Page 157 of 227

153
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGENWARTUNG UND
PFLEGETECHNISCHE
MERKMALEINHALTS-
VERZEICHNISARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTESICHERHEITANLASSEN
UND FAHRTIM NOTFALL
Abb. 22
F0P0299m
F1
F2
F4
F5
F6
F7
F8
F9
F10
F11
F12
F13
F14
F15
F16
F1715
–
10
30
30
5
20
10
30
15
15
5
15
30
–
40/10
Sicherungsverteiler ArmaturenbrettVERBRAUCHER
SICHERUNG
AMPERE
HeckscheibenwischerUnbesetzt
Regler der Scheinwerferausrichtung, Diagnosestecker, ESC-Steuerelektroni Belüftung, Pumpe Partikelfilter, LenkwinkelsensorElektrischer Rückspiegel, Fensterheber BeifahrerseiteStromversorgung Fensterheber vornInnenleuchten, Beleuchtung des Handschuhfachs
Multifunktionales Display, Alarmsirene für Diebstahlschutz,
Autoradio, CD-Wechsler, Radiotelefon, Steuergerät Schleppdienst, Steuergerät Mechanikerschutz Zigarettenanzünder, Steckdose Laderaum
Korrektor für hintere Trimmung, Zündvorrichtung, ArmaturenbrettDiagnosestecker, Steuerelektronik DiebstahlanlageSteuerelektronik AirbagSteuerelektronik Motordienste, Steuerelektronik AnhängerdiensteRegensensor, automatische Klimaanlage, Armaturenbrett, Belüftung hinterer Fahrgastraum (kombinierte Ausstattung)Türver-/-entriegelungUnbesetztEntfroster Heizscheibe und Rückspiegel
❒
Klappen Sie das Handschuhfach auf und
ziehen Sie kräftig daran, um zu den
Sicherungen zu gelangen.
139-158 SCUDO LUM D 07/03/14 08.48 Pagina 153
Page 175 of 227

171
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGENTECHNISCHE
MERKMALEINHALTS-
VERZEICHNISARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTESICHERHEITANLASSEN
UND FAHRTIM NOTFALLWARTUNG UND
PFLEGE
ZUR BEACHTUNGEs empfiehlt sich,
die Kontrolle des Ladezustands der Bat-
terie ein Mal im Jahr vorzugsweise zu Be-
ginn der kalten Jahreszeit auszuführen, um
ein Einfrieren des Elektrolyts zu vermei-
den. Diese Kontrolle muss häufiger aus-
geführt werden, wenn das Fahrzeug öfter
für kurze Strecken verwendet wird oder
mit Verbrauchern ausgestattet ist, die
ständig bei abgezogenem Schlüssel Strom
aufnehmen, vor allem wenn diese im Af-
ter Market eingebaut wurden.
Abb. 14
A
F0P0242m
Hellweiße FärbungElektrolyt nachfüllen Bitte wenden Sie sich an das
Fiat Kundendienstnetz
Dunkle Färbung ohneLadung unzureichend Batterie aufladen
grünen Mittelbereich(es ist ratsam, sich an das
Fiat
Kundendienstnetz zu wenden)
Dunkle Färbung mitElektrolytstand und Ladung Kein Eingriff erforderlichgrünem Mittelbereichunzureichend
AUSTAUSCH DER BATTERIE
Wird ein Austausch notwendig, ist die Bat-
terie durch eine Originalbatterie mit glei-
chen Eigenschaften zu ersetzen.
Sollte eine Batterie mit unterschiedlichen
Eigenschaften verwendet werden, verfal-
len die im “Plan der programmierten War-
tung” vorgesehenen Termine.
Für die entsprechende Wartung muss man
sich daher an die Angaben des Batterie-
herstellers halten.Ein unsachgemäßer Einbau von elektrischem Zubehör kann im Fahrzeug
schwere Schäden verursachen. Sollten Sie nach dem Kauf des Fahrzeugs
Zubehör einbauen lassen wollen (Alarmanlagen, Funktelefon usw...), wen-
den Sie sich an das Fiat Kundendienstnetz, das Ihnen das geeignete Zu-
behör vorschlagen und entscheiden kann, ob eine stärkere Batterie eingebaut wer-
den muss.
Batterien enthalten für die
Umwelt sehr gefährliche Sub-
stanzen. Zum Austausch der
Batterie empfehlen wir, sich
an das Fiat Kundendienstnetz zu wen-
den, das entsprechend ausgerüstet ist,
um die Entsorgung umweltgerecht und
nach den gesetzlichen Vorschriften
durchzuführen.Wenn das Fahrzeug über
längere Zeit bei starker Käl-
te stillgelegt werden muss, die Batte-
rie ausbauen und in einen warmen
Raum bringen, sonst könnte sie ein-
frieren.ZUR BEACHTUNG
159-178 SCUDO LUM D 12/12/13 10.06 Pagina 171
Page 176 of 227

172KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGENTECHNISCHE
MERKMALEINHALTS-
VERZEICHNISARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEITANLASSEN
UND FAHRTIM NOTFALLWARTUNG UND
PFLEGE
ZUR BEACHTUNG Wird die Batterie
längere Zeit bei einem Ladezustand un-
ter 50% gehalten (optische Anzeige mit
dunkler Färbung ohne mittleren grünen
Bereich) sind Schäden durch Sulfatbildung
möglich, die die Kapazität und Startfähig-
keit reduzieren.
Außerdem vergrößert sich die Möglichkeit
eines Einfrierens der Batterie (es kann
schon bei -10° C passieren). Bei längerem
Fahrzeugstand siehe den Abschnitt “Län-
gere Außerbetriebsetzung des Fahrzeugs”
im Kapitel “Anlassen und Fahrt”.
Sollten Sie nach dem Kauf des Fahrzeugs
elektrisches Zubehör einbauen lassen wol-
len, das eine ständige Stromversorgung
benötigt (Alarmanlage usw.) oder Zu-
behör, das Strom entnimmt, wenden sie
sich an das Fiat Kundendienstnetz, dessen
geschultes Fachpersonal Ihnen nicht nur
die am besten geeignete Zubehörreihe der
Lineaccessori Fiat empfehlen kann, son-
dern auch prüft, ob die Gesamtstromauf-
nahme der elektrischen Anlage die gefor-
derte Belastung verkraften kann oder der
Einbau einer leistungsstärkeren Batterie in
Betracht gezogen werden muss. NÜTZLICHE RATSCHLÄGE ZUR
VERLÄNGERUNG DER BATTERI-
ELEBENSDAUER
Um eine rasche Entladung der Batterie zu
vermeiden und ihre Lebensdauer zu ver-
längern, beachten Sie bitte die nachfol-
genden Maßregeln:
❒
Beim Parken des Fahrzeugs vergewis-
sern Sie sich, dass die Türen, Koffer-
raumdeckel und Klappen gut geschlos-
sen sind um zu vermeiden, dass die In-
nenleuchten eingeschaltet bleiben;
❒
Die Innenleuchten ausschalten: Das
Fahrzeug ist in jedem Fall mit einem Sy-
stem für das automatische Ausschalten
der Innenleuchten ausgestattet;
❒
Bei stehendem Motor dürfen die elek-
trischen Vorrichtungen nicht zu lange
eingeschaltet bleiben (z.B. Autoradio,
Warnblinklicht usw.);
❒
Vor einem Eingriff an der elektrischen
Anlage das Kabel vom Minuspol der
Batterie abklemmen;
❒
Die Klemmen müssen immer gut ange-
zogen sein.
Bei Arbeiten an der Batterie
oder in ihrer Nähe immer ei-
ne geeignete Schutzbrille tragen. ZUR BEACHTUNG
Tatsächlich verbrauchen einige dieser Ein-
richtungen auch bei abgestelltem Motor
weiterhin Strom und entladen so allmäh-
lich die Batterie.
159-178 SCUDO LUM D 12/12/13 10.06 Pagina 172