237
Expert_de_Chap06_conduite_ed01-2016
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem
Automatikgetriebe oder mit einem
automatisierten g
e
triebe ausgestattet ist, muss
mindestens der 2.
g
a
ng eingelegt sein.
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem Schaltgetriebe
ausgestattet ist, muss mindestens der 3. oder
4.
g
a
ng eingelegt sein.
7.
A
nzeige
u
n
terbrechung / Wiederaufnahme
der
g
e
schwindigkeitsregelung
8.
A
nzeige Auswahl des Reglermodus, oder
Einstellphase der Fahrzeuggeschwindigkeit
9.
W
ert der Sollgeschwindigkeit
Anzeige im Kombiinstrument Head-up-Display
Das Einschalten des adaptiven ge
schwindigkeitsreglers erfolgt manuell; eine
Fahrzeuggeschwindigkeit zwischen 40 km/h und
150 km/h wird benötigt.
Wenn die vorgegebene
g
e
schwindigkeit mehr
als 150km/h beträgt, schaltet der adaptive
ges
chwindigkeitsregler auf den Funktionsmodus
des Standardgeschwindigkeitsreglers
um (ohne automatische Anpassung des
Sicherheitsabstands zum Vorderfahrzeug).
Ein
Für weitere Informationen zum Head-
up-Display siehe entsprechende
Rubrik. Für weitere Informationen zum
Geschwindigkeitsregler
siehe
entsprechende Rubrik. Der adaptive g
e
schwindigkeitsregler muss im
Menü Fahren ausgewählt werden.
F
D
rehen Sie den Schalter 1 auf "
CRUISE":
Der Reglermodus wird ausgewählt, aber
noch nicht eingeschaltet (Pause).
F
D
rücken Sie eine der t
a
sten 2 oder 3
: Die
aktuelle g
e
schwindigkeit Ihres Fahrzeugs
wird zur Sollgeschwindigkeit.
Der Regler wird aktiviert (ON).
6
Fahrbetrieb
244
Expert_de_Chap06_conduite_ed01-2016
Das System Active Safety Brake funktioniert
nicht:
-
w
enn die vordere Stoßstange beschädigt
worden ist,
-
w
enn das System in den letzten
10
Sekunden ausgelöst wurde,
-
w
enn das elektronische
Stabilitätsprogramm einen Defekt aufweist.Funktionsgrenzen
Es wird empfohlen, die Funktion über das
Konfigurationsmenü des Fahrzeugs in den
folgenden Fällen zu deaktivieren:
-
b
ei einem Schaden an der
Windschutzscheibe auf Höhe der Kamera,
-
w
enn das Fahrzeug einen Anhänger oder
einen Wohnwagen zieht,
-
w
enn die Ladung auf einem Dachträger
über die Windschutzscheibe hinausgeht
(Beispiel: lange
g
e
genstände),
-
w
enn das Fahrzeug abgeschleppt wird und
der Motor läuft,
-
w
enn ein Notrad aufgezogen wurde (wenn
Ihr Fahrzeug damit ausgestattet ist),
-
b
eim Auffahren auf einen Rollenstand
während einer Wartung in der Werkstatt,
-
b
eim Waschvorgang in einer Waschanlage,
-
w
enn die Bremsleuchten nicht
funktionieren.
Nach einem Aufprall wird die Funktion
automatisch abgeschaltet; wenden Sie
sich an einen Vertreter des PE
u
g
E
O
t
-Händlernetzes oder an eine
qualifizierte Fachwerkstatt.
Warnung Kollisionsgefahr
Je nach von dem System erkannter
Kollisionsgefahr und der gewählten Schwelle
können mehrere Warnstufen ausgelöst und im
Kombiinstrument angezeigt werden.
Diese Stufe basiert auf dem Abstand zwischen
Ihrem Fahrzeug und dem, das vor Ihnen fährt. Stufe 1
: nur visuelle Warnung, die
angibt, dass das Vorderfahrzeug sehr
nah ist.
Eine Meldung bezüglich Ihrer
Aufmerksamkeit bei Annähern des
Fahrzeugs wird angezeigt.
Diese Informationen erscheinen
ebenfalls auf dem Head-up-Display.
Weitere Informationen zum Head-
up-Display
finden Sie in der
entsprechenden Rubrik.
Fahrbetrieb
318
Expert_de_Chap08_En-cas-de-panne_ed01-2016
Sicherung N r. Stärke
(A) abgesicherter Stromkreis
F1 10Elektrische Servolenkung, Schalter Kupplung
F4 15Hupe
F5 20Pumpe Scheibenwaschanlage vorne/hinten
F6 20Pumpe Scheibenwischer vorne/hinten
F7 1012V-Anschluss für Zubehör hinten
F8 20Einfache oder doppelte Scheibenwischer hinten
F10/F11 30Schlösser innen, außen, vorne und hinten
F13 10Klimaanlagenschalter vorne, Autoradioschalter, Schalthebel,
Head-up-Display
F14 5Alarm, Notruf und Pannenhilferuf
F17 5Kombiinstrument
F19 3Schalter am Lenkrad
F21 3"Keyless-System" oder Diebstahlschutz
F22 3Regen- und Helligkeitssensor, Multifunktionskamera
F23 5Anzeige für nicht angelegten bzw. abgelegten
g
u
rt
F24 5
to
uchscreen, Rückfahrkamera und Einparkhilfe
F25 5Airbags
F29 20Autoradio,
t
o
uchscreen, CD-Player, Navigation
F31 15Autoradio (+ Batterie)
F32 1512V-Anschluss für Zubehör vorne
F34 5
to
ter-Winkel-Assistent, elektrische Schalter für die
Außenspiegel
F35 5Beheizbare Düsen, Schalter für die Leuchtweitenverstellung
der Scheinwerfer
F36 5Aufladen der tragbaren Lampe, hintere DeckenleuchteVersion 1 (Eco)
Die Sicherungen, die hier nachstehend beschrieben
werden, variieren je nach Ausstattung Ihres Fahrzeugs.
Bei Pannen und Störungen
319
Expert_de_Chap08_En-cas-de-panne_ed01-2016
Sicherung
N r. Stärke
(A) abgesicherter Stromkreis
F1 3"Keyless-System" oder Diebstahlschutz
F5 5
to
uchscreen, Rückfahrkamera und Einparkhilfe
F7 10Klimaanlagenschalter hinten, HiFi-Verstärker
F8 20Einfache oder doppelte Scheibenwischer hinten
F10/F11 30Schlösser innen, außen, vorne und hinten
F12 3Alarm
F17 1012V-Anschluss für Zubehör hinten
F18 5Notruf und Pannenhilferuf
F21 3Aufladen Handlampe, Deckenleuchte hinten
F22 3Beleuchtung Handschuhfach, Deckenleuchten hinten
F23 5
to
ter-Winkel-Assistent, elektrische Schalter für die
Außenspiegel
F24 5Schalter am Lenkrad
F25 5Schalter für die Leuchtweitenverstellung der Scheinwerfer
F26 3Anzeige für nicht angelegten / abgelegten
g
u
rt
F27 3Regen- und Helligkeitssensor, Multifunktionskamera
F28 10Schalter Klimaanlage vorne, Radioschalter, Schalthebel,
Head-up-Display
F30A oder B 15Autoradio (+ Batterie)
F31 5Airbags
F33 1512V-Anschluss für Zubehör vorne
F35 5Kombiinstrument
F36 20Autoradio,
t
o
uchscreen, CD-Player, NavigationVersion 2 (Full)
Die Sicherungen, die hier nachstehend beschrieben
werden, variieren je nach Ausstattung Ihres Fahrzeugs.
8
Bei Pannen und Störungen
413
2
5
6
7
3
4
Expert_de_Chap10b_NAC-1_ed01-2016
Ebene 1Ebene 2 Bemerkungen
Einstellungen
Audio-Einstellungen Ambiente
Das Klangambiente wählen.
Aufteilung Klangaufteilung des Arkamys
®-Systems.
To n Das Lautstärke wählen oder die Anpassung der
Lautstärke an die
g
e
schwindigkeit aktivieren.
Stimme Wahl der Lautstärke der Stimme.
Klingeltöne Die Lautstärke des Klingeltons einstellen.
Bestätigen Die Einstellungen speichern.
Einstellungen
Display aussch. Funktion, mit der die Leuchtanzeige
unterbrochen werden kann.
Ein Drücken auf den Bildschirm reaktiviert die
Anzeige.
Einstellungen Profil (1, 2, 3) Das ausgewählte Profil aktivieren.
.
Audio und Telematik
469
5
6
7
3
4
2
Expert_de_Chap10c_RCC-1_ed01-2016
Ebene 1Ebene 2 Bemerkungen
Einstellungen
Audio-
Einstellungen Ambiente
Das Klangambiente wählen.
Aufteilung Klangaufteilung des Arkamys
®-Systems.
To n Das Lautstärke wählen oder die Anpassung der
Lautstärke an die
g
e
schwindigkeit aktivieren.
Stimme Wahl der Lautstärke der Stimme.
Klingeltöne Die Lautstärke des Klingeltons einstellen.
Bestätigen Die Einstellungen speichern.
Einstellungen
Display aussch. Funktion, mit der die Leuchtanzeige
unterbrochen werden kann.
Ein Drücken auf den Bildschirm reaktiviert die
Anzeige.
Einstellungen Profil (1, 2, 3) Das ausgewählte Profil aktivieren.
.
Audio und Telematik
489
Expert_de_Chap10d_RD6_ed01-2016
Verkehrsmeldungen abhören
Zum Aktivieren bzw. Deaktivieren der
Ausstrahlung dieser Meldungen die
t
a s t e TA drücken.
Bei der Funktion tA (tr affic
Announcement) werden
Verkehrsmeldungen vorrangig abgehört.
Die Aktivierung dieser Funktion erfordert
den einwandfreien Empfang eines
Radiosenders, der diesen Nachrichtentyp
sendet. Sobald eine Verkehrsmeldung
abgegeben wird, schaltet die laufende
Audio- Quelle (Radio, CD, Jukebox etc.)
automatisch ab, um die Verkehrsnachricht
zu empfangen. Der normale Abspielmodus
der Audio- Quelle wird gleich nach
Beendigung der Meldung fortgeführt.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie
die Lautstärke während des
Verkehrsmeldungen
t
A
erhöhen. Es kann
sein, dass die Lautstärke zu hoch ist, wenn
Sie zum normalen Hören zurückkehren.
Wählen Sie " Anzeige RadioText
(TXT) " aus und bestätigen Sie
mit
OK, um dies zu speichern.
Wählen Sie die Kategorie(n) aus
oder ab. Wenn das Radio auf dem Display
angezeigt wird, drücken Sie auf OK
,
um das Kontextmenü anzuzeigen.
Drücken Sie lange auf diese
t
a
ste,
um die Liste der Kategorien anzeigen
zu lassen.
Informationsmeldungen abhören
Bei der Funktion INFO werden
Verkehrsmeldungen vorrangig
abgehört. Die Aktivierung dieser
Funktion erfordert den einwandfreien
Empfang eines Radiosenders, der
diesen Nachrichtentyp sendet. Sobald
eine Verkehrsmeldung gesendet wird,
schaltet die laufende Audio-Quelle
(Radio, CD,
u
S
B, etc.) automatisch
ab, um die Informationsmeldung zu
empfangen. Der normale Abspielmodus
der Audio- Quelle wird gleich nach
Beendigung der Meldung fortgeführt.INFOS sind Informationen, die vom
Radiosender in Bezug auf die Ausstrahlung
des Senders oder einen wiedergegebenen
Song übertragen werden.
Anzeige der INFOS
Aktivieren oder deaktivieren Sie
den Empfang der entsprechenden
Meldungen.
.
Audio und telematik
495
Expert_de_Chap10d_RD6_ed01-2016
um eine bereits eingelegte CD
zu hören, drücken Sie mehr fach
hintereinander auf die t
a
ste
SOURCE und wählen Sie " CD".
Drücken Sie auf eine der
t
a
sten,
um einen Ordner auf der CD
anzuwählen.
Drücken Sie auf eine der
t
a
sten, um
einen CD-
tit
el anzuwählen.
Drücken Sie auf die
t
a
ste LIST, um
die Liste der MP3-Verzeichnisse
anzeigen zu lassen.
Halten Sie eine der
t
a
sten gedrückt
für einen schnellen Vor- oder
Rücklauf.
Bluetooth® Audio-Streaming
Über Streaming können Sie die Audiodateien
des te lefons über die Lautsprecher des
Fahrzeugs hören.
Schließen Sie das
t
e
lefon an:
(Siehe Rubrik " Ein Telefon anschließen ").
Die Auswahl der wiedergegebenen Musiktitel
kann über das Audiobedienteil oder über die
Lenkradbetätigungen gesteuert werden**. Die
Kontextinformationen können auf dem Display
angezeigt werden. Aktivieren Sie den Modus Streaming
indem Sie die
t
a
ste SOURCE*
drücken.
Anschluss eines Gerätes der Firma Apple®
Schließen Sie das ge rät der Firma Apple® mit einem
geeigneten Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten)
an dem
u
S
B-Anschluss im Handschuhfach an.
Die Wiedergabe erfolgt automatisch.
Die Steuerung er folgt über die Bedientasten
des Audiosystems.
Die zur Verfügung stehenden Einteilungen
sind die des angeschlossenen mobilen
Abspielgerätes (Interpreten/ Alben /
Musikrichtung/ Playlisten).
Es kann sein, dass die Softwareversion des
Autoradios nicht kompatibel mit der
g
e
neration
Ihres
g
e
rätes der Firma Apple
® ist.
*
I
n einigen Fällen muss das Abspielen der
Audiodateien über die
t
a
statur erfolgen.
**
F
alls das Mobiltelefon diese Funktion
unterstützt. Die Abspielqualität hängt von der
Sendequalität des
t
e
lefons ab.
.
Audio und telematik