werfer weitere 0, 30, 60 oder 90 Sekunden nach
Verlassen des Fahrzeugs eingeschaltet lässt.
Um den Status von „Headlight Off Delay“ (Aus-
schaltverzögerung der Scheinwerfer) zu än-
dern, drücken Sie die Taste + oder - auf dem
Touchscreen, um das gewünschte Zeitintervall
zu wählen. Drücken Sie die Taste „Pfeil zurück“
auf dem Touchscreen, um zum vorherigen
Menü zurückzukehren.
Compass Setting (Kompasseinstellung) –
je nach Ausstattung
Nach dem Drücken der Touchscreen-Taste
„Compass Setting“ (Kompasseinstellung) ste-
hen die folgenden Einstellungen zur Verfügung.
Kompassabweichung
Die Kompassabweichung ist die Abweichung
zwischen magnetischem
Norden und geogra-
phischem Norden. Um die Unterschiede auszu-
gleichen, sollte die Abweichung über die Zonen-
karte für die Zone gewählt werden, in der das
Fahrzeug gefahren wird. Wenn der Kompass
richtig eingestellt ist, kompensiert er die Unter-
schiede automatisch und bietet so die präzi-
seste Anzeige. HINWEIS:
Halten Sie magnetische Materialien wie
iPods, Mobiltelefone, Notebooks und Radar-
detektoren von der Oberseite der Instrumen-
tentafel fern. Hier befindet sich das Kom-
passmodul, weshalb es zu Interferenzen mit
dem Kompasssensor und damit zu falschen
Anzeigen kommen kann.
Perform Compass Calibration (Den Kom-
pass kalibrieren)
Drücken
Sie die Touchscreen-Taste „Calibra-
tion“ (Kalibrierung), um die Einstellung zu än-
dern. Der Kompass Ihres Fahrzeugs ist selbst- kalibrierend, sodass Sie ihn nicht manuell
zurücksetzen müssen. Wenn Ihr Fahrzeug neu
ist, kann der Kompass fehlerhaft erscheinen
und das Infodisplay (DID) zeigt „CAL“ (Kalibrie-
ren) an, bis der Kompass kalibriert ist. Sie
können den Kompass durch Drücken der
Touchscreen-Taste „ON“ (Ein) und das Fahren
von einem oder mehreren kompletten 360-
Grad-Kreisen kalibrieren. Dies muss in einem
Gebiet erfolgen, in dem sich keine großen Me-
tallobjekte befinden. Nach der Kalibrierung
schaltet sich die Anzeige „CAL“ im Infodisplay
(DID) ab. Der Kompass funktioniert jetzt nor-
mal.
Audio
Nach Drücken der Touchscreen-Taste „Audio“
stehen folgende Optionen zur Verfügung.
Balance/Fade (Balance/Überblendung)
In diesem Display können Sie die Balance und
Überblendung einstellen.
Equalizer
In
diesem Display können Sie die Bässe, Mitten
und Höhen
einstellen. Stellen Sie den Klang mit
den Tasten + und - auf dem Touchscreen ein
Kompassabweichungs-Karte
212
oder indem Sie einen Punkt auf der Skala
zwischen den Tasten + und - auf dem Touch-
screen auswählen. Drücken Sie dann die Taste
„Pfeil zurück“ auf dem Touchscreen.
HINWEIS:
Bei den Bässen, Mitten und Höhen können
Sie die Einstellung einfach mit Ihrem Finger
nach oben oder unten verändern oder die
gewünschte Einstellung direkt per Berüh-
rung mit dem Finger eingeben.
Speed Adjusted Volume (Geschwindig-
keitsabhängige Lautstärke)
Mit
dieser Funktion wird die Lautstärke in Ab-
hängigkeit der Fahrgeschwindigkeit erhöht oder
verringert. Um die geschwindigkeitsabhängige
Lautstärke zu ändern, drücken Sie die
Touchscreen-Taste „Off“ (Aus), „1“, „2“ oder „3“.
Drücken Sie dann die Taste „Pfeil zurück“ auf
dem Touchscreen.
Surround Sound
Diese Funktion simuliert einen Surround Sound
im Fahrgastraum.
Um Ihre Auswahl zu treffen,
drücken Sie die Taste „Surround Sound“ auf dem Touchscreen, drücken Sie „On“ (Ein) oder
„Off“ (Aus) und anschließend die Touchscreen-
Taste „Pfeil zurück“.
AUX Volume Match (AUX-
Lautstärkeanpassung) –
je nach Ausstat-
tung
Diese Funktion bietet die Fähigkeit, die Audio-
lautstärke für tragbare Geräte, die über den
AUX-Eingang angeschlossen sind, einzustel-
len. Um Ihre Auswahl zu treffen, drücken Sie die
Touchscreen-Taste „AUX Volume Match“ (AUX-
Lautstärkeanpassung), drücken Sie „On“ (Ein)
oder „Off“ (Aus) und anschließend die
Touchscreen-Taste „Pfeil zurück“.
Loudness (Lautstärke) – je nach Aus-
stattung
Das Radio schaltet sich automatisch ein, wenn
der Zündschlüssel
in die Position RUN (Betrieb)
gestellt wird, oder speichert, ob es beim letzten
Ausschalten der Zündung ein- oder ausge-
schaltet war. Um Ihre Auswahl zu treffen, drü-
cken Sie die Touchscreen-Taste „Loudness“ (Lautstärke), drücken Sie „On“ (Ein) oder „Off“
(Aus) und anschließend die Touchscreen-Taste
„Pfeil zurück“.
Phone/Bluetooth® (Telefon/Bluetooth®)
Nach dem Drücken der Touchscreen-Taste
„Phone/Bluetooth“ (Sicherheit/Hilfe) stehen die
folgenden Einstellungen zur Verfügung:
Paired Devices (Gekoppelte Geräte)
Diese Funktion zeigt an, welche Telefone mit
dem T
elefon-/Bluetooth®-System gekoppelt
sind. Weitere Informationen hierzu finden Sie in
Ihrem „Uconnect®-Ergänzungshandbuch“.
Radaufhängung – je nach Ausstattung
Nach dem Drücken der Taste „Suspension“
(Aufhängung) auf dem Touchscreen stehen die
folgenden Einstellungen zur Verfügung:
Auto Entry/Exit Suspension (Automati-
scher Ein-/Ausstieg
Luftfederung)
Wenn diese Funktion ausgewählt wird, senkt
sich das Fahrzeug automatisch aus der Boden-
freiheitsposition ab, wenn es in Stellung PARK
geschaltet wird, um einfachen Ein-/Ausstieg zu
ermöglichen. Um Ihre Auswahl zu treffen, drü-
cken Sie die Touchscreen-Taste „Auto Entry/
213
Exit“ (Automatischer Ein-/Ausstieg), drücken
Sie „On“ (Ein) oder „Off“ (Aus) und anschlie-
ßend die Touchscreen-Taste „Pfeil zurück“.
Displaymeldungen der Luftfederung
Wenn „All“ (Alle) ausgewählt wird, werden alle
Luftfederungsalarme angezeigt.
Wenn „War-
nings Only“ (Nur Warnungen) ausgewählt wird,
werden nur die Luftfederungswarnungen
angezeigt.
Reifen-/Wagenhebermodus
Wenn diese Funktion ausgewählt wird, wird das
Luftfederungssystem deaktiviert, um automati-
sche Niveauregulierung der Radaufhängung zu
verhindern, während das Fahrzeug zum Rad-
wechsel auf einem Wagenheber steht. Um Ihre
Auswahl zu treffen, drücken Sie die
Touchscreen-Taste „Tire Jack Mode“ (Reifen-/
Wagenhebermodus), drücken Sie „On“ (Ein)
oder „Off“ (Aus) und anschließend die
Touchscreen-Taste „Pfeil zurück“.
Transportmodus
Wenn diese Funktion ausgewählt wird, wird das
Luftfederungssystem deaktiviert,
um das Ab-schleppen mit einem Abschleppwagen zu un-
terstützen. Um Ihre Auswahl zu treffen, drücken
Sie die Touchscreen-Taste „Transport Mode“
(Transportmodus), drücken Sie „On“ (Ein) oder
„Off“ (Aus) und anschließend die Touchscreen-
Taste „Pfeil zurück“.
Radeinstellungsmodus
Diese Funktion verhindert automatische Ni-
veauregulierung der
Luftfederung während eine
Radeinstellung durchgeführt wird. Bevor Sie
eine Radeinstellung durchführen, muss dieser
Modus aktiviert werden. Weitere Informationen
erhalten Sie bei Ihrem Vertragshändler.
Radio Setup (Radioeinstellung) – je nach
Ausstattung
Nach dem Drücken der Taste „Radio Setup“
(Radioeinstellung) auf dem Touchscreen stehen
die folgenden Einstellungen zur Verfügung.
Regional
Wenn diese Funktion ausgewählt wird, erzwingt
sie regionales
„Service Following“, wodurch au-
tomatischer Wechsel auf stärkere Netzwerksta-
tionen möglich ist. Zur Änderung der regionalen
Einstellung drücken Sie die „Off“ (Aus) oder „On“ (Ein) auf dem Touchscreen. Drücken Sie
dann die Taste „Pfeil zurück“ auf dem Touch-
screen.
Restore Settings (Einstellungen
wiederherstellen)
Nach dem Drücken der Taste „Restore Settings“
(Einstellungen wiederherstellen) auf dem
Touchscreen stehen die folgenden Einstel-
lungen zur Verfügung:
Restore Settings (Einstellungen wieder-
herstellen)
Wenn diese Funktion ausgewählt wird, setzt sie
die Anzeige-,
Uhr-, Audio- und Radioeinstellun-
gen auf ihre Standardeinstellungen zurück.
Drücken Sie die Taste „Restore Settings“ (Ein-
stellungen wiederherstellen), um die Einstel-
lungen auf ihre Standardwerte zurückzusetzen.
In der daraufhin angezeigten Meldung werden
Sie gefragt, ob Sie die Einstellungen wirklich
auf die Standardwerte zurücksetzen möchten.
Wählen Sie „Yes“ (Ja), um die Einstellungen
zurückzusetzen, oder „Cancel“ (Abbrechen),
um die Meldung zu schließen. Nach dem Zu-
rücksetzen der Einstellungen wird eine entspre-
chende Bestätigungsmeldung angezeigt. Drü-
214
cken Sie die Taste „OK“ auf dem Touchscreen,
um die Funktion zu beenden.
Clear Personal Data (Persönliche Daten
löschen)
Nach dem Drücken der Taste „Clear Personal
Data“ (Persönliche Daten löschen) auf dem
Touchscreen stehen die folgenden Einstel-
lungen zur Verfügung:
Clear Personal Data (Persönliche Daten
löschen)
Wenn diese Funktion ausgewählt wird, werden
persönliche Daten,
einschließlich Bluetooth®-
Geräte und Voreinstellungen, entfernt. Um per-
sönliche Informationen zu löschen, drücken Sie
die Taste „Clear Personal Data“ (Persönliche
Daten löschen). Sie werden gefragt, ob Sie
wirklich alle persönlichen Daten löschen möch-
ten. Wählen Sie „OK“, um mit dem Löschvor-
gang fortzufahren, oder „Cancel“ (Abbrechen),
um den Vorgang abzubrechen. Nach dem Lö-
schen der Daten wird der Vorgang in einer
Popup-Meldung bestätigt. Drücken Sie die
Taste „Pfeil zurück“ auf dem Touchscreen, um
zum vorherigen Menü zurückzukehren.
Durch den Kunden programmierbare
Funktionen – Einstellungen für
Uconnect® 8.4Drücken Sie die Taste „Settings“ (Einstellungen)
auf dem Touchscreen, um das Display mit
Menüeinstellungen anzuzeigen. In diesem Mo-
dus erhalten Sie über das Uconnect®-System
Zugriff auf programmierbare Funktionen wie
zum Beispiel Anzeige, Uhr, Sicherheit/Hilfe, Be-
leuchtung, Türen und Schlösser, Automatische
Einschaltung Komfortmodus, Motor abstellen,
Audio und Telefon/Bluetooth.
HINWEIS:
Es kann jeweils nur ein Touchscreen-
Bereich ausgewählt werden.
Um eine Funktion auszuwählen, drücken Sie
die entsprechende Taste auf dem Touchscreen,
um den gewünschten Modus zu öffnen. Drü-
cken Sie im gewünschten Modus kurz die be-
vorzugte Einstellung, bis durch ein Häkchen
neben der Einstellung angezeigt wird, dass
diese ausgewählt wurde. Drücken Sie nach der
Einstellung entweder die Taste „Pfeil zurück“
oder die Taste „Back“ (Zurück) auf der Front-
platte, um zum vorherigen Menü zurückzukeh- ren, oder die Taste „X“ auf dem Touchscreen,
um das Display „Einstellungen“ zu verlassen.
Mit den Tasten „Pfeil nach oben“ bzw. „Pfeil
nach unten“ im Touchscreen auf der rechten
Seite des Displays können Sie zwischen den
verfügbaren Einstellungen wechseln.
HINWEIS:
Einstellungen sollten nur bei eingeschalte-
ter Zündung (Stellung RUN [Start]) geändert
werden.
Bildschirmdisplay
Nach dem Drücken der Taste „Display“ (An-
zeige) auf dem Touchscreen stehen die folgen-
den Einstellungen zur Verfügung.
Display Mode (Displaymodus)
In diesem Display können Sie eine der automa-
tischen Displayeinstellungen
auswählen. Um
die Betriebsart zu ändern, drücken Sie kurz die
Taste „Day“ (Tag), „Night“ (Nacht) oder „Auto“
(Automatisch) auf dem Touchscreen. Drücken
Sie dann die Taste „Pfeil zurück“ auf dem
Touchscreen.
215
Umgebung überprüfen) oben auf dem Display
angezeigt. Dieser Hinweis erlischt nach fünf
Sekunden. Um diese Funktion zu aktivieren,
berühren Sie die Taste „ParkView® Backup
Camera Active Guidelines“ (Aktive Leitlinien
ParkView®-Rückfahrkamera) auf dem Touch-
screen, bis durch ein Häkchen neben der Ein-
stellung angezeigt wird, dass diese ausgewählt
wurde. Drücken Sie die Taste „Pfeil zurück“ auf
dem Touchscreen, um zum vorherigen Menü
zurückzukehren.
ParkView® Backup Camera Delay (Ver-
zögerung der
ParkView®-Rückfahrkamera)
Wenn der Rückwärtsgang herausgenommen
wird (Kameraverzögerung ausgeschaltet), wird
der Rückfahrkamera-Modus beendet und es
erscheint wieder das Navigations- oder Audio-
display. Wenn der Rückwärtsgang herausge-
nommen wird (Kameraverzögerung eingeschal-
tet), wird das Rückspiegelbild mit dynamischen
Rasterlinien nach Herausnehmen des Rück-
wärtsgangs für bis zu 10 Sekunden angezeigt,
außer wenn die Fahrgeschwindigkeit (vorwärts)
8 mph (12 km/h) überschreitet, der Schalthebel
in Stellung PARK gebracht wird oder die Zün- dung ausgeschaltet wird. Um die ParkView®-
Rückfahrkamera-Verzögerung festzulegen,
drücken Sie die Taste „Controls“ (Bedienele-
mente) auf dem Touchscreen, die Taste „Set-
tings“ (Einstellungen) auf dem Touchscreen und
dann die Taste „Safety & Driving Assistance“
(Sicherheits- und Fahrhilfe) auf dem Touch-
screen. Drücken Sie die Taste „ParkView
Backup camera“ (ParkView®-Rückfahrkamera)
auf dem Touchscreen, um das ParkView®-
System ein- oder auszuschalten.
Rain Sensing Auto Wipers (Automati-
sche Scheibenwischer
mit Regensensor)
Wenn diese Funktion gewählt wird, schaltet das
System automatisch die Frontscheibenwischer
ein, sobald das System feststellt, dass sich
Feuchtigkeit auf der Frontscheibe befindet. Um
diese Funktion zu aktivieren, drücken Sie die
Taste „Rain Sensing“ (Automatische Scheiben-
wischer mit Regensensor) auf dem Touch-
screen, bis durch ein Häkchen neben der Ein-
stellung angezeigt wird, dass diese ausgewählt
wurde. Drücken Sie die Taste „Pfeil zurück“ auf
dem Touchscreen, um zum vorherigen Menü
zurückzukehren.
Hill Start Assist (Berganfahrhilfe) – je
nach Ausstattung
W
enn diese Funktion ausgewählt ist, ist die
Berganfahrhilfe (HSA) aktiviert. Zur Funktion
und Bedienung des Systems siehe „Elektroni-
sche Bremsregelung“ in „Anlassen und Bedie-
nen des Fahrzeugs“. Um diese Funktion zu
aktivieren, drücken Sie die Taste „Hill Start
Assist“ (Berganfahrhilfe) auf dem Touchscreen,
bis durch ein Häkchen neben der Einstellung
angezeigt wird, dass diese ausgewählt wurde.
Drücken Sie die Taste „Pfeil zurück“ auf dem
Touchscreen, um zum vorherigen Menü
zurückzukehren.
Beleuchtung
Nach dem Drücken der Taste „Lights“ (Beleuch-
tung) auf dem Touchscreen stehen die folgen-
den Einstellungen zur Verfügung.
Headlight Off Delay (Ausschaltverzöge-
rung der
Scheinwerfer)
Wenn diese Funktion ausgewählt wird, können
Sie festlegen,
wie lange die Scheinwerfer nach
Abschalten des Motors eingeschaltet bleiben
sollen. Um die Einstellung für „Headlights Off
221
Engine Off Options (Optionen bei
abgestelltem Motor)
Nach dem Drücken der Taste „Engine Off Op-
tions“ (Optionen bei abgestelltem Motor) auf
dem Touchscreen stehen die folgenden Einstel-
lungen zur Verfügung.
Easy Exit Seat (Sitz mit Ausstiegshilfe) –
je nach
Ausstattung
Diese Funktion sorgt für die automatische Ver-
schiebung des Fahrersitzes, um dem Fahrer
beim Ein- und Aussteigen aus dem Fahrzeug
größere Bewegungsfreiheit zu geben. Um diese
Funktion zu aktivieren, berühren Sie die Taste
„Easy Exit Seat“ (Sitz mit Ausstiegshilfe) auf
dem Touchscreen, bis durch ein Häkchen ne-
ben der Einstellung angezeigt wird, dass diese
ausgewählt wurde. Drücken Sie die Taste „Pfeil
zurück“ bzw. „Done“ (Beenden) auf dem Touch-
screen, um zum vorherigen Menü zurückzukeh-
ren.
Engine Off Power Delay (Zeitverzöge-
rung bei
Zündung Aus)
Wenn diese Funktion gewählt wird, bleiben die
Fensterheberschalter, das Radio, das Uconnect® Phone-System (je nach Ausstat-
tung), das DVD-Videosystem (je nach Ausstat-
tung), das elektrische Schiebedach (je nach
Ausstattung) und die über Zündung mit Strom
versorgten Steckdosen bis zu 10 Minuten nach
dem Ausschalten der Zündung aktiviert. Durch
das Öffnen einer Vordertür wird diese Funktion
deaktiviert. Um die Zeitverzögerung bei Zün-
dung Aus zu ändern, drücken Sie die Taste
0 Sekunden, 45 Sekunden, 5 Minuten oder
10 Minuten auf dem Touchscreen. Drücken Sie
dann die Taste „Pfeil zurück“ auf dem
Touchscreen.
Headlight Off Delay (Ausschaltverzöge-
rung der
Scheinwerfer)
Wenn diese Funktion gewählt wird, kann der
Fahrer eine Einstellung wählen, die die Schein-
werfer weitere 0, 30, 60 oder 90 Sekunden nach
Verlassen des Fahrzeugs eingeschaltet lässt.
Um den Status der Ausschaltverzögerung der
Scheinwerfer zu ändern, drücken Sie die
Taste + oder -, um das gewünschte Zeitintervall
zu wählen. Drücken Sie die Taste „Pfeil zurück“
auf dem Touchscreen, um zum vorherigen
Menü zurückzukehren. Audio
Nach dem Drücken der Taste „Audio“ auf dem
Touchscreen stehen die folgenden Einstel-
lungen zur Verfügung.
Balance/Fade (Balance/Überblendung)
In diesem Display können Sie die Balance und
Überblendung einstellen.
Equalizer
In
diesem Display können Sie die Bässe, Mitten
und Höhen einstellen. Stellen Sie die Einstel-
lungen mit den Tasten + und - auf dem Touch-
screen ein, oder wählen Sie einen Punkt auf der
Skala zwischen den Tasten + und - auf dem
Touchscreen aus. Drücken Sie dann die Taste
„Pfeil zurück“ auf dem Touchscreen.
HINWEIS:
Bei den Bässen, Mitten und Höhen können
Sie die Einstellung einfach mit Ihrem Finger
nach oben oder unten verändern oder die
gewünschte Einstellung direkt per Berüh-
rung mit dem Finger eingeben.
226
Speed Adjusted Volume (Geschwindig-
keitsabhängige Lautstärke)
Mit
dieser Funktion wird die Lautstärke in Ab-
hängigkeit der Fahrgeschwindigkeit erhöht oder
verringert. Um die geschwindigkeitsabhängige
Lautstärke zu ändern, drücken Sie die Taste
„OFF“ (Aus), „1“, „2 “oder „3“ auf dem Touch-
screen. Drücken Sie dann die Taste „Pfeil zu-
rück“ auf dem Touchscreen.
Surround Sound
Diese Funktion simuliert einen Surround Sound
im Fahrgastraum. Um die Funktion ein- oder
auszuschalten, drücken Sie die Taste „Surround
Sound“ auf dem Touchscreen, dann „On“ (Ein)
oder „Off“ (Aus) und dann die Taste „Pfeil zu-
rück“ auf dem Touchscreen.
AUX Volume Match (AUX-
Lautstärkeanpassung)
Diese Funktion bietet die Fähigkeit, die Audio-
lautstärke für
tragbare Geräte, die über den
AUX-Eingang angeschlossen sind, einzustel-
len. Um die Funktion ein- oder auszuschalten,
drücken Sie die Taste „AUX Volume Match“
(AUX-Lautstärkeanpassung) auf dem Touch- screen, dann „On“ (Ein) oder „Off“ (Aus) und
dann die Taste „Pfeil zurück“ auf dem
Touchscreen.
Phone/Bluetooth® (Telefon/Bluetooth®)
Nach dem Drücken der Taste „Phone/
Bluetooth®“ (Telefon/Bluetooth®) auf dem
Touchscreen stehen die folgenden Einstel-
lungen zur Verfügung.
Paired Devices (Gekoppelte Geräte)
Diese Funktion zeigt an, welche Telefone mit
dem T
elefon-/Bluetooth®-System gekoppelt
sind. Weitere Informationen hierzu finden Sie in
Ihrem „Uconnect®-Ergänzungshandbuch“.
Radaufhängung – je nach Ausstattung
Nach dem Drücken der Taste „Suspension“
(Aufhängung) auf dem Touchscreen stehen die
folgenden Einstellungen zur Verfügung:
Auto Entry/Exit Suspension (Automati-
scher Ein-/Ausstieg
Luftfederung)
Wenn diese Funktion ausgewählt wird, senkt
sich das
Fahrzeug automatisch aus der Boden-
freiheitsposition ab, wenn es in Stellung PARK
geschaltet wird, um einfachen Ein-/Ausstieg zu
ermöglichen. Drücken Sie das Feld neben Ihrer Auswahl, und ein Häkchen neben der Funktion
zeigt an, dass das System aktiviert wurde, oder
das Häkchen wird ausgeblendet, um anzuzei-
gen, dass das System deaktiviert wurde.
Displaymeldungen der Luftfederung
Wenn „All“ (Alle) ausgewählt wird, werden alle
Luftfederungsalarme angezeigt.
Wenn „War-
nings Only“ (Nur Warnungen) ausgewählt wird,
werden nur die Luftfederungswarnungen
angezeigt.
Reifen-/Wagenhebermodus
Wenn diese Funktion ausgewählt wird, wird das
Luftfederungssystem deaktiviert,
um automati-
sche Niveauregulierung der Radaufhängung zu
verhindern, während das Fahrzeug zum Rad-
wechsel auf einem Wagenheber steht. Drücken
Sie das Feld neben Ihrer Auswahl, und ein
Häkchen neben der Funktion zeigt an, dass das
System aktiviert wurde, oder das Häkchen wird
ausgeblendet, um anzuzeigen, dass das Sys-
tem deaktiviert wurde.
227
Transportmodus
Wenn diese Funktion ausgewählt wird, wird das
Luftfederungssystem deaktiviert, um das Ab-
schleppen mit einem Abschleppwagen zu un-
terstützen. Drücken Sie das Feld neben Ihrer
Auswahl, und ein Häkchen neben der Funktion
zeigt an, dass das System aktiviert wurde, oder
das Häkchen wird ausgeblendet, um anzuzei-
gen, dass das System deaktiviert wurde.
Radeinstellungsmodus
Diese Funktion verhindert automatische Ni-
veauregulierung der
Luftfederung während eine
Radeinstellung durchgeführt wird. Bevor Sie
eine Radeinstellung durchführen, muss dieser
Modus aktiviert werden. Weitere Informationen
erhalten Sie bei Ihrem Vertragshändler.
Radio Setup (Radioeinstellung) – je nach
Ausstattung
Nach dem Drücken der Taste „Radio Setup“
(Radioeinstellung) auf dem Touchscreen stehen
die folgenden Einstellungen zur Verfügung.
Regional
Wenn diese Funktion ausgewählt wird, erzwingt
sie regionales
„Service Following“, wodurch au-
tomatischer Wechsel auf stärkere Netzwerksta-
tionen möglich ist. Zur Änderung der regionalen
Einstellung drücken Sie die „Off“ (Aus) oder
„On“ (Ein) auf dem Touchscreen. Drücken Sie
dann die Taste „Pfeil zurück“ auf dem Touch-
screen.
Restore Settings (Einstellungen
wiederherstellen)
Nach dem Drücken der Taste „Restore Settings“
(Einstellungen wiederherstellen) auf dem
Touchscreen stehen die folgenden Einstel-
lungen zur Verfügung:
Restore Settings (Einstellungen wieder-
herstellen)
Wenn diese Funktion ausgewählt wird, setzt sie
die Anzeige-,
Uhr-, Audio- und Radioeinstellun-
gen auf ihre Standardeinstellungen zurück.
Drücken Sie die Taste „Restore Settings“ (Ein-
stellungen wiederherstellen), um die Einstel-
lungen auf ihre Standardwerte zurückzusetzen.
In der daraufhin angezeigten Meldung werden Sie gefragt, ob Sie die Einstellungen wirklich
auf die Standardwerte zurücksetzen möchten.
Wählen Sie „Yes“ (Ja), um die Einstellungen
zurückzusetzen, oder „Cancel“ (Abbrechen),
um die Meldung zu schließen. Nach dem Zu-
rücksetzen der Einstellungen wird eine entspre-
chende Bestätigungsmeldung angezeigt. Drü-
cken Sie die Taste „OK“ auf dem Touchscreen,
um die Funktion zu beenden.
Clear Personal Data (Persönliche Daten
löschen)
Nach dem Drücken der Taste „Clear Personal
Data“ (Persönliche Daten löschen) auf dem
Touchscreen stehen die folgenden Einstel-
lungen zur Verfügung:
Clear Personal Data (Persönliche Daten
löschen)
Wenn diese Funktion ausgewählt wird, werden
persönliche Daten,
einschließlich Bluetooth®-
Geräte und Voreinstellungen, entfernt. Um per-
sönliche Informationen zu löschen, drücken Sie
die Taste „Clear Personal Data“ (Persönliche
Daten löschen). Sie werden gefragt, ob Sie
wirklich alle persönlichen Daten löschen möch-
ten. Wählen Sie „OK“, um mit dem Löschvor-
228