2016 YAMAHA MT-07 Betriebsanleitungen (in German)

Page 97 of 106

YAMAHA MT-07 2016  Betriebsanleitungen (in German) Pflege un d La gerun g d es Motorrad s7-5
7
HINWEISNotwendige Reparaturen vor der Stillle-
gung des Motorrads ausführen.
U1WSG3G0.book  Page 5  Monday, June 8, 2015  10:36 AM

Page 98 of 106

YAMAHA MT-07 2016  Betriebsanleitungen (in German) Technische Daten
8-1
8
Abmessun gen:Gesamtlänge:
2085 mm (82.1 in)
Gesamtbreite:
745 mm (29.3 in)
Gesamthöhe: 1090 mm (42.9 in)
Sitzhöhe: 805 mm (31.7 in)
Radstand:
1400 mm (55.1 in)
Bodenfreiheit:

Page 99 of 106

YAMAHA MT-07 2016  Betriebsanleitungen (in German) Technische Daten
8-2
8
4. Gang:1.300 (26/20)
5. Gang: 1.091 (24/22)
6. Gang:
0.964 (27/28)
Fahr gestell:Rahmenbauart:
unten offener Zentralrohrrahmen
Lenkkopfwinkel:
24.80 Grad
Nachlauf: 90 mm (3.5 in

Page 100 of 106

YAMAHA MT-07 2016  Betriebsanleitungen (in German) Technische Daten
8-3
8
Lampenleistung × Anzahl:Scheinwerfer:
H4, 60.0 W/55.0 W x 1
Bremslicht/Rücklicht:
LED
Blinklicht vorn: 10.0 W  × 2
Blinklicht hinten: 10.0 W  × 2
Standlicht vorn:
5.0 W ×

Page 101 of 106

YAMAHA MT-07 2016  Betriebsanleitungen (in German) Verbraucherinformation
9-1
9
GAU53562
Id entifizierun gsnummernÜbertragen Sie die Fahrzeug-Identifizie-
rungsnummer, die Motor-Seriennummer 
sowie die Daten der Modellcode-Plakette 
in die dafür vor

Page 102 of 106

YAMAHA MT-07 2016  Betriebsanleitungen (in German) Verbraucherinformation
9-2
9
Die Modellcode-Plakette ist auf dem Rah-
men unter dem Beifahrersitz angebracht. 
(Siehe Seite 3-20.) Übertragen Sie Informa-
tionen auf dieser Plakette in die vorgesehe-

Page 103 of 106

YAMAHA MT-07 2016  Betriebsanleitungen (in German) 10-1
10
Index
AAbblendschalter ................................... 3-13
Ablagefach............................................ 3-23
ABS (für Modelle mit ABS) ................... 3-15
Abstellen ......

Page 104 of 106

YAMAHA MT-07 2016  Betriebsanleitungen (in German) Index
10-2
Sitzbank ................................................ 3-20
Spanngurt-Halterungen ........................ 3-24
Spiel des Gasdrehgriffs, prüfen ............ 6-15
Spiel des Handbremshebe