2017.5 OPEL CASCADA Betriebsanleitung (in German)

Page 177 of 279

OPEL CASCADA 2017.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung175Darüber hinaus wird der Abstand zu
einem Hindernis im DIC  3 99 ange‐
zeigt.
Der Abstand zu einem Hindernis
nach vorne oder hinten wird durch
veränderliche Distanzlinien um

Page 178 of 279

OPEL CASCADA 2017.5  Betriebsanleitung (in German) 176Fahren und BedienungErweiterte Einparkhilfe9Warnung
Der Fahrer trägt die volle Verant‐
wortung für das Akzeptieren der vom System vorgeschlagenen
Parklücke und für das Einparkma‐ növer.
Be

Page 179 of 279

OPEL CASCADA 2017.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung177Einschalten
Zur Suche nach einer Parklücke ist
das System betriebsbereit, indem
D  etwa eine Sekunde lang gedrückt
gehalten wird.
Das System kann nur bei einer
Geschwindigkeit

Page 180 of 279

OPEL CASCADA 2017.5  Betriebsanleitung (in German) 178Fahren und Bedienung
Die Anweisungen auf dem Display
zeigen Folgendes an:
● Einen Hinweis beim Fahren mit mehr als 30 km/h.
● Die Anweisung zum Anhalten, wenn eine Parklücke entdeckt
wird.
●

Page 181 of 279

OPEL CASCADA 2017.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung179● das Einparken erfolgreich abge‐schlossen wurde
● Fahren mit mehr als 30 km/h
● Ausschalten der Zündung
Eine Deaktivierung durch den Fahrer
oder das System während de

Page 182 of 279

OPEL CASCADA 2017.5  Betriebsanleitung (in German) 180Fahren und BedienungFalls eine Anhängerkupplung ange‐bracht ist, muss diese im Menü
ausgewählt werden.
Fahrzeugpersonalisierung  3 107.
Hinweis
Das Einparkhilfesystem erkennt automatisch eine

Page 183 of 279

OPEL CASCADA 2017.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung181
Die Funktion „Toter-Winkel-
Warnung“ ist bei Geschwindigkeiten
zwischen 10 km/h und 140 km/h aktiv.
Bei Geschwindigkeiten über
140 km/h wird das System deaktiviert. Dies w

Page 184 of 279

OPEL CASCADA 2017.5  Betriebsanleitung (in German) 182Fahren und Bedienung9Warnung
Die Rückfahrkamera ersetzt nicht
den Blick des Fahrers. Beachten
Sie, dass Gegenstände, die sich
außerhalb des Kamerasichtfelds
bzw. des Erkennungsbereichs des Senso