2017.5 OPEL INSIGNIA BREAK Infotainment-Handbuch (in German)

Page 65 of 139

OPEL INSIGNIA BREAK 2017.5  Infotainment-Handbuch (in German) Navigation65Oben am Bildschirm Speichern
auswählen, um die Änderungen zu
speichern.

Page 66 of 139

OPEL INSIGNIA BREAK 2017.5  Infotainment-Handbuch (in German) 66SprachsteuerungSprachsteuerungAllgemeine Informationen............66
Benutzung .................................... 68Allgemeine Informationen
Integrierte Sprachsteuerung Die integrierte Sprachsteue

Page 67 of 139

OPEL INSIGNIA BREAK 2017.5  Infotainment-Handbuch (in German) Sprachsteuerung67Adresseingabe für Ziele im Ausland
Um eine ausländische Zieladresse
über die Sprachsteuerung einzuge‐
ben, müssen Sie die Sprache des
Info-Displays in die Sprache des
entspreche

Page 68 of 139

OPEL INSIGNIA BREAK 2017.5  Infotainment-Handbuch (in German) 68Sprachsteuerungkommen, dass das System einen
Befehl falsch erkennt und nicht die
richtige Aktion ausführt.
Hinweis
Bei der ersten Verwendung der
Sprachsteuerung kann es vorteilhaft sein, die Einste

Page 69 of 139

OPEL INSIGNIA BREAK 2017.5  Infotainment-Handbuch (in German) Sprachsteuerung69Aktivierung über die Bildschirmtaste
SPRECHEN am zentralen Display
In der Interaktionsauswahlleiste
eines Hauptmenüs auf dem zentralen
Display  SPRECHEN  auswählen.
Die Audioanlage

Page 70 of 139

OPEL INSIGNIA BREAK 2017.5  Infotainment-Handbuch (in German) 70SprachsteuerungBeachten Sie folgende Tipps, um
beste Ergebnisse zu erzielen:
● Hören Sie die Aufforderungsan‐ sage an und warten Sie auf den
Signalton, bevor Sie einen Befehl
sprechen oder antw

Page 71 of 139

OPEL INSIGNIA BREAK 2017.5  Infotainment-Handbuch (in German) Sprachsteuerung71Befehl „Zurück“
Um zum vorigen Menü zurückzukeh‐
ren, haben Sie folgende Möglichkei‐
ten: „ Zurück “ sagen,  k BACK  am
Bedienfeld drücken oder auf dem Bildschirm  m

Page 72 of 139

OPEL INSIGNIA BREAK 2017.5  Infotainment-Handbuch (in German) 72MobiltelefonMobiltelefonAllgemeine Informationen............72
Bluetooth-Verbindung ..................73
Notruf ........................................... 75
Bedienung .............................