Page 4 of 700

INHALTSÜBERSICHT4
C-HR_HV_OM_Europe_OM10540M
4-5. Verwenden der
Fahrunterstützungssysteme
Toyota Safety Sense............... 261
PCS (Pre-Collision-
System) ................................ 268
LDA (Spurwechselwarnung
mit Lenkungssteuerung) ....... 283
RSA (Road Sign Assist) .......... 295
Dynamische Radar-
Geschwindigkeitsregelung
mit maximalem
Drehzahlbereich ................... 301
Geschwindigkeitsregel-
system .................................. 316
Fahrprogrammwahl ................. 322
Geschwindigke-
itsbegrenzung ....................... 324
BSM
(Totwinkel-Assistent) ............ 329
• BSM-Funktion .................... 335
• RCTA-Funktion .................. 340
Toyota Einparkhilfe-
Sensor .................................. 345
S-IPA (Simple Intelligent
Parking Assist System)......... 357
Fahrerassistenzsysteme ......... 396
4-6. Fahrhinweise
Hinweise für den Betrieb
des Hybridfahrzeugs............. 403
Hinweise für den
Winterbetrieb ........................ 406
5-1. Grundlegende Bedienung
Audiosystemtypen ...................412
Lenkrad-
Audioschalter ........................413
AUX-Anschluss/USB-
Anschluss ..............................414
5-2. Betrieb des Audiosystems
Optimale Verwendung des
Audiosystems ........................415
5-3. Betrieb des Radios
Radiobedienung ......................418
5-4. Abspielen von Audio-CD
und MP3-/WMA-Disks
Bedienung des CD-Players .....420
5-5. Verwenden eines externen
Geräts
Wiedergabe von einem iPod ...428
Wiedergabe von Inhalten
von USB-Speichergeräten ....435
Verwenden des AUX-
Anschlusses ..........................441
5Audiosystem
Page 29 of 700

29Illustrierter Index
C-HR_HV_OM_Europe_OM10540M
Haltegriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 500
Schminkspiegelleuchten*1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 496
Innenleuchten*1/Fahrgastleuchten*1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 482
Aus-Schalter für Diebstahlsensor*1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 107
Innenrückspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 183
Sonnenblenden*2. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 496
Schminkspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 496
1
2
3
4
5
6
7
*1: Je nach Ausstattung
*2: Verwenden Sie NIEMALS ein rückwärts gerichtetes Kinderrückhaltesystem auf einem Sitz, der mit einem davor liegendenAKTIVEN AIRBAG geschützt wird.Andernfalls kann das KIND SCHWEREoder TÖDLICHE Verletzungen erleiden.( S. 66)
Page 43 of 700
431-1. Sicherer Betrieb
1
Sicherheitshinweise
C-HR_HV_OM_Europe_OM10540M
Die wesentlichen Bestandteile des SRS-Airbag-Systems sind oben darge-
stellt. Die SRS-Airbags werden v on der Airbag-Auslöseeinheit gesteuert.
Beim Auslösen der Airbags füllt eine chemische Reaktion in den Aufblasvor-
richtungen die Airbags schnell mit ungiftigem Gas, um die Bewegung der
Insassen aufzufangen.
Frontalaufprallsensoren
Manueller Airbag-Ein/Aus-Schal-
ter (je nach Ausstattung)
Beifahrer-Airbag
Anzeige “PASSENGER AIR
BAG” (je nach Ausstattung)
Seitenaufprallsensoren (vorn)
Seitenaufprallsensoren (Vorder-
tür)
Gurtstraffer und Gurtkraftbegren-
zer (vorn)
Seiten-Airbags
Kopf-Seiten-Airbags
Seitenaufprallsensoren (hinten)
Lagegeber des Fahrersitzes (je
nach Ausstattung)
Fahrer-Airbag
Knie-Airbag Fahrerseite (je nach
Ausstattung)
SRS-Warnleuchte
Airbag-Auslöseeinheit
Gurtstraffer und Gurtkraftbegren-
zer (äußere Rücksitze) (je nach
Ausstattung)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
Page 90 of 700

901-3. Hybridsystem
C-HR_HV_OM_Europe_OM10540M
Unter dem Rücksitz auf der rechten
Seite befindet sich eine Lufteintritt-
söffnung für die Kühlung der Hybrid-
batterie (Traktionsbatterie). Wenn die
Öffnung blockiert wird, kann die Hyb-
ridbatterie (Trakti onsbatterie) überhit-
zen, was zu einer verringerten
Leistungsfähigkeit der Hybridbatterie
(Traktionsbatterie) führen kann.
Wenn der Aufprallsensor eine bestimmte Aufprallstärke erkennt, blockiert das
Notabschaltsystem den Hochspannungsfluss und schaltet die Kraftstoff-
pumpe ab, um die Gefahr eines Stromschlags und des Austretens von Kraft-
stoff zu minimieren. Wenn das Notabschaltsystem aktiviert ist, lässt sich Ihr
Fahrzeug nicht starten. Wenden Sie sich zwecks eines Neustarts des Hybrid-
systems an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt
oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.
Eine Meldung wird automatisch angezeigt, wenn eine Funktionsstörung im
Hybridsystem auftritt oder eine nicht ordnungsgemäße Bedienung erfolgt.
Wenn in der Multi-Informationsan-
zeige eine Warnmeldung erscheint,
lesen Sie die Meldung und befolgen
die Anweisungen.
Lüftungsschlitze der Hybridbatt erie (Traktionsbatterie)
Notabschaltsystem
Warnmeldung des Hybridsystems
Page 101 of 700
101
1
1-4. Diebstahlwarnanlage
Sicherheitshinweise
C-HR_HV_OM_Europe_OM10540M
Doppelsperrsystem
Fahrzeuge mit diesem System haben
Aufkleber auf den Fensterscheiben
beider Vordertüren.
Schalten Sie den Startschalter aus, lassen Sie alle Fahrzeuginsassen aus-
steigen und stellen Sie sicher, dass alle Türen geschlossen sind.
Verwenden der Einstiegsfunktion (je nach Ausstattung):
Berühren Sie den Sensorbereich am äuß eren Vordertürgriff zweimal inner-
halb von 5 Sekunden.
Verwenden der Funkfernbedienung:
Drücken Sie zweimal innerhalb von 5 Sekunden.
: Je nach Ausstattung
Unbefugten Zugang zum Fahrzeug können Sie verhindern, indem Sie
die Türentriegelungsfunktion sperren. Die Türen können dann weder
von innen noch von außen entriegelt werden.
Einstellen des Doppelsperrsystems
Page 103 of 700

103
1
1-4. Diebstahlwarnanlage
Sicherheitshinweise
C-HR_HV_OM_Europe_OM10540M
Alarm
Der Alarm warnt per Lichtsignal und akustischem Ton, wenn ein Eindrin-
gungsversuch erkannt wird.
Der Alarm wird in folgenden Situationen ausgelöst, wenn er aktiviert ist:
● Wenn eine verriegelte Tür mit anderen Mitteln als mit der Einstiegsfunktion
(je nach Ausstattung) oder der Fernbedienung geöffnet bzw. entriegelt
wird. (Die Türen werden automatisch verriegelt.)
● Die Motorhaube ist geöffnet.
● Fahrzeug mit Innenraum-Überwachungssensor: Der Innenraum-Überwa-
chungssensor erkennt Bewegungen im Innenraum des Fahrzeugs.
(Jemand dringt in das Fahrzeug ein.)
● Fahrzeug mit Glasbruchsensor: Das Fenster an der hinteren Tür wird
angeschnitten oder zerbrochen.
Schließen Sie die Türen und die
Motorhaube und verriegeln Sie alle
Türen mit der Einstiegsfunktion (je
nach Ausstattung) oder der Fernbe-
dienung. Das System wird nach 30
Sekunden automatisch aktiviert.
Die Kontrollleuchte wechselt von einem
stetigen Leuchten zum Blinken, wenn
das System eingestellt ist.
: Je nach Ausstattung
Der Alarm
Einstellen des Alarmsystems
Page 107 of 700

1071-4. Diebstahlwarnanlage
1
Sicherheitshinweise
C-HR_HV_OM_Europe_OM10540M
Der Innenraum-Überwachungssensor erkennt Eindringlinge oder eine Bewe-
gung im Fahrzeug.
Dieses System wurde als Abschreckung zur Vermeidung von Fahrzeugdieb-
stählen konzipiert, kann aber keine absolute Sicherheit gegen jede Art von
Eindringen bieten.
■Aktivieren des Innenraum-Überwachungssensors
Der Innenraum-Überwachungssensor wird automatisch aktiviert, wenn der
Alarm aktiviert wird. ( S. 103)
■Deaktivieren des Innenraum-Überwachungssensors
Wenn Sie Haustiere oder andere bewegliche Objekte im Auto zurücklas-
sen, müssen Sie vor der Aktivier ung des Alarms den Innenraum-Überwa-
chungssensor deaktivieren, da dieser auf Bewegungen im Fahrzeug
reagiert.
Schalten Sie den Startschalter aus.
Drücken Sie den Aus-Schalter
des Diebstahlsensors.
In der Multi-Informationsanzeige
wird eine Meldung angezeigt.
Der Innenraum-Überwachungssen-
sor wird aktiviert, wenn der Start-
schalter auf ON gestellt wird.
Innenraum-Überwachungssensor (je nach Ausstattung)
1
2
Page 108 of 700

1081-4. Diebstahlwarnanlage
C-HR_HV_OM_Europe_OM10540M
■Deaktivieren und automatische Reaktivierung des Innenraum-Überwachungs-
sensors
● Der Alarm wird auch aktiviert, wenn der Innenraum-Überwachungssensor deaktiviert
ist.
● Nach dem Deaktivieren des Innenraum-Überwachungssensors wird durch das Drü-
cken des Startschalters oder durch die Verwendung der Einstiegsfunktion (je nach
Ausstattung) oder der Fernbedienung der Innenraum-Überwachungssensor wieder
aktiviert.
● Der Innenraum-Überwachungssensor wird automatisch erneut aktiviert, wenn das
Alarmsystem deaktiviert ist.
■ Anmerkungen zum Innenraum-Überwachungssensor
Der Sensor kann den Alarm in folgenden Situationen auslösen:
• Bewegung von Personen außerhalb des Fahrzeugs
● Personen oder Haustiere befinden sich noch
im Fahrzeug.
● Ein Seitenfenster ist geöffnet.
In diesem Fall erkennt der Sensor unter
Umständen Folgendes:
• Wind oder die Bewegung von Objekten
wie Blätter oder Insekten im Fahrzeug
• Ultraschallwellen von Geräten, wie z. B.
Innenraum-Überwachungssensoren
anderer Fahrzeuge