9
GS_Navi+MM_OM99M56M_(EM)
15.09.17 15:40
1
2
3
4
5
6
7
8
9
1. HAUPTFUNKTIONEN................................. 86
KURZÜBERSICHT .............................................. 86
BEDIENUNG DES KARTENBILDSCHIRMS ............................... 90
KARTENBILDSCHIRMINFORMATIONEN.... 96
VERKEHRS- UND PARKPLATZINFORMATIONEN.......... 100
2. ZIELSUCHE................................................... 104
BEDIENUNG DER ZIELSUCHFUNKTION ............................... 104
STARTEN DER ROUTENFÜHRUNG ...... 115
3. ROUTENFÜHRUNG ................................. 119
ROUTENFÜHRUNGSBILDSCHIRM ....... 119
TYPISCHE ANSAGEN DER SPRACHFÜHRUNG..................................... 126
BEARBEITEN DER ROUTE ........................... 127
4. MEINE GESPEICHERTEN DATEN ...... 131
EINSTELLUNGEN FÜR MEINE GESPEICHERTEN DATEN......................... 131
5. EINSTELLUNGEN ...................................... 147
NAVIGATIONSEINSTELLUNGEN ......... 147
EINSTELLUNGEN FÜR VERKEHRS- UND
PARKPLATZINFORMATIONEN............ 151
6. HINWEISE ZUM
NAVIGATIONSSYSTEM ...................... 160
GPS (GLOBAL POSITIONING SYSTEM) ............................................................. 160
KARTENDATENBANKVERSION UND VON DER KARTE ABGEDECKTER
BEREICH ..............................................................163
1. HAUPTFUNKTIONEN .............................. 168
KURZÜBERSICHT............................................. 168
GRUNDLEGENDE FUNKTIONEN......... 170
2. RADIOBETRIEB ........................................... 179
AM/FM/DAB-RADIO...................................... 179
3. MEDIENBETRIEB ........................................ 183
CD ...............................................................................183
DVD ........................................................................... 186
USB-SPEICHERGERÄT....................................191
iPod ............................................................................. 196
Bluetooth
®-AUDIO ........................................... 201
AUX ..........................................................................207
4. LENKRADSCHALTER FÜR DAS AUDIO-/VIDEOSYSTEM ................... 209
LENKRADSCHALTER................................... 209
RÜCKSITZ-AUDIO-BEDIENELEMENTE....................................... 212
5. EINSTELLUNGEN ...................................... 215
AUDIOEINSTELLUNGEN............................ 215
6. HINWEISE ZUR BEDIENUNG DES
AUDIO-/VIDEOSYSTEMS .................. 221
BEDIENUNGSHINWEISE............................. 221
1. BEDIENUNG DER SPRACHSTEUERUNG ........................238
SPRACHSTEUERUNG ................................. 238
BEFEHLSLISTE ....................................................246
3NAVIGATIONSSYSTEM4AUDIO-/VIDEOSYSTEM
5SPRACHSTEUERUNG
166
GS_Navi+MM_OM99M56M_(EM)
15.09.15 11:09
1. KURZÜBERSICHT .................................. 168
2. GRUNDLEGENDE FUNKTIONEN ........................................170
EIN- UND AUSSCHALTEN DES
SYSTEMS ................................................................. 170
AUSWÄHLEN EINER AUDIOQUELLE...... 171
DISC-SCHACHT ...................................................... 171
USB/AUX-ANSCHLUSS ................................... 172
BILDSCHIRM “Klangeinstellungen” ................ 174
SPRACHSTEUERUNG........................................ 178
1. AM/FM/DAB-RADIO.............................179
ÜBERSICHT................................................................ 179
SPEICHERN EINES SENDERS ......................... 181
MANUELLES EINSTELLEN................................ 181
RDS (RADIO DATA SYSTEM) ......................... 182
ZEITVERSETZTE WIEDERGABE (DAB).......................................................................... 182
1HAUPTFUNKTIONEN
2RADIOBETRIEB
167
4
GS_Navi+MM_OM99M56M_(EM)
15.09.15 11:09
1
2
3
4
5 6
7
8 9
1. CD................................................................... 183
ÜBERSICHT ............................................................... 183
2. DVD................................................................ 186
ÜBERSICHT ............................................................... 186
DVD-OPTIONEN................................................... 189
3. USB-SPEICHERGERÄT ......................... 191
ÜBERSICHT ................................................................. 191
USB-AUDIO .............................................................. 194
USB-VIDEO ............................................................... 194
USB-FOTO ................................................................. 195
4. iPod ................................................................. 196
ÜBERSICHT ............................................................... 196
iPod-AUDIO ............................................................ 200
iPod-VIDEO ............................................................. 200
5. Bluetooth®-AUDIO ................................. 201
ÜBERSICHT ............................................................... 201
VERBINDEN EINES Bluetooth
®-GERÄTS ........................................ 206
WIEDERGABE VON Bluetooth
®-AUDIO ........................................... 206
6. AUX .............................................................. 207
ÜBERSICHT .............................................................. 207
1. LENKRADSCHALTER .......................... 209
2. RÜCKSITZ-AUDIO- BEDIENELEMENTE ............................. 212
1. AUDIOEINSTELLUNGEN ................... 215
BILDSCHIRM FÜR AUDIOEINSTELLUNGEN ............................ 215
1. BEDIENUNGSHINWEISE .................... 221
RADIO .......................................................................... 221
DVD-PLAYER UND DISC ................................ 223
iPod ................................................................................ 228
HINWEISE ZU DATEIEN................................... 229
BEGRIFFSERKLÄRUNGEN ............................ 232
FEHLERMELDUNGEN ...................................... 234
3MEDIENBETRIEB4LENKRADSCHALTER FÜR DAS
AUDIO-/VIDEOSYSTEM
5EINSTELLUNGEN
6HINWEISE ZUR BEDIENUNG
DES AUDIO-/VIDEOSYSTEMS
AUDIO-/VIDEOSYSTEM
Bei Fahrzeugen, die außerhalb Europas verkauft werden, können einige Funktionen während der
Fahrt nicht genutzt werden.
169
1. HAUPTFUNKTIONEN
GS_Navi+MM_OM99M56M_(EM)
15.09.17 15:40
AUDIO-/VIDEOSYSTEM
4
■BEDIENFELD
FunktionSeite
Verwenden des Radios179
Wiedergabe von Audio-CD s oder MP3/WMA/AAC-Discs183
Wiedergabe einer DVD186
Wiedergabe von einem USB-Speichergerät191
Wiedergabe von einem iPod196
Wiedergabe von einem Bluetooth®-Gerät201
Verwenden des AUX-Anschlusses207
Verwenden der Lenkradschalter für das Audiosystem209
Verwenden der Rücksitz-Audio-Bedienelemente*212
Audiosystemeinstellungen215
INFORMATION
●
Die Positionen und Formen der Tasten können sich bei Fahrzeugen mit Rechtslenkung und
bei Fahrzeugen mit Linkslenkung leicht unterscheiden.
*: Falls vorhanden
172
1. HAUPTFUNKTIONEN
GS_Navi+MM_OM99M56M_(EM)
15.09.17 15:40
1Drücken Sie die Taste und
entnehmen Sie die Disc.
1Betätigen Sie den Knopf zum Entriegeln
und heben Sie die Armlehne zum
Öffnen an.
2Öffnen Sie die Abdeckung und
schließen Sie ein Gerät an.
zSchalten Sie das Gerät ein, falls es noch
nicht eingeschaltet ist.
AUSWERFEN EINER DISC
HINWEIS
●Versuchen Sie keinesfalls, den DVD-
Player zu zerlegen oder Teile zu ölen.
Legen Sie außer Discs keine anderen
Gegenstände in den Schacht ein.
INFORMATION
●
Der Player ist nur zum Abspielen von 12-
cm-Discs geeignet.
●Achten Sie beim Einlegen einer Disc
darauf, diese mit nach oben weisender
Beschriftung vorsichtig einzuführen.
USB/AUX-ANSCHLUSS
Der Konsolenkasten verfügt über 2
USB-Anschlüsse und einen AUX-
Anschluss.
173
1. HAUPTFUNKTIONEN
GS_Navi+MM_OM99M56M_(EM)
15.09.17 15:40
AUDIO-/VIDEOSYSTEM
4
HINWEIS
●Je nach Größe und Form des
angeschlossenen Geräts lässt sich die
Armlehne eventuell nicht mehr
vollständig schließen. Versuchen Sie in
diesem Fall nicht, die Armlehne
gewaltsam zu schließen, da das Gerät
oder der Anschluss beschädigt werden
könnte.
INFORMATION
●
Bis zu zwei tragbare Player können
gleichzeitig an den USB-Anschluss
angeschlossen werden.
●Werden mehr als zwei USB-
Speichergeräte über einen USB-Hub
angeschlossen, werden nur die ersten
zwei angeschlossenen Geräte erkannt.
VERWENDUNG EINES 4-
POLIGEN AUX-KABELS
Um ein Video von einem iPod video
oder einer externen Videoquelle
wiedergeben zu können, muss das
tragbare Audiogerät mit einem 4-
poligen AUX-Kabel an das System
angeschlossen werden.
Verwenden Sie beim Anschließen eines
tragbaren Audiogeräts an den AUX-
Anschluss ein 4-poliges AUX-Kabel,
dessen Stecker genau die in der
Abbildung dargestellte Belegung
aufweist.
Angeschlossenes
Gerät (tragbares
Audiogerät usw.)
Linkes
Audiosignal Rechtes
AudiosignalMasseVideosignal