4EinführungEinführungAllgemeine Informationen..............4
Bedienelementeübersicht ..............7
Diebstahlschutz ........................... 24
Benutzung .................................... 25
Klangeinstellungen ......................39
Lautstärkeeinstellungen ...............42
Systemeinstellungen ...................43Allgemeine Informationen
Das Infotainment-System bietet Ih‐
nen aktuelle Informationen und mo‐
dernste Unterhaltung in Ihrem Fahr‐
zeug.
Das Radio verfügt über belegbare Senderspeicher für die Wellenberei‐
che UKW, AM und DAB.
Der Audio-Player kann Audio- und
MP3-CDs sowie WMA-CDs wieder‐
geben.
Externe Datenträger wie z. B. iPods,
MP3-Player oder USB-Sticks oder
portable Player können an das Info‐
tainment-System angeschlossen
werden. Externe Audioquellen kön‐
nen auch über Bluetooth verbunden
werden.
Der digitale Signalprozessor bietet zur Klangoptimierung mehrere vor‐
eingestellte Klangstile.
Die dynamische Routenplanung des
Navigationssystems führt Sie zuver‐
lässig ans Ziel und hilft Ihnen, Ver‐
kehrsstaus und andere Verkehrspro‐
bleme zu meiden.Alternativ dazu kann das Infotain‐
ment-System auch über die Bedien‐
elemente an der Lenksäule oder die
Sprachsteuerung bedient werden.
Zudem kann das Infotainment-Sys‐
tem mit einer Freisprecheinrichtung
ausgerüstet sein.
Das durchdachte Design der Bedien‐
elemente und die übersichtlichen Dis‐ play-Anzeigen ermöglichen eine ein‐fache und intuitive Bedienung.
Hinweis
Dieses Handbuch enthält eine Be‐
schreibung der Optionen und Funk‐ tionen der verschiedenen Infotain‐
ment Systeme. Einige Beschreibun‐ gen, auch in Bezug auf Display und
Menüfunktionen, gelten aufgrund
der Modellvariante, von Länderspe‐
zifikationen, Sonderausstattung
oder Zubehör nicht für Ihr Fahrzeug.
Einführung5Wichtige Hinweise zur Bedienungund Verkehrssicherheit9 Warnung
Achten Sie beim Fahren mit Info‐
tainment-System immer auf die Si‐ cherheit.
Halten Sie das Fahrzeug im Zwei‐ felsfall an, bevor Sie das Infotain‐
ment-System bedienen.
Radioempfang
Der Radioempfang kann durch Knis‐ tern, Rauschen, Verzerrungen oder
Aussetzer gestört werden. Ursachen dafür sind:
● Abstandsänderungen zum Sen‐ der
● Mehrwegeempfang durch Refle‐ xionen
● Empfangslöcher
Bei einem schlechten Radioempfang
nimmt die Lautstärke automatisch ab,
um die Störung zu minimieren.
Benutzung dieser Anleitung
● In diesem Handbuch sind Funk‐ tionen beschrieben, mit denen IhrFahrzeug unter Umständen aus‐
gestattet ist – es könnte sich um
optionales Zubehör handeln oder es könnten nach Herausgabe
dieses Handbuchs Änderungen
vorgenommen worden sein. In‐
formationen dazu, mit welchen Funktionen Ihr Fahrzeug genau
ausgestattet ist, finden Sie in den
Kaufunterlagen.
● Einige Bedienelemente und Be‐ schreibungen, einschließlich
Symbole, Displays und Menü‐
funktionen, gehören möglicher‐
weise nicht zu Modellvariante,
länderspezifischen Besonderhei‐ ten, Sonderausstattungen oder
Zubehör Ihres Fahrzeugs.
● Das Inhaltsverzeichnis am An‐ fang der Betriebsanleitung und in
den einzelnen Kapiteln hilft Ih‐
nen, sich rasch zu orientieren.
● Spezielle Informationen finden Sie am schnellsten über dasStichwortverzeichnis.● Die Anzeigedisplays unterstüt‐ zen möglicherweise nicht Ihre
Sprache.
● Display-Meldungen und Be‐ schriftungen im Innenraum sindin fetten Buchstaben angegeben.
● Die Bedienanleitungen in diesem
Handbuch beziehen sich auf die
Bedienelemente am Infotain‐
ment-System. Die entsprechen‐
den Bedienelemente an der
Lenksäule finden Sie in der Be‐
dienelemente-Übersicht 3 7.
Warnung und Achtung9 Warnung
Mit 9 Warnung gekennzeichnete
Texte weisen auf mögliche Unfall- und Verletzungsgefahren hin.
Nichtbeachtung der Beschreibun‐
gen kann zu Verletzungen führen.
8Einführung1m - Drücken: Ein-/
ausschalten ........................... 25
Drücken:
Stummschaltung ein/aus ......25
Drehen: Lautstärke
einstellen ............................... 25
2 SETUP - kurz drücken:
Menü Systemeinstellungen ...25
Radio-Textinformationen
anzeigen ............................... 56
Lang drücken:
Automatisches Speichern
von Sendern ......................... 54
3 Stummschaltung ein/aus ......25
4 3 - Radio, kurz drücken:
Nach nächster
Radiofrequenz suchen ..........51
Lang drücken:
Automatische
Sendersuche ......................... 51
5 RADIO - Audioquelle bzw.
Wellenbereich wechseln .......49
6 / - Zum vorigen Menü
zurückkehren, Eingabe
abbrechen ............................. 257 MEDIA - Audioquelle
wechseln ............................... 61
8 Drehknopf OK....................... 25
Drücken: Eine Eingabe
bestätigen ............................. 25
Drehen: Auf Optionen in
Displaymenüs zugreifen .......25
Drehen: Radiofrequenz
wechseln ............................... 51
9 TEL - Mobiltelefonmenü ......135
10 USB-Anschluss .....................67
11 AUX-Eingang ........................ 64
12 Sendertasten 1...6 ................51
Kurz drücken: Sender
auswählen ............................. 51
Lang drücken: Sender
speichern .............................. 51
13 2 - Radio, kurz drücken:
Nach vorheriger
Radiofrequenz suchen ..........51
Lang drücken:
Automatische
Sendersuche ......................... 51
10Einführung1m - Drücken: Ein-/
ausschalten ........................... 25
Drehen: Lautstärke
einstellen ............................... 25
2 Sendertasten 1...6 ................51
Kurz drücken: Sender
auswählen ............................. 51
Lang drücken: Sender
speichern .............................. 51
3 RADIO - Audioquelle bzw.
Wellenbereich wechseln .......49
4 MEDIA - Audioquelle
wechseln ............................... 61
5 Drehknopf ............................. 25
Kurz drücken: Eine
Eingabe bestätigen ...............25
Drehen: Auf Optionen in
Displaymenüs zugreifen .......25
6 / - Zum vorigen Menü
zurückkehren, Eingabe
abbrechen ............................. 2573 - Radio, kurz drücken:
Nach nächster
Radiofrequenz suchen ..........51
Lang drücken:
Automatische
Sendersuche ......................... 51
Audio-/MP3-/WMA-CD,
kurz drücken: Zum
nächsten Titel springen .........61
Lang drücken:
Schnellvorlauf ....................... 61
8 USB-Anschluss .....................67
9 SETUP - kurz drücken:
Menü Systemeinstellungen ...25
10 TEL - Mobiltelefonmenü ......135
11 2 - Radio, kurz drücken:
Nach vorheriger
Radiofrequenz suchen ..........51
Lang drücken:
Automatische
Sendersuche ......................... 51
12 TEXT - Radio-
Textinformationen
anzeigen ............................... 56
13 AUX-Eingang ........................ 64
12Einführung1m - Drücken: Ein-/
ausschalten ........................... 25
Drehen: Lautstärke
einstellen ............................... 25
2 SETUP - kurz drücken:
Menü Systemeinstellungen ...25
3 3 - Radio, kurz drücken:
Nach nächster
Radiofrequenz suchen ..........51
Lang drücken:
Automatische
Sendersuche ......................... 51
Audio-/MP3-/WMA-CD,
kurz drücken: Zum
nächsten Titel springen .........61
Lang drücken:
Schnellvorlauf ....................... 61
4 RADIO - Audioquelle bzw.
Wellenbereich wechseln .......49
5 MEDIA - Audioquelle
wechseln ............................... 616Drehknopf ............................. 25
Kurz drücken: Eine
Eingabe bestätigen ...............25
Drehen: Auf Optionen in
Displaymenüs zugreifen .......25
7 TEL - Mobiltelefonmenü ......135
8 Sendertasten 1...6 ................51
Kurz drücken: Sender
auswählen ............................. 51
Lang drücken: Sender
speichern .............................. 51
9 USB-Anschluss .....................67
10 / - Zum vorigen Menü
zurückkehren, Eingabe
abbrechen ............................. 25
11 d - CD-Auswurf ....................61
12 AUX-Eingang ........................ 64
13 2 - Radio, kurz drücken:
Nach vorheriger
Radiofrequenz suchen ..........51
Lang drücken:
Automatische
Sendersuche ......................... 51Audio-/MP3-/WMA-CD,
kurz drücken: Zum vorigen
Titel springen ........................ 61
Lang drücken:
Schnellrücklauf ...................... 61
14Einführung1m - Drücken: Ein-/
ausschalten ........................... 25
Drehen: Lautstärke
einstellen ............................... 25
2 Drehknopf OK....................... 25
Kurz drücken: Eine
Eingabe bestätigen ...............25
Drehen: Auf Optionen in
Displaymenüs zugreifen .......25
3 RADIO - Audioquelle bzw.
Wellenbereich wechseln .......49
4 SETUP - kurz drücken:
Menü Systemeinstellungen ...25
5 TEXT - Radio-
Textinformationen
anzeigen ............................... 56
6 USB-Anschluss .....................67
7 Sendertasten 1...6 ................51
Kurz drücken: Sender
auswählen ............................. 51
Lang drücken: Sender
speichern .............................. 5183 - Radio, kurz drücken:
Nach nächster
Radiofrequenz suchen ..........51
Lang drücken:
Automatische
Sendersuche ......................... 51
Audio-/MP3-/WMA-CD,
kurz drücken: Zum
nächsten Titel springen .........61
Lang drücken:
Schnellvorlauf ....................... 61
9 / - Zum vorigen Menü
zurückkehren, Eingabe
abbrechen ............................. 25
10 2 - Radio, kurz drücken:
Nach vorheriger
Radiofrequenz suchen ..........51
Lang drücken:
Automatische
Sendersuche ......................... 51
Audio-/MP3-/WMA-CD,
kurz drücken: Zum vorigen Titel springen ........................ 61
Lang drücken:
Schnellrücklauf ...................... 6111 AUX-Eingang ........................ 64
12 d - CD-Auswurf ....................61
13 TEL - Mobiltelefonmenü ......135
14 MEDIA - Audioquelle
wechseln ............................... 61
16Einführung1m - Drücken: Ein-/
ausschalten ........................... 25
2 Lautstärkeregler -
Drücken:
Stummschaltung ein/aus ......25
Drehen: Lautstärke
einstellen ............................... 25
3 RADIO - Audioquelle bzw.
Wellenbereich wechseln .......49
4 Zentraler Drehknopf ..............25
Drücken: Eine Eingabe
bestätigen ............................. 25
Drehen: Auf Optionen in
Displaymenüs zugreifen .......25
Drehen: Liste der
gespeicherten
Radiosender aufrufen ...........49
Drehen: Nächsten/
vorherigen Sender
auswählen ............................. 51
Drehen: CD-/MP3-Titel
wechseln ............................... 61
5 MEDIA - Audioquelle
wechseln ............................... 61
6 EJECT - CD-Auswurf ............6172 - Radio, kurz drücken:
Nach vorheriger
Radiofrequenz suchen ..........51
Lang drücken:
Automatische
Sendersuche ......................... 51
Audio-/MP3-/WMA-CD,
kurz drücken: Zum vorigen
Titel springen ........................ 61
Lang drücken:
Schnellrücklauf ...................... 61
8 3 - Radio, kurz drücken:
Nach nächster
Radiofrequenz suchen ..........51
Lang drücken:
Automatische
Sendersuche ......................... 51
Audio-/MP3-CD, kurz
drücken: Zum nächsten
Titel springen ........................ 61
Lang drücken:
Schnellvorlauf ....................... 61
9 USB-Anschluss .....................67
10 AUX-Eingang ........................ 6411Sendertasten 1...6 ................51
Kurz drücken: Sender
auswählen ............................. 51
Lang drücken: Sender
speichern .............................. 51
12 TEL - Mobiltelefonmenü ......135
13 SETUP / TEXT - kurz
drücken: Menü System‐
einstellungen ......................... 25
Lang drücken: Radio-
Textinformationen
anzeigen ............................... 56
Lang drücken: CD-
Textinformationen
anzeigen ............................... 61
14 / - Zum vorigen Menü
zurückkehren, Eingabe
abbrechen ............................. 25
22Einführung1Audioinformationen, z. B.
Radio ..................................... 49
Zusätzliche Geräte ................64
M USB-Geräte ....................... 67
Bluetooth-Musik ....................71
2 H: System-Mitteilungen .........25
3 r: Außenluftqualität ...........25
Eco-Funktion ......................... 25
4 y: Telefonstatus .................135
Anrufprotokoll ......................145
5 Außentemperatur ..................25
6 Uhr........................................ 25
7 Verkehrsinformationen ........116
8 R: Display-Listen - nach
oben blättern ......................... 25
Karte: Maßstabsänderung ..116
9 Menüs eingeben,
Eingaben bestätigen .............25
10 S: Display-Listen - nach
unten blättern ........................ 25
Karte: Maßstabsänderung ..116
11 ;: Startseite ......................... 2512m - Drücken: Ein-/
ausschalten ........................... 25
Drehen: Lautstärke ändern ...25
13 Navigation: Richtung und
Entfernung zum nächsten
Richtungswechsel .................81
14 <: Pop-up-Menü ...................25
15 Navigationsdisplay ................81
Karte ................................... 116
16 f: Favoriten, z. B. für
Navigation ............................ 81
Medien (z. B. Radio) .............49
Mobiltelefon ......................... 135
Raststätte .............................. 86
17 Kraftstoffverbrauch ................ 25
18 Menü : Hauptmenü aufrufen ..25Bedienelemente an der
Lenksäule - Typ A