2017.25 OPEL ZAFIRA C stop start

[x] Cancel search: stop start

Page 160 of 307

OPEL ZAFIRA C 2017.25  Betriebsanleitung (in German) 158Fahren und BedienungFahrhinweiseKontrolle über dasFahrzeug
Nie mit abgestelltem Motor rollen
Viele Systeme funktionieren dann
nicht (z. B. Bremskraftverstärker,
Servolenkung). Sie gefährden sich

Page 162 of 307

OPEL ZAFIRA C 2017.25  Betriebsanleitung (in German) 160Fahren und BedienungDieselmotoren: Schlüssel zum
Vorglühen in Stellung  2 drehen und
warten, bis Kontrollleuchte  !
erlischt.
Schlüssel kurz in Stellung  3 drehen
und loslassen: Der Anlasser wir

Page 163 of 307

OPEL ZAFIRA C 2017.25  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung161Je nach Fahrbedingungen kann die
Schubabschaltung deaktiviert
werden.
Stopp-Start-System Die Stopp-Start-Automatik hilft, Kraft‐
stoff zu sparen und die Abgase zu
reduzieren.

Page 164 of 307

OPEL ZAFIRA C 2017.25  Betriebsanleitung (in German) 162Fahren und Bedienung● Die Stopp-Start-Automatik istnicht manuell deaktiviert.
● Die Motorhaube ist ganz geschlossen.
● Die Fahrertür ist geschlossen oder der Fahrer-Sicherheitsgurt
ist angel

Page 165 of 307

OPEL ZAFIRA C 2017.25  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung163Neustart des Motors durch die
Stopp-Start-Automatik
Der Wählhebel muss auf Neutral
stehen, damit ein automatischer
Neustart möglich ist.
Tritt bei einem Autostopp eine der
fol

Page 175 of 307

OPEL ZAFIRA C 2017.25  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung173Schaltgetriebe
Zum Einlegen des Rückwärtsgangs
das Kupplungspedal und dann den
Knopf am Wählhebel betätigen und
den Gang einlegen.
Lässt sich der Gang nicht einlegen,
Wähl

Page 230 of 307

OPEL ZAFIRA C 2017.25  Betriebsanleitung (in German) 228Fahrzeugwartung9Gefahr
Die Zündanlage arbeitet mit sehr
hoher elektrischer Spannung.
Nicht berühren.
Motorhaube
Öffnen
Entriegelungshebel ziehen und in die
Ausgangsposition zurückführen.
Den S

Page 234 of 307

OPEL ZAFIRA C 2017.25  Betriebsanleitung (in German) 232FahrzeugwartungBremsflüssigkeit9Warnung
Bremsflüssigkeit ist giftig und
ätzend. Kontakt mit Augen, Haut,
Gewebe und lackierten Flächen
vermeiden.
Der Bremsflüssigkeitsstand muss
zwischen  MIN
Page:   < prev 1-8 9-16 17-24 25-32 next >