142
308_de_Chap05_securite_ed02-2015
einbau von ISOFIX-Kindersitzen
gemäß den europäischen Vorschriften gibt Ihnen diese ta belle Auskunft über die Möglichkeiten zum ei nbau von ISOFIX-Kindersitzen auf den mit
ISOFIX-Halterungen ausgerüsteten Plätzen des Fahrzeugs.
Bei ISOFIX-
un
iversal- und Halbuniversalkindersitzen ist die mit Buchstaben von A bis G bezeichnete ISOFIX-
gr
ößenklasse des Kindersitzes an der
Seite des Kindersitzes neben dem ISOFIX-Logo angegeben.
Gewicht des Kindes / Richtalter
unter 10 kg (Klasse 0)
bis ca. 6 Monate unter 10 kg
(Klasse 0)
unter 13 kg (Klasse 0+)
bis ca. 1 Jahr 9 bis 18 kg (Klasse 1)
1 bis ca. 3 Jahre
Kindersitz vom Typ ISOFIX Babyschale
"entgegen der Fahrtrichtung""entgegen der Fahrtrichtung""in Fahrtrichtung"
ISOFIX-Größenklasse F G C D E C D A B B1
Beifahrersitz Kein ISOFIX
Limousine
Seitliche Rücksitze IL- SU
(a+b) IL- SU
(c) IL- SU
(a) IL- SU
(c) IL- SU
(a) IUF
IL- SU
Mittlerer Rücksitz Nicht ISOFIX
SW
Seitliche Rücksitze IL- SU
(a+b) IL- SU
(c) IL- SU
(a) IL- SU
(c) IL- SU
(a) IUF
IL- SU
Mittlerer Rücksitz Nicht ISOFIX
Sicherheit
143
308_de_Chap05_securite_ed02-2015
IUF geeigneter Platz für den ei nbau eines
ISOFIX-un iversalsitzes in Fahrtrichtung,
der mit dem oberen
g
u
rt befestigt wird.
IL- SU
g
e
eignter Platz für den e
i
nbau eines
ISOFIX-Halbuniversalsitzes:
-
"e
ntgegen der Fahrtrichtung" mit
oberem
g
u
rt oder Stützfuß,
-
"
in Fahrtrichtung" mit Stützfuß,
-
o
der einer Babyschale mit oberem g
u
rt
oder Stützfuß. Für weitere Informationen zu den
ISOFIX-Halterungen und dem oberen
gu
rt siehe entsprechende Rubrik.
X
F
ür den e
i
nbau eines Kindersitzes aus
der angegebenen
g
e
wichtsklasse nicht
geeignet.
(a)
S
chieben Sie den Vordersitz ohne
Sitzerhöhung um 1 Raste ausgehend
von der mittleren Position der
Längeneinstellung nach vorne. Der Sitz
mit Sitzerhöhung muss sich in maximaler
Höhe befinden.
(b)
D
ie Installation der Schale auf einem
seitlichen Sitz verhindert die weitere
Benutzung der zwei anderen Rücksitze.
(c)
D
er Vordersitz mit Sitzerhöhung muss auf
maximale Höhe eingestellt sein. Schieben
Sie den Vordersitz ohne Sitzerhöhung
ausgehend von der mittleren Position der
Längeneinstellung 5 Rasten nach vorne.
en
tfernen und verstauen Sie die
vordere Kopfstütze, bevor Sie einen
Kindersitz mit Rückenlehne auf dem
Beifahrersitz installieren.
Bauen Sie die Kopfstütze wieder ein,
sobald der Kindersitz entfernt wurde.
5
Sicherheit
385
308_de_Chap11_index-alpha_ed02-2015
Innenausstattung ............................................ 80
Innenbeleuchtung ............................... ..104, 105
Innenraumfilter
.............................................. 233
Innenspiegel
.................................................. 107
Inspektionen ................................................... 10
Intelligente
t
ra
ktionskontrolle
.......................121
interaktive Hilfe
....................................... 41, 3 41
ISOFIX
.......................................................... 141
ISOFIX (Befestigungen)
........................13 9, 14 0
ISOFIX-Befestigungen
..........................13 9, 14 0
ISOFIX-Kindersitze und Befestigungen
............................. 1
3 9, 141, 142Keyless-System
..................
56 -58, 63, 151, 154
Kinder
................
.............................
137, 141, 142
Kindersicherheit
......................
61, 126, 13 0 -132,
137, 141, 142, 14 4, 145
Kinder (Sicherheit)
........................................
145
Kindersitze
............. 1
25, 13 0 -132, 13 6, 137, 14 4
Kindersitze, herkömmlich
.............................
13 6
Klimaanlage
.................................
10, 93, 95, 99
Klimaanlage, automatisch
........................
91, 9 6
Klimaanlage, getrennte Regelung
....................................................
101
Klimaanlage, manuell
.................
91, 92, 94, 101
Klinkenanschluss
......................
80, 83, 316, 371
Kofferraum
................................................
58, 59
Kofferraumbeleuchtung
..................................
87
Kombiinstrument
...............................
..............
12
Konfiguration des Fahrzeugs ..................................................... 41
K
ontrollen
.............................227, 228, 233, 234
Kontrollleuchte Bremssystem
......................... 21
K
ontrollleuchte des Abgasreinigungssystems SCR
....................27
Kontrollleuchten
...............................
...13, 17, 18
Kontrollleuchten Betriebszustand
......................................15, 20
Kontrollleuchte Service
...................................19
Kontrollleuchte Stop
........................................18
Kopf-Airbags
.........................................128, 129
Kopfstützen hinten
....................................78, 79
Kopfstützen vorne
...........................................75
Kraftstoff
.................................................10, 215
Kraftstoffpanne (Diesel) ................................277
Kraftstofftank
................................................213
Kraftstoff (
ta
nk)
..............................................22
Kraftstofftankanzeige
................................... 2
13
Kraftstoff tanken
...................................213, 215
Kraftstoffverbrauch
.........................................10
Kühlflüssigkeitsstand
..............................28, 231
Kühlflüssigkeitstemperatur
.............................28Lackreferenz
.................................................
295
Laden der Batterie
........................................
2 74
Lampen (Austausch)
..................... 2
56, 261, 263
L
e
D-Leuchtdioden
........................
256, 261, 263
Lenkradschloss
.......................................
51, 15 4
Lenkrad (Verstellung) ...................................... 71
Lenkradverstellung in Höhe und t
i
efe .......................................................
71
Leuchtdioden-L
e
D
........................
2
56, 261, 263
Leuchtweitenverstellung der Scheinwerfer
........................................
114
Lichtschalter
..................................................
108
Luftdruck Reifen
..............................................
10
Luftfilter
.........................................................
233
Luftumwälzung
........................................
9 6, 10 0
lumbal
................
........................................
72, 76
Lumbaleinstellung ...........................................
72
L
I
Massage-Funktion .......................................... 76
Mechanisches ge triebe .............10, 12, 15, 162,
163, 170, 177, 181, 234
Menü
.................................... 306, 308, 310, 320,
322, 326, 334, 346, 348
Menübaum
........................... 3
06, 308, 310, 320,
322, 326, 334, 346, 348
Menüs (Audio-Anlage)
.................306, 308, 310,
320, 322, 326, 346, 348
Menüs (
to
uchscreen)
..................299, 304, 305
Mindestfüllstand Kraftstoff
............................................... 2 2, 213
Modus Batterie-
e
ntlastung
................................................... 219
Monochrombildschirm
..................................376
M
Halogenleuchten .................................. 25 6, 258
Haltegurt ................................................... 86, 87
Hauptmenü
...............................
.....................366
Heckscheibenheizung
..........................102, 10 6
Heckscheibenwaschanlage
..........................11 6
Heckscheibenwischer
...................................11 6
Heizung
........................................ 10, 90, 92, 94
Helligkeitsregler
.............................................. 33
Hintere Ablage
...............................
.................86
Hupe
.............................................................. 120
H
Kälteschutz ................................................... 217
Kartenleseleuchten ....................................... 104
Kenndaten
..................................................... 295
Kennzeichenbeleuchtung
.............................265
K
.
Stichwortverzeichnis