9–19
Technische Daten
Individuelle Einstellungen
Gegenstand Funktion Einstellung
bei der
Auslieferung Mögliche
Einstellungen Änderungsmethode
der Einstellungen
Aktiver
Spurhalteassistent
(LAS) und
Spurhalteassistent
(LDWS) (Seite
4-175 )
Bei ausgeschalteter
Lenkradunterstützung
Der
Warnungszeitpunkt,
bei welchem
der aktive
Spurhalteassistent
(LAS) und der
Spurhalteassistent
(LDWS) ein
Ausbrechen aus der
Fahrspur feststellt,
kann geändert werden.
Mittel früh/Mittel/spät/
Adaptief A —
Die Emp ¿ ndlichkeit
der Warnung
für den aktiven
Spurhalteassistenten
(LAS) und den
Spurhalteassistenten
(LDWS) lässt sich
ändern. Mittel Oft/Mittel/
Selten A —
Die Art der Warnung des aktiven
Spurhalteassistenten (LAS) und des
Spurhalteassistenten (LDWS) kann
geändert werden. Vibration Vibration/
Signalton/
RüttSt A —
Die Intensität bzw.
die Lautstärke
des akustischen
Warnsignals des aktiven
Spurhalteassistenten
(LAS) und des
Spurhalteassistenten
(LDWS) kann geändert
werden. Vibration Schwach Hoch/Schwach A —
RüttSt Niedrig Hoch/Mitte/
Niedrig A —
Signalton Niedrig Hoch/Niedrig A —
Toter-Winkel-
Assistent (BSM)
(Seite 4-134 ) Das System lässt sich so einstellen, dass
der Toter-Winkel-Assistent (BSM) nicht
aktiviert wird.
*1 An An/Aus A —
Lautstärke des akustischen Warnsignals
*3 H o c h Hoch/
Niedrig/
Aus A —
Abstandsführungssystem
(DRSS) (Seite 4-148 )
Das System lässt sich so einstellen, dass
das Abstandsführungssystem (DRSS) nicht
aktiviert wird.
*1 An An/Aus A —
Der Abstand, bei welchem die Anzeige für
das vorausfahrende Fahrzeug gelb leuchtet,
lässt sich einstellen. Nahe Weit/Mitte/
Nahe A —
Aufmerksamkeitsassistent
(DAA) (Seite 4-152 ) Das System lässt sich so einstellen, dass
der Aufmerksamkeitsassistent (DAA) nicht
aktiviert wird.
*1 An An/Aus A —
10–3
Index
Anlassen des Motors im Notfall
Anlassen eines mit zu viel Kraftstoff
versorgten Motors (MZR 1.6,
SKYACTIV-G 1.5, SKYACTIV-G 2.0,
und SKYACTIV-G 2.5) ................. 7-28
Anschieben .................................... 7-28
Kein Kraftstoff (SKYACTIV-D 1.5,
SKYACTIV-D 2.2) ........................ 7-29
Anlassen mit einer Fremdbatterie ....... 7-25
Antiblockiersystem (ABS) ................ 4-102
Antriebsmodus .................................. 4-116
Antriebsschlupfregelung (TCS) ........ 4-103
TCS/DSC-Kontrollleuchte .......... 4-104
Aschenbecher .................................... 5-177
Audioanlage ........................................ 5-20
Antenne ......................................... 5-20
Audiogerät [Typ A/Typ B
(ohne Touchscreen)] ...................... 5-35
Audiogerät [Typ C/Typ D
(Touchscreen)] ............................... 5-51
Audiotaste ..................................... 5-77
AUX/USB-Betriebsart .................. 5-80
Bedienungshinweise für die
Audioanlage .................................. 5-21
Audiotaste
Einstellen des Lautstärkepegels .... 5-78
Stummschalttaste........................... 5-79
Suchlauftaste ................................. 5-78
Auf der Anzeige angezeigte Warnung ... 7-52
Aufmerksamkeitsassistent (DAA) .... 4-152
Aufzeichnung von Fahrzeugdaten ........ 8-5
Ausparkhilfe (RCTA) ........................ 4-155
Auswechseln
Glühlampen ................................... 6-54
Rad ................................................ 6-52
Reifen ............................................ 6-51
Scheibenwischer ............................ 6-39
Schlüsselbatterie ............................ 6-46
Sicherung....................................... 6-72 Automatikgetriebe ............................... 4-57
Active Adaptive Shift (AAS) ........ 4-61
Automatikgetriebe ......................... 4-57
Direktschaltung ............................. 4-69
Fahrhinweise ................................. 4-70
Getriebestufen ............................... 4-59
Manuelle Fahrstufenschaltung ...... 4-61
Schaltsicherung ............................. 4-58
Außenspiegel ....................................... 3-38
Außentemperaturanzeige .................... 4-31
B
Batterie ................................................ 6-43
Au À aden ........................................ 6-46
Auswechseln ................................. 6-46
Prüfung des Batteriesäurestandes ... 6-45
Technische Daten ............................ 9-6
Wartung ......................................... 6-45
Beleuchtung ........................................ 4-71
Beleuchtungswarnsignal ..................... 7-55
Berganfahrhilfe (HLA) ..................... 4-100
Blinker ................................................. 4-81
Bluetooth
® ......................................... 5-101
Bluetooth® Audio (Typ A/Typ B) ... 5-148
Bluetooth® Audio (Typ C/Typ D) ... 5-151
Bluetooth®-Freisprecheinrichtung
(Typ A/Typ B) ............................. 5-130
Bluetooth
®-Freisprecheinrichtung
(Typ C/Typ D) ............................. 5-138
Fehlersuche ................................. 5-163
Bodenmatte ......................................... 3-62
Bordcomputer ..................................... 4-32
Bremsen
Bremsbelagverschleißsignal .......... 4-98
Bremskraftunterstützung ............... 4-98
Elektrische Feststellbremse ........... 4-95
Fußbremse ..................................... 4-93
Handbremse.......................... 4-94, 4-95
Warnleuchte ................................... 4-98