OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
Sitze und Rückhaltesysteme 39
lui, sous peine d'infliger des
BLESSURES GRAVES, voire
MORTELLES à l'ENFANT.
ES: NUNCA utilice un sistema de
retención infantil orientado hacia
atrás en un asiento protegido por un
AIRBAG FRONTAL ACTIVO.
Peligro de MUERTE o LESIONES
GRAVES para el NIÑO.
RU:ЗАПРЕЩАЕТСЯ устанавли-
вать детское удерживающее
устройство лицом назад на
сиденье автомобиля, оборудо-
ванном фронтальной подушкой
безопасности, если ПОДУШКА НЕ
ОТКЛЮЧЕНА! Это может
привести к СМЕРТИ или
СЕРЬЕЗНЫМ ТРАВМАМ
РЕБЕНКА.
NL: Gebruik NOOIT een achter-
waarts gericht kinderzitje op een
stoel met een ACTIEVE AIRBAG
ervoor, om DODELIJK of ERNSTIG
LETSEL van het KIND te
voorkomen. DA: Brug ALDRIG en bagudvendt
autostol på et forsæde med AKTIV
AIRBAG, BARNET kan komme i
LIVSFARE eller komme ALVOR-
LIGT TIL SKADE.
SV: Använd ALDRIG en bakåtvänd
barnstol på ett säte som skyddas
med en framförvarande AKTIV
AIRBAG. DÖDSFALL eller ALLVAR-
LIGA SKADOR kan drabba
BARNET.
FI: ÄLÄ KOSKAAN sijoita taakse-
päin suunnattua lasten turvaistuinta
istuimelle, jonka edessä on AKTII-
VINEN TURVATYYNY, LAPSI VOI
KUOLLA tai VAMMAUTUA
VAKAVASTI.
NO: Bakovervendt barnesikring-
sutstyr må ALDRI brukes på et sete
med AKTIV KOLLISJONSPUTE
foran, da det kan føre til at BARNET
utsettes for LIVSFARE og fare for
ALVORLIGE SKADER.
PT: NUNCA use um sistema de
retenção para crianças voltado para
trás num banco protegido com um
AIRBAG ACTIVO na frente domesmo, poderá ocorrer a PERDA
DE VIDA ou FERIMENTOS
GRAVES na CRIANÇA.
IT: Non usare mai un sistema di
sicurezza per bambini rivolto all'in-
dietro su un sedile protetto da
AIRBAG ATTIVO di fronte ad esso:
pericolo di MORTE o LESIONI
GRAVI per il BAMBINO!
EL:
ΠΟΤΕ μη χρησιμοποιείτε
παιδικό κάθισμα ασφαλείας με φορά
προς τα πίσω σε κάθισμα που
προστατεύεται από μετωπικό
ΕΝΕΡΓΟ ΑΕΡΟΣΑΚΟ, διότι το παιδί
μπορεί να υποστεί ΘΑΝΑΣΙΜΟ ή
ΣΟΒΑΡΟ ΤΡΑΥΜΑΤΙΣΜΟ.
PL: NIE WOLNO montować fotelika
dziecięcego zwróconego tyłem do
kierunku jazdy na fotelu, przed
którym znajduje się WŁĄCZONA
PODUSZKA POWIETRZNA.
Niezastosowanie się do tego
zalecenia może być przyczyną
ŚMIERCI lub POWAŻNYCH
OBRAŻEŃ u DZIECKA.
TR: Arkaya bakan bir çocuk emniyet
sistemini KESİNLİKLE önünde bir
AKTİF HAVA YASTIĞI ile korun-
OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
40 Sitze und Rückhaltesysteme
makta olan bir koltukta kullan-
mayınız. ÇOCUK ÖLEBİLİR veya
AĞIRŞEKİLDE YARALANABİLİR.
UK: НІКОЛИ не використовуйте
систему безпеки для дітей, що
встановлюється обличчям назад,
на сидінні з УВІМКНЕНОЮ
ПОДУШКОЮ БЕЗПЕКИ, інакше це
може призвести до СМЕРТІ чи
СЕРЙОЗНОГО ТРАВМУВАННЯ
ДИТИНИ.
HU: SOHA ne használjon hátrafelé
néző biztonsági gyerekülést előlről
AKTÍV LÉGZSÁKKAL védett ülésen,
mert a GYERMEK HALÁLÁT vagy
KOMOLY SÉRÜLÉSÉT okozhatja.
HR: NIKADA nemojte koristiti sustav
zadržavanja za djecu okrenut prema
natrag na sjedalu s AKTIVNIM
ZRAŜŦNIM JASTUKOM ispred
njega, to bi moglo dovesti do SMRTI
ili OZBILJNJIH OZLJEDA za
DIJETE.
SL: NIKOLI ne nameščajte otroš-
kega varnostnega sedeža, obrnje-
nega v nasprotni smeri vožnje, na
sedež z AKTIVNO ŜŦELNO ZRAŜŦNO BLAZINO, saj pri tem
obstaja nevarnost RESNIH ali
SMRTNIH POŠKODB za OTROKA.
SR: NIKADA ne koristiti bezbed-
nosni sistem za decu u kome su
deca okrenuta unazad na sedištu sa
AKTIVNIM VAZDUŠNIM
JASTUKOM ispred sedišta zato
što
DETE može da NASTRADA ili da
se TEŠKO POVREDI.
MK: НИКОГАШ не користете
детско седиште свртено наназад
на седиште заштитено со
АКТИВНО ВОЗДУШНО ПЕРНИЧЕ
пред него, затоа што детето може
ДА ЗАГИНЕ или да биде ТЕШКО
ПОВРЕДЕНО.
BG: НИКОГА не използвайте
детска седалка, гледаща назад,
върху седалка, която е защитена
чрез АКТИВНА ВЪЗДУШНА
ВЪЗГЛАВНИЦА пред нея -може
да се стигне до СМЪРТ или
СЕРИОЗНО НАРАНЯВАНЕ на
ДЕТЕТО.
RO: Nu utilizaţi NICIODATĂ un
scaun pentru copil îndreptat spre
partea din spate a maşinii pe un
scaun protejat de un AIRBAG ACTIV în faţa sa; acest lucru poate
duce la DECESUL sau
VĂTĂMAREA GRAVĂ
a
COPILULUI.
CS: NIKDY nepoužívejte dětský
zádržný systém instalovaný proti
směru jízdy na sedadle, které je
chráněno před sedadlem AKTIVNÍM
AIRBAGEM. Mohlo by dojít k
VÁŽNÉMU PORANĚNÍ nebo
ÚMRTÍ DÍTĚTE.
SK: NIKDY nepoužívajte detskú
sedačku otočenú vzad na sedadle
chránenom AKTÍVNYM
AIRBAGOM, pretože môže dôjsť k
SMRTI alebo VÁŽNYM ZRANE-
NIAM DIEŤAŤA.
LT: JOKIU BŪDU nemontuokite
atgal atgręžtos vaiko tvirtinimo
sistemos sėdynėje, prieš kurią
įrengta AKTYVI ORO PAGALVĖ,
nes VAIKAS GALI ŽŪTI arba
RIMTAI SUSIŽALOTI.
LV: NEKĀDĀ GADĪJUMĀneizman-
tojiet uz aizmuguri vērstu bērnu
sēdeklīti sēdvietā, kas tiek aizsar-
gāta ar tās priekšā uzstādītu
OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
Sitze und Rückhaltesysteme 41
AKTĪVU DROŠĪBAS SPILVENU, jo
pretējāgadījumā BĒRNS var gūt
SMAGAS TRAUMAS vai IET BOJĀ.
ET: ÄRGE kasutage tahapoole
suunatud lapseturvaistet istmel,
mille ees on AKTIIVSE TURVAPAD-
JAGA kaitstud iste, sest see võib
põhjustada LAPSE SURMA või
TÕSISE VIGASTUSE.
MT: QATT tuża trażżin għat-tfal li
jħares lejn in-naħa ta' wara fuq sit
protett b'AIRBAG ATTIV quddiemu;
dan jista' jikkawża l-MEWT jew
ĠRIEĦI SERJI lit-TFAL.
Über die von der ECE Regelung
R94.02 vorgeschriebene Warnung
hinausgehend sollten vorwärtsge-
richtete Kindersicherheitssysteme
aus Sicherheitsgründen niemals auf
dem Beifahrersitz verwendet
werden, wenn der Front-Airbag
aktiv ist.
{Gefahr
Auf dem Beifahrersitz bei aktivem
Front-Airbag kein Kindersicher-
heitssystem verwenden. Der Airbag-Aufkleber ist an beiden
Seiten der Sonnenblende Beifahrer-
sitz angebracht.
Airbag-Deaktivierung
0Airbag-Ein/
Aus-Schalter 043.
Front-Airbag
Das Front-Airbag-System besteht
aus einem Airbag im Lenkrad und
einem in der Instrumententafel auf
der Beifahrerseite. Diese Stellen
sind mit dem Wort AIRBAG gekenn-
zeichnet.
Das Front-Airbag-System wird bei
einem Frontalaufprall ab einer
bestimmten Unfallschwere ausge-
löst. Die Zündung muss einge-
schaltet sein.
Die aufgeblasenen Airbags dämpfen
den Aufprall und mindern so
deutlich die Gefahr von Verlet-
zungen am Oberkörper und Kopf
von Fahrer und Beifahrer.
{Warnung
Optimaler Schutz ist nur gewähr-
leistet, wenn sich der Sitz in der
richtigen Stellung befindet
0Sitzposition 032.
Im Entfaltungsbereich des
Airbags dürfen sich keine Hinder-
nisse befinden.
(Fortsetzung)
OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
42 Sitze und Rückhaltesysteme
Warnung
(Fortsetzung)
Sicherheitsgurt korrekt anlegen
und einrasten lassen. Nur dann
kann der Airbag schützen.
Seiten-Airbag-System
Das Seiten-Airbag-System besteht
aus je einem Airbag in den Rücken-
lehnen der Vordersitze. Diese
Stellen sind mit dem Wort AIRBAG
gekennzeichnet. Das Seiten-Airbag-System wird bei
einem Seitenaufprall ab einer
bestimmten Unfallschwere ausge-
löst. Die Zündung muss einge-
schaltet sein.
Die aufgeblasenen Airbags dämpfen
den Aufprall und mindern so bei
einem Seitenaufprall deutlich die
Gefahr von Verletzungen am
Oberkörper und Becken.
{Warnung
Im Entfaltungsbereich des
Airbags dürfen sich keine Hinder-
nisse befinden.Anmerkung
Verwenden Sie nur Sitzschonbe-
züge, die für das Fahrzeug
zugelassen sind! Darauf achten, die
Airbags nicht abzudecken.
Kopf-Airbag-System
Das Kopf-Airbag-System besteht
aus je einem Airbag an jeder Seite
des Dachrahmens. Diese Stellen
sind durch das Wort AIRBAG an
den Dachsäulen gekennzeichnet.
Das Kopf-Airbag-System wird bei
einem Seitenaufprall mit einer
gewissen Intensität ausgelöst. Die
Zündung muss eingeschaltet sein.
OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
Sitze und Rückhaltesysteme 43
Die aufgeblasenen Airbags dämpfen
den Aufprall und mindern so bei
einem Seitenaufprall deutlich die
Gefahr von Kopfverletzungen.
{Warnung
Im Entfaltungsbereich des
Airbags dürfen sich keine Hinder-
nisse befinden.
Die Haken an den Griffen im
Dachrahmen eignen sich nur zum
Aufhängen leichter Kleidungs-
stücke ohne Kleiderbügel. Keine
Gegenstände in diesen
Kleidungsstücken lassen.
Airbag-Ein/Aus-Schalter
Das Beifahrer-Airbag-System muss
deaktiviert werden, wenn auf
diesem Sitz ein Kindersicherheits-
system angebracht werden soll. Der
Seiten-Airbag und der Kopf-Airbag,
die Gurtstraffer und alle Fahrer-Air-
bag-Systeme bleiben weiterhin aktiv.
Das Beifahrer-Airbag-System kann
mithilfe eines schlüsselbedienten
Schalters auf der rechten Seite der
Instrumententafel deaktiviert
werden.
Die Stellung mit Hilfe des
Zündschlüssels wählen:
U: Beifahrer-Airbags werden
deaktiviert und lösen bei einer Kolli-
sion nicht aus. Kontrollleuchte
U
leuchtet permanent. Ein Kindersi-
cherheitssystem kann gemäß der
Tabelle installiert werden.
V: Beifahrer-Airbags sind aktiviert.
Es können keine Kinderrückhalte-
systeme eingebaut werden.
{Gefahr
Für Kinder, die bei aktivierten
Beifahrer-Airbags in einem
Kindersitz auf dem Beifahrersitz
gesichert sind, besteht tödliche
Verletzungsgefahr!
Bei deaktiviertem Beifahre-
r-Airbag besteht für Erwachsene
auf dem Beifahrersitz tödliche
Verletzungsgefahr.
Wenn die KontrollleuchteUnach
Einschalten der Zündung für ca. 60
Sekunden aufleuchtet, löst der
OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
44 Sitze und Rückhaltesysteme
Beifahrer-Airbag bei einem Unfall
aus.Der Zustand bleibt bis zur
nächsten Änderung erhalten.
Wenn beide Kontrollleuchten gleich-
zeitig aufleuchten, liegt eine
Systemstörung vor. Der System-
status kann nicht erkannt werden
und es darf daher niemand auf dem
Beifahrersitz Platz nehmen. Sofort
eine Werkstatt kontaktieren.
Status nur bei abgestelltem
Fahrzeug mit ausgeschalteter
Zündung ändern.
Der Zustand bleibt bis zur nächsten
Änderung erhalten.
Kontrollleuchte für Airbagabschal-
tung
0Airbag-Ein/
Aus-Leuchte 071.
Kinderrückhalte-
systeme
Wir empfehlen die folgenden Kinder-
sicherheitssysteme, die speziell auf
das Fahrzeug abgestimmt sind:
.
Gruppe 0, Gruppe 0+
Maxi-Cosi Cabriofix mit ISOFIX-
Basis für Kinder bis zu 13 kg.
. Gruppe I
Duo Plus mit ISOFIX und
oberem Haltegurt in dieser
Gruppe.
. Gruppe II, Gruppe III
Kidfix mit und ohne ISOFIX für
Kinder von 15kg bis 36kg.
Bei Verwendung eines Kindersicher-
heitssystems die folgenden
Nutzungs- und Einbauanweisungen
sowie die mit dem Kindersicher-
heitssystem mitgelieferten Anwei-
sungen beachten.
Halten Sie immer lokale oder natio-
nale Vorschriften ein. In manchen
Ländern ist die Benutzung von
Kinderrückhaltesystemen auf
bestimmten Sitzplätzen verboten.
{Gefahr
Wenn Sie ein Reboard-Kinder-
rückhaltesystem auf dem Beifah-
rersitz verwenden, muss das
Airbagsystem für den Beifahrer-
sitz deaktiviert werden. Das gilt
auch für bestimmte vorwärtsge-
richtete Kindersicherheitssys-
teme, siehe Tabellen.
Airbag-Deaktivierung
0Airbag-Ein/
Aus-Schalter 043.
Wahl des richtigen Systems
Die Rücksitze sind am besten zum
Befestigen eines Kindersicherheits-
systems geeignet.
Kinder sollten so lange wie möglich
mit Blickrichtung nach hinten im
Fahrzeug befördert werden.
Dadurch wird gewährleistet, dass
das noch sehr schwache Rückgrat
des Kindes bei einem Unfall nicht so
stark belastet wird.
Geeignet sind Kindersicherheitssys-
teme, die die gültigen UN/ECE-Vor-
schriften erfüllen. Beachten Sie
OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
46 Sitze und Rückhaltesysteme
Montagepositionen für Kinderrückhaltesysteme
Zulässige Möglichkeiten der Befestigung eines Kindersicherheitssystems
Gewichts- bzw. AltersklasseAuf dem Beifahrersitz
Auf den äußeren
Rücksitzen Auf dem
mittleren
Rücksitz
aktivierter
Airbag deaktivierter
Airbag
Gruppe 0: bis zu 10 kg
oder ca. 10 Monate X U 1) U 2) X
Gruppe 0+: bis zu 13 kg
oder ca. 2 Jahre X U 1) U 2) X
Gruppe I: 9 bis 18 kg
oder ca. 8 Monate bis 4 Jahre X U 1) U 2) X
Gruppe II: 15 bis 25 kg
oder ca. 3 bis 7 Jahre X X U 2) X
Gruppe III: 22 bis 36 kg
oder ca. 6 bis 12 Jahre X X U 2) X
U : Universaltauglich in Verbindung
mit Dreipunkt-Sicherheitsgurt.
X : Kein Kindersicherheitssystem in
dieser Gewichtsklasse zulässig.
1) : Die Vordersitzlehne in die
aufrechte Position bringen. 2) :
Bewegen Sie den Fahrer- und/
oder Beifahrersitz nach vorn und
stellen Sie die Rückenlehne
aufrecht, bis das Kinderrückhalte-
system nicht mehr die Rückenlehne
des Vordersitzes berührt.
OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
Instrumente und Bedienelemente 59
Instrumente und
Bedienelemente
Bedienungselemente
Lenkradeinstellung . . . . . . . . . . . . . 60
Bedienelemente amLenkrad . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Lenkradheizung . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Hupe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
Windschutzscheibenwischer/ wascher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
Heckscheibenwischer/ wascher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
Außentemperatur . . . . . . . . . . . . . . 63
Uhr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
Zubehörsteckdosen . . . . . . . . . . . . 63
Warnleuchten, Anzeigeinstru-
mente, Kontrollleuchten
Tachometer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Kilometerzähler . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Tageskilometerzähler . . . . . . . . . . 64
Drehzahlmesser . . . . . . . . . . . . . . . 65
Kraftstoffanzeige . . . . . . . . . . . . . . . 65
Kontrollleuchten . . . . . . . . . . . . . . . 66
Motorkühlmitteltemperatur- messer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
Serviceanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . 69
Blinker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70 Sicherheitsgurt-Mahn-
leuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
Leuchte für Airbag und Gurtstraffer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
Airbag-Ein/Aus-Leuchte . . . . . . . . 71
Ladekontrollleuchte . . . . . . . . . . . . 71
Warnleuchte Motorelektronik . . . 71
Fehlfunktion, Service . . . . . . . . . . 72
Warnleuchte Brems- und
Kupplungssystem . . . . . . . . . . . . 72
Antiblockiersystem-Warn- leuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
Gangwechselleuchte . . . . . . . . . . . 72
Leuchte der variablen Lenkun- terstützung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
Leuchte Spurassistent . . . . . . . . . 73
Kontrollleuchte Ultraschall-Ein- parksensor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
Elektronische Stabilitätsre- gelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
Anzeigeleuchte ESC aus (Elekt- ronische Stabilitätskon-
trolle) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
Leuchte Traktionskon- trolle AUS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
Warnleuchte Motorkühlmittel- temperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
Kontrollleuchte Reifendruck- Kontrollsystem . . . . . . . . . . . . . . . 74
Leuchte Motoröldruck . . . . . . . . . . 74 Warnleuchte für niedrigen Kraft-
stoffstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
Auto-Stopp-Modus . . . . . . . . . . . . . 75
Wegfahrsperrenleuchte . . . . . . . . 75
Leuchte „reduzierte Motor-
leistung“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
Fernlichtleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . 75
Leuchte Nebelschein- werfer vorn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
Kontrollleuchte Nebelschluss- licht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
Kontrollleuchte Rückleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . 75
Kontrollleuchte Geschwindig- keitsregler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
Leuchte „Motorhaube offen“ . . . 75
Tür offen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
Informations-Displays
Driver Information Center (DIC) . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
Fahrzeug-Meldungen
Fahrzeug-Meldungen . . . . . . . . . . 81
Warnsummer . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
Fahrzeug-Personalisierung
Fahrzeug-Personalisierung . . . . 84
OnStar System
OnStar®System . . . . . . . . . . . . . . . 86