4–67
Beim Fahren
Automatikgetriebe
R (Rückwärtsfahrstufe)
Die Position “R” ist zum Rückwärtsfahren.
Die Rückwärtsfahrstufe darf nur bei
vollständig stillstehenden Fahrzeug
ein- oder ausgeschaltet werden, außer
unter den im Abschnitt Herausschaukeln
beschriebenen Bedingungen (Seite
3-67 ).
HINWEIS
(Mit Einparkhilfe)
Wenn der Wählhebel in die Position
“R” geschaltet wird und die Zündung
auf “ON” geschaltet ist, wird die
Einparkhilfe aktiviert und ein
akustisches Signal ertönt.
Siehe “Einparkhilfe” auf Seite 4-265 .
N (Neutralstellung)
In der Neutralstellung sind die Räder und
das Getriebe nicht blockiert. Das Fahrzeug
kann sich in Bewegung setzen, falls die
Handbremse nicht angezogen ist oder die
Fußbremse nicht betätigt wird.
WARNUNG
Falls die Motordrehzahl höher als
die Leerlaufdrehzahl ist, darf von
der Fahrstufe “N” oder “P” nicht in
eine andere Fahrstufe umgeschaltet
werden:
Schalten Sie das Getriebe von der Stufe
“N” oder “P” nur bei leerlaufendem
Motor in eine Fahrstufe um. Durch
eine plötzliche Fahrzeugbewegung
kann ein Unfall mit schweren
Verletzungen verursacht werden.
Während der Fahrt darf nicht die
Fahrstufe “N” eingeschaltet werden:
Es ist gefährlich, während der Fahrt
in die Fahrstufe “N” umzuschalten.
Weil keine Motorbremsung vorhanden
ist, kann ein Unfall mit schweren
Verletzungen verursacht werden.
VORSICHT
Während der Fahrt darf nicht die
Fahrstufe “N” eingeschaltet werden. Das
Getriebe kann beschädigt werden.
4–77
Beim Fahren
Automatikgetriebe
Fahrhinweise
WARNUNG
Das Fahrzeug darf sich nicht in
die Gegenrichtung von der mit dem
Wählhebel eingestellten Richtung
bewegen:
Lassen Sie das Fahrzeug nicht
rückwärts rollen, wenn der Wählhebel
in eine Vorwärtsfahrstufe gestellt ist,
bzw. lassen Sie das Fahrzeug nicht
vorwärts rollen, wenn der Wählhebel
in die Rückwärtsfahrstufe gestellt ist.
Der Motor kann abstellen und wegen
Verlust der Servounterstützung der
Bremse und der Lenkung kann das
Fahrzeug außer Kontrolle geraten und
einen Unfall verursachen.
Überholen
Für zusätzliche Kraft zum Überholen oder
auf Steigungen kann das Gaspedal ganz
durchgedrückt werden. Damit wird das
Getriebe je nach Fahrzeuggeschwindigkeit
in eine niedrigere Fahrstufe
zurückgeschaltet.
HINWEIS
Das Gaspedal fühlt sich anfänglich
beim Drücken schwer an, beim
stärkeren Durchdrücken fühlt
es sich leichter an. Mit dieser
Pedalkraftänderung bestimmt
das Motorsteuersystem wie stark
das Gaspedal gedrückt wird, um
den Kickdown ein- bzw. nicht
einzuschalten.
Wenn sich der Wählhebel in der
Position “M” be ¿ ndet und die
dynamische Stabilitätskontrolle
ausgeschaltet ist, wird auch bei
vollständigem Durchdrücken des
Gaspedals nicht von der manuellen
Schaltbetriebsart in die automatische
Schaltbetriebsart umgeschaltet.
Betätigen Sie den Wählhebel.
Anfahren an starken Steigungen
Gehen Sie wie folgt vor, um an starken
Steigungen anzufahren:
1. Drücken Sie das Bremspedal.
2. Schalten Sie auf D oder M1, je nach
Zuladung und Steigung.
3. Lassen Sie das Bremspedal los,
während Sie vorsichtig beschleunigen.
Befahren von starken Gefällstrecken
Schalten Sie in eine niedrigere Fahrstufe
zurück, je nach Grad der Gefällstrecke und
der Fahrzeugzuladung. Fahren Sie langsam
und verwenden Sie die Fußbremse
möglichst wenig, um zu verhindern, dass
sich die Bremsen überhitzen.