Page 4 of 260

.
.
301_de_Chap00a_sommaire_ed01-2016
Kombiinstrument 10
Kontroll- und Warnleuchten
11
W
artungsanzeige
2
3
Kilometerzähler
2
5
ein
stellung von Datum und
uhr
zeit
26
B
ordcomputer
27
M
onochrombildschirm C
(Autoradio / Bluetooth
®) 29
Betriebskontrolle Übersicht
Schlüssel mit Fernbedienung 33
A larmanlage
3
7
tür
en
3
9
Kofferraum
4
0
Fensterheber
42
Öffnen/Schließen
Vordersitze 4 3
Rücksitze
4
5
Rückspiegel
4
6
Lenkradverstellung
48
B
elüftung
4
9
Heizung
5
1
Manuelle Klimaanlage (ohne Anzeige)
51
ele
ktrische Klimaanlage (mit Anzeige)
53
B
eschlagfreihalten -
ent
frosten vorn
56
B
eschlagfreihalten -
Abtauen der Heckscheibe
57
Bordkomfort
Fahrhinweise 63
S tarten-Ausschalten des Motors
64
F
eststellbremse
67
Sc
haltgetriebe
6
8
Automatisiertes
get
riebe
69
A
utomatikgetriebe
73
A
utomatikgetriebe (
eAt6) 77
F
ahrassistenzsystem
gang
wechselanzeige
8
1
S
tOP & StARt 82
ges
chwindigkeitsbegrenzer
85
gesc
hwindigkeitsregler
8
7
einpar
khilfe hinten
89
Fahrbetrieb
Lichtschalter 9 1
Leuchtweitenverstellung der Scheinwerfer
96
S
cheibenwischerschalter
9
7
Deckenleuchte
9
9
Sicht
Sparsame FahrweiseInnenausstattung 5
8
Kofferraumausstattung
6
1
Ausstattung
Inhalt
Page 5 of 260

.
.
301_de_Chap00a_sommaire_ed01-2016
Fahrtrichtungsanzeiger 100
Warnblinker
1
00
Hupe
10
0
Reifendrucküberwachung
10
1
Bremshilfesysteme
10
5
Systeme zur Kontrolle der Spurtreue
10
6
Sicherheitsgurte
1
07
Airbags
11
0
Sicherheit
Kindersitze 114
Deaktivierung des Beifahrer-Front-Airbags
11
7
ISOFIX-Halterungen
1
23
Kindersicherung
1
28
Kindersicherheit
Kraftstofftank 129
Sicherung gegen Falschtanken (Diesel)
13
0
Leer gefahrener
tan
k (Diesel)
13
2
Additiv AdBlue
® und SCR-System
(Diesel BlueHDi) 13 3
Reifenpannenset
1
40
er s
at zrad
14
5
Schneeketten
1
52
Austausch der
glü
hlampen
15
3
Austausch einer Sicherung
15
9
12V-Batterie
1
64
ene
rgiesparmodus
1
68
Austausch der Scheibenwischerblätter
16
9
Fahrzeug abschleppen
17
0
Anhängerkupplung
1
72
Kälteschutz
1
74
Pflegehinweise 175
Z u b e h ö r
175
F
ußmatten
1
77
Dachträger
1
78
Praktische tipps
Benzinmotoren 1 88
gewi
chte - Benzinmotoren
18
9
Dieselmotoren
1
90
gewi
chte - Dieselmotoren
19
1
Fahrzeugabmessungen
1
92
Kenndaten
1
93
technische Daten
Autoradio / Bluetooth® 195
Autoradio
2
27
Audio-Anlage und telem atik
Bildübersicht
Stichwortverzeichnis Kontrollen
Motorhaube 1
80
Benzinmotoren
18
1
Dieselmotor
1
82
Füllstandskontrollen
1
83
Sonstige Kontrollen
18
6
Inhalt
Page 7 of 260
5
195
227
53
85 / 87
301_de_Chap00b_vue-ensemble_ed01-2016
Innen
Elektrische Klimaanlage (mit Anzeige)
Dieses System, das mit einer Anzeige ausgestattet ist,
gewährleistet Ihnen im Fahrgastraum optimalen temperatur- und
Luftzirkulationskomfort.
Geschwindigkeitsbegrenzer /
Geschwindigkeitsregler
Mit dieser Ausstattung können Sie die ges chwindigkeit des Fahrzeugs je nach dem
von Ihnen programmierten Wert regeln.
Audio- und
Kommunikationssysteme
Diese Anlagen sind auf dem neuesten
Stand der tec
hnik: MP3 -kompatibles
Autoradio,
uSB
-
ger
ät, Bluetooth
®-
Freisprecheinrichtung, Zusatzanschlüsse...
Bluetooth
®- Autoradio
Autoradio
.
Übersicht
Page 9 of 260
7
301_de_Chap00b_vue-ensemble_ed01-2016
Bedienungseinheit
1. Diebstahlschutz und Zündung
2. Sc heibenwischerblätter- und
Scheibenwischerwaschanlage /
Bordcomputer
3.
tas
te Zentralverriegelung/-entriegeung
4.
Of
fenes Staufach
o
der
Mo
nochrombildschirm C (Autoradio /
Bluetooth
®)
5. Sei
tliche verstellbare und verschließbare
Belüftungsdüsen
6.
Düs
e zum Beschlagfreihalten-Abtauen der
Windschutzscheibe
7.
B
eifahrer-Airbag
8.
H
andschuhfach
Dea
ktivierung des Beifahrer-Airbags
9.
tas
te für Warnblinkanlage
10.
Aut
oradio
11.
Sc
halter für Heizung / Klimaanlage
12 .
As
chenbecher / Dosenhalter
13.
ele
ktrische Fensterheber
14 .
gangs
chalthebel
15.
Fe
ststellbremse
.
Übersicht
Page 12 of 260
10
Kombiinstrument Benzin- / Dieselmotor
1. Drehzahlmesser (x 1000 u/min)
2. An zeigefeld
3.
ges
chwindigkeitsmesser (km/h oder mph) A. In
formationen automatisiertes get riebe
und Automatikgetriebe
gang
wechselanzeige
B.
uhrz
eit
C.
Re
ichweite im Zusammenhang mit dem
Kraftstoff oder dem Additiv AdBlue
® und
dem SCR-System (km)
o
der
tage
skilometerzähler
D.
tan
kanzeige / Vorglühen beim Dieselmotor
E.
Wa
rtungsanzeige (km)
da
nn,
gesam
tkilometerzähler
Di
ese beiden Funktionen werden
nacheinander beim
eins
chalten der
Zündung angezeigt.
F.
Hi
nweise des
ges
chwindigkeitsreglers
oder des
gesc
hwindigkeitsbegrenzers
4.
Auf
ruf der Wartungsinformationen.
Rü
ckstellung auf null der ausgewählten
Funktion (
tage
skilometerzähler oder
Wartungsanzeige). eins
tellung der uhr
zeit.
MessinstrumenteAnzeigefeld
Betriebskontrolle
Page 23 of 260

21
301_de_Chap01_controle-de-marche_ed01-2016
KontrollleuchteZustandUrsache Aktionen / Beobachtungen
Additiv AdBlue
®
(Diesel BlueHDi) ununterbrochen,
ab eins
chalten
der Zündung, in
Verbindung mit einem
akustischen Signal
und einer Meldung
über die Reichweite Die Reichweite beträgt zwischen
600 km und 2400 km.
Füllen Sie das Additiv AdBlue® rasch wieder auf:
wenden Sie sich an das Peu
geOt-H ändlernetz oder
an eine qualifizierte Fachwerkstatt oder führen Sie
diese Arbeit selbst aus.
+ blinkt, in Verbindung
mit der S
eRV
IC
e-
Ko
ntrollleuchte,
zusammen mit einem
akustischen Signal
und einer Meldung
über die Reichweite Die Reichweite beträgt zwischen
0 km und 600 km.
Füllen Sie unbedingt
das Additiv AdBlue
® wieder
auf, um eine Panne zu verhindern : wenden Sie
sich an das P
eu
ge
Ot-H
ändlernetz oder an eine
qualifizierte Fachwerkstatt oder führen Sie diese
Arbeit selbst aus.
blinkt, in Verbindung
mit der S
eRV
IC
e-
Ko
ntrollleuchte,
zusammen mit einem
akustischen Signal
und einer Meldung,
die das Starten
untersagt Der Behälter des Additivs AdBlue
®
ist leer: die vorgeschriebene
Wegfahrsperre verhindert das
erneute Starten des Motors.um de n Motor wieder starten zu können, müssen Sie
unbedingt das Additiv AdBlue® auffüllen: wenden
Sie sich an das Peu
geOt-H
ändlernetz oder an eine
qualifizierte Fachwerkstatt oder führen Sie diese
Arbeit selbst aus.
es is
t unbedingt erforderlich eine AdBlue
®-
Mindestmenge von 3,8 Litern in den Additivbehälter
einzufüllen.
Zum Nachfüllen oder für weitere Informationen zum Additiv AdBlue
® siehe entsprechende Rubrik.
1
Betriebskontrolle
Page 24 of 260

22
KontrollleuchteZustandUrsache Aktionen / Beobachtungen
+
+ Abgasreinigungs-
system SCR
(Diesel BlueHDi)
ununterbrochen, ab eins chalten der Zündung,
in Verbindung mit den
S
eRVI
C
e-K
ontrollleuchten
und dem System zur
Motorselbstdiagnose,
zusammen mit einem
akustischen Signal und
einer Meldungeine Fehlfunktion des
A bgasreinigungssystems SCR wurde
erkannt. Diese Warnung verschwindet, sobald das emi
ssionsniveau der Abgase wieder konform wird.
blinkt, ab
eins
chalten
der Zündung, in
Verbindung mit
den S
eR
VIC
e-
Ko
ntrollleuchten und
dem System zur
Motorselbstdiagnose,
zusammen mit einem
akustischen Signal
und einer Meldung mit
Angabe der Reichweite Nach Bestätigung der Fehlfunktion
des Abgasreinigungssystems,
können Sie bis zu 1 100 km fahren,
bevor die Wegfahrsperre des Motors
ausgelöst wird.
Wenden Sie sich sobald wie möglich
an das
P
eu
ge
Ot-H
ändlernetz oder an eine qualifizierte
Fachwerkstatt, um eine Panne zu verhindern .
blinkt, ab einschalten der
Zündung, in Verbindung
mit den S
eRV
IC
e-
Ko
ntrollleuchten und
dem System zur
Motorselbstdiagnose,
zusammen mit einem
akustischen Signal und
einer MeldungSie haben die zulässige Fahrgrenze
nach Bestätigung der Fehlfunktion
des Abgasreinigungssystems
überschritten: die Wegfahrsperre
verhindert das erneute Starten des
Motors.um de n Motor wieder starten zu können, müssen Sie
sich unbedingt an das Peu
geOt-H ändlernetz oder
an eine qualifizierte Fachwerkstatt wenden.
Betriebskontrolle
Page 25 of 260

23
301_de_Chap01_controle-de-marche_ed01-2016
Wartungsanzeige
Nächste Wartung in mehr
als 3 000 km
Beim einschalten der Zündung erscheint kein
W artungshinweis in der Anzeige.
Die Wartungsanzeige informiert den Fahrer,
wann die nächste Wartung laut Wartungsplan
des Herstellers durchgeführt werden muss.
Nächste Wartung zwischen
1 000 km und 3 000 km
Beim einschalten der Zündung leuchtet der
S chraubenschlüssel als Wartungssymbol für
die Dauer von 5 Sekunden. In der Anzeige
des Kilometerzählers erscheint die bis
zur nächstfälligen Wartung verbleibende
Kilometerzahl.
Beispiel: Bis zur nächsten Wartung bleiben
Ihnen noch 2 800 km.
Beim
ein
schalten der Zündung erscheint in der
Anzeige für die Dauer von 5 Sekunden:
5 Sekunden nach dem
ein
schalten der
Zündung erlischt der Schlüssel ; der
Kilometerzähler nimmt seine normale
Funktion wieder auf und zeigt nun den
ges
amtkilometerstand an.
Nächste Wartung in weniger als
1 000 km
Beispiel: Bis zur nächsten Wartung bleiben
Ihnen noch 900 km.
Beim
ein
schalten der Zündung erscheint in der
Anzeige für die Dauer von 5 Sekunden:
5 Sekunden nach dem
ein
schalten der
Zündung nimmt der Kilometerzähler seine
normale Funktion wieder auf. Der Schlüssel
bleibt erleuchtet , um Ihnen anzuzeigen, dass
demnächst eine Wartung fällig ist.
Bei den Diesel BlueHDi-Ausführungen
wird ebenfalls der
gra
d der
Motorölverschlechterung berücksichtigt
(je nach Vertriebsland).
Der Wartungsabstand wird ab der letzten
Rückstellung der Wartungsanzeige auf
null berechnet, in Abhängigkeit von der
Kilometerleistung und der seit der letzten
Wartung verstrichenen Zeit.
1
Betriebskontrolle