90Navigation5. Aktuelle Uhrzeit
6. Richtung und Entfernung zum nächsten Richtungswechsel
7. Außentemperatur (abhängig vom Fahrzeug)
8. Reiseinformationen, z. B. ge‐ schätzte Ankunftszeit, verblei‐
bende Entfernung
9. Aktueller Standort
10. Audiosysteminformationen
11. Kompass Der Kartenbildschirm kann jederzeit
durch Drücken auf MAP 2D/3D geöff‐
net werden.
Alle Änderungen müssen zunächst
mit den Schaltflächen (⌞ und ⌟) be‐ stätigt werden, sonst gehen sie beim
Umschalten zum Kartenbildschirm
verloren.
Im Kartenbildschirm erneut
MAP 2D/3D drücken, um zwischen
der 2D- und 3D-Anzeige umzuschal‐ ten.NAVI 50 (Typ A) - Informationen auf
dem DisplayMenübildschirm
Zum Öffnen des Bildschirms mit dem Navigationsmenü auf 7 und dann am
Display auf yNAVI drücken.
Der Bildschirm Navigationsmenü ent‐
hält folgende Menüs und Unterme‐
nüs:
● Ziel
Siehe (NAVI 50) „Zieleingabe“
3 107.
● Adresse
● Sonderziele (POIs)
● Verlauf
●Favoriten
● Auf der Karte suchen
● Koordinaten
● Route
Siehe (NAVI 50) „Routeninfor‐
mationen“ und „Reiseroute bear‐
beiten“ im Abschnitt „Zielführung“
3 116.
● Route erstellen /Route
bearbeiten
● Umgehungen
● Übersicht
● Route abbrechen
● Alternative Routen
● Reiseroute
● Optionen
Siehe (NAVI 50) „Das Navi‐
gationssystem einrichten“ unten.
● Warnungen
● Routeneinstellungen
● Karteneinstellungen
● Spracheinstellungen
● Koordinatenformat
Navigation91●GPS
● KartenaktualisierungKartenbildschirm
Der Kartenbildschirm kann jederzeit ohne Zielführung durch Drücken auf
7 und dann auf sKARTE am Display
geöffnet werden. Siehe (NAVI 50) „In
der Karte suchen“ im Abschnitt „Ziel‐
führung“ 3 116.
Drücken Sie auf eine beliebige Stelle
auf der Karte. Der Cursor zeigt die
momentan gewählte Position an. Um
innerhalb der Karte zu blättern, zie‐
hen Sie den Cursor in die gewünschte Richtung.
Um den Kartenbildschirm mit Zielfüh‐ rung zu öffnen, 7 und dann am Dis‐
play yNAVI drücken, um ein Ziel ein‐
zugeben. Siehe (NAVI 50) „Zielein‐
gabe“ 3 107.
Der Kartenbildschirm (mit oder ohne
Zielführung) enthält folgende Bedien‐
elemente und Informationen:
1. ⇦/⇨: Karte nach links/rechts dre‐ hen
2. ⇧/⇩: Ansicht (tief/hoch)
3. OK (mit Rückwärtszähler): Aktio‐
nen bestätigen
4. Menü Optionen
5. r : Zum vorhergehenden Bild‐
schirm wechseln
6. ] : Maßstab ändern (mehr/we‐
niger Zoom)
7. Kompass (drücken, um zwischen dem 2D-/3D-Kartenmodus zu
wechseln)8. Name der nächsten größeren Straße oder Verkehrsschildhin‐
weise, wenn zutreffend
9. Aktuelle Uhrzeit
10. Richtung und Entfernung zum nächsten Richtungswechsel
11. Reiseinformationen, z. B. ge‐ schätzte Ankunftszeit, verblei‐
bende Entfernung
12. Audiosysteminformationen
13. K: Aktueller Standort
14. Berechnete Route und Richtungs‐
wechsel
15. Startseite
92Navigation16.l/l x: Sprachführung Ein/Aus
17. GeschwindigkeitsbegrenzungAnsicht von Kreuzungen
Während der Zielführung wird vor je‐
dem Richtungswechsel automatisch
eine detaillierte Ansicht der Kreuzung angezeigt. Nach Passieren der Kreu‐
zung wird die Normalansicht wieder
hergestellt.Ansicht von Autobahnen
Während der Zielführung wird vor je‐
der Autobahnanschlussstelle auto‐
matisch eine 3D-Ansicht der Kreu‐
zung angezeigt. Nach Passieren der
Anschlussstelle wird die Normalan‐
sicht wieder hergestellt.
Hinweis
Bei einigen Autobahnanschlussstel‐
len wird möglicherweise nur ein klei‐
ner Richtungspfeil auf der Karte an‐ gezeigt.
NAVI 50 (Typ B) - Informationen auf
dem Display
Menübildschirm
Zum Zugriff auf den Bildschirm mit
dem Navigationsmenü 7 und dann
ý Nav drücken.
Der Bildschirm Navigationsmenü ent‐
hält folgende Menüs und Unterme‐
nüs:
● Ziel
Siehe (NAVI 50) „Zieleingabe“
3 107.
● Adresse
● Sonderziele
● Verlauf
● Favoriten
● Auf der Karte suchen
● Koordinaten
● Route
Siehe (NAVI 50) „Routeninfor‐
mationen“ und „Reiseroute bear‐
beiten“ im Abschnitt „Zielführung“ 3 116.
● Route erstellen /Route
bearbeiten
● Vermeiden
● Übersicht
● Route abbrechen
● Alternative Routen
● Route
● Optionen
Siehe (NAVI 50) „Das Navi‐
gationssystem einrichten“ unten.
● Warnungen
● Routeneinstellungen
● Karteneinstellungen
● Spracheinstellungen
● Koordinatenformat
● GPS
● Kartenaktualisierung
● Verkehr
Navigation93Kartenbildschirm
Um den Kartenbildschirm ohne Ziel‐
führung zu öffnen, 7 und dann
s Karte (sofern verfügbar) drücken.
Siehe (NAVI 50) „In der Karte suchen“
im Abschnitt „Zielführung“ 3 116.
Drücken Sie auf eine beliebige Stelle auf der Karte. Der Cursor zeigt die
aktuelle Position an. Um die Karte zu
verschieben, die Karte in die ge‐
wünschte Richtung ziehen. Der Cur‐
sor kann jederzeit durch Drücken auf
= wieder an die aktuelle Fahrzeug‐
position zurückgebracht werden.
Um den Kartenbildschirm mit Zielfüh‐ rung zu öffnen, 7 und dann am Dis‐
play ýNav drücken, um ein Ziel ein‐
zugeben. Siehe (NAVI 50) „Zielein‐
gabe“ 3 107.
Drücken Sie auf eine beliebige Stelle
auf der Karte. Der Cursor zeigt die
aktuelle Position an. Um die Karte zu
verschieben, die Karte in die ge‐
wünschte Richtung ziehen.
Der Kartenbildschirm (mit oder ohne
Zielführung) enthält folgende Bedien‐ elemente und Informationen:
1. ä/å : Karte nach links/rechts
drehen
2. â/ã : Ansicht (tief/hoch)
3. OK (mit Rückwärtszähler): Aktio‐
nen bestätigen
4. Menü Optionen (für Routen- und
Karteneinstellungen)
5. q : Zum vorhergehenden Bild‐
schirm wechseln
6. ¼/¾ : Maßstab ändern (mehr/we‐
niger Zoom)
7. Ô : Kompass (drücken, um zwi‐
schen den Kartenmodi „2D“, „3D“
und „2D Norden“ zu wechseln)8. Name der nächsten größeren Straße oder Verkehrsschildhin‐
weise, wenn zutreffend
9. Aktuelle Uhrzeit
10. Richtung und Entfernung zum nächsten Richtungswechsel
11. Reiseinformationen, z. B. ge‐ schätzte Ankunftszeit, verblei‐
bende Entfernung
12. Audiosysteminformationen (drücken, um auf die Audioquelle
zuzugreifen)
13. Berechnete Route und Richtungs‐
wechsel
14. K: Aktueller Standort
15. Startseite
Navigation95●Letzte Ziele
● Lokale Suche /TomTom
Places
● Sonderziel
● Stelle auf der Karte
● Breitengrad Längengrad
2. ROUTE ÄNDERN
Siehe (NAVI 80) „Reiseroute be‐
arbeiten“ im Abschnitt „Zielfüh‐ rung“ 3 116.
● Alternative berechnen
● Route abbrechen
● Reisen über
● Straßensperre vermeiden
● Teile der Route vermeiden
● Behinderungen minimieren
3. KARTE ANZEIGEN
Siehe (NAVI 80) „In der Karte su‐
chen“ im Abschnitt „Zielführung“
3 116.
● Verwenden Sie diese
Position, um...
● Suchen●Die Kartendetails ändern
● Den gespeicherten Orten
hinzufügen
4. <: Pop-up-Menü
5. SYSTEMEINSTELLUNGEN
Siehe (NAVI 80) „Das Navi‐
gationssystem einrichten“ unten.
● Zielführung ausschalten
● Routenplanung
● Sonderziele auf der Karte
anzeigen
● Sonderziele verwalten
● Stimme
● EV-Einstellungen
● Heimatstandort definieren
● Gespeicherte Orte verwalten
● Karte wechseln
● Kartenfarben ändern
● Fahrzeugsymbol
● Erweitert
6. NAVIGATIONSDIENSTE
Siehe (NAVI 80) „LIVE-Services“
unten.● Verkehr
● Radargeräte
● Lokale Suche /TomTom
Places
● My TomTom Live
● Wetter
7. REISEROUTEN
Siehe (NAVI 80) „Reiseroute be‐
arbeiten“ im Abschnitt „Zielfüh‐
rung“ 3 116.
8. r : Zum vorhergehenden Bild‐
schirm wechselnKartenbildschirm
Um den Kartenbildschirm ohne Navi‐ gation zu öffnen, drücken Sie auf dem
Startbildschirm MENU, dann
Navigation und anschließend Karte
anzeigen auf dem Bildschirm.
Drücken Sie auf eine beliebige Stelle
auf der Karte. Der Cursor zeigt die
momentan gewählte Position an. Um
innerhalb der Karte zu blättern, zie‐
hen Sie den Cursor in die gewünschte
Richtung.
Navigation105Spracheinstellungen
Spracheinstellungen auswählen, um
die Sprache der Sprachzielführung zu
ändern.
Durch Drücken auf R/S durch die
Liste der Sprachen blättern. Eine
Sprache auswählen und die Auswahl durch Drücken auf OK bestätigen.Koordinatenformat
Koordinatenformat auswählen, um
das Format der Koordinateneingabe
zu ändern. Folgende Optionen ste‐
hen zur Verfügung:
● TT.TTTTT
● TT MM.MMM
● TT MM SS.SGPS
GPS auswählen, um die GPS-Infor‐
mationen wie verfügbare Satelliten,
Satellitenposition und Signalstärke
anzuzeigen.Kartenaktualisierung
Kartenaktualisierung auswählen, um
die folgenden Digitalkarteninhalte
und die neuesten Aktualisierungsin‐
formationen anzuzeigen:● Warnpunkte
● Ansicht von
Autobahnanschlussstellen
● Karten
● Orte
● Vorverarbeitetes Straßennetz
Es können spezifische Inhalte oder der gesamte Karteninhalt aktualisiert
werden. Wählen Sie zuerst eine der
Optionen, oder drücken Sie
Optionen und dann Aktualisieren .
Warten Sie, bis die Aktualisierung ab‐ geschlossen ist.
Siehe „USB-Speicherstick“
(NAVI 50), „Aktualisieren des USB-
Speichersticks und Navigationssys‐
tems“ im Abschnitt „Allgemeine Infor‐
mationen“ 3 81.Verkehr
Verkehr auswählen, um die folgen‐
den Verkehrsinformationseinstellun‐
gen zu ändern:
● Verkehrsinformationen (Ein/Aus)
● Umleitung
● EreignisartenVerkehrsinformationen : Für Ereig‐
nisse, die entlang der Route auftre‐
ten, werden Warnungen ausgege‐
ben.
Umleitung : Im Falle eines Staus oder
einer Verkehrsbehinderung entlang
der aktuellen Route kann eine alter‐
native Route berechnet werden. Je
nach Bedarf neben „Vorgeschlagene
Route bestätigen?“ entweder „Ein“
oder „Aus“ wählen, um die Route zu
bestätigen oder abzulehnen.
Bei Bedarf den Wert der Zeitdauer für
die Option „Umleitung vorschlagen,
wenn geschätzte Zeitersparnis der
berechneten Route über:“ (z. B.
5 Minuten) ändern. Dazu auf k/l
drücken.
Ereignisarten : Die Arten von Ver‐
kehrsereignissen auswählen, die
während der Zielführung angezeigt
werden sollen: alle Ereignisse, Ver‐
kehrsstockungen, Straßensperren,
Unfälle.
108Navigation●Markieren Sie in der Vorschlags‐
liste die gewünschte Stadt und
bestätigen Sie mit der Schaltflä‐
che Fertig .
● Auf die gleiche Weise für Straße: und Hausnr.: fortfahren.
Wenn sich die gewünschte Stadt
nicht in der kurzen Vorschlagsliste befindet, lässt sich die vollständige
Liste über das Dropdown-Menü
(oben rechts am Bildschirm) aufrufen.
Das System speichert vorher einge‐
gebene Städte in seinem Speicher.
Diese können dann direkt in der voll‐
ständigen Liste über das Dropdown-
Menü ausgewählt werden.
Letztes Ziel
Wählen Sie ein Ziel aus der Liste der
zuletzt verwendeten Adressen aus,
die automatisch gespeichert wurden.Point of Interest (Sonderziel / POI)
Ein Sonderziel (POI) ist ein Dienst‐
leister, eine Einrichtung oder ein tou‐
ristisches Gebiet in der Nähe einer
Position. Sonderziele werden nach
unterschiedlichen Kategorien klassi‐
fiziert (z. B. Restaurants, Museen,
Parkplätze usw.).
Markieren und bestätigen Sie Point of
Interest und suchen Sie dann einen
POI nach folgenden Kriterien:Suche eines Sonderziels nach
Namen
Den Namen des Sonderziels einge‐
ben, das System sucht das Sonder‐
ziel dann automatisch.Suche nach eines Sonderziels nach
Kategorien
Markieren Sie die gewünschte Kate‐
gorie (z. B. Museum) und wählen Sie dann unter den folgenden Optionen
das entsprechende Gebiet:● POI in der Nähe
● POI in Stadt
● POI bei Heimatort
Starten Sie die Suche, indem Sie
Fertig auswählen.TomTom Places
Ziele und Routen können unter Be‐
rücksichtigung der aktuellsten Infor‐
mationen ausgewählt werden.
Hinweis
Diese Funktion ist nur mit einem
Abonnement der kostenpflichtigen
LIVE-Services verfügbar.Ort auf Karte
Ein Ziel kann auf der Karte definiert
werden. Den Cursor auf dem Ziel po‐ sitionieren und bestätigen. Das Sys‐
tem berechnet die Route.Längen- und Breitengrad
Definiert das Ziel unter Verwendung seiner Breiten- und Längengrade.
Bestätigen des Ziels
Nach Eingabe der Zielinformationen
berechnet das System die Route. Nach Abschluss der Berechnung
Navigation109zeigt das System die Zusammenfas‐
sung der Navigation an und schlägt
zwei Optionen vor:
● Details : Zeigt verschiedene For‐
men von Reisedetails an. Siehe
(CD35 BT USB NAVI) „Routen‐
informationen“ im Abschnitt „Ziel‐ führung“.
● Fertig : Zielführung beginnt.
Bei ausbleibender Bestätigung
schließt diese Seite nach wenigen
Sekunden und die Zielführung be‐
ginnt automatisch.
Die Funktion IQ routes™ kann die
Fahrtdauer unter Rückgriff auf statis‐
tische Daten optimieren. Zum Ein-
oder Ausschalten dieser Funktion
siehe Routen-planung im Abschnitt
Benutzung .
Hinzufügen und Speichern eines
Favoriten
Im Hauptmenü Favorit hinzufügen
auswählen.
Die Position Ihres Favoriten kann
unter folgenden Optionen ausgewählt
werden:Heimatort
Speichern Sie Ihre Heimatadresse
als Favorit.Favorit
Nicht verwendet.Adresse
Bei Eingabe einer Adresse aus fol‐
genden Optionen wählen:
● Stadtmitte
● Straße und Hausnummer
● Postleitzahl
● Kreuzung oder StraßengabelungLetztes Ziel
Aus der Liste der jüngst eingegebe‐
nen Ziele einen Ort als Favorit aus‐
wählen.Point of Interest
Beim Hinzufügen eines Sonderziels
(Point of Interest, POI) zu Ihren Fa‐
voriten eine der folgenden Optionen
auswählen:
● POI in der Nähe : Suche in einer
Liste von Sonderzielen (POI) in
der Nähe der aktuellen Position.
● POI in Stadt : Wählen eines Son‐
derziels (POI) in einer bestimm‐
ten Stadt. Stadt bzw. Ort muss
angegeben werden.
● POI bei Heimatort : Suche aus
einer Liste von Sonderzielen (POI) in der Nähe der Heimat‐
adresse.
Beim Navigieren zu einem Ziel kann
eine Auswahl auch aus einer Liste
von Sonderzielen getroffen werden:
● POI auf Route
● POI bei Ziel