2017.5 OPEL ADAM ABS

[x] Cancel search: ABS

Page 142 of 255

OPEL ADAM 2017.5  Betriebsanleitung (in German) 140Fahren und BedienungLosfahrenDas Bremspedal betätigen und den
Wählhebel in  D/M oder  R bewegen.
Wenn  D ausgewählt ist, befindet sich
das Getriebe im Automatikmodus und
der erste Gang wird eing

Page 144 of 255

OPEL ADAM 2017.5  Betriebsanleitung (in German) 142Fahren und BedienungBremsen
Das Bremssystem hat zwei voneinan‐ der unabhängige Bremskreise.
Wenn ein Bremskreis ausfällt, kann
das Fahrzeug immer noch mit dem
anderen Bremskreis gebremst
werden

Page 153 of 255

OPEL ADAM 2017.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung151Den Fuß vom Gaspedal nehmen: Die
Geschwindigkeitsbegrenzungsfunk‐
tion wird wieder aktiviert, sobald eine
Geschwindigkeit unter der
Höchstgeschwindigkeit erreicht ist.
Deakt

Page 154 of 255

OPEL ADAM 2017.5  Betriebsanleitung (in German) 152Fahren und Bedienung
Das System besteht aus vier Ultra‐
schall-Parksensoren im hinteren
Stoßfänger.
Aktivierung
Beim Einlegen des Rückwärtsgangs
wird das System automatisch akti‐
viert.
Ein

Page 156 of 255

OPEL ADAM 2017.5  Betriebsanleitung (in German) 154Fahren und BedienungMit der Taste D werden die
Systeme wie folgt betrieben:
● Wenn nur die Front-Heck- Einparkhilfe aktiv ist, wird durchkurzes Drücken die Front-Heck-
Einparkhilfe deaktiviert.

Page 157 of 255

OPEL ADAM 2017.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung155
Der Abstand zu einem Hindernis an
der Front oder am Heck wird durch
Änderung der Abstandslinien im
Driver Information Center angezeigt.
Die Abstandsanzeige kann durch
Fahrzeug

Page 158 of 255

OPEL ADAM 2017.5  Betriebsanleitung (in German) 156Fahren und BedienungErweiterte Einparkhilfe9Warnung
Der Fahrer trägt die volle Verant‐
wortung für das Akzeptieren der vom System vorgeschlagenen
Parklücke und für das Einparkma‐ növer.
Be

Page 161 of 255

OPEL ADAM 2017.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung159Modus Parkführung
Die vom System vorgeschlagene
Parklücke gilt als akzeptiert, wenn der
Fahrer das Fahrzeug innerhalb von
10 Metern (Längsparklücken) bzw. 6
Metern (Querpark