Sprachsteuerung71Die Audioanlage wird stummgeschal‐
tet. Neben einer Aufforderungsan‐
sage, einen Befehl anzusagen, wird
auf dem zentralen Display ein Hilfe‐
menü mit den wichtigsten aktuell ver‐ fügbaren Befehlen angezeigt.
Sobald die Sprachsteuerung für die
Spracheingabe bereit ist, erklingt ein
Signalton. Das Spracherkennungs‐
symbol rechts im Hilfemenü wird nun
rot statt schwarz angezeigt.
Sie können nun einen Sprachbefehl
eingeben (siehe Beschreibung oben).
Anpassen der Lautstärke der
Aufforderungsansagen
Drücken Sie ! oder # am Lenkrad
nach oben bzw. unten, um die Laut‐
stärke zu erhöhen bzw. zu verringern.
Aufforderungsansage unterbrechen
Erfahrene Benutzer können die aktu‐
elle Aufforderungsansage durch kur‐
zes Drücken von w am Lenkrad un‐
terbrechen.In diesem Fall wird sofort der Signal‐
ton wiedergegeben, das Sprachsteu‐
erungssymbol wird rot angezeigt und
Sie können ohne zu warten einen Be‐
fehl sprechen.
Eine Dialogsequenz abbrechen
Zum Abbrechen einer Dialogsequenz und Deaktivieren der Sprachsteue‐
rung stehen verschiedene Methoden
zur Verfügung:
● „ Abbrechen “ oder „Beenden “ sa‐
gen.
● n am Lenkrad drücken.
● Wenn die Sprachsteuerungssit‐ zung über die Bildschirmtaste
SPRECHEN am zentralen Dis‐
play gestartet wurde, können Sie
alternativ folgendermaßen vor‐ gehen:
● Drücken Sie am Bedienfeld auf ;.
● m oder Exit im Hilfemenü
wählen.In den folgenden Situationen werden
Dialogsequenzen automatisch abge‐ brochen:
● Wenn Sie eine Zeit lang keine Befehle geben (standardmäßig
werden Sie drei Mal zur Ansage eines Befehls aufgefordert).
● Wenn Sie Befehle geben, die vom System nicht erkannt wer‐
den (standardmäßig werden Sie
drei Mal zur Ansage eines kor‐
rekten Befehls aufgefordert).
Bedienung über Sprachbefehle
Die Sprachsteuerung erkennt Be‐
fehle, die auf natürliche Weise in
Satzform gesprochen werden, und di‐ rekte Befehle, die die Anwendung
und Aktion enthalten.
Beachten Sie folgende Tipps, um
beste Ergebnisse zu erzielen:
● Hören Sie die Aufforderungsan‐ sage an und warten Sie auf den
Signalton, bevor Sie einen Befehl sprechen oder antworten.
● Sagen Sie „ Hilfe“ oder lesen Sie
die Beispielbefehle auf dem Bild‐
schirm.
Mobiltelefon79
Ausführliche Beschreibung der Kon‐
taktlisten 3 23.
Zum gewünschten Kontakteintrag
blättern.
Schnellfunktionssymbol
Wenn für einen Kontakt nur eine
Nummer gespeichert ist, wird neben
dem entsprechenden Eintrag in der
Kontaktliste ein Schnellwahlsymbol
angezeigt.
z wählen, um den Anruf direkt einzu‐
leiten.Kontaktdetailansicht
Wenn für den Kontakt mehrere Num‐
mern gespeichert sind, den entspre‐
chenden Kontakt auswählen.Die Kontaktdetailansicht wird ange‐
zeigt.
Eine der für den Kontakt gespeicher‐ ten Rufnummern auswählen. Die
Nummer wird gewählt.
Ruflisten
; drücken und dann das Symbol
TELEFON auswählen, um das ent‐
sprechende Menü anzuzeigen.
Bei Bedarf in der Interaktionsaus‐
wahlleiste LETZTE auswählen. Die
Liste der letzten Anrufe wird ange‐ zeigt.Hinweis
Verpasste Anrufe werden in der
Liste der letzten Anrufe rot hervor‐
gehoben und in der Anwendungs‐
leiste durch 9 neben dem Telefon‐
symbol gekennzeichnet.
Eine Telefonnummer in der Liste der letzten Anrufe auswählen. Die Num‐
mer wird gewählt.
Favoriten
Die Favoritenseite einblenden.
Je nach Bedarf durch die Seiten blät‐ tern.
Die gewünschte Favoritentaste aus‐
wählen.
Ausführliche Beschreibung 3 19.
Eingehender Anruf
Anruf annehmen
Wenn das Radio oder eine Medien‐
quelle aktiv ist, während ein Anruf empfangen wird, wird die Audioquelle stummgeschaltet. Die Stummschal‐
tung bleibt bis zum Beenden des An‐
rufs aktiviert.
Häufig gestellte Fragen87?Wie kann ich die Favoriten umbe‐
nennen, löschen oder verschie‐
ben?
! ;
drücken und auf dem Startbild‐
schirm das Symbol
EINSTELLUNGEN , in der Einstel‐
lungsliste Radio und Favoriten
verwalten auswählen, um Favori‐
ten umzubenennen, zu löschen
oder zu verschieben.
Detaillierte Beschreibung 3 19.? Wo werden Favoriten gespeichert
und wie kann ich sie aufrufen?
! Die Favoriten werden in der Favo‐
ritenliste gespeichert. Zum Aufru‐
fen eines Favoriten die entspre‐
chende Bildschirmtaste in der an‐
gezeigten Favoritenzeile auswäh‐
len. In bestimmten Bildschirm ist
die Favoritenliste ausgeblendet,
damit mehr Platz für die Anzeige des Hauptinhalts zur Verfügung
steht. Auf diesen Bildschirmen un‐
ten rechts n auswählen oder die
Interaktionsauswahlleiste mit dem
Finger nach oben ziehen.
Detaillierte Beschreibung 3 19.Navigation? Nach der Eingabe einer Ziel‐
adresse wird eine Fehlermeldung
angezeigt. Was mache ich falsch?
! Bei der Eingabe einer Adresse er‐
wartet das Navigationssystem
eine bestimmte Eingabereihen‐
folge. Die richtige Reihenfolge
hängt davon ab, in welchem Land
sich die Zieladresse befindet.
Wenn sich das Ziel in einem ande‐ ren als dem aktuellen Land befin‐
det, den Ländernamen am Ende
der Eingabe angeben.
Detaillierte Beschreibung 3 56.? Wie kann ich die aktive Zielführung
abbrechen?
! Um die Zielführung abzubrechen,
MENÜ in der Interaktionsauswahl‐
leiste und dann Zielführung
abbrechen wählen.
Detaillierte Beschreibung 3 62.Audio? Wie kann ich die Audioquelle än‐
dern?
! Durch wiederholtes Drücken von
RADIO können Sie zwischen allen
verfügbaren Radioquellen (AM/
FM/DAB) wechseln. Durch wieder‐ holtes Drücken von MEDIA kön‐
nen Sie zwischen allen verfügba‐
ren Medienquellen (USB, iPod,
Bluetooth-Audio, CD, AUX) wech‐
seln.
Ausführliche Beschreibung für Ra‐
dio 3 33 , CD 3 39 , externe Geräte
3 42.? Wie kann ich einen Sendersuch‐
lauf starten oder Musik auf Medien
durchsuchen?
! Zum Durchsuchen von Radiosen‐
dern oder Medien Musik, bei‐
spielsweise Wiedergabelisten
oder Alben, auf dem Audiobild‐
schirm DURCHSUCHEN auswäh‐
len.
Ausführliche Beschreibung für Ra‐ dio 3 33 , CD 3 40 , externe Geräte
3 44.
90StichwortverzeichnisAAdressbuch................................... 56Allgemeine Informationen ....39,
42, 48, 68, 74
AUX ........................................... 42
Bluetooth-Musik ........................42
CD ............................................. 39
Infotainment System ...................6
Mobiltelefonportal ......................74
Navigation ................................. 48
Radio ......................................... 33
USB ........................................... 42
Anwendungsleiste ........................16
Anzeigemodus .............................. 29
Audio abspielen ............................ 44
Audiodateien ................................ 42
Automatische Lautstärkeregelung Die automatische
Lautstärkeregelung ...................28
Automatisch festlegen ..................29
AUX .............................................. 42
AUX-Quelle aktivieren ..................44
B Balance......................................... 27
Bass.............................................. 27 Bedienelemente Infotainment System ...................8
Lenkrad ....................................... 8
Bedienelementeübersicht ...............8Bedienung .................................... 78
AUX ........................................... 44
Bluetooth-Musik ........................44
CD ............................................. 40
Favoriten ................................... 19
Infotainment System .................12
Kontakte .................................... 23
Mobiltelefone ............................. 78
Navigationssystem ....................49
Radio ......................................... 33
Tastaturen ................................. 17
Touchscreen ............................. 14
USB ..................................... 44, 45
Bedienung des Touchscreen ........14
Benutzung ............12, 33, 40, 49, 70
Bildschirmtaste OVERVIEW (Übersicht)................................. 49
Bildschirmtaste RESET (Zurücksetzen) .......................... 49
Bluetooth-Musik ............................ 42
Bluetooth-Musik aktivieren ...........44
Bluetooth-Verbindung ...................75
C
CD-Player ..................................... 39
CD-Player aktivieren..................... 40
D DAB .............................................. 36
DAB-Linking.................................. 36
91DateiformateAudiodateien ............................. 42
Filmdateien................................ 42
Datum ........................................... 29
Die automatische Lautstärkeregelung ...................28
Diebstahlschutz ............................. 7
Digital Audio Broadcasting ...........36
E EQ ................................................ 27
Equalizer....................................... 27
F
Fader ............................................ 27
Falsche Bildlaufrichtung ...............29
Favoriten....................................... 19 Abrufen...................................... 19
Anzeigen ................................... 19
Gruppierte Anzeige ...................19
Löschen..................................... 19
Speichern .................................. 19
Umbenennen ............................ 19
Favoriten abrufen .........................19
Favoriten anzeigen .......................19
Favoriten speichern ......................19
Filmdateien ................................... 42
Filme ............................................. 45
Filme abspielen ............................ 45
Frequenzliste ................................ 33G
Grundsätzliche Bedienung ...........14
Anwendungsleiste .....................16
Favoriten ................................... 19
Interaktionsauswahlleiste ..........16
Kontakte .................................... 23
Startbildschirm .......................... 16
Tastatur ..................................... 17
Zeichenerkennungsbereich .......17
Ziffernblock................................ 17
H Häufig gestellte Fragen ................86
Höhen ........................................... 27
Home-Taste (Startbildschirm)....... 16
I
Infotainment-Bedienfeld .................8
Infotainment System aktivieren ....12
Infotainment System einschalten. 12
Intellitext ....................................... 36
Interaktionsauswahlleiste .............16
K Karten ........................................... 49
Kategorienliste .............................. 33
Klangeinstellungen .......................27
Klingelton ...................................... 78
Kontakte ................................. 23, 56
Abrufen...................................... 23Ändern....................................... 23
Speichern .................................. 23
Koppeln ........................................ 75
L Lautstärke Automatische
Lautstärkeregelung ...................28
Lautstärke einstellen .................12
Maximale Einschaltlautstärke.... 28
Stummschaltung .......................12
Lautstärkeeinstellungen ...............28
L-Band .......................................... 36
Liste der Abbiegungen .................62
Liste der Wegpunkte..................... 62
M Maximale Einschaltlautstärke .......28
Meldungen .................................... 16
Menübedienung ............................ 16
Midrange/Mitten ............................ 27
Mobiltelefone Bluetooth ................................... 74
Bluetooth-Verbindung ...............75
Favoriten ................................... 19
Freisprechmodus ......................78
Klingelton .................................. 78
Kontakte .................................... 23
Letzte Anrufe ............................. 78
Notrufe ...................................... 77
92Telefonbuch........................ 23, 78
Textnachrichten......................... 81
Mobiltelefone und Funkgeräte .....84
Mobiltelefonportal aktivieren .........78
Mobiltelefonprojektion ..................46
Mobiltelefonprojektion aktivieren ..46
N
Navigation..................................... 62 Aktueller Standort...................... 49
Aufforderungsansagen ..............62
Bildschirmtaste OVERVIEW
(Übersicht)................................. 49
Favoriten ................................... 19
Kartenaktualisierung .................48
Kartenausschnitt .......................49
Kartenhandhabung ...................49
Kontakte .............................. 23, 56
Letzte Ziele................................ 56
Liste der Abbiegungen ..............62
Liste der Wegpunkte .................62
Persönliche Sonderziele ...........49
Route mit Wegpunkten .............56
TMC-Sender........................ 48, 62
Verkehrsereignisse ...................62
Zieleingabe................................ 56
Zielführung ................................ 62
Zielführungsmenü .....................62
Navigationssystem aktivieren .......49
Notruf ............................................ 77P
Persönliche Sonderziele ...............49
R Radio DAB ........................................... 36
DAB-Ansagen ........................... 36
Digital Audio Broadcasting ........36
Favoriten ................................... 19
FM-Menü ................................... 35
Frequenzband ........................... 33
Frequenzliste............................. 33
Intellitext .................................... 36
Kategorienliste .......................... 33
L-Band....................................... 36 Menü DAB ................................. 36
Radio Data System (RDS) ........35
RDS........................................... 35
Region ....................................... 35
Regionalisierung .......................35
Senderliste ................................ 33
Sendersuche ............................. 33
TP.............................................. 35
Verkehrsfunk ............................. 35
Radio aktivieren ............................ 33
Radio Data System (RDS) ........... 35
Region .......................................... 35
Regionalisierung ........................... 35
Route mit Wegpunkten .................56
Routenart ...................................... 62S
Senderliste.................................... 33
Sendersuche ................................ 33
Smartphone Mobiltelefonprojektion ...............46
Smartphone-Apps nutzen .............46
Sonderziele................................... 56
Sprache ........................................ 29
Sprachsteuerung ..........................68
Startbildschirm .............................. 16
Stummschaltung ........................... 12
Surround ....................................... 27
Surround-Sound-System ..............27
Systemeinstellungen ....................29
Display ...................................... 29
Sprache ..................................... 29
Uhrzeit und Datum ....................29
Valet-Modus .............................. 29
Werkseinstellungen
wiederherstellen ........................29
T TA ................................................. 35
Tastatur Buchstabentastatur ...................17
Symboltastatur .......................... 17
Tastaturen .................................... 17
96EinführungEinführungAllgemeine Informationen............96
Diebstahlschutz ........................... 97
Bedienelementeübersicht ............98
Benutzung ................................. 101Allgemeine Informationen
Das Infotainment System bietet Ihnenmodernstes In-Car-Infotainment.
Mit den FM-, AM- und DAB-Radio‐ funktionen können viele Sender auf
verschiedenen Favoritenseiten ge‐
speichert werden.
Externe Datenspeichergeräte, Z. B.
iPods, USB-Geräte oder andere Zu‐
satzgeräte lassen sich per Kabel oder
Bluetooth mit dem Infotainment Sys‐
tem verbinden und als zusätzliche
Audioquellen nutzen.
Der digitale Soundprozessor bietet
Ihnen zur Klangoptimierung mehrere
voreingestellte Equalizermodi.
Darüber hinaus ist das Infotainment
System mit einem Mobiltelefon-Portal
ausgerüstet, das Ihnen eine be‐
queme und sichere Nutzung Ihres
Mobiltelefons im Fahrzeug ermög‐
licht.
Das Infotainment System lässt sich
wahlweise über die Bedienelemente
oder über die Fernbedienung am
Lenkrad steuern.Hinweis
Dieses Handbuch enthält eine Be‐
schreibung der Optionen und Funk‐
tionen der verschiedenen Infotain‐
ment Systeme. Einige Beschreibun‐ gen, auch in Bezug auf Display und
Menüfunktionen, gelten aufgrund
der Modellvariante, von Länderspe‐
zifikationen, Sonderausstattung
oder Zubehör nicht für Ihr Fahrzeug.
Wichtige Hinweise zur Bedienung
und Verkehrssicherheit9 Warnung
Achten Sie beim Fahren mit Info‐
tainment-System immer auf die Si‐ cherheit.
Halten Sie das Fahrzeug im Zwei‐ felsfall an, bevor Sie das Infotain‐
ment-System bedienen.
9 Warnung
In bestimmten Gebieten sind Ein‐
bahnstraßen, Abbiegeverbote und
Einfahrverbote (z.B. von Fußgän‐
gerzonen) nicht erfasst. In solchen
Einführung1012P / Q
Kurz drücken: Menüoption im Driver Information
Center auswählen
Lang drücken: Schnell
durch eine lange
Kontaktliste im Driver
Information Center blättern
3 9
Drücken: Auswahl im
Driver Information Center
bestätigen
4 j
Drücken: Anwendungs‐
spezifisches Hauptmenü
im Driver Information
Center anzeigen
5 ! / # ................................... 101
Oben drücken: Lautstärke
erhöhen
Unten drücken: Lautstärke verringern6 k / l
Radio: Drücken, um den
nächsten/vorigen
Favoriten im Driver
Information Center
auszuwählen ....................... 110
Medien: Drücken, um den
nächsten/vorigen Titel im
Driver Information Center
auszuwählen ....................... 117Driver Information Center:
Benutzung
Bedienelemente
Das Infotainment System wird über
Funktionstasten, den Knopf MENU
und Menüs auf dem Bildschirm be‐
dient.
Eingaben erfolgen wahlweise über: ● das Bedienfeld des Infotainment Systems 3 98
● Audio-Bedienelemente am Lenk‐
rad 3 98