2017.25 OPEL ZAFIRA C stop start

[x] Cancel search: stop start

Page 121 of 307

OPEL ZAFIRA C 2017.25  Betriebsanleitung (in German) Instrumente, Bedienelemente119Vorglühen!  leuchtet gelb.
Vorglühen ist aktiviert. Schaltet sich
nur bei tiefer Außentemperatur ein.
Diesel-Partikelfilter %  leuchtet oder blinkt gelb.
Der Diesel-Pa

Page 122 of 307

OPEL ZAFIRA C 2017.25  Betriebsanleitung (in German) 120Instrumente, Bedienelemente9Warnung
Bei ausgeschaltetem Motor sind
für das Bremsen und Lenken
bedeutend höhere Kräfte erforder‐ lich. Bei einem Autostopp ist der
Bremskraftverstärker weiterhi

Page 131 of 307

OPEL ZAFIRA C 2017.25  Betriebsanleitung (in German) Instrumente, Bedienelemente129SET/CLR oder MENU  drücken oder
Einstellrädchen drehen, um eine
Meldung zu bestätigen.
Meldungen im Colour-Info-
Display
Einige wichtige Meldungen werden
zusätzlich a

Page 151 of 307

OPEL ZAFIRA C 2017.25  Betriebsanleitung (in German) Klimatisierung149●Heizbare Heckscheibe  Ü
einschalten.
● Seitliche Belüftungsdüsen nach Bedarf öffnen und auf die Seiten‐
scheiben richten.
Klimaanlage
Zusätzlich zum Heizungs- und
Lüftung

Page 152 of 307

OPEL ZAFIRA C 2017.25  Betriebsanleitung (in German) 150Klimatisierung●Luftverteilungsschalter  M
drücken.
● Temperaturregler auf die kälteste
Stufe stellen.
● Gebläsegeschwindigkeit auf die höchste Stufe stellen.
● Alle Düsen öffnen.
Entf

Page 154 of 307

OPEL ZAFIRA C 2017.25  Betriebsanleitung (in German) 152Klimatisierung
Ist die Mindesttemperatur Lo einge‐
stellt, läuft die Klimaanlage mit maxi‐
maler Kühlung, sofern die Kühlung
n  eingeschaltet ist.
Bei Einstellung der Höchsttemperatur
Hi  a

Page 155 of 307

OPEL ZAFIRA C 2017.25  Betriebsanleitung (in German) Klimatisierung153Gebläsegeschwindigkeit Z
Die untere Taste drücken, um die
Gebläsedrehzahl zu reduzieren. Die
obere Taste drücken, um die Geblä‐ sedrehzahl zu erhöhen. Die Gebläse‐ geschwin

Page 159 of 307

OPEL ZAFIRA C 2017.25  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung157Fahren und
BedienungFahrhinweise ............................. 158
Kontrolle über das Fahrzeug ...158
Lenken ..................................... 158
Starten .................
Page:   < prev 1-8 9-16 17-24 25-32 next >