Navigation97Tastaturen im Display bedienenNAVI 50 - Tastaturen im Display
bedienen
Berühren Sie den Bildschirm, um Zei‐ chen auszuwählen und mit der Tas‐
tatur und dem Tastenfeld einzuge‐
ben.
● Wählen Sie Optionen, um den
Tastaturtyp (z. B. Qwerty, ABC)
zu wechseln.
● Wählen Sie 1^&, um zu Zahlen
und Symbolen zu wechseln.
● Wählen Sie das Dropdown- Menü-Symbol ó, um eine Ergeb‐
nisliste für die aktuelle Bedie‐
nung (z. B. Zieleingabe) anzuzei‐
gen.
● Während der Eingabe können eingegebene Zeichen mittels k
korrigiert werden.
● r drücken, um die Tastaturein‐
gabe zu beenden und zur vorigen
Seite zurückzukehren.
Hinweis
Bei der Eingabe stehen, abhängig von den im Navigationssystem ge‐
speicherten Informationen, be‐stimmte Buchstaben und Zahlen
nicht zur Auswahl (grau ausgeblen‐
det).
NAVI 80 - Tastaturen im Display
bedienen
Berühren Sie den Bildschirm, um Zei‐
chen auszuwählen und mit der Tas‐
tatur und dem Tastenfeld einzuge‐
ben.
● Während der Eingabe können eingegebene Zeichen mittels k
korrigiert werden.
● r drücken, um die Tastaturein‐
gabe zu beenden und zur vorigen
Seite zurückzukehren.
Geführte Schulungssequenzen
CD35 BT USB NAVI
Das System bietet Schulungsse‐
quenzen an, um sich mit den unter‐
schiedlichen Funktionen rasch ver‐
traut zu machen.
Wählen Sie Führungen im Haupt‐
menü, dann die gewünschte Schu‐
lungssequenz:
● Fernbedienungs-funktionen
● Fahransicht●Menü-optionen
● Karte rollen
● Routen-planung
● Reiserouten-planung
● Verkehrsinformationen
● Warnhinweise und Benachrichti‐
gungen
● Schnellmenü
● TomTom HOME
Live-Services
CD35 BT USB NAVI - Live-Services Zu den LIVE-Services gehören Ver‐
kehrssicherheitswarnungen, aktuelle
Verkehrshinweise mit HD Traffic, Lo‐ kale Suche mit Google™ sowie ein
Wetterdienst.
Diese Dienste können 3 Monate lang
kostenlos getestet werden, danach ist ein Abonnement erforderlich. Besu‐
chen Sie die TomTom-Website und
rufen Sie dort den Bereich Services
auf, um die LIVE-Services zu buchen.
Hinweis
LIVE-Services sind nicht in allen
Ländern und Regionen verfügbar.
Navigation101Spurbilder anzeigen
Bei Annäherung an einen wichtigen
Straßenwechsel kann das System zu
einer Großansicht der Abzweigung
mit Abbiegepfeil und Verkehrsschil‐ dern umschalten. Diese Funktion
lässt je nach Wunsch sich auch deak‐
tivieren.Automatischer Zoom
Während der Zielführung vergrößert
das Display vor jedem Richtungs‐
wechsel schrittweise. Dieser Modus
kann nach Wunsch deaktiviert wer‐
den.POI auf Karte anzeigen
Zur Auswahl von Sonderzielen (POI), die auf der Karte erscheinen.POIs verwalten
Zum Hinzufügen, Ändern oder Lö‐
schen von Sonderzielen (POIs) oder
Sonderziel-Kategorien.Einheiten festlegen
Maßeinheiten für Entfernungen:
Meilen oder Kilometer auswählen,
dann mit der Schaltfläche Fertig aus‐
wählen.Uhranzeige : Aus den 3 Optionen für
den Anzeigemodus der Uhr auswäh‐
len und dann mit Schaltfläche Fertig
zum nächsten Schritt wechseln.
Koordinaten : Aus den 3 Anzeigeopti‐
onen für den Breiten- und Längen‐
grad auswählen und dann mit der
Schaltfläche Fertig zum nächsten
Schritt wechseln.Hinweise anzeigen/verbergen
Bei Verwendung des Navigationssys‐ tems zeigt das System Hinweise zur
bestmöglichen Nutzung der Funktio‐
nen an. Diese können durch die Aus‐
wahl Tipps ausblenden deaktiviert
werden. Zur Reaktivierung Tipps
anzeigen auswählen.Fahrzeugsymbol ändern
Zum Ändern der Darstellungsart des
Fahrzeugsymbols.2D-Karteneinstellungen
Zum Umschalten der Standard-Kar‐
tendarstellung zwischen 2D und 3D.Kompass-Einstellungen
Zum Ändern der Kompassanzeige im Kartenbildschirm.Statusleisten-Einstellungen
Hinzufügen von Optionen in der Sta‐
tusleiste, wie sie auf der Navigations‐ karte erscheint.Namens-Einstellungen
Zur Anzeige von Straßen- und Haus‐
nummern auf der Karte.Die Farben Tag/Nacht verwenden
Im voreingestellten Automatikmodus
schaltet das System automatisch zwi‐ schen Tag und Nacht um.
Wird der manuelle Modus bevorzugt,
kann der Automatikmodus durch Aus‐
wahl von Tagesfarben verwenden
oder Nachtfarben verwenden deakti‐
viert werden.
Die automatische Umschaltung kann
über das Menü Helligkeits-
Einstellungen reaktiviert werden.Kartenfarben ändern
Es können auch neue Farben herun‐
tergeladen werden. Zur Auswahl
einer heruntergeladenen Farbe ein
zusätzliches Farbschema wählen,
dann die erforderliche Farbe.Helligkeits-Einstellungen
Anpassen der Bildschirmhelligkeit an
die externen Lichtverhältnisse.
Navigation103Bei zu schnellem Fahren warnen: Die
digitale Karte enthält für bestimmte
Straßen Geschwindigkeitsbegren‐
zungen. Wenn das Fahrzeug die Ge‐
schwindigkeitsbeschränkung über‐
schreitet, werden akustische
und/oder optische Warnsignale aus‐
gegeben.
Geschwindigkeitsbegrenzung immer sichtbar : Auf dem Bildschirm ist die
Geschwindigkeitsbegrenzung für be‐
stimmte Straßen immer sichtbar.
Warnungen für Warnpunkte : Wenn
das Fahrzeug einen (dauerhaften oder temporären) Warnpunkt über‐
schreitet, d. h. wenn eine potenzielle
Gefahrenstelle befahren wird, die zu‐
sätzliche Aufmerksamkeit erfordert,
werden akustische und optische
Warnungen wiedergegeben.
Vorwarnentfernung : Mit dieser Option
kann festgelegt werden, ab welcher
Entfernung vom Warnpunkt die
Warnungen wiedergegeben werden
sollen.
Hinweis
Warnungen sind möglicherweise für einige Straßen und Regionen nicht
verfügbar.Routeneinstellungen
Routeneinstellungen auswählen, um
die folgenden Einstellungen für die
Routenberechnung zu aktualisieren:
● Routenplanungsmethode
(Schnell/Kurz/ECO)
● Autobahnen (Ein/Aus)
● Vignettenpflichtig (Ein/Aus)
● Mautpflichtig (Ein/Aus)
● Fähren (Ein/Aus)
● Sonderfahrspuren (Ein/Aus)
● Ungepflasterte Straßen (Ein/
Aus)
Drücken Sie bei Bedarf Optionen,
dann Auf Standardwerte
zurücksetzen , um jede dieser Optio‐
nen auf die werkseitigen Standard‐
einstellungen zurückzusetzen.
Alternativ kann, wenn die Karte an‐
gezeigt wird (und keine Routenfüh‐
rung aktiv ist), das Menü
Routeneinstellungen durch Drücken
von Optionen aufgerufen werden.
Weitere Informationen finden Sie
unter (NAVI 50) „Displaydarstellung“,
„Kartenbildschirm“.Routenplanungsmethode : Wählen
Sie Schnell , um die schnellste Route
zum eingegebenen Ziel zu wählen.
Bei diesem Verfahren wird angenom‐
men, dass das Fahrzeug mit oder mit fast der Höchstgeschwindigkeit auf
allen Straßen fährt.
Wählen Sie Kurz, um die kürzeste
Route zu wählen und die gesamte
Fahrstrecke bis zum eingegebenen
Ziel zu minimieren.
Wählen Sie Eco, um einen Kompro‐
miss zwischen der schnellsten und kürzesten Route zu wählen. Die be‐
rechnete Route kann kürzer als die
schnellste sein, muss aber nicht we‐
sentlich länger sein.
Autobahnen : Schließt Autobahnen
auf dem Routenplan ein oder aus.
Ausschalten, wenn z. B. ein Fahrzeug
abgeschleppt wird oder Autobahn‐
fahrten nicht erlaubt sind.
Hinweis
Halten Sie sich an die Vorschriften
des Landes, in dem sie unterwegs
sind.
104NavigationVignettenpflichtig: Schließt Straßen
ein oder aus, die vignettenpflichtig
sind.
Mautpflichtig : Schließt Straßen ein
oder aus, die mautpflichtig sind.
Fähren : Schließt die Nutzung von
Fähren, Schiffen und Zügen ein oder
aus.
Sonderfahrspuren : Schließt Sonder‐
fahrspuren aus.
Ungepflasterte Straßen : Schließt un‐
befestigte Straßen wie z. B. Kiesstra‐
ßen ein oder aus.Karteneinstellungen
Karteneinstellungen auswählen, um
auf folgende Optionen zuzugreifen:
● Ansichtsmodus (2D/3D/2D Nor‐
den)
Der Ansichtsmodus „2D Norden“
ist je nach Ausführung verfügbar.
● Ansicht (Tief/Normal/Hoch)
● Ansicht von Autobahnen (Ein/
Aus)
● SonderzielmarkierungenAlternativ kann, wenn die Karte an‐
gezeigt wird (und keine Routenfüh‐ rung aktiv ist), das Menü
Karteneinstellungen durch Drücken
von Optionen aufgerufen werden.
Weitere Informationen finden Sie
unter (NAVI 50) „Displaydarstellung“,
„Kartenbildschirm“.
Ansichtsmodus : Ansichtsmodus aus‐
wählen, um den Standardkartenmo‐
dus zu wechseln. Die verfügbaren
Modi sind eine 2D-Ansicht, eine per‐
spektivische 3D-Ansicht und eine 2D-
Ansicht, die stets mit dem oberen
Bildschirmrand nach Norden ausge‐
richtet ist.
Alternativ auf den Kompass auf der
Karte drücken, um zwischen den Kar‐ tenansichtsmodi zu wechseln.
Ansicht : Wählen Sie Ansicht, um die
Kartenansicht anzuheben oder abzu‐
senken.
Drücken Sie alternativ, wenn die
Karte angezeigt ist (und keine Ziel‐
führung aktiv ist), ⇧/⇩, um die Karten‐
ansicht anzuheben oder abzusenken. Sie sind grau ausgeblendet, wenn diemaximale Position erreicht ist.Ansicht von Autobahnen : Wählen Sie
Ansicht von Autobahnen , um die An‐
sicht von Autobahnanschlussstellen
für die Zielführung ein-/auszuschal‐
ten.
Weitere Informationen finden Sie
unter (NAVI 50) „Displaydarstellung“,
„Kartenbildschirm“.
Sonderzielmarkierungen : l neben
Sonderzielmarkierungen auswählen,
um eine Liste der Sonderzieltypen
anzuzeigen.
Mit diesem Bildschirm können Sie
Markierungen für bestimmte Sonder‐
zieltypen auf der Karte ein-/ausschal‐ ten (oder auf der Karte ein-/ausblen‐
den), z. B. Unterkunft, Flughafen,
Café oder Bar.
Wählen Sie einen Sonderzieltyp, um
eine Liste der Unterkategorien zu öff‐ nen, und schalten Sie einzelnen Un‐
terkategorien ein-/aus (Ein- oder Aus‐ blenden).
Hinweis
Sonderziele sind abhängig von der
Zoomstufe nur auf der Karte sicht‐
bar.
Navigation111Hinweis
Komplette Adressen können nur ein‐
gegeben werden, wenn sie vom
Navigationssystem erkannt werden.
Wenn Sie eine Adresse zum ersten Mal eingeben, drücken Sie Land, und
geben Sie dann den Namen des ge‐
wünschten Lands mit der Tastatur
ein. Alternativ können Sie mit dem
Dropdown-Menü ó aus einer Liste
von vorgeschlagenen Ländern das
Land auswählen.
Hinweis
Bei der Eingabe einer Adresse ste‐ hen, abhängig von den vom Navi‐
gationssystem erkannten Adressen, bestimmte Buchstaben und Zahlen
nicht zur Auswahl (grau ausgeblen‐ det).
Auf die gleiche Weise die Details für
Stadt , Straße , Hausnummer und
Querstraße eingeben.
Die Adresse wird automatisch im Speicher gespeichert.
Zur Eingabe mit der Tastatur siehe
(NAVI 50 ) „Tastaturen im Display be‐
nutzen“ im Abschnitt „Benutzung“
3 86.Hinweis
Die Nummer und Querstraße sind
erst verfügbar, nachdem eine
Straße eingegeben wurde.
Bei Eingabe einer Straße muss die
Art der Straße (Landstraße, Allee,
Boulevard usw. ) nicht angeben wer‐
den.Sonderziele (POI) wählen
Sonderziele können mit den folgen‐
den Suchoptionen als Ziel gewählt werden:
● Voreingestellte Sonderzielliste
● Sonderzielkategorien
● Schnelle Suche nach Sonderzie‐
len mithilfe der KarteVoreingestellte Sonderzielliste
Sonderziele auswählen, um aus der
Liste häufig verwendeter Kategorien
(Tankstellen, Parkplätze, Restau‐
rants usw.) auszuwählen.Sonderzielkategorien
Sonderziele und dann
Benutzerdefinierte Suche auswäh‐
len, um aus der Liste der Kategorien und Unterkategorien auszuwählen.Die Suche nach Sonderzielen hängt
von der aktuellen Situation ab:
● Wenn die Zielführung aktiv ist, wird nach den Sonderzielen
Tankstellen und Restaurants ent‐
lang der Route gesucht, und
nach den Sonderzielen
Parkplätze wird in der Nähe des
Ziels gesucht.
● Wenn keine Zielführung aktiv ist, wird nach Sonderzielen in der
Nähe der aktuellen Position ge‐
sucht.
● Wenn die aktuelle Position nicht verfügbar ist (d. h. kein GPS-Sig‐
nal empfangen wird), wird nach
Sonderzielen in der Nähe der
letzten bekannten Position ge‐
sucht.
Folgende Optionen stehen zur Aus‐
wahl:
● In einer Stadt/in einem Vorort
Sucht nach einem Sonderziel in‐
nerhalb einer ausgewählten
Stadt/Vorort (die Ergebnisliste
wird nach der Entfernung vom
Stadtzentrum sortiert).
Navigation113innerhalb der Karte zu blättern, zie‐
hen Sie den Cursor in die gewünschte
Richtung.
Drücken Sie OK, um die Position als
Ziel auszuwählen.Die Koordinaten des Ziels eingeben
Koordinaten auswählen, um ein Ziel
durch Eingabe der Koordinaten zu
suchen.
Um das Format der Koordinaten zu
ändern, drücken Sie Optionen, und
wählen Sie eine der folgenden Optio‐ nen:
● Breitengrad/Längengrad
Die Werte können in einem der
folgenden Formate eingegeben
werden:
● Dezimalgrad
● Grad und Dezimalminuten
● Grad, Minuten und Dezimal‐ sekunden
● UTM (Universal Transverse Mer‐
cator)Bestätigen des Ziels
Wenn ein Ziel gewählt wurde, wird die
Route auf der Karte angezeigt.
Drücken Sie OK, und definieren Sie
als eine Neue Route .
Wenn die Zielführung aktiv ist, kann
das Ziel als Wegpunkt entlang der
Route festgelegt werden.
Hinzufügen und Speichern eines
Favoriten
Wenn ein Ziel ausgewählt wurde,
drücken Sie Optionen, um Folgendes
anzuzeigen:
● Zu Favoriten hinzufügen : Das
Ziel in der Favoriten-Liste spei‐
chern.
● Aktueller Verkehr : Zeigt Informa‐
tionen zu Verkehrsereignissen
an (abhängig von der Ausfüh‐
rung).
Siehe (NAVI 50) „Verkehrsinfor‐
mationen“ im Abschnitt „Zielfüh‐
rung“ 3 116.
● Info /Nachrichten : Zeigt Informati‐
onen zum ausgewählten Sonder‐
ziel an (z. B. die Adresse).Zeigt den Standort (Adresse) der gewählten Position, liefert die
GPS-Koordinaten (Breitengrad/
Längengrad), und zeigt auch die Telefonnummer eines ausge‐
wählten Sonderziels, sofern ver‐
fügbar.
● Zurück zum Fahrzeug : Kehrt zum
aktuellen Fahrzeugstandort zu‐
rück.
Bevor Sie einen Favoriten speichern,
kann der Name des Favoriten mit der
Tastatur geändert werden.
Zur Eingabe mit der Tastatur siehe
(NAVI 50 ) „Tastaturen im Display be‐
nutzen“ im Abschnitt „Benutzung“
3 86.
Favoriten löschen
Einen Favorit auswählen, vor dem
Starten der Zielführung auf Optionen
und dann auf Favorit löschen
drücken. Den Löschvorgang bestäti‐
gen.
Um alle bevorzugten Ziele (Favoriten)
zu löschen, das Menü Ziel und dann
Favoriten auswählen . Anschließend
114NavigationOptionen und dann Alle löschen aus‐
wählen und den Löschvorgang bestä‐ tigen.
NAVI 80 - Zieleingabe
Ein Ziel auswählen
Drücken Sie auf dem Startbildschirm
MENU , dann Navigation , anschlie‐
ßend Fahre nach... auf dem Bild‐
schirm.
Wählen Sie ein Ziel aus den folgen‐
den Optionen auf dem Display:
● Zuhause
● Gespeicherte Orte
● Adresse
● Letzte Ziele
● Lokale Suche /TomTom Places
● Ladestation (wird nicht verwen‐
det)
● Sonderziel
● Stelle auf der Karte
● Breitengrad LängengradZuhause
Führt Sie zu Ihrer Heimatadresse.Um die Adresse Ihres Heimatstand‐
orts zu speichern, drücken Sie auf
dem Startbildschirm MENU, dann
Navigation und anschließend
Einstellungen auf dem Bildschirm.
Wählen Sie Heimatstandort
festlegen , und geben Sie eine
Adresse ein.
Siehe (NAVI 80) „Das Navigations‐
system einrichten“ im Abschnitt „Be‐
nutzung“ 3 86.Gespeicherte Orte
Wählt aus einer Liste der zuletzt ge‐
speicherten Ziele aus.
Um gespeicherte Ziele zu löschen
oder umzubenennen, drücken Sie auf
dem Startbildschirm MENU, dann
Navigation und anschließend
Einstellungen auf dem Bildschirm.
Wählen Sie dann Gespeicherte Orte
verwalten , und aktualisieren Sie das
gewählte Ziel nach Bedarf.
Siehe (NAVI 80) „Das Navigations‐
system einrichten“ im Abschnitt „Be‐
nutzung“ 3 86.Adresse
Geben Sie mit der Tastatur einen Teil
oder die gesamte Adresse ein, z. B.:
● Land
● Postleitzahl
● Ort/Stadt
● Straße
● Hausnummer
Hinweis
Komplette Adressen können nur ein‐
gegeben werden, wenn sie vom
Navigationssystem erkannt werden.
Bei der ersten Eingabe einer Adresse
muss das Land des Ziels angegeben
werden. Geben Sie mit der Tastatur
den Namen des Lands ein.
Während der Eingabe können Vor‐
schläge angezeigt werden. Drücken,
um ein auf dem Display angezeigtes
Ziel zu wählen, oder drücken Sie
Liste , um die vollständige Liste für
den aktuellen Teil der Adresse zu öff‐ nen.
Navigation115Hinweis
Bei der Eingabe einer Adresse ste‐
hen, abhängig von den vom Navi‐
gationssystem erkannten Adressen,
bestimmte Buchstaben und Zahlen
nicht zur Auswahl (grau ausgeblen‐ det).
Geben Sie auf die gleiche Weise eine
Postleitzahl ein, oder geben Sie die
Details für Ort/Stadt, Straße und
Hausnummer ein.
Die Adresse wird automatisch im Speicher gespeichert.
Bei Eingabe mit der Tastatur siehe
(NAVI 80) „Tastaturen im Display be‐
nutzen" im Abschnitt „Benutzung“
3 86.Letzte Ziele
Wählen Sie aus einer Liste der bishe‐
rigen Ziele, die automatisch gespei‐
chert wurden.Lokale Suche/TomTom Places
Wählen Sie ein Sonderziel in der
Nähe, indem Sie Schlüsselwörter mit der Tastatur eingeben.Hinweis
Diese Funktion ist nur mit einem
Abonnement der kostenpflichtigen
LIVE-Services verfügbar.
Weitere Informationen finden Sie
unter (NAVI 80) „LIVE-Services“ im
Abschnitt „Benutzung“ 3 86.Sonderziel
Sonderziele können mit den folgen‐ den Suchoptionen als Ziel gewähltwerden:
● Sonderzielkategorien: Wählen Sie einen Sonderzielka‐
tegorietyp (z. B. Tankstellen, Restaurants, Parkplätze), und
wähle Sie dann einen Suchbe‐
reich (z. B. Sonderziele in der
Nähe , Sonderziele in der Stadt ,
Sonderziele zu Hause ).
Geben Sie einen Ort-/Stadtna‐
men ein, und drücken Sie Fertig,
um die Auswahl zu bestätigen.
● Sonderzielnamen: Geben Sie den Namen eines
Sonderziels ein, und wählen Sie
ihn, um eine Suche zu starten.Stelle auf der Karte
Wählt ein Ziel mithilfe der digitalen
Karte.
Um innerhalb der Karte zu blättern,
ziehen Sie den Cursor in die ge‐
wünschte Richtung, und bestätigen
Sie die Position als Ziel.Breitengrad Längengrad
Geben Sie die Koordinaten des Ziels
ein.
Bestätigen des Ziels
Wenn ein Ziel ausgewählt wurde,
wird die Route auf der Karte ange‐
zeigt, und die Registerkarte y enthält
eine Routenübersicht.
Drücken Sie die Registerkarte LIVE,
um Verkehrsinformationen in Echtzeit anzuzeigen. Weitere Informationen
finden Sie unter (NAVI 80) „LIVE-Ser‐ vices“ im Abschnitt „Benutzung“
3 86.
Drücken Sie Fertig, um die Route zu
bestätigen.