21
1
Bordinstrumente
Jumpy _de_Chap01_instruments-de-bord_ed01-2016
KontrollleuchteZustand Ursache Aktionen / Beobachtungen
+
Motorselbstdiagnoseununterbrochen, in
Verbindung mit der
STOP-Leuchte Weist auf einen größeren Defekt des
Motors hin.Halten Sie unbedingt an, sobald dies gefahrlos möglich ist.Stellen Sie das Fahrzeug unverzüglich ab, schalten Sie die
Zündung aus und setzen Sie sich mit einemToyota-Vertragshändler
bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und
entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt in Verbindung.
Vorglühen
Dieselmotor
ununterbrochen
Die Zündung steht auf der 2. Position
(Zündung).
oder
Die Taste Anlassen "START/STOP"
wurde betätigt.Warten Sie, bis die Kontrollleuchte erlischt, bevor Sie den Motor
starten.
Nach Erlöschen kann der Motor sofort gestartet werden,
vorausgesetzt:
- Sie treten bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe die Kupplung,- Sie halten bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe oder
automatisiertem Schaltgetriebe das Bremspedal getreten.
Die Leuchtdauer ist von den Witterungsverhältnissen abhängig
(bis zu ca. 30 Sekunden bei extremen Witterungsverhältnissen).
Wenn der Motor nicht anspringt, schalten Sie erneut die
Zündung ein und warten Sie bis die Kontrollleuchte erlischt.
Lassen Sie anschließend den Motor an.
Motorselbstdiagnoseununterbrochen Die Abgasentgiftungsanlage weist
einen Defekt auf.Falls sie nicht erlischt, setzen Sie sich bitte mit einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder
einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten
Fachwerkstatt in Verbindung.
blinktDie Motorsteuerung weist einen
Defekt auf.Es besteht die Gefahr, dass der Katalysator beschädigt wird.
Lassen Sie es umgehend von einem Toyota-Vertragshändler
oder einer Vertragswerkstatt bzw. einer anderen entsprechend
qualifizierten und ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
+ ununterbrochen, in
Verbindung mit der
SERVICE-LeuchteWeist auf eine kleineren Defekt des
Motors hin.
Lassen Sie es umgehend von einem Toyota-
Vertragshändler oder einer Vertragswerkstatt bzw.
einer anderen entsprechend qualifizierten und
ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
Proace_de.indb 2122/07/2016 14:42
22
Bordinstrumente
Jumpy _de_Chap01_instruments-de-bord_ed01-2016
KontrollleuchteZustand Ursache Aktionen / Beobachtungen
Tyre Pressure
Warning System
(TPWS) ununterbrochen, in
Verbindung mit einem
akustischen Signal
und einer Meldung Der Druck eines oder mehrerer
Reifen ist unzureichend.
Kontrollieren Sie so schnell wie möglich den
Reifendruck.
Die Kontrolle soll vorzugsweise bei kalten Reifen
durchgeführt werden.
Nach jeder Druckanpassung an einem oder an
mehreren Reifen sowie nach jedem Radwechsel muss
das System reinitialisiert werden.
Weitere Informationen über die Funktion des
Reifendruckwarnsystems (TPWS) finden Sie im
entsprechenden Abschnitt.
+ blinkt, dann
ununterbrochen,
in Verbindung
mit der Service-
KontrollleuchteDie Funktion weist eine Fehlfunktion
auf: die Reifendruckkontrolle ist nicht
mehr sichergestellt.
Überprüfen Sie den Reifendruck so bald wie möglich.
Lassen Sie das System unverzüglich von einem
Toyota-Vertragshändler oder einer Vertragswerkstatt
bzw. einer anderen entsprechend qualifizierten und
ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
Betätigung der
Bremse ununterbrochen
Das Bremspedal muss ganz
durchgetreten sein. Treten Sie beim Automatikgetriebe oder
automatisierten Schaltgetriebe bei laufendem Motor
auf das Bremspedal, bevor Sie die Feststellbremse
lösen, um den Gang herauszunehmen und die
Position
P oder N zu verlassen.
Wenn Sie die Feststellbremse lösen möchten,
ohne dabei auf die Bremse zu treten, bleibt diese
Kontrollleuchte eingeschaltet.
Fuß auf der
Kupplung ununterbrochen
Im STOP-Modus des STOP &
START-Systems wird der Übergang
vom STOP- in den START-Modus
abgelehnt, da das Kupplungspedal
nicht vollständig durchgetreten ist. Wenn Ihr Fahrzeug mit einem Schaltgetriebe
ausgestattet ist, muss die Kupplung vorher ganz
durchgetreten werden, um den Übergang des Motors
in den Modus START zu ermöglichen.
Proace_de.indb 2222/07/2016 14:42
27
1
Bordinstrumente
Jumpy _de_Chap01_instruments-de-bord_ed01-2016
KontrollleuchteZustand Ursache Aktionen / Beobachtungen
+
+
SCR-
Abgasreinigungssystem
(Diesel)ununterbrochen, ab
Einschalten der Zündung,
in Verbindung mit den
SERVICE-Kontrollleuchten
und dem System zur
Motorselbstdiagnose,
zusammen mit einem
akustischen Signal und
einer MeldungEine Fehlfunktion des
Abgasreinigungssystems SCR wurde
erkannt. Diese Warnung verschwindet, sobald das
Emissionsniveau der Abgase wieder konform wird.
blinkt, ab Einschalten der
Zündung, in Verbindung
mit den SERVICE-
Kontrollleuchten und
dem System zur
Motorselbstdiagnose,
zusammen mit einem
akustischen Signal
und einer Meldung mit
Angabe der ReichweiteNach Bestätigung der Fehlfunktion
des Abgasreinigungssystems,
können Sie bis zu 1 100 km fahren,
bevor die Wegfahrsperre des Motors
ausgelöst wird.Setzen Sie sich unverzüglich mit einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder
einer anderen qualifizierten und entsprechend
ausgerüsteten Fachwerkstatt in Verbindung, um ein
Liegenbleiben des Fahrzeugs zu vermeiden.
blinkt, ab Einschalten der
Zündung, in Verbindung
mit den SERVICE-
Kontrollleuchten und
dem System zur
Motorselbstdiagnose,
zusammen mit einem
akustischen Signal und
einer MeldungSie haben die zulässige Fahrgrenze
nach Bestätigung der Fehlfunktion
des Abgasreinigungssystems
überschritten: die Wegfahrsperre
verhindert das erneute Starten des
Motors.Um den Motor erneut anlassen zu können, müssen
Sie umgehend einen Toyota-Vertragshändler bzw.
eine Vertragswerkstatt oder eine andere qualifizierte
und entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt
aufsuchen.
Proace_de.indb 2722/07/2016 14:42
28
Bordinstrumente
Jumpy _de_Chap01_instruments-de-bord_ed01-2016
KontrollleuchteZustand Ursache Aktionen / Beobachtungen
NebelschlussleuchteununterbrochenDie Nebelschlussleuchte wurde
eingeschaltet. Drehen Sie den Ring am Schalter nach hinten, um die
Nebelschlussleuchte auszuschalten.
Service
leuchtet
vorübergehend Kleinere Störungen, denen keine
spezielle Warnleuchte zugewiesen
ist. Stellen Sie anhand der zugehörigen Meldung fest,
welche Fehlfunktion vorliegt, z.B.:
-
Mindestfüllstand Motoröl,
- Mindestfüllstand der Scheiben- / Scheinwerferwaschanlage,
- Verbrauch der Batterie der Fernbedienung,
- Abfall des Reifendrucks,
- Sättigung des Partikelfilters (DPF) bei Diesel- Fahrzeugen.
- ...
Für weitere Informationen zu den Kontrollen und
insbesondere zum Partikelfilter siehe entsprechende Rubrik.
Bei anderen Mängeln wenden Sie sich an einen Toyota-
Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder eine andere
qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt.
ununterbrochen Größere Störungen, denen keine
spezielle Warnleuchte zugewiesen
ist. Identifizieren Sie die Störung anhand der
ausgegebenen Meldung und setzen Sie sich mit einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt
oder einer anderen qualifizierten und entsprechend
ausgerüsteten Fachwerkstatt in Verbindung.
+
ununterbrochen, in
Verbindung mit der
blinkenden und dann
ununterbrochenen Anzeige
des WartungsschlüsselsDer Wartungstermin ist überschritten. Nur Diesel-Modelle
Die Wartung Ihres Fahrzeugs muss so schnell wie
möglich er folgen.
Proace_de.indb 2822/07/2016 14:42
135
3
Ergonomie und Komfort
Jumpy _de_Chap03_ergonomie-et-confort_ed01-2016
Beachten Sie die folgenden Regeln zur Benutzung und Wartung der Anlage, damit sie ihre
volle Leistung bringt:
F Um eine gleichmäßige Luftverteilung zu gewährleisten, achten Sie bitte darauf, dass die Lufteintrittsgitter unterhalb der Windschutzscheibe, die Belüftungsdüsen, die
Luftaustritte und die Zwangsentlüftung hinten frei bleiben.
F Der Sensor für die Sonneneinstrahlung oben an der Windschutzscheibe dar f nicht verdeckt werden, er dient zur Regelung der automatischen Klimaanlage.
F Nehmen Sie die Klimaanlage ein- oder zwei Mal im Monat für die Dauer von mindestens 5 bis 10 Minuten in Betrieb, damit sie voll funktionstüchtig bleibt.
F Achten Sie darauf, dass der Innenraumfilter in gutem Zustand ist und lassen Sie die Filtereinsätze regelmäßig austauschen.
Wir empfehlen Ihnen vorzugsweise einen Kombi-Innenraumfilter. Dank seines speziellen zweiten Aktivkohlefilters trägt er zur Reinigung der Atemluft und Sauberkeit
des Innenraums bei (Verminderung von allergischen Reaktionen, Geruchsbelästigung
und Fettablagerungen).
F Um zu gewährleisten, dass die Klimaanlage ordnungsgemäß funktioniert, sollten Sie sie gemäß der im Serviceheft stehenden Hinweise ebenfalls überprüfen lassen.
F Falls keine Kaltluft erzeugt wird, das System ausschalten und dann einen Toyota- Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder eine andere qualifizierte und
entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt kontaktieren.
Tipps für Heizung, Belüftung und Klimaanlage
Wenn die Innentemperatur nach
längerem Stehen in der Sonne sehr hoch
ist, sollten Sie den Innenraum für kurze
Zeit lüften.
Stellen Sie den Regler für die Luftzufuhr
so ein, dass ein ausreichender
Austausch der Innenluft gewährleistet ist.
Die Klimaanlage enthält kein Chlor
und stellt keine Gefahr für die
Ozonschicht d a r.
Das in der Klimaanlage entstehende
Kondenswasser fließt im Stillstand ab.
Es ist deshalb normal, wenn sich unter
dem Fahrzeug Wasser ansammelt.
Beim Ziehen der maximalen Anhängelast auf starken Steigungen und bei hoher
Außentemperatur kann durch das Ausschalten der Klimaanlage die Motorleistung erhöht
und damit auch die Zugleistung verbessert werden.
STOP & START
Das Heizungssystem und die
Klimaanlage funktionieren nur, wenn
der Motor läuft.
Um den im Fahrzeuginnenraum
gewünschten Klimakomfort zu erhalten,
können Sie die STOP & START-
Funktion zeitweise deaktivieren.
Für weitere Informationen zum STOP &
S TA R T -System siehe entsprechende
Rubrik.
Belüftungsdüsen
Um die Belüftungsdüse zu schließen,
schieben Sie den Regler zur Außenseite
des Fahrzeugs. Eventuell spüren Sie
dabei einen kleinen Widerstand.
Proace_de.indb 13522/07/2016 14:43
264
Fahrbetrieb
Jumpy _de_Chap06_conduite_ed01-2016
Im Menü Fahren, wählen Sie "Initialisierung
Reifenfülldruck " aus.
Mit Autoradio
Im Menü "Benutzeranpassung-
Konfiguration ", wählen Sie "Initialisierung
Reifenfülldruck " aus.
Funktionsstörung
Falls die Reifendruck-Warnleuchte blinkt und dann
zusammen mit der Service-Warnleuchte stetig
leuchtet, liegt eine Störung im System vor.
In diesem Fall ist eine korrekte
Reifendrucküberwachung nicht mehr
gewährleistet.
Lassen Sie es von einem Toyota-Vertragshändler
oder einer Vertragswerkstatt bzw. einer anderen
entsprechend qualifizierten und ausgerüsteten
Fachwerkstatt überprüfen.
Nach jeder Maßnahme am System, ist
es er forderlich, den Reifendruck der
vier Reifen zu prüfen und dann deren
Neuinitialisierung durchzuführen.
Mit Touchscreen
Drücken Sie die Taste " Ja", um den Befehl zu
bestätigen ; ein akustisches Signal und eine
Meldung bestätigt die Reinitialisierung.
Ohne Autoradio
F Drücken Sie für ungefähr 3 Sekunden auf diese Taste
und lassen Sie sie dann los. Ein
akustisches Signal bestätigt die
Reinitialisierung.
Proace_de.indb 26422/07/2016 14:44
426
Audio und Telematik
Jumpy_de_Chap10b_NAC-1_ed01-2016
FR AGEANTWORT ABHILFE
Mein Bluetooth
®-
Telefon lässt sich nicht
anschließen. Möglicher weise ist die Bluetooth®-Funktion des Telefons nicht
aktiviert oder das Telefon wird nicht angezeigt. Überprüfen Sie, ob die Bluetooth®-Funktion Ihres
Telefons aktiviert ist.
Überprüfen Sie in den Einstellungen des
Telefons, dass es "für alle sichtbar" ist.
Das Bluetooth
®-Telefon ist nicht systemkompatibel. Sie können die Kompatibilität Ihres Telefonfs auf
der Seite der Marke (Services) überprüfen.
Der Ton des über
Bluetooth
® verbundenen
Telefons ist zu leise.Die Lautstärke hängt sowohl von der Anlage als auch vom Telefon ab.Erhöhen Sie die Lautstärke des Autoradios
eventuell auf den Maximalwert und erhöhen Sie
gegebenenfalls die Lautstärke des Telefons.
Die Umgebungsgeräusche beeinflussen die Qualität eines
Telefongesprächs. Verringern Sie die Umgebungsgeräusche
(Schließen Sie die Fenster, drehen Sie die
Belüftung herunter, fahren Sie langsamer, etc.).
Einige Kontakte
erscheinen doppelt in der
Liste.
Im Rahmen der Optionen zur Synchronisierung des Adressbuches wird die
Synchronisierung der Kontakte der SIM-Karte, des Telefons oder von SIM-
Karte und Telefon angeboten. Wenn beide Synchronisierungen ausgewählt
werden, kann es vorkommen, dass einige Kontakte doppelt aufgeführt sind.Wählen Sie "Kontakte SIM-Karte anzeigen" oder
"Telefonverz.-Kontakte anzeigen" aus.
Die Kontakte sind
nicht in alphabetischer
Reihenfolge geordnet. Einige Mobiltelefone bieten Anzeigeoptionen an. Je nach
ausgewähltem Parameter, können die Kontakte in spezieller
Reihenfolge übertragen werden. Ändern Sie die Einstellungen der Anzeige des
Telefonverzeichnisses.
Das System empfängt
keine SMS. Im Bluetooth
®-Betrieb lassen sich keine SMS an das System
übermitteln.
Telefon
Proace_de.indb 42622/07/2016 14:46
480
Audio und Telematik
Jumpy_de_Chap10c_RCC-1_ed01-2016
FR AGEANTWORT ABHILFE
Mein Bluetooth
®-
Telefon lässt sich nicht
anschließen. Möglicher weise ist die Bluetooth®-Funktion des Telefons nicht
aktiviert oder das Telefon wird nicht angezeigt. Überprüfen Sie, ob die Bluetooth®-Funktion Ihres
Telefons aktiviert ist.
Überprüfen Sie in den Einstellungen des
Telefons, dass es "für alle sichtbar" ist.
Das Bluetooth
®-Telefon ist nicht systemkompatibel. Sie können die Kompatibilität Ihres Telefonfs auf
der Seite der Marke (Services) überprüfen.
Der Ton des über
Bluetooth
® verbundenen
Telefons ist zu leise. Die Lautstärke hängt sowohl von der Anlage als auch vom
Telefon
ab. Erhöhen Sie die Lautstärke des Autoradios
eventuell auf den Maximalwert und erhöhen Sie
gegebenenfalls die Lautstärke des Telefons.
Die Umgebungsgeräusche beeinflussen die Qualität eines
Telefongesprächs. Verringern Sie die Umgebungsgeräusche
(Schließen Sie die Fenster, drehen Sie die
Belüftung herunter, fahren Sie langsamer, etc.).
Einige Kontakte
erscheinen doppelt in der
Liste.
Im Rahmen der Optionen zur Synchronisierung des Adressbuches wird die
Synchronisierung der Kontakte der SIM-Karte, des Telefons oder von SIM-
Karte und Telefon angeboten. Wenn beide Synchronisierungen ausgewählt
werden, kann es vorkommen, dass einige Kontakte doppelt aufgeführt sind.Wählen Sie "Kontakte SIM-Karte anzeigen" oder
"Telefonverz.-Kontakte anzeigen" aus.
Die Kontakte sind
nicht in alphabetischer
Reihenfolge geordnet. Einige Mobiltelefone bieten Anzeigeoptionen an. Je nach
ausgewähltem Parameter, können die Kontakte in spezieller
Reihenfolge übertragen werden. Ändern Sie die Einstellungen der Anzeige des
Telefonverzeichnisses.
Das System empfängt
keine SMS. Im Bluetooth
®-Betrieb lassen sich keine SMS an das System
übermitteln.
Telefon
Proace_de.indb 48022/07/2016 14:47