Page 59 of 384

59
2. NETZWERKEINSTELLUNGEN
GRUNDFUNKTIONEN
GS_Navi+MM_OM99M56M_(EM)
15.09.17 15:40
21Wählen Sie “Bluetooth* -Leistung” .
Wenn “Bluetooth* -Leistung” aktiviert ist :
Das Bluetooth
®-Gerät wird automatisch
verbunden, wenn der Motorschalter
Schalter> in den Modus ACCESSORY
oder IGNITION ON geschaltet
wird.
Wenn “Bluetooth* -Leistung” deaktiviert
ist : Die Verbindung des Bluetooth
®-
Geräts wird getrennt und das System stellt
beim nächsten Mal keine Verbindung zu
dem Gerät her.
*: Die Bluetooth
®-Wortmarke und die
Logos sind eingetragene Marken der
Bluetooth SIG. Inc.
1Wählen Sie “Bevorzugte
Geräteeinstellungen” .
2Wählen Sie den Eintrag, für den Sie
Einstellungen vornehmen möchten.
ÄNDERN VON “Bluetooth* -
Leistung”
INFORMATION
●
Während der Fahrt kann die
automatische Verbindungsbereitschaft
aktiviert, jedoch nicht deaktiviert werden.
EINSTELLEN DER PRIORITÄT
BEI DER AUTOMATISCHEN
VERBINDUNG
Sie können die Priorität bei der
automatischen Verbindung der
angemeldeten Bluetooth
®-Geräte
ändern.
Nr.FunktionSeite
Wählen Sie diese Taste, um
die Priorität bei der
automatischen Verbindung
ein- oder auszuschalten.
Wählen Sie diese Taste, um
die Priorität bei der
automatischen Verbindung
der angemeldeten
Bluetooth
®-Telefone zu
ändern.
60
Wählen Sie diese Taste, um
die Priorität bei der
automatischen Verbindung
der angemeldeten
Bluetooth
®-Audioplayer
zu ändern.
60
Page 60 of 384
60
2. NETZWERKEINSTELLUNGEN
GS_Navi+MM_OM99M56M_(EM)
15.09.17 15:40
■ÄNDERN DER PRIORITÄT BEI DER
AUTOMATISCHEN
VERBINDUNG VON TELEFONEN
1Wählen Sie “Bevorzugte Telefone” .
2Wählen Sie das gewünschte
Bluetooth
®-Gerät aus, und wählen Sie
“Nach oben” oder “Nach unten” , um
die bevorzugte Reihenfolge zu ändern.
■ ÄNDERN DER PRIORITÄT BEI DER
AUTOMATISCHEN
VERBINDUNG VON
AUDIOPLAYERN
1Wählen Sie “Bevorzugte
Audioplayer” .
2Wählen Sie das gewünschte
Bluetooth
®-Gerät aus, und wählen Sie
“Nach oben” oder “Nach unten” , um
die bevorzugte Reihenfolge zu ändern.
Wählen Sie diese Taste, um
alle vorgenommenen
Einstellungen
zurückzusetzen.
INFORMATION
●
Einem neu angemeldeten Bluetooth®-
Gerät wird automatisch die höchste
Priorität bei der automatischen
Verbindung gegeben.
Nr.FunktionSeite
Page 61 of 384

61
2. NETZWERKEINSTELLUNGEN
GRUNDFUNKTIONEN
GS_Navi+MM_OM99M56M_(EM)
15.09.17 15:40
21Wählen Sie “Systeminformationen” .
2Wählen Sie den Eintrag, für den Sie
Einstellungen vornehmen möchten.
■BEARBEITEN DES
SYSTEMNAMENS
1Wählen Sie “Systemname” .
2Geben Sie einen Namen ein und
wählen Sie “OK”.
■BEARBEITEN DES PIN-CODES
1Wählen Sie “System-PIN-Code” .
2Geben Sie einen PIN-Code ein und
wählen Sie “OK”.
BEARBEITEN DER
SYSTEMINFORMATIONENNr.InformationenSeite
Zeigt den Systemnamen an.
Sie können den Namen
beliebig ändern.
61
Der bei der Anmeldung des
Bluetooth®-Geräts
benutzte PIN-Code. Sie
können den Code beliebig
ändern.61
Das Gerät besitzt eine
eindeutige Geräteadresse,
die nicht geändert werden
kann.
Wählen Sie diese Taste, um
die Anzeige für den
Telefonverbindungsstatus
ein- und auszuschalten.
Wählen Sie diese Taste, um
die Anzeige für den
Audioplayerverbindungssta
tus ein- und auszuschalten.
Dies ist das
Kompatibilitätsprofil des
Systems.
Wählen Sie diese Taste, um
alle vorgenommenen
Einstellungen
zurückzusetzen.
Page 167 of 384

167
4
GS_Navi+MM_OM99M56M_(EM)
15.09.15 11:09
1
2
3
4
5 6
7
8 9
1. CD................................................................... 183
ÜBERSICHT ............................................................... 183
2. DVD................................................................ 186
ÜBERSICHT ............................................................... 186
DVD-OPTIONEN................................................... 189
3. USB-SPEICHERGERÄT ......................... 191
ÜBERSICHT ................................................................. 191
USB-AUDIO .............................................................. 194
USB-VIDEO ............................................................... 194
USB-FOTO ................................................................. 195
4. iPod ................................................................. 196
ÜBERSICHT ............................................................... 196
iPod-AUDIO ............................................................ 200
iPod-VIDEO ............................................................. 200
5. Bluetooth®-AUDIO ................................. 201
ÜBERSICHT ............................................................... 201
VERBINDEN EINES Bluetooth
®-GERÄTS ........................................ 206
WIEDERGABE VON Bluetooth
®-AUDIO ........................................... 206
6. AUX .............................................................. 207
ÜBERSICHT .............................................................. 207
1. LENKRADSCHALTER .......................... 209
2. RÜCKSITZ-AUDIO- BEDIENELEMENTE ............................. 212
1. AUDIOEINSTELLUNGEN ................... 215
BILDSCHIRM FÜR AUDIOEINSTELLUNGEN ............................ 215
1. BEDIENUNGSHINWEISE .................... 221
RADIO .......................................................................... 221
DVD-PLAYER UND DISC ................................ 223
iPod ................................................................................ 228
HINWEISE ZU DATEIEN................................... 229
BEGRIFFSERKLÄRUNGEN ............................ 232
FEHLERMELDUNGEN ...................................... 234
3MEDIENBETRIEB4LENKRADSCHALTER FÜR DAS
AUDIO-/VIDEOSYSTEM
5EINSTELLUNGEN
6HINWEISE ZUR BEDIENUNG
DES AUDIO-/VIDEOSYSTEMS
AUDIO-/VIDEOSYSTEM
Bei Fahrzeugen, die außerhalb Europas verkauft werden, können einige Funktionen während der
Fahrt nicht genutzt werden.
Page 172 of 384
172
1. HAUPTFUNKTIONEN
GS_Navi+MM_OM99M56M_(EM)
15.09.17 15:40
1Drücken Sie die Taste und
entnehmen Sie die Disc.
1Betätigen Sie den Knopf zum Entriegeln
und heben Sie die Armlehne zum
Öffnen an.
2Öffnen Sie die Abdeckung und
schließen Sie ein Gerät an.
zSchalten Sie das Gerät ein, falls es noch
nicht eingeschaltet ist.
AUSWERFEN EINER DISC
HINWEIS
●Versuchen Sie keinesfalls, den DVD-
Player zu zerlegen oder Teile zu ölen.
Legen Sie außer Discs keine anderen
Gegenstände in den Schacht ein.
INFORMATION
●
Der Player ist nur zum Abspielen von 12-
cm-Discs geeignet.
●Achten Sie beim Einlegen einer Disc
darauf, diese mit nach oben weisender
Beschriftung vorsichtig einzuführen.
USB/AUX-ANSCHLUSS
Der Konsolenkasten verfügt über 2
USB-Anschlüsse und einen AUX-
Anschluss.
Page 173 of 384

173
1. HAUPTFUNKTIONEN
GS_Navi+MM_OM99M56M_(EM)
15.09.17 15:40
AUDIO-/VIDEOSYSTEM
4
HINWEIS
●Je nach Größe und Form des
angeschlossenen Geräts lässt sich die
Armlehne eventuell nicht mehr
vollständig schließen. Versuchen Sie in
diesem Fall nicht, die Armlehne
gewaltsam zu schließen, da das Gerät
oder der Anschluss beschädigt werden
könnte.
INFORMATION
●
Bis zu zwei tragbare Player können
gleichzeitig an den USB-Anschluss
angeschlossen werden.
●Werden mehr als zwei USB-
Speichergeräte über einen USB-Hub
angeschlossen, werden nur die ersten
zwei angeschlossenen Geräte erkannt.
VERWENDUNG EINES 4-
POLIGEN AUX-KABELS
Um ein Video von einem iPod video
oder einer externen Videoquelle
wiedergeben zu können, muss das
tragbare Audiogerät mit einem 4-
poligen AUX-Kabel an das System
angeschlossen werden.
Verwenden Sie beim Anschließen eines
tragbaren Audiogeräts an den AUX-
Anschluss ein 4-poliges AUX-Kabel,
dessen Stecker genau die in der
Abbildung dargestellte Belegung
aufweist.
Angeschlossenes
Gerät (tragbares
Audiogerät usw.)
Linkes
Audiosignal Rechtes
AudiosignalMasseVideosignal
Page 186 of 384
186
3. MEDIENBETRIEB
GS_Navi+MM_OM99M56M_(EM)
15.09.17 15:40
2. DVD
■BEDIENBILDSCHIRM
Aus Sicherheitsgründen können Sie DVD-Video-Discs nur dann wiedergeben, wenn
die folgenden Beding
ungen erfüllt sind:
(a) Das Fahrzeug ist vollständig zum Stillstand gekommen.
(b) Der Motorschalter befindet sich im Modus ACCESSORY oder IGNITION ON .
(c) Die Feststellbremse ist betätigt.
Während der Fahrt erfolgt im DVD-Videomodus ausschließlich die Wiedergabe der
Audio-Inhalte der DVD.
Die Wiedergabe mancher DVDs ist eventuell durch den Produzenten der DVD-
Software eingeschränkt. Dieser DVD-Player gibt eine Disc so wieder, wie es vom
Hersteller der Software vorgesehen wurde. Aus diesem Grund arbeiten einige
Funktionen eventuell nicht einwandfrei. Lesen Sie in jedem Fall die
Bedienungsanleitung, die der betreffenden DVD-Disc beiliegt. ( →P.223)
ÜBERSICHT
Der DVD-Bedienbildschirm kann folgendermaßen aufgerufen werden: →P.171
XDurch Einlegen einer Disc ( →P.171)
Page 189 of 384
189
3. MEDIENBETRIEB
GS_Navi+MM_OM99M56M_(EM)
15.09.17 15:40
AUDIO-/VIDEOSYSTEM
4
1Wählen Sie “Optionen”.
2Der folgende Bildschirm wird
angezeigt.
1Wählen Sie “Suche”.
2Geben Sie die Titelnummer ein und
wählen Sie “OK”.
zDer Player startet die Video-Wiedergabe
dieser Titelnummer.
1Wählen Sie “A u d i o ”.
2Jedes Mal, wenn Sie “Ändern” wählen,
wird die Wiedergabesprache geändert.
z Die verfügbaren Sprachen sind durch die
auf der DVD-Disc enthaltenen Sprachen
vorgegeben.
DVD-OPTIONEN
Nr.FunktionSeite
Wählen Sie diese Taste, um
den Titelsuchbildschirm
anzuzeigen.189
Wählen Sie diese Taste, um
die zuvor festgelegte Szene
anzuzeigen und die
Wiedergabe zu starten.
Wählen Sie diese Taste, um
den Audio-
Auswahlbildschirm
anzuzeigen.
189
Wählen Sie diese Taste, um
den Untertitel-
Auswahlbildschirm
anzuzeigen.
190
Wählen Sie diese Taste, um
den Blickwinkel-
Auswahlbildschirm
anzuzeigen.
190
SUCHE NACH EINEM TITEL
ÄNDERN DER
WIEDERGABESPRACHE