Page 193 of 807
4–40
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
 Warnung  (Displayanzeige)
            Eine  Meldung  wird  angezeigt,  um  den  Benutzer  über  den  Systembetrieb  und  Störungen  oder 
Abweichungen zu informieren.
  Falls die Warnleuchte eingeschaltet wird oder gleichzeitig blinkt oder ein Symbol auf der 
Anzeige erscheint, kontrollieren Sie die für die Warnleuchte bzw. das Symbol betreffenden 
Informationen. (Seite  4-45 )
  Falls nur eine Meldung angezeigt wird, wird auf die in der Multiinformationsanzeige 
gezeigte Meldung verwiesen. (Seite  7-50 )
                      
         
        
        
     
        
        Page 197 of 807
4–44
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
  Jede Einstellung für die Active Driving-Anzeige lässt sich auf der mittleren Anzeige 
vornehmen.
  
   1.   Wählen  Sie  das  Symbol     auf dem Hauptbildschirm, um den Einstellbildschirm 
anzuzeigen.
   2.   Wählen  Sie  die  Registerkarte  AD-Disp.
   3.   Wählen Sie den gewünschten Gegenstand und nehmen Sie die Einstellung vor.
     
 
    
  Einstellart der Bildschirmhelligkeit (automatisch/manuell) 
 
 
    
  Ursprüngliche Einstellung der Bildschirmhelligkeit (automatische Einstellung gewählt) 
 
 
    
  Einstellung der Bildschirmhelligkeit (manuelle Einstellung gewählt) 
 
 
    
  Anzeigeposition der Active Driving-Anzeige (Anzeigehöhe) 
 
 
    
  Winkeleinstellung der Active Driving-Anzeige (Anzeigewinkelkorrektur) 
 
 
    
  Die Kombination von Straßennamenanzeige, Spurführung und Turn-by-turn-Anzeige 
(TBT) kann geändert werden. (Navigationsführung)
   
 
    
  Active Driving-Anzeige ON/OFF (Display) 
 
 
    
  Zurückstellen der Einstellungen (reset)    
 HINWEIS
   Je nach Markt und Region ist es möglich, dass der Straßenname nicht angezeigt wird. 
                      
         
        
        
     
        
        Page 201 of 807

4–48
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
*nur bestimmte Modelle    *1   Die Leuchte wird beim Einschalten der Zündung für eine Betriebsprüfung eingeschaltet und wird nach einigen 
Sekunden wieder ausgeschaltet oder wenn der Motor gestartet wird. Falls die Leuchte nicht eingeschaltet 
bzw. nicht ausgeschaltet wird, lassen Sie das Fahrzeuge von einem autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner überprüfen.
   *2   Die Leuchte leuchtet bei angezogener Handbremse ständig.
    
 Display/Kontrollleuchten
            Diese  Leuchten  werden  eingeschaltet  oder  blinken,  um  den  Fahrer  über  den  Systemstatus 
oder eine Systemstörung zu informieren.
  
 Signal   Kontrollleuchten   Seite 
 
   * Toter-Winkel-Kontrollleuchte (BSM) OFF *1     4-140  
 
   * Spurhalte-Kontrollleuchte (LDWS) OFF *1     4-130  
 
   
* Kontrollleuchte des aktiven Spurhalteassistenten (LAS) und des 
Spurhalteassistenten (LDWS) OFF *1    4-179  
  
 
  (grün)  KEY-Kontrollleuchte    4-6  
 
  Diebstahlschutz-Kontrollleuchte *1     3-52  
 
   * Geschwindigkeitsalarmdisplay    4-32  
 
   * Glühkerzenkontrollleuchte *1     4-52  
 
   * Diesel-Partikel-Filter-Kontrollleuchte *1     4-240  
 
  Schlüsselkontrollleuchte *1     4-51  
  
 
  (blau)  Kontrollleuchte  für  tiefe  Kühlmitteltemperatur    4-52  
  
 
  (grün)   * i-stop-Kontrollleuchte    4-20  
  
 
  (grün)   * i-ELOOP-Kontrollleuchte    4-109  
                      
         
        
        
     
        
        Page 203 of 807

4–50
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
*nur bestimmte Modelle
 Signal   Kontrollleuchten   Seite 
  
 
  (rot)   
* Kontrollleuchte Notbremsassistent/City-Notbremsassistent (SBS/
SCBS)  Advanced  City-
Notbremsassistent 
(Advanced SCBS) 
 4-199 , 
  City-Notbremsassistent 
[vorwärts] (SCBS F) 
 4-205 , 
  City-Notbremsassistent 
[rückwärts] (SCBS R) 
 4-213 , 
  Notbremsassistent 
(SBS)
 4-217  
 
   
* Kontrollleuchte Notbremsassistent (SBS)/City-Notbremsassistent 
(SCBS) OFF  Advanced  City-
Notbremsassistent 
(Advanced SCBS) 
 4-199 , 
  City-Notbremsassistent 
[vorwärts] (SCBS F) 
 4-205 , 
  City-Notbremsassistent 
[rückwärts] (SCBS R) 
 4-213 , 
  Notbremsassistent 
(SBS)
 4-217  
  
 
  (grün)  Sicherheitsgurtwarnleuchte  (Rücksitz)    7-46  
  
 
 (weiß)    * Hauptdisplay  Geschwindigkeitskonstanthalter    4-231  
  
 
 (weiß/grün)    
* Einstelldisplay/Einstellkontrollleuchte  des 
Geschwindigkeitskonstanthalters   4-231  
  
 
 (weiß)    * Hauptdisplay  des  Geschwindigkeitsbegrenzers    4-190  
  
 
 (weiß/grün)    * Einstelldisplay/Einstellkontrollleuchte  des 
Geschwindigkeitsbegrenzers   4-190  
   
   *1   Die Leuchte wird beim Einschalten der Zündung für eine Betriebsprüfung eingeschaltet und wird nach einigen 
Sekunden wieder ausgeschaltet oder wenn der Motor gestartet wird. Falls die Leuchte nicht eingeschaltet 
bzw. nicht ausgeschaltet wird, lassen Sie das Fahrzeuge von einem autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner überprüfen.
   *2   Die Leuchte leuchtet bei angezogener Handbremse ständig. (Mit elektrischer Feststellbremse)
    
                      
         
        
        
     
        
        Page 263 of 807

4–110
Beim Fahren
Überwachung des Kraftstoffverbrauchs
*nur bestimmte Modelle
      Überwachung  des  Kraftstoffverbrauchs *
            Bei  Fahrzeugen  mit  einem  Audiogerät  Typ  C/Typ  D  werden  der  Kontrollstatus,  der 
Kraftstoffverbrauch und die Ef ¿ zienz *1  durch Betätigung der Symbole in der Anzeige 
umgeschaltet und angezeigt.
  Außerdem wird nach Abschluss einer Reise die gesamte Energieef ¿ zienz auf der 
Abschlussanzeige angezeigt, falls diese eingeschaltet ist.
  
   1.   Wählen  Sie  das  Symbol     auf dem Hauptbildschirm, um den Anwenderbildschirm 
anzuzeigen.
   2.   Wählen  Sie  “Verbrauchsanzeige”.
   3.   Betätigen Sie den Commanderschalter oder berühren Sie den Bildschirm, um das Menü 
anzuzeigen.
 HINWEIS
 Nach der Anzeige des Menüs durch Berühren des Bildschirms wird das Menü nach 6 
Sekunden automatisch wieder ausgeschaltet. 
   4.   Wählen Sie ein Symbol für die gewünschte Bedienung im Menü. Die einzelnen Symbole 
werden wie folgt verwendet:
  
 Anzeige auf dem Display   Kontrollstatus 
 
   
  Die Menüanzeige wird ausgeschaltet. 
  
  Anzeige  des Anwenderbildschirms. 
  
   Umschaltung der Kraftstoffverbrauchsüberwachung 
zwischen Kontrollstatus, Kraftstoffverbrauch und 
Ef ¿ zienz 
*1 . 
  
  Rückstellung der Kraftstoffverbrauchsdaten. 
  
  Anzeige des folgenden Einstellbildschirms.          Ein-  und  Ausschalten  der  Abschlussanzeige 
        Ein- und Ausschalten der Funktion zum 
Synchronisieren der Kraftstoffverbrauchsdaten mit 
dem  Tageskilometerzähler  A     
   
   *1   Mit  i-stop-Funktion.
    
    
                      
         
        
        
     
        
        Page 264 of 807

4–111
Beim Fahren
Überwachung des Kraftstoffverbrauchs
 Kraftstoffverbrauchsanzeige
              Die  Informationen  über  den  Kraftstoffverbrauch  werden  angezeigt.
  
 Anzeige auf dem Display   Kontrollstatus 
 
   
   Anzeige des Kraftstoffverbrauchs über die letzten 60 
Minuten.
           Anzeige des Kraftstoffverbrauch alle Minuten für 
die letzten 1 bis 10 Minuten. 
   
     Anzeige des Kraftstoffverbrauch alle 10 Minuten 
für die letzten 10 bis 60 Minuten.     
  
   Anzeige des durchschnittlichen Kraftstoffverbrauchs 
über die 5 letzten Rückstellungen und nach der 
gegenwärtigen Rückstellung. 
  
   Berechnung und Anzeige des durchschnittlichen 
Kraftstoffverbrauchs alle Minuten nach Fahrtbeginn. 
   
 HINWEIS
        Die Kraftstoffverbrauchsdaten lassen sich wie folgt zurückstellen:   
 
 
 
      Drücken Sie den Rückstellschalter im Menübildschirm. 
 
 
 
      Stellen Sie den Tageskilometerzähler bei eingeschalteter Funktion 
zum Synchronisieren der Kraftstoffverbrauchsüberwachung mit dem 
Tageskilometerzähler A  zurück.
   
 
 
      Löschen Sie den durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch, der im Bordcomputer 
angezeigt wird.    
 
 
      Nach dem Rückstellen der Kraftstoffverbrauchsdaten wird während der Berechnung 
des durchschnittlichen Kraftstoffverbrauchs “-- -” angezeigt. 
                      
         
        
        
     
        
        Page 265 of 807
4–112
Beim Fahren
Überwachung des Kraftstoffverbrauchs
 Statusanzeige
              Der  i-stop-Betriebsstatus  und  der  i-ELOOP-Energierückgewinnungsstatus  werden 
angezeigt.
  
 Anzeige auf dem Display   Kontrollstatus 
   Mit i-ELOOP-System 
  
   
   Anzeige der aus der Bremsenergie erzeugten 
Elektrizität. 
  
   Anzeige der in der wiederau À adbaren Batterie 
gespeicherten Elektrizitätsmenge. 
   Mit i-ELOOP-System 
  
   
   Anzeige des Status der in der wiederau À adbaren 
Batterie gespeicherten Energie und der Energie zur 
Versorgung elektrischer Geräte (gesamtes Fahrzeug 
in der Anzeige leuchtet). 
  
  Anzeige des gespeicherten Kraftstoffverbrauchs. 
                      
         
        
        
     
        
        Page 266 of 807
4–113
Beim Fahren
Überwachung des Kraftstoffverbrauchs
 Anzeige auf dem Display   Kontrollstatus 
   Mit i-ELOOP-System 
  
    Ohne i-ELOOP-System 
  
   
   Anzeige der Betriebsbereitschaft der i-stop-
Funktion. 
  
   Anzeige der fahrzeugseitigen Betriebsbereitschaft 
der i-stop-Funktion (Motor, Batterie und A/C) mit 
Symbolfarben. Mit Blau wird angezeigt, dass die 
i-stop-Funktion betriebsbereit ist, mit Grau wird 
angezeigt, dass die Funktion nicht betriebsbereit ist.