1252. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
GS350_200t_GS F_OM_OM99M50M_(EM)
Informationen der Fahrerassistenzsysteme
Wählen Sie dieses Symbol, um Informationen der Geschwindigkeitsregelung bzw.
der dynamischen Radar-Geschwindigkeitsregelung mit Abstandsregelung über
den gesamten Geschwindigkeitsbereich/des Spurhalte-Assistenten (LKA) (falls
vorhanden) bzw. der Spurwechselwarnung mit Steuerung der Lenkung (LDA) (falls
vorhanden) anzuzeigen, wenn das System in Betrieb ist.
(→ S. 322, 333, 347, 360, 373)
Warnmeldungsanzeige
Wählen Sie dieses Symbol, um die Warnmeldungen und erforderliche Maßnahmen
bei Funktionsstörungen anzuzeigen. ( →S. 547)
Einstellungsanzeige
Wählen Sie dieses Symbol, um die Einstellungen für die Instrumentenanzeige zu
ändern. ( →S. 660)
Das Multi-Informationsdisplay wird mit
den Instrumentenschaltern bedient.
: Menü umschalten
: Anzeigeelement wech-seln, den Bildschirm auf/ab
scrollen und den Cursor
auf/ab bewegen
Drücken: Eingabe/Bestätigung
Gedrückt halten: Rücksetzen
Zum vorherigen Bildschirm zurückkehren
Drücken: Der Bildschirm, der für gespeichert wurde, wird angezeigt
Wenn kein Bildschirm gespeichert wurde, wird der Fahrdatenbildschirm angezeigt.
Gedrückt halten: Der aktuell angezeigte Bildschirm wird für gespeichert
( → S. 660)
Wenn der Bestätigungsbildschirm angezeigt wird, wählen Sie “Yes”, um den Bildschirm zu
speichern. Wenn der gewählte Bildschirm nicht gespeichert werden kann, zeigt eine Mel-
dung an, dass der Speichervorgang fehlgeschlagen ist.
Bedienen der Instrumentenschalter
1
2
3
4
1302. Kombiinstrument
GS350_200t_GS F_OM_OM99M50M_(EM)
■●
Motorölwartung (falls vorhanden) ( →S. 483)
●RDKS (Reifendruckkontrollsystem) (falls vorhanden) ( →S. 495)
■
●
Sprache
Wählen Sie diesen Eintrag, um die auf dem Display angezeigte Sprache zu ändern.
●
Einheiten
Wählen Sie diesen Eintrag, um die Maßeinheit zu ändern
●
Kontrollleuchte für umweltfreundliche Fahrweise
Wählen Sie diesen Eintrag, um die Kontrollleuchte für umweltfreundliche Fahrweise zu
aktivieren oder zu deaktivieren
●
Schalter
Zeigt an, wie ein gewünschter Bildschirm für gespeichert wird.
Sie können einen Schnellzugriff zu 1 Bildschirm speichern, der dann durch Drücken
von aufgerufen werden kann.
●
Fa hrd at en 1 /2 / 3
Wählen Sie diesen Eintrag, um bis zu 2 El emente auszuwählen, die auf einem Fahrda-
tenbildschirm angezeigt werden sollen. Sie können maximal 3 Fahrdatenbildschirme
einrichten.
●
Pop-up-Anzeige
Wählen Sie diesen Eintrag, um die folgenden Pop-up-Anzeigen, die in bestimmten
Situationen angezeigt werden können, ein- bzw. auszuschalten. • Routenführung der Anzeige des Navigationssystems (falls vorhanden)
• Anzeige für eingehende Anrufe der Freisprecheinrichtung
• Anzeige für die Einstellung der Instrumentenbeleuchtung
●
Akzentfarbe (außer F SPORT-Modelle)
Wählen Sie diesen Eintrag, um die Akzentfa rben auf dem Bildschirm, z. B. die Farbe
des Cursors, zu ändern.
●
Nadel (F SPORT-Modelle)
Wählen Sie diesen Eintrag, um die Farb e der Drehzahlmesser-Nadel zu ändern.
1312. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
GS350_200t_GS F_OM_OM99M50M_(EM)
●Drehzahlanzeige (F SPORT-Modelle)
Wählen Sie diesen Eintrag, um die Drehzahlanzeige ein- bzw. auszuschalten.
Wenn Sie sie einschalten, müssen Sie im An schluss daran die Motordrehzahl festlegen,
ab der die Drehzahlanzeige angezeigt werden soll.
Auswählbarer Motordrehzahlbereich:
GS350: 2000 rpm (min-1) bis 6800 rpm (min-1)
GS200t: 2000 rpm (min-1) bis 6100 rpm (min-1)
●
Drehzahlmaximum (F SPORT-Modelle)
Wählen Sie diesen Eintrag, um die Funktion für das Drehzahlmaximum ein- bzw. aus-
zuschalten.
●
Standardeinstellungen
Gespeicherte oder geänderte Instrumenteneinstellungen werden gelöscht oder auf
die Standardeinstellungen zurückgesetzt.
■G-Kraft-Anzeige
●Für die G-Kraft wird möglicherweise selbst bei geparktem Fahrzeug ein anderer Wert als
null angezeigt, wie etwa wenn das Fahrzeug an einem Hang geparkt ist.
●Je nach Nutzungsbedingungen des Fahrzeugs zeigt die Bremsflüssigkeitsdruck-Anzeige
möglicherweise selbst dann nicht den Maximalwert an, wenn das Bremspedal voll durchge-
treten wird.
●Wenn ein Batteriepol abgeklemmt und wieder angeklemmt wurde, ist die Lenkeinschlag-
Anzeige möglicherweise vorübergehend deaktivi ert. Die Anzeige wird aktiviert, nachdem
Sie eine Weile gefahren sind.
■Ausblendung der Einstellungsanzeige
In den folgenden Fällen wird die mit den Inst rumentenschaltern bediente Einstellungsanzeige
automatisch ausgeblendet.
●Wenn eine Warnmeldung auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt wird
●Wenn das Fahrzeug fährt
■Reifendruck (falls vorhanden)
●Nachdem der Motorschalter in den Modus IGNITION ON geschaltet wurde, können
einige Minuten bis zur Anzeige des Reifendrucks vergehen. Nach einer Anpassung des
Reifendrucks kann es ebenfalls einige Minu ten dauern, bis die neuen Werte angezeigt wer-
den.
●Falls die Reifeninformationen aufgrund ungünstiger Funkbedingungen nicht erfasst werden
können, kann “---” angezeigt werden.
●Der Reifendruck ändert sich mit der Temperatur. Die angezeigten Werte können sich
außerdem von den Werten unterscheiden, die mit einem Reifendruckmesser gemessen
werden.
■Wenn die Batteriepole ab- und wieder angeklemmt werden
Die Fahrdaten werden zurückgesetzt.
1342. Kombiinstrument
GS350_200t_GS F_OM_OM99M50M_(EM)
Warnmeldungsanzeige
Wählen Sie dieses Symbol, um die Warnmeldungen und erforderliche Maßnahmen
bei Funktionsstörungen anzuzeigen. (→S. 547)
Einstellungsanzeige
Wählen Sie dieses Symbol, um die Einstellungen für die Instrumentenanzeige zu
ändern. ( →S. 663)
Das Multi-Informationsdisplay wird mit
den Instrumentenschaltern bedient.
: Menü umschalten
: Anzeigeelement wech-seln, den Bildschirm auf/ab
scrollen und den Cursor
auf/ab bewegen
Drücken: Eingabe/Bestätigung
Gedrückt halten: Rücksetzen
Zum vorherigen Bildschirm zurückkehren
Drücken: Der Bildschirm, der für gespeichert wurde, wird angezeigt
Wenn kein Bildschirm gespeichert wurde, wird der Fahrdatenbildschirm angezeigt.
Gedrückt halten: Der aktuell angezeigte Bildschirm wird für gespeichert
( → S. 663)
Wenn der Bestätigungsbildschirm angezeigt wird, wählen Sie “Yes”, um den Bildschirm zu
speichern. Wenn der gewählte Bildschirm nicht gespeichert werden kann, zeigt eine Mel-
dung an, dass der Speichervorgang fehlgeschlagen ist.
Bedienen der Instrumentenschalter
1
2
3
4
1382. Kombiinstrument
GS350_200t_GS F_OM_OM99M50M_(EM)
●Bedienen der InstrumentenschalterDrücken: Rundentimer star-
ten/stoppen
Gedrückt halten: Rücksetzen :Zur nächsten Rundewechseln
: Anzeigeelement wechseln
Während der Messung einer Rundenzeit können Sie die Anzeige umschalten, um
Folgendes anzeigen zu lassen:• Antriebsmomentverteilung (falls vorhanden)
•G-Kraft
•Reifendruck
●
Rücksetzen/Speichern gemessener Rundenzeiten
Halten Sie gedrückt, nachdem Sie den Rundentimer gestoppt haben.
Wenn ein Bestätigungsbildschirm angezeigt wird, wählen Sie aus, ob die
gemessenen Rundenzeiten zurückgesetzt oder gespeichert werden sol-
len.
Wenn Sie die Daten der Rundenzeiten speichern, werden sie auf dem Historienbild-
schirm angezeigt. ( →S. 139)
1
2
1392. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
GS350_200t_GS F_OM_OM99M50M_(EM)
■Historie (Rundentimer)
Zeigt die gespeicherten Rundenzeiten an
●Ablesen der Anzeige• Historienhauptbildschirm Gesamtrundenzeit
Schnellste Rundenzeit
• Bildschirm mit den vorherigen Runden
Seite
Vorherige Rundenzeiten (die letzten 20 Rundenzeiten)
Drücken Sie / , um den Bildschirm nach oben bzw. unten zu verschieben.
●
Umschalten der Anzeige
Um den Bildschirm mit den vorherigen Runden anzuzeigen, drücken Sie
.
Um zum Historienhauptbildschirm zurückzukehren, drücken Sie .
●Löschen der Historie
Halten Sie gedrückt, während der Historienhauptbildschirm angezeigt
wird, um einen Bestätigungsbildschi rm aufzurufen. Um die Historie zu
löschen, befolgen Sie die auf dem Bildschirm angezeigten Anweisungen.
Historienhauptbildschirm Bildschirm mit den vorherigen Runden
1
2
3
4
1452. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
GS350_200t_GS F_OM_OM99M50M_(EM)
■●
Sprache
Wählen Sie diesen Eintrag, um die auf dem Display angezeigte Sprache zu ändern.
●
Einheiten
Wählen Sie diesen Eintrag, um die Maßeinheit zu ändern
●
Kontrollleuchte für umweltfreundliche Fahrweise
Wählen Sie diesen Eintrag, um die Kontrollleuchte für umweltfreundliche Fahrweise zu
aktivieren oder zu deaktivieren
●
Schalter
Zeigt an, wie ein gewünschter Bildschirm für gespeichert wird.
Sie können einen Schnellzugriff zu 1 Bildschirm speichern, der dann durch Drücken
von aufgerufen werden kann.
●
Fa hrd at en 1 /2 / 3
Wählen Sie diesen Eintrag, um bis zu 2 El emente auszuwählen, die auf einem Fahrda-
tenbildschirm angezeigt werden sollen. Sie können maximal 3 Fahrdatenbildschirme
einrichten.
●
Pop-up-Anzeige
Wählen Sie diesen Eintrag, um die folgenden Pop-up-Anzeigen, die in bestimmten
Situationen angezeigt werden können, ein- bzw. auszuschalten. • Routenführung der Anzeige des Navigationssystems (falls vorhanden)
• Anzeige für eingehende Anrufe der Freisprecheinrichtung
• Anzeige für die Einstellung der Instrumentenbeleuchtung
• Anzeige für die Änderung des TVD-Steuerungsmodus (falls vorhanden)
●
Drehzahlanzeige
Wählen Sie diesen Eintrag, um die Dreh zahlanzeige ein- bzw. auszuschalten.
Wenn Sie sie einschalten, müssen Sie im An schluss daran die Motordrehzahl festlegen,
ab der die Drehzahlanzeige angezeigt werden soll.
●
Drehzahlmaximum
Wählen Sie diesen Eintrag, um die Funktion für das Drehzahlmaximum ein- bzw. aus-
zuschalten.
●
SPORT-Anzeigen
Sie können die “SPORT S”- oder die “SPORT S+”-Modus-Instrumentenanzeige aus-
wählen und sie als personalisierte Anzeige für den “SPORT S”- oder den “SPORT S+”-
Modus einstellen.
1462. Kombiinstrument
GS350_200t_GS F_OM_OM99M50M_(EM)
●Standardeinstellungen
Gespeicherte oder geänderte Instrumenteneinstellungen werden gelöscht oder auf
die Standardeinstellungen zurückgesetzt.
■Startanzeige
Beim Starten des Motors wird der Name des Fahrzeugs auf dem Multi-Informationsdisplay
angezeigt.
Während die Startanzeige angezeigt wird, kann die Instrumentenanzeige selbst bei einer
Änderung des Fahrmodus nicht umgeschaltet werden. Wenn die Startanzeige erlischt, wird
die Instrumentenanzeige des derzeit gewählten Modus angezeigt.
■Anzeige für die Antriebsmomentverteilung (falls vorhanden)
In einigen Fällen, wie etwa wenn das Fahrzeug über Straßen-Dehnungsfugen fährt, wird die
Antriebsmomentverteilung möglicherweise nicht korrekt angezeigt.
■G-Kraft-Anzeige
●Für die G-Kraft wird möglicherweise selbst bei geparktem Fahrzeug ein anderer Wert als
null angezeigt, wie etwa wenn das Fahrzeug an einem Hang geparkt ist.
●Die Anzeigen für den Lenkeinschlag, die Gaspedalbetätigung und den Bremsflüssigkeits-
druck sind deaktiviert, bis der Motor warmgelaufen ist (der variable rote Bereich des Dreh-
zahlmessers hat sich auf 7300 rpm (min-1) zurückgezogen).
Wenn der Motor warmgelaufen ist, werden diese Anzeigen aktiviert.
●Je nach Nutzungsbedingungen des Fahrzeugs zeigt die Bremsflüssigkeitsdruck-Anzeige
möglicherweise selbst dann nicht den Maximalwert an, wenn das Bremspedal voll durchge-
treten wird.
●Wenn ein Batteriepol abgeklemmt und wieder angeklemmt wurde, ist die Lenkeinschlag-
Anzeige möglicherweise vorübergehend deaktivi ert. Die Anzeige wird aktiviert, nachdem
Sie eine Weile gefahren sind.
■Ausblendung der Einstellungsanzeige
In den folgenden Fällen ist eine Bedienung der Einstellungsanzeige vorübergehend nicht
möglich.
●Wenn eine Warnmeldung auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt wird
●Wenn das Fahrzeug fährt
■Reifendruck
●Nachdem der Motorschalter in den Modus IGNITION ON geschaltet wurde, können
einige Minuten bis zur Anzeige des Reifendrucks vergehen. Nach einer Anpassung des
Reifendrucks kann es ebenfalls einige Minu ten dauern, bis die neuen Werte angezeigt wer-
den.
●Falls die Reifenpositionsinformationen aufgrund ungünstiger Funkbedingungen nicht
erfasst werden können, kann “---” angezeigt werden.
●Der Reifendruck ändert sich mit der Temperatur. Die angezeigten Werte können sich
außerdem von den Werten unterscheiden, die mit einem Reifendruckmesser gemessen
werden.