CD-Player35CD-Display
Wenn eine CD abgespielt wird, sind
auf dem Display die folgenden Anga‐
ben zu sehen:
● T1 (Titel 01): Zeigt die Nummer
des Titels auf der CD
● 0:42 : Gibt an, wie viel Zeit seit
dem Starten des Titels vergan‐
gen ist
Eine CD entnehmen
Taste d drücken: Die CD wird aus
dem CD-Schacht herausgeschoben.
Wird die CD nach dem Auswerfen
nicht entnommen, wird sie nach kur‐
zer Zeit automatisch wieder in den
Player hineingezogen. Das Tonsys‐
tem wechselt dann automatisch in
den Radio-Modus.
Radio mit CD-/MP3-Player:
Schalten Sie das Infotainment-Sys‐
tem ein und schieben Sie die CD mit
der bedruckten Seite nach oben in
den CD-Schacht, bis sie hineingezo‐ gen wird.Wenn die CD eingelegt ist, wird auf
dem Display Lese CD angezeigt.
Sind die CD-Informationen gelesen,
startet die Wiedergabe der CD auto‐
matisch.
Wenn sich bereits eine CD im Info‐
tainment-System befindet, drücken Sie die Taste MEDIA am Infotain‐
ment-System oder SRC/OK am Lenk‐
rad: Die Wiedergabe der CD wird an der gleichen Stelle gestartet, die beim
Ausschalten erreicht war.
Hinweis
Je nach den auf einer Audio- oder
MP3-CD gespeicherten Daten, wer‐ den im Display unterschiedliche In‐
formationen über die CD und das
aktuelle Musikstück angezeigt.
Zum nächsten oder vorherigen Titel
springen
Die Taste k oder l ein- oder mehr‐
mals kurz drücken.
Ein Album oder einen Titel
auswählen: MP3-CD
Zum Auswählen von Alben/Ordnern
usw. drücken Sie die Taste
R oder S.Zum Auswählen eines Titels aus den
Alben/Ordnern usw. drücken Sie die
Taste k oder l.
Schneller Vor- oder Rücklauf
Für den schnellen Vor- bzw. Rücklauf
des aktuellen Audio-Titels halten Sie
die Taste k bzw. l gedrückt.
Stummschaltung / Pause
Soll die CD-Wiedergabe unterbro‐
chen werden, drücken Sie kurz auf
die Taste MUTE. Auf dem Display
wird Pause angezeigt.
Zum Ausschalten drücken Sie noch‐
mals auf die Taste MUTE.
CD-Display
Wenn eine CD abgespielt wird und
die entsprechende Menü-Funktion
ausgewählt ist, sind auf dem Display
die folgenden Angaben zu sehen:
● CD Titel 5 (Titel 05): Zeigt die
Nummer des Titels auf der CD
● 0:42 : Gibt an, wie viel Zeit seit
dem Starten des Titels vergan‐
gen ist
36CD-PlayerMP3-CD-Textinformationen
(ID3-Tag)
Die auf der CD enthaltenen
MP3ID3-TAG-Informationen
(wie z. B. Liedtitel, Name des Künst‐
lers, Titel des Albums usw.) können
auf dem Display angezeigt werden.
Sind keine ID3-TAG-Informationen
vorhanden, wird nur der Name der
Datei angezeigt.
Benutzen Sie zur Anzeige der
ID3-TAG-Informationen die folgen‐
den Tasten des Infotainment-Sys‐
tems:
1. MENU : Drücken
2. R / S : Drücken, bis auf dem Dis‐
play MP3-Display angezeigt wird
3. _ / 6: Wenn eine der folgenden 5
Optionen ausgewählt werden soll,
drücken Sie diese Taste:
● Ordner
● Dateiname
● Titel
● Autor
● AlbumEine CD entnehmen
Taste d drücken: Die CD wird aus
dem CD-Schacht herausgeschoben.
Wird die CD nach dem Auswerfen
nicht entnommen, wird sie nach kur‐
zer Zeit automatisch wieder in den
Player hineingezogen.
AUX-Eingang37AUX-EingangAllgemeine Informationen............37
Benutzung .................................... 37Allgemeine Informationen
Radio mit CD-/MP3-Player
In der Mittelkonsole befindet sich eine
AUX-Buchse zum Anschluss exter‐
ner Audioquellen.
Hinweis
Die Buchse muss immer sauber und trocken gehalten werden.
Dort lässt sich beispielsweise ein
tragbarer CD-Player mit einem
3,5-mm-Klinkenstecker anschließen.
Benutzung
Drücken Sie zum Aktivieren des AUX-
Modus mehrmals auf die Taste
MEDIA am Infotainment-System und
schalten Sie dann das externe Audi‐ ogerät ein.Achtung
Schalten Sie vor dem Anschließen oder Trennen eines Zusatzgerä‐
tes, wie z. B. eines tragbaren CD-
Players, sowohl CD-Player als
auch Infotainment-System aus,
um Klangprobleme und mögliche
Schäden zu vermeiden.
Eine an den AUX-Eingang ange‐
schlossene Audioquelle kann nur
über deren eigene Bedienelemente
genutzt werden. Mit den Bedienele‐ menten des Infotainment Systems
lassen sich die Titel, Ordner oder
Wiedergabelisten nicht ändern.
Der Name des Künstlers oder Titels
wird nicht im Display angezeigt.
USB-Anschluss39USB-AnschlussAllgemeine Informationen............39
Gespeicherte Audio-Dateien abspielen ..................................... 41Allgemeine Informationen
Radio mit CD-/MP3-Player
Zum Anschließen externer Audio‐
quellen steht ein USB-Port zur Verfü‐
gung.
Hinweis
Die Buchse muss immer sauber und trocken gehalten werden.
An den USB-Port kann ein MP3-
Player, USB-Gerät oder ein iPod an‐
geschlossen werden.
Über eine angeschlossene externe
Audioquelle können Sie zu einer be‐ stimmten Kategorie gehörendes digi‐
tales Audio-Material z. B. nach Künst‐
ler oder Musik-Genre abspielen.
Wenn auf dem USB-Gerät viele Da‐
teien gespeichert sind, kann das An‐
legen der Bibliothek einige Minuten
dauern.
USB -Geräte können Sie wie folgt nut‐
zen:
● Display-Menüs
● Fernbedienung am Lenkrad 3 8
● Sprachbefehle 3 44
Wenn Sie ein USB-Audiogerät ange‐ schlossen haben, drücken Sie zumUmstellen der Audioquelle auf Media- Player die Taste MEDIA.
Auf dem Display werden dann spezi‐
fische Meldungen angezeigt, um Ih‐
nen mitzuteilen, dass das System von
einer externen, über USB ange‐
schlossenen Audioquelle genutzt
wird.
USB-Anschluss41● Konfigurieren Sie den iPod so,dass er als externe Disc genutzt
werden kann. Lesen Sie dazu in der Bedienungsanleitung zum
iPod nach.
● Wenn die Konfiguration auf einem Apple-Rechner durchge‐
führt wurde, so konfigurieren Sie
ihn auf einem PC mit Windows.
● Speichern Sie die Musiktitel als Audio-Dateien, die mit dem Info‐
tainment-System kompatibel
sind.
Mit diesen Maßnahmen wird die
Klangqualität oder Verwendbarkeit
der iPod-Titel nicht beeinträchtigt.
Gespeicherte Audio- Dateien abspielen
Da der Media-Player in den USB-An‐
schluss eingesteckte USB-Audio-Ge‐
räte erkennt, wird eine Bibliothek an‐
gelegt und nach dem Einschalten der Zündung automatisch angezeigt.Der Media-Player hat nur eine Biblio‐
thek. Wird ein neues USB-Gerät ein‐
gesteckt, wird eine neue Bibliothek
angelegt, welche die bestehende er‐
setzt.
Nach dem Anschließen kann die ex‐
terne Audioquelle nur über die Fern‐
bedienung am Lenkrad, die Bedien‐
elemente des Infotainment-Systems
und mittels Sprachbefehlen genutzt
werden.
Infotainment-Bedienelemente 3 8.
Fernbedienung am Lenkrad 3 8.
Sprachsteuerung 3 44.
Display-Bedienung Scrollen Sie durch die Menü-Optio‐
nen im Display und bestätigen Sie
über die Fernbedienung am Lenkrad
Ihre Auswahl:
● Möchten Sie durch die Optionen des Display-Menüs scrollen,
drücken Sie auf R oder S.
● SRC/OK : Zum Bestätigen Ihrer
Auswahl drücken.
Die Änderungen werden gespeichert
und die Menüs nach kurzer Zeit auto‐
matisch geschlossen.Wiedergabe starten
Audioqeulle auf Media-Player umstel‐
len:
● Taste MEDIA am Infotainment
System drücken.
- oder -
● Drücken Sie mehrmals die Taste
SRC/OK an der Fernbedienung
am Lenkrad.
Wenn der Media-Player eingeschal‐
tet ist, startet die Wiedergabe auto‐
matisch, solange Autoplay einge‐
schaltet ist.
Hinweis
Die Funktion "Autoplay" sollte ein‐
geschaltet werden, damit Audio-Ti‐
tel nach dem Einschalten der Zün‐
dung automatisch abgespielt wer‐
den können.
Ist Autoplay ausgeschaltet, kann die
Wiedergabe über die Sprachsteue‐
rung gestartet werden:
1. Drücken Sie auf s und warten Sie
das hörbare Signal ab.
2. Den Befehl „ Spielen“ geben.
Sprachsteuerung 3 44.
USB-Anschluss43wählen Sie einen bestimmten Ti‐
tel/ein bestimmtes Album usw.
aus.
6. Drücken Sie zum Starten der Wie‐
dergabe auf SRC/OK.
Media-Player-Einstellungen
Die folgende Liste von Standardein‐
stellungen für den Media-Player kann eingestellt werden:
● ZUFÄLLIGE WIEDERGABE .
● Schleife .
● WIEDERGABE .
Zufallswiedergabe
Den Media-Player so einstellen, dass
standardmäßig alle Titel in beliebiger
Folge wiedergegeben werden:
1. Drücken Sie auf  / MENU .
2. Wählen Sie MEDIA PLAYER und
drücken Sie auf SRC/OK.
3. Wählen Sie EINSTELLUNGEN
und drücken Sie auf SRC/OK.
4. Wählen Sie ZUFÄLLIGE
WIEDERGABE und drücken Sie
auf SRC/OK .
5. EIN oder AUS auswählen.Wiederholfunktion
Den Media-Player so einstellen, dass
die Titel standardmäßig in einer kon‐
tinuierlichen Schleife wiedergegeben werden:
1. Drücken Sie auf  / MENU .
2. Wählen Sie MEDIA PLAYER und
drücken Sie auf SRC/OK.
3. Wählen Sie EINSTELLUNGEN
und drücken Sie auf SRC/OK.
4. Wählen Sie Schleife und drücken
Sie auf SRC/OK .
5. EIN oder AUS auswählen.
Autoplay
Den Media-Player so einstellen, dass die Titel nach dem Einschalten der
Zündung automatisch abgespielt
werden:
1. Drücken Sie auf  / MENU .
2. Wählen Sie MEDIA PLAYER und
drücken Sie auf SRC/OK.
3. Wählen Sie EINSTELLUNGEN
und drücken Sie auf SRC/OK.
4. Wählen Sie WIEDERGABE und
drücken Sie auf SRC/OK.
5. EIN oder AUS auswählen.MP3-Display
Die für das MP3-Display genutzte Ka‐ tegorie ändern:
1. Drücken Sie auf  / MENU .
2. Wählen Sie mittels R oder S
MP3-Display aus.
3. Wählen Sie mittels R oder S aus
den folgenden Optionen:
● Dateiname
● Titel
● Autor
● Album
● Ordner
USB-Gerät entfernen Beim Ausstecken des externen Au‐
dio-Gerätes aus dem USB-Anschluss
wird die Wiedergabe sofort gestoppt.
46SprachsteuerungSprachbefehleHinweis
Wenn das Fahrzeug steht, sind alle
Sprachbefehle im aktuellen Menü
verfügbar.
Während des Fahrens ist die Liste
der verfügbaren Sprachbefehle aus
Sicherheitsgründen reduziert.
Wenn das EINSTELLUNGEN -Menü
während des Fahrens aktiviert wird,
kann es nur über die Sprachbefehle
genutzt werden.
Sprachbefehle Mobiltelefon
Menü „Sprachbefehle Mobiltelefon“
aufrufen:
1. Drücken Sie auf s und warten Sie
das hörbare Signal ab.
2. Den Befehl „ Telefon“ geben.
Danach kann die folgende Liste der
verfügbaren Sprachbefehle genutzt
werden:
● ANRUFEN
● Wählen
● Wahl wiederholen
● RückrufenAnrufen eines Kontakts aus dem
Telefonbuch:
1. Drücken Sie auf s und sagen Sie
„ Telefon “.
2. Den Befehl „ ANRUFEN“ geben.
3. Sagen Sie den Namen des Kon‐ takts, z. B. „Mark“.
4. Wenn Sie über eine Systemmel‐ dung dazu aufgefordert werden,
geben Sie „ Arbeit“, „Heim “,
„ Mobil “ oder „ Andere “ an.
5. Über eine Systemmeldung wer‐ den Sie aufgefordert, Ihre Wahl zubestätigen.
Sagen Sie zum Bestätigen „ Ja“
oder zum Abbrechen des Vor‐
gangs „ Nein“.
6. Sagen Sie „ ANRUFEN“, um den
Wählvorgang zu starten.
Wenn die konkrete Rufnummer des
Kontakts nicht erkannt wird, zeigt das
System einen Vorschlag an. Sollen
weitere Rufnummern für diesen Kon‐
takt angezeigt werden, sagen Sie
„ Nächste “ oder „Vorhergehende “.Wird auf dem Display die richtige Ruf‐
nummer angezeigt, sagen Sie
„ ANRUFEN “, um den Wählvorgang
zu starten.
Eine Rufnummer wählen: 1. Drücken Sie auf s und sagen Sie
„ Telefon “.
2. Den Befehl „ Wählen“ geben.
3. Geben Sie nach der Systemmel‐ dung mit den folgenden Sprach‐befehlen die gewünschte Ruf‐
nummer ein:
● Sagen Sie „ Null“ (die Ziffer 0
wird eingegeben).
● Sagen Sie „ Eins“ bis „ Neun“
(die Ziffern 1–9 werden ein‐
gegeben).
● Sagen Sie „ Plus“ (das Sym‐
bol + wird eingefügt).
● Sagen Sie „ Stern“ (das Sym‐
bol * wird eingefügt).
● Sagen Sie „ Pfund“ (das Sym‐
bol # wird eingefügt).
4. Die Rufnummer wird vom System
wiederholt und auch auf dem Dis‐ play angezeigt.
Sprachsteuerung49Sagen Sie „Visuelles und
akustisches signal “. Die Frei‐
sprechanlage signalisiert dann
den Eingang neuer Textnachrich‐
ten über das Display und mit
einem akustischen Signal.
Oder
Sagen Sie „ NUR VISUELLES
SIGNAL “. Eingegangene neue
Textnachrichten werden dann nur über das Display signalisiert.
SMS-Textnachrichten-Lesegerät
beenden:
Drücken Sie auf s und sagen Sie
„ Ausfahrt “.
Zu weiteren Informationen über die
Funktionen des Nachrichten-Lesege‐ räts siehe Bedienung im Abschnitt
Mobiltelefon section 3 59.
Sprachbefehle Media-Player
Audioquelle auf Media-Player umstel‐ len:
1. Drücken Sie auf s und warten Sie
das hörbare Signal ab.
2. Den Befehl „ Spieler“ geben.Drücken Sie jedesmal die Taste s,
bevor Sie einen der folgenden er‐
kannten Sprachbefehle sagen:
● Sagen Sie „ Spielen“
(gibt Audio-Titel wieder)
● Sagen Sie „ Stoppen“
(die Wiedergabe der Audio-Titel
wird gestoppt)
● Sagen Sie „ Nächste“
(es wird zum nächsten Titel ge‐
wechselt)
● Sagen Sie „ Vorhergehende “
(es wird zum vorherigen Titel ge‐ wechselt)
● Sagen Sie „ ZUFÄLLIGE
WIEDERGABE “
(die Titel werden in beliebiger Folge wiedergegeben)
Zum Ein-/Ausschalten der Funk‐ tion drücken Sie s und sagen
noch einmal „ ZUFÄLLIGE
WIEDERGABE “.
● Sagen Sie „ TITEL
WIEDERHOLEN “
(es werden ununterbrochen die
gleichen Audio-Titel gespielt)Zum Ein-/Ausschalten der Funk‐
tion drücken Sie s und sagen
noch einmal „ TITEL
WIEDERHOLEN “.
● Sagen Sie „ ORDNER“
(damit können Sie Ordner aus‐ wählen und alle Titel in den Ord‐
nern auf Ihrem USB-Gerät ab‐
spielen)
● Sagen Sie „ INTERPRETEN “
(damit können Sie eine(n) be‐
stimmte(n) Künstler(in) auswäh‐
len und alle Titel und Alben die‐
ser Künstlerin/dieses Künstlers
abspielen)
● Sagen Sie „ MUSIKARTEN“
(damit können Sie ein Genre
auswählen und alle Titel eines
speziellen Genres wiedergeben
lassen)
● Sagen Sie „ ALBEN“
(damit können Sie Alben aus‐ wählen und alle Titel eines spe‐
ziellen Albums wiedergeben las‐
sen)