4
5
6
7
8
12
13
14
15
16
17
18
9
10
11
3
2
55 Audio und Telematik
Ebene 1
Ebene 2
Ebene 3
Kommentar
Te l e f o n
Anrufliste
Alle Anrufe
Nach der Auswahl den Anruf star ten.
Angen. Anrufe
Ges. Anrufe
Kontakte
Lupe
Siehe
Erstellen
Anrufen
Te l e f o n
Kontakte
Adresseinträge
Nach der Auswahl den Anruf star ten.
Siehe
Erstellen
Ändern
Löschen
Alles löschen
Nach Namen
Bestätigen
Zielführung
Kontakt suchen
Anrufen
1
1
1
19
20
21
22
23
24
25
26
57 Audio und Telematik
Ebene 1
Ebene 2
Ebene 3
Kommentar
Te l e f o n
-Verbindung
Sekundärseite
Bluetooth
®-
Verbindung
Suchen
Die Suche nach einem zu verbindenden Peripheriegerät
starten.
Einschalten
/
Ausschalten
Die Bluetooth
®-Verbindung des ausgewählten
Peripheriegerätes beginnen oder anhalten.
Aktualisieren
Die Kontakte aus dem ausgewählten Telefon
impor tieren, um sie im Autoradio zu speichern.
Löschen
Ausgewähltes Telefon Löschen.
Bestätigen
Einstellungen speichern.
Te l e f o n
-Verbindung
Sekundärseite
Gerät suchen
Erkannte Geräte
Te l e f o n
Die Suche nach einem Peripheriegerät star ten.
Audio-Streaming
Internet
Te l e f o n
-Verbindung
Sekundärseite
Optionen Telefon
Wartestellung
Das Mikro zeitweise abschalten, damit der Kontakt Ihr
Gespräch mit dem Beifahrer nicht hören kann.
Aktualisieren
Kontakte aus dem ausgewählten Telefon impor tieren,
um sie im Autoradio zu speichern.
Klingeltöne
Die Melodie und die Lautstärke des Klingeltons wählen.
Speicher
Verwendete oder verfügbare Seiten,
Ver wendungsprozentsatz des internen Verzeichnisses
oder der Bluetooth
®-Kontakte.
Bestätigen
Die Einstellungen speichern.
1
19
Mit einem Bluetooth®-Telefon
verbinden
Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer den
Anschluss des Bluetooth®-Mobiltelefons an
die Freisprecheinrichtung des Autoradios bei
stehendem Fahrzeug
vornehmen,
weil dieser Vorgang seine dauernde
Aufmerksamkeit erfordert.
Verfahren (kurz) ausgehend vom
Te l e f o n
Wählen Sie im Bluetooth®- Menü Ihres
Peripheriegerätes den Namen des Systems aus der
Liste der erkannten Geräte aus.
Geben Sie den mindestens vierstelligen Code in das
Peripheriegerät ein und bestätigen Sie.
Geben Sie den gleichen Code in das
System ein, wählen Sie " OK
" und
bestätigen Sie.
Verfahren ausgehend vom System
Aktivieren Sie die Bluetooth®-Funktion des Telefons
und stellen Sie sicher, dass es "für alle sichtbar ist"
(Konfiguration des Telefons).
Drücken Sie Te l e f o n
, um die Primärseite
anzuzeigen.
Drücken Sie auf die Sekundärseite.
Wählen Sie " Bluetooth
® Verbindung
"
aus.
Wählen Sie " Gerät suchen
" aus.
Die Liste des (oder der) erkannten
Telefons (Telefone) wird angezeigt.
Bei einem Fehlschlag wird empfohlen,
die Bluetooth
®-Funktion Ihres Telefons zu
deaktivieren und dann wieder zu aktivieren.
Wählen Sie den Namen des
ausgewählten Telefons aus der
Liste aus und " Bestätigen
"
Sie.
Geben Sie einen mindestens vierstelligen
Code für die Verbindung ein und
" Bestätigen
" Sie.
Geben Sie diesen gleichen Code am Telefon ein und
bestätigen Sie dann die Verbindung.
Das System schlägt vor, das Telefon:
- als " Te l e f o n
" (Freisprechanlage, nur Telefon) zu
verbinden,
- als " Audio- Streaming
" (Streaming: schnurlose
Wiedergabe von Audiodateien des Telefons) zu
verbinden,
- als " Internet
" (nur Internet-Navigation, wenn
Ihr Fahrzeug mit der Bluetooth
®-Norm Dial-up
Networking "DUN" kompatibel ist) zu verbinden.
Wählen Sie ein oder mehrere Profile aus und
bestätigen Sie.
1
19
59 Audio und Telematik
Die angebotenen Dienste hängen vom Netz,
von der SIM- Kar te und von der Kompatibilität
der benutzten Bluetooth
®- Geräte ab.
Informieren Sie sich in der Anleitung zu
Ihrem Telefon und bei Ihrem Netz- Betreiber,
zu welchen Diensten Sie Zugang haben.
Die Systemkapazität, die die Verbindung in
nur einem einzigen Modus vorsieht, hängt vom
Telefon ab. Eine Verbindung unter Ver wendung
der drei Betriebsar ten ist standardmäßig möglich.
Für mehr Informationen (Kompatibilität, zusätzliche
Hilfe, ...) gehen Sie auf www.citroen.de.
Das erkannte Telefon
erscheint in der Liste.
Je nach Ihrer Ausstattung, können Sie dazu
aufgeforder t werden, die automatische Verbindung bei
jedem Einschalten der Zündung anzunehmen.
Beim erneuten Star ten des Fahrzeugs wird das zuletzt
mit dem Fahrzeug verbundene Telefon innerhalb von
ca. 30 Sekunden nach Fahrzeugstar t automatisch
ohne Ihr Zutun verbunden (Bluetooth
® aktivier t), wenn
das Telefon erneut präsent ist.
Um den automatischen Verbindungsmodus zu ändern,
wählen Sie das Telefon aus der Liste aus und wählen
Sie dann die gewünschte Einstellung aus.
Das System forder t Sie je nach Telefontyp
auf, die Über tragung Ihres Verzeichnisses zu
bestätigen, oder nicht.
Sonst wählen Sie " Aktualisieren
"
aus.
Anschluss eines Bluetooth®-
Geräts
Automatische Wiederherstellung
der Verbindung
Beim Einschalten der Zündung wird das beim letzten
Ausschalten der Zündung zuletzt verbundene
Telefon automatisch verbunden, wenn dieser
Verbindungsmodus während des Pairingverfahrens
aktiviert worden ist.
Die Verbindung wird bestätigt durch Anzeige einer
Meldung sowie den Namen des Telefons.
Manuelle Verbindung
Drücken Sie Te l e f o n
, um die Primärseite
anzuzeigen.
Drücken Sie auf die Sekundärseite.
Wählen Sie " Bluetooth
®
", um die Liste
der zugeordneten Peripheriegeräte
anzuzeigen.
Wählen Sie das zu verbindende Peripheriegerät aus.
Drücken Sie auf " Gerät suchen
".
Die Verbindung wird bestätigt durch Anzeige einer
Meldung sowie den Namen des Telefons.
3
2
3
9
14
15
16
17
18
61 Audio und Telematik
Wählen Sie " Kontakte
" aus.
Wählen Sie den Kontakt aus der angebotenen Liste
aus.
Wählen Sie " Anrufen
" aus.
Anrufen einer Rufnummer
aus der Liste mit den zuletzt
gewählten Nummern
Drücken Sie auf Te l e f o n
, um auf die
Primärseite zuzugreifen.
Wählen Sie " Anrufliste
" aus.
Wählen Sie den Kontakt aus der angebotenen Liste aus.
Es ist immer möglich, einen Anruf direkt vom
Telefon aus zu tätigen; parken Sie dafür aus
Sicherheitsgründen das Fahrzeug.
Verwaltung der Kontakte /
Einträge
Drücken Sie auf Te l e f o n
, um die
Primärseite anzuzeigen.
Wählen Sie " Kontakte
" aus.
Wählen Sie " Siehe
" aus.
Wählen Sie " Erstellen
", um einen neuen
Kontakt hinzuzufügen.
Oder
" Ändern
", um den ausgewählten Kontakt
zu bearbeiten.
Oder
" Löschen
", um den ausgewählten Kontakt
zu löschen.
Oder
" Alles löschen
", um alle Informationen
des ausgewählten Kontakts zu löschen.
Wählen Sie " Nach Namen
", um die Liste
der Kontakte einzusehen.
63 Audio und Telematik
FR AGE
ANTWORT
ABHILFE
Einige Staus auf der Route
werden nicht in Echtzeit
angezeigt. Beim Star ten benötigt das System ein paar Minuten, um die
Verkehrsinformationen zu empfangen. War ten Sie, bis die Verkehrsinformationen er folgreich
empfangen wurden (Anzeige der Symbole für
Verkehrsinformationen auf der Kar te).
Die Filter sind zu sehr eingeschränkt. Ändern Sie die Einstellungen.
In einigen Ländern werden lediglich die großen Verkehrsachsen (Autobahnen
usw.) bei den Verkehrsinformationen aufgeführ t. Dies ist normal. Das System ist von den ver fügbaren
Verkehrsinformationen abhängig.
Die Höhenlage wird nicht
angezeigt. Beim Star ten dauer t die GPS -Initialisierung bis zu 3 Minuten, damit mehr als
4 Satelliten korrekt empfangen werden. War ten Sie, bis das System vollständig gestar tet ist,
damit das GPS von mindestens 4 Satelliten abgedeckt
wird.
Je nach Beschaf fenheit der Umgebung (Tunnel usw.) oder Wetterlage können
die Empfangsbedingungen für das GPS -Signal variieren. Dies ist normal. Das System ist von den
Empfangsbedingungen des GPS -Signals abhängig.
65 Audio und Telematik
Media
FR AGE
ANTWORT
ABHILFE
Die Wiedergabe von meinem
USB -Stick star tet mit starker
Verzögerung (etwa 2 bis
3 Minuten). Bestimmte, mit dem USB -Stick mitgeliefer te Dateien können den Star t der
Wiedergabe erheblich verzögern (Katalogisierungszeit zehnmal größer). Die mit dem USB -Stick mitgeliefer ten Dateien löschen
und die Anzahl der Unter verzeichnisse auf dem USB -
Stick verringern.
Wenn ich mein iPhone® gleichzeitig
über die Telefonfunktion verbinde
und an der USB - Buchse
anschließe, kann ich keine
Musikdateien mehr wiedergeben. Wenn das iPhone® automatisch eine Verbindung über die Telefonfunktion
herstellt, wird die Funktion Streaming erzwungen. Die Streamingfunktion hat
in diesem Fall Vorrang vor der USB -Funktion, die dann nicht mehr genutzt
werden kann; die Zeit des gerade gespielten Titels wird ohne Ton im
Apple
® -Player wiedergegeben. Das USB-Kabel abziehen und wieder anschließen
(die USB -Funktion hat nun Vorrang vor der
Streamingfunktion).
Die CD wird grundsätzlich
ausgewor fen oder vom
CD -Spieler nicht
wiedergegeben. Die CD wurde verkehr t herum eingelegt, ist nicht lesbar, enthält keine
Audio-Daten oder enthält ein vom Autoradio nicht lesbares Audio-Format.
- Prüfen Sie, mit welcher Seite die CD in den
CD-Spieler eingelegt wurde.
- Überprüfen Sie die CD auf ihren Zustand: Sie kann
nicht abgespielt werden, wenn sie zu stark beschädigt
ist.
- Überprüfen Sie den Inhalt, wenn es sich um eine
selbst gebrannte CD handelt: Lesen Sie dazu die
Tipps im Kapitel "AUDIO" nach.
- Der CD -Spieler des Autoradios spielt keine DVDs ab.
- Manche selbst gebrannten CDs werden aufgrund
mangelhafter Qualität von der Audioanlage nicht
gelesen. Die CD wurde in einem mit dem Abspielgerät nicht kompatiblen Dateiformat
(udf, ...) gebrannt.
Die CD hat einen vom Autoradio nicht identifizierbaren Kopierschutz.
Lange War tezeit nach dem
Einlegen einer CD oder dem
Anschließen eines USB -
Sticks. Beim Einlegen eines neuen Mediums liest das System eine Anzahl von Daten
(Verzeichnis, Titel, Interpret, usw.), was ein paar Sekunden bis zu mehreren
Minuten in Anspruch nehmen kann. Das ist normal.
FR AGE
ANTWORT
ABHILFE
Die Klangqualität des
CD -Spielers ist schlecht. Die ver wendete CD ist verkratzt oder von schlechter Qualität. Legen Sie nur hochwer tige CDs ein und bewahren Sie
sie schonend auf.
Die Einstellungen des Autoradios (Bässe, Höhen, musikalische Richtung)
sind ungeeignet. Stellen Sie die Höhen oder die Bässe auf 0 und wählen
Sie keine musikalische Richtung.
Bestimmte Zeichen des
gerade laufenden Mediums
werden nicht korrekt
angezeigt. Das Audiosystem kann bestimmte Zeichenformate nicht lesen. Ver wenden Sie bei der Benennung der Titel und
Verzeichnisse Standardzeichen.
Die Wiedergabe der Dateien
im Modus Streaming star tet
nicht. Mit dem angeschlossenen Abspielgerät ist eine automatische Wiedergabe
nicht möglich. Star ten Sie die Wiedergabe über das externe
Abspielgerät.
Die Titelbezeichnungen und
die Wiedergabedauer werden
im Modus Audio Streaming
auf dem Bildschirm nicht
angezeigt. Im Bluetooth
®-Profil können diese Informationen nicht über tragen werden.