66
Traveller-VP_de_Chap02_ouvertures_ed01-2016
Manuelle seitliche Schiebetür(en)
Von außen
F Ziehen Sie am Türgriff, nachdem Sie das Fahrzeug entriegelt haben ( je nach
Ausstattung mit dem Schlüssel, der
Fernbedienung oder dem Keyless-System).
Achten Sie darauf, dass die Führung
der Schiebetür am Boden nicht
versperrt wird.
Fahren Sie aus Sicherheits- und
Funktionsgründen niemals mit
geöffneter seitlicher Schiebetür.
Für weitere Informationen zum
Schlüssel,
zur Fernbedienung
oder zum Keyless-System und
insbesondere zur Entriegelung des
Fahrzeugs siehe entsprechende Rubrik. Für weitere Informationen zur
Kindersicherung
siehe entsprechende
Rubrik.
F
Z
iehen Sie den Griff nach hinten, um die
Tür zu öffnen.
Fahrzeug entriegelt und Kindersicherung
deaktiviert.
Von innen
Um die seitliche Schiebetür in geöffneter
Position zu halten, öffnen Sie sie vollständig,
um die Feststellvorrichtung (unten an der Tür)
auszulösen.
Öffnen/Schließen
67
Traveller-VP_de_Chap02_ouvertures_ed01-2016
Wenn eine seitliche Schiebetür nicht
richtig geschlossen ist:
-
l
euchtet bei stehendem Fahrzeug
mit laufendem Motor diese
Kontrollleuchte in Verbindung mit
einer Warnmeldung für die Dauer
einiger Sekunden auf,
-
l
euchtet bei fahrendem
Fahrzeug (Geschwindigkeit
von mehr als 10 km/h) diese
Kontrollleuchte in Verbindung
mit einem akustischen Signal
und einer Warnmeldung für
einige
Sekunden auf.
Schließen
Von außen
F Ziehen Sie den Griff zu sich hin und dann nach vorne und falls er forderlich verriegeln
Sie das Fahrzeug.
Von innen
F Drücken Sie den Griff nach vorne, um die Tür zu schließen und falls er forderlich
verriegeln Sie das Fahrzeug.
Für weitere Informationen zum
Schlüssel, zur Fernbedienung
oder zum Keyless-System und
insbesondere zur Verriegelung des
Fahrzeugs siehe entsprechende Rubrik.
2
Öffnen/Schließen
69
Traveller-VP_de_Chap02_ouvertures_ed01-2016
F Kindersicherung deaktiviert, um das Fahrzeug zu entriegeln und die Bewegung
zum elektrischen Öffnen einer Tür
auszulösen, drücken Sie den Knopf der
entsprechenden Tür.
F
E
in erneutes Drücken des Knopfes kehrt
die Bewegungsrichtung der Tür um.
Der Knopf ist in Verbindung mit einem
akustischen Signal nicht verfügbar, wenn:
-
d
as Fahrzeug fährt,
-
d
as Fahrzeug durch einen
Außenbefehl ( je nach
Ausstattung mit dem Schlüssel,
der Fernbedienung oder dem
Keyless-System) verriegelt oder
sicherheitsverriegelt wurde,
-
d
ie Kindersicherung aktiviert ist.
Der Knopf der linken Tür ist in
Verbindung mit einem akustischen
Signal nicht ver fügbar, wenn die
Tankklappe geöffnet ist. Der Knopf ist in Verbindung mit einem
akustischen Signal nicht verfügbar,
wenn:
-
d
as Fahrzeug fährt,
-
d
as Fahrzeug durch einen
Außenbefehl ( je nach
Ausstattung mit dem Schlüssel,
der Fernbedienung oder dem
Keyless-System) verriegelt oder
sicherheitsverriegelt wurde,
-
d
ie Kindersicherung aktiviert ist,
Der Knopf der linken Tür ist in
Verbindung mit einem akustischen
Signal nicht ver fügbar, wenn die
Tankklappe geöffnet ist.
Mit dem Knopf (den Knöpfen) vorneVon innen, Öffnen nach
EntriegelungMit dem Knopf (den Knöpfen) an
der Türsäule
F Kindersicherung deaktiviert, um das
Fahrzeug zu entriegeln und die Bewegung
zum elektrischen Öffnen einer Tür
auszulösen, drücken Sie den Knopf der
entsprechenden Tür.
F
E
in erneutes Drücken des Knopfes kehrt
die Bewegungsrichtung der Tür um.
Für weitere Informationen zur
Kindersicherung
siehe entsprechende
Rubrik.
2
Öffnen/Schließen
78
Traveller-VP_de_Chap02_ouvertures_ed01-2016
Vergewissern Sie sich, dass nichts und
niemand das richtige Schließen oder
Öffnen der Türen behindert.
Achten Sie bei den
Bewegungsmanövern der Türen auf
Kinder.
Wenn die Option "
Komfort-
Kofferraumöffnung " im
Fahrzeugmenü ausgewählt wurde
und nach dem Schließen der Tür,
überprüfen Sie, dass Ihr Fahrzeug
richtig verschlossen ist.
Die Verriegelung erfolgt nicht:
-
w
enn die Zündung eingeschaltet
i
st,
-
w
enn eine der Türen oder die
Kofferraumklappe offen bleibt,
-
w
enn eine Fernbedienung
"Keyless-System" im Innern des
Fahrzeugs geblieben ist.
Wenn mehrere Bewegungsversuche
keine Wirkung zeigen, warten Sie
einige Sekunden, bevor Sie es erneut
versuchen.
Die Funktion wird bei starkem
Regen oder Schneefall automatisch
deaktiviert.
Im Falle eine Funktionsstörung, prüfen
Sie, dass die Fernbedienung nicht einer
elektromagnetischen Quelle ausgesetzt
ist (Smar tphone, ...).
Das Tragen einer Beinprothese kann
die Funktion beinträchtigen.
Es kann vorkommen, dass die Funktion
nicht richtig funktioniert, wenn Ihr
Fahrzeug mit einer Anhängerkupplung
mit Kugelkopf ausgerüstet ist. Die seitliche Tür kann sich versehentlich
öffnen oder schließen, wenn:
-
I
hr Fahrzeug mit einer
Anhängerkupplung mit Kugelkopf
ausgerüstet ist,
-
S
ie einen Anhänger anhängen oder
von der Anhängerkupplung lösen,
-
S
ie einen Fahrradträger montieren
oder abbauen,
-
S
ie bei einem Fahrradträger die
Fahrräder auf- oder abladen,
-
S
ie hinter dem Fahrzeug etwas
abstellen oder hochheben,
-
s
ich ein Tier der Stoßstange
nähert,
-
S
ie Ihr Fahrzeug waschen,
-
d
as Fahrzeug gewartet wird,
-
S
ie ein Rad wechseln.
Um den versehentlichen Betrieb zu
vermeiden, entfernen Sie den Schlüssel
vom Erkennungsbereich (auch von den
Innenseiten des Kofferraums) oder
deaktivieren Sie die Funktion über das
Konfigurationsmenü des Fahrzeugs.
Öffnen/Schließen
79
Traveller-VP_de_Chap02_ouvertures_ed01-2016
Wenn die linke Flügeltür nicht richtig
geschlossen ist (die rechte Tür wird
nicht erkannt):
-
s
chaltet sich bei stehendem
Fahrzeug und laufendem Motor
diese Kontrollleuchte ein und es
erscheint für die Dauer einiger
Sekunden eine Warnmeldung,
-
s
chaltet sich während der
Fahrt (Geschwindigkeit über
10 km/h) diese Kontrollleuchte
in Verbindung mit einem
akustischen Signal und einer
Warnmeldung für die Dauer
einiger Sekunden ein.
Für weitere Informationen zum
Schlüssel
, zur Fernebedienung
oder zum Keyless-System und
insbesondere zur Entriegelung des
Fahrzeugs siehe entsprechende Rubrik.
Flügeltüren am
Heck
Die Flügeltüren am Heck sind symmetrisch.
Die linke Tür ist mit einem Zentralschloss ausgerüstet.
F Ziehen Sie am Türgriff, nachdem Sie das Fahrzeug ( je nach Ausstattung mit dem
Schlüssel, der Fernbedienung oder dem
Keyless-System) entriegelt haben. F
N achdem Sie die linke Tür geöffnet haben,
ziehen Sie den Hebel A zu sich heran, um
die rechte Tür zu öffnen.
Von außen
Schließen
F Schließen Sie zuerst die rechte und dann die linke Tür.
Wenn die linke Tür zuerst
geschlossen wird, verhindert
ein Anschlag in der rechten
Türfalz ihr Schließen.
2
Öffnen/Schließen
81
Traveller-VP_de_Chap02_ouvertures_ed01-2016
Für weitere Informationen zum
Schlüssel, zur Fernbedienung
oder zum Keyless-System und
insbesondere zur Entriegelung des
Fahrzeugs siehe entsprechende Rubrik. Für weitere Informationen zum
Schlüssel,
zur Fernbedienung
oder zum Keyless-System und
insbesondere zur Verriegelung des
Fahrzeugs siehe entsprechende Rubrik.
Kofferraumklappe
F Ziehen Sie ( je nach Ausstattung mit dem Schlüssel, der Fernbedienung oder dem
Keyless-System) nach der Entriegelung
an dem Griff und heben Sie dann die
Kofferraumklappe an.
Öffnen
F Senken Sie die Kofferraumklappe mithilfe des Innengriffs ab und verriegeln Sie sie dann.
Schließen Notbedienung
Hiermit kann die mechanische Entriegelung der
Kofferraumklappe bei Ausfall der Batterie oder
Versagen des Systems der Zentralverriegelung
vorgenommen werden.
Entriegelung
F Wenn Ihr Fahrzeug damit ausgestattet ist,
klappen Sie falls er forderlich die Rücksitze vor,
um von innen her an das Schloss zu gelangen.
Wiederverriegelung nach Schließen
Nach dem Wiederverriegeln bleibt die
Kofferraumklappe verschlossen, wenn die
Funktionsstörung anhält.
Wenn die Kofferraumklappe nicht
richtig geschlossen ist:
-
b
ei stehendem Fahrzeug und
laufendem Motor, leuchtet diese
Kontrollleuchte in Verbindung mit
einer Warnmeldung für einige
Sekunden auf,
F
F
ühren Sie einen kleinen Schraubenzieher
in die Öffnung A des Schlosses ein, um die
Kofferraumklappe aufzuschließen.
F
Sc
hieben Sie den Riegel nach rechts.
-
b
ei fahrendem Fahrzeug (schneller als
10
km/h), leuchtet diese Kontrollleuchte in
Verbindung mit einem akustischen Signal und
einer Warnmeldung für einige Sekunden auf.
2
Öffnen/Schließen
82
Traveller-VP_de_Chap02_ouvertures_ed01-2016
Für weitere Informationen zum
Schlüssel, zur Fernbedienung
oder zum Keyless-System und
insbesondere zur Entriegelung des
Fahrzeugs siehe entsprechende Rubrik. Für weitere Informationen zum
Schlüssel,
zur Fernbedienung
oder zum Keyless-System und
insbesondere zur Verriegelung des
Fahrzeugs siehe entsprechende Rubrik.
Kofferraumklappe und Heckscheibe
können nicht gleichzeitig geöffnet werden,
um Schäden daran zu vermeiden.
Heckscheibe
Durch die aufklappbare Heckscheibe haben
Sie direkten Zugang zum Heckbereich des
Fahrzeugs, ohne die Kofferraumklappe öffnen
zu müssen.
Öffnen Schließen
Drücken Sie nach dem Entriegeln des
Fahrzeugs ( je nach Ausstattung mit dem
Schlüssel, der Fernbedienung oder dem
Keyless-System) auf diesen Schalter und
heben Sie die Heckscheibe zum Öffnen an.
Zum Schließen der Heckscheibe drücken Sie auf die
Scheibenmitte, bis die Scheibe vollständig geschlossen ist.
Wenn die Heckscheibe nicht richtig
geschlossen ist:
-
l
euchtet bei stehendem Fahrzeug
und laufendem Motor diese
Kontrollleuchte in Verbindung
mit einer Meldung für einige
Sekunden auf,
-
l
euchtet bei fahrendem
Fahrzeug (Geschwindigkeit
von mehr als 10 km/h) diese
Kontrollleuchte in Verbindung
mit einem akustischen
Signal und einer Meldung für
einige
Sekunden
auf.
Öffnen/Schließen
83
Traveller-VP_de_Chap02_ouvertures_ed01-2016
System zum Schutz Ihres Fahrzeugs vor
Diebstahl und Einbruch.
AlarmanlageRundumschutz
Das System sichert das Fahrzeug gegen unbefugtes Öffnen.
Der Alarm wird ausgelöst, wenn jemand versucht, eine der
Öffnungen oder die Motorhaube zu öffnen.
Autoprotect-Funktion
Das System registriert, ob die
Systemkomponenten außer Funktion
gesetzt werden.
Der Alarm wird ausgelöst, wenn die
Batterie, die Taste oder die Kabel der Sirene
abgeklemmt oder beschädigt werden.
Wenden Sie sich für Arbeiten an der Alarmanlage
in jedem Fall an einen Vertreter des PEUGEOT-
Händlernetzes oder eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Innenraumschutz
Das System prüft die Änderung des Volumens
im Fahrgastinnenraum.
Der Alarm wird ausgelöst, wenn jemand eine
Scheibe zerstört, in den Fahrgastinnenraum
eindringt oder sich im Inneren des Fahrzeugs
bewegt.Wenn Ihr Fahrzeug mit einer
programmierbaren Heizung /
Belüftung ausgestattet ist, ist der
Innenraumschutz nicht kompatibel.
Für weitere Informationen zum
Thema programmierbare Heizung /
Belüftung siehe entsprechende Rubrik. F
V
erriegeln Sie das Fahrzeug per "Keyless-
System".
Gesamtschutz
Aktivierung
F Verriegeln Sie das Fahrzeug per Fernbedienung.
oder
Die Schutzfunktionen sind aktiv: Die
Kontrollleuchte der Taste blinkt im
Sekundentakt und die Fahrtrichtungsanzeiger
leuchten für ungefähr 2 Sekunden auf.
Nach der Anforderung zur Verriegelung
des Fahrzeugs per Fernbedienung oder per
"Keyless-System", werden der Rundumschutz
nach 5 Sekunden und der Innenraumschutz
nach 45 Sekunden aktiviert.
Wenn eine Öffnung (Tür, Heckklappe oder
Flügeltüren, Motorhaube...) nicht richtig
geschlossen ist, wird das Fahrzeug nicht
verriegelt, sondern der Rundumschutz nach
einer Dauer von 45 Sekunden aktiviert. F
Schalten Sie die Zündung aus und verlassen Sie das Fahrzeug.
2
Öffnen/Schließen