DS3 _de _Chap11d _ RD 45 _ ed 01-2015
medien
FRaGEaNTw ORTaB HILFE
Die Meldung "Fehler USB-
Gerät" wird am Bildschirm
angezeigt.
Die Bluetooth
®-Verbindung
wird unterbrochen. Das Batterieladevolumen des peripheren Anschlussgerätes kann
unzureichend sein.
Laden Sie die Batterie des peripheren
Anschlussgerätes.
Der USB-Stick wird nicht erkannt.
Der USB-Stick kann beschädigt sein. Den USB-Stick neu formatieren.
Die CD wird grundsätzlich
ausgewor fen oder
vom CD-Spieler nicht
wiedergegeben. Die CD wurde verkehrt herum eingelegt, ist nicht lesbar, enthält
keine Audio-Daten oder enthält ein vom Autoradio nicht lesbares
Audio-Format.
Die CD hat einen vom Autoradio nicht identifizierbaren
Kopierschutz. -
P
rüfen Sie, mit welcher Seite die CD in den
CD-Spieler eingelegt wurde.
-
Überprüfen Sie die CD auf ihren Zustand: Sie kann nicht
abgespielt werden, wenn sie zu stark beschädigt ist.
- Überprüfen Sie den Inhalt, wenn es sich um eine selbst gebrannte CD handelt: Lesen Sie
dazu die Tipps im Abschnitt "Audio" nach.
-
Der CD-Spieler des Autoradios spielt keine DVDs ab.- Manche selbst gebrannten CDs werden aufgrund mangelhafter Qualität von der
Audioanlage nicht gelesen.
Die Klangqualität des CD-
Spielers ist schlecht. Die ver wendete CD ist verkratzt oder von schlechter Qualität.
Legen Sie nur hochwertige CDs ein und
bewahren Sie sie schonend auf.
Die Einstellungen des Autoradios (Bässe, Höhen, musikalische
Richtung) sind ungeeignet. Stellen Sie die Höhen oder die Bässe auf 0 und
wählen Sie keine musikalische Richtung.
DS3_de_Chap12_index-recherche_ed01-2015
3D-Rückleuchten ..........................................2 13
Batterie
...............................
...................223, 246
Batterie der Fernbedienung
...................... 6
2, 63
Befestigungsösen
........................................... 96
B
ehälter der Scheibenwaschanlage
.............24
4
Beladen
...............
............................................14
Belüftung
...............................
........14, 81, 82, 84
Belüftungsdüsen
............................................. 81
B
enzinmotor
.........................1
85, 240, 250, 253
Berganfahrassistent
...................................... 11
9
Betriebskontrollleuchten
........................... 2
2, 26
Bildschirmstruktur
................ 2
74, 276, 280, 288,
290, 292, 302, 304, 306, 316, 318, 342, 343
Black Panel
...............................
......................41
Blinker
........................................................... 14
4
BlueHDi
...............................
....................36, 188
Bluetooth
® Audio-Streaming ........ 2 98, 300, 339
Bluetooth®
Freisprecheinrichtung .................. 3
20, 321, 340Bluetooth-Verbindung
...................
3
12, 320, 321
Bordcomputer
..................................... 4
5, 54-57
Bordinstrumente
..............................
.........
18, 20
Bremsassistent
..................................... 15
0, 151
Bremsbeläge
................................................. 2
47
Bremsen
................
........................................
247
Bremshilfe
...............................
......................
150
Bremsleuchten
...............................
.......
212, 213
Bremsscheiben
............................................. 2
47
Austausch der Glühlampen ...........
2 08, 212-214
Austausch der Scheibenwischerblätter
...................... 13
9, 2 27
Austausch der Sicherungen
......................... 2
16
Austausch des Innenraumfilters
................... 24
6
Austausch des Luftfilters
.............................. 24
6
Austausch des Ölfilters
.................................24
6
Austausch einer Glühlampe
.......... 2
08, 212-214
Autobahnfunktion (Blinker)
........................... 14
4
Automatikgetriebe
................... 1
4, 111, 225, 247
Automatisierte Schaltgetriebe
....... 1
4, 10 6, 116,
225, 247
Autoradio
...............................
........................331
Autoradio, Fernbedienung am Lenkrad
........333
Abblendlicht .............................. ............13 0, 20 9
Abgasreinigungssystem SCR ......................... 34
A
blagebox
....................................................... 97
A
bstellen des Motors
.................................... 10
1
ABS und EBV
...............................
.................150
Abtauen
................
..................................... 84, 90
Abtrocknen (Scheiben)
............................. 8
4, 86
Active City Brake
................................... 15
3, 15 4
AdBlue
® ............................... ..........................188
AdBlue® Additiv ............................... 3 3, 188, 192
Airbags ............... ..................................... 31, 16 0
Aktualisieren der Uhrzeit
................................ 53
A
ktualisieren des Datums
............................... 53
A
ktualisierung Gefahrenzonen
..................... 28
5
Aluminumfelgen
............................................ 2
32
Ambientebeleuchtung
................................... 1
41
Anhängelasten
.............................. 25
3, 257, 259
Anhänger
...............................
........................230
Anschluss für Zusatzgeräte
................. 2
98, 337
Antiblockiersystem (ABS)
............................. 15
0
Antriebsschlupfregelung (ASR)
.................... 1
51
Anzeige Kombiinstrument
................. 1
8, 20, 115
Anzeige Kühlflüssigkeitstemperatur
............... 35
A
pple
®-Player ............................... ........300, 339
Armaturenbrett-Beleuchtung .......................... 41
A
rmlehne vorne
.............................................. 93
A
udio-Anschlüsse
...............................
............94
Audiokabel
..............................
......................298
Außenspiegel
.................................................. 79
Au
sstattung Kofferraum
.................................. 96
A
ustausch der Batterie der Fernbedienung
... 62 CD
..............................
..........................
298, 337
Cinch
............................................................. 29
8
Cinch-Kabel
...............................
...................
298
CITROËN-Notruf mit Lokalisierung
..............
26
6
DAB (Digital Audio Broadcasting) -
Digitalradio ............................... ..........296, 297
Datum (Einstellung) .............................42, 45, 53
Deaktivieren des Beifahrer-Airbags
............. 16
1
Deckenleuchte
...............................
...............140
Deckenleuchten
...............................
.............215
Dieselmotor
..................... 2
4, 185, 241, 258, 259
Digitalradio - DAB (Digital Audio Broadcasting) .............296, 297
Dosenhalter
..................................................... 92
D
rehzahlmesser
........................................ 1
8, 20
Dritte Bremsleuchte
...................................... 2
14
Audio und Telematik 3
Internet Browser
Die Identifizierung der Internet-Navigation über
das Smar tphone er folgt über die Norm Dial-Up
Networking (DUN).
Drücken Sie auf " Internet Browser
",
um die Star tseite des Internetbrowsers
anzuzeigen; vorher müssen Sie Ihr
Smar tphone über Bluetooth
®, Option
"Internet", siehe Abschnitt " Te l e f o n
"
verbunden haben.
Es gibt Smar tphones der neuesten
Generation, die diese Norm nicht
unterstützen.
Drücken Sie auf Verbundene Dienste
, um
die Primärseite anzuzeigen.
6
2
7
3
8
4
9
5
1011
1
Audio und Telematik
Ebene 1
Ebene 2
Verbrauchsüber wachung
Parameter Internetverbindung
WiFi -Verbindung
Bluetooth
®
(Geräte)
1
1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Audio und Telematik 5
Ebene 1
Ebene 2
Kommentar
Verbundene Dienste
Sekundärseite
Bluetooth
®-
Verbindung
Suchen
Suche nach einem zu verbindenden Peripheriegerät
starten.
Einschalten/
Ausschalten
Die Bluetooth
®-Verbindung des ausgewählten
Peripheriegerätes star ten oder beenden.
Aktualisieren
Die Kontakte des ausgewählten Telefons impor tieren,
um sie im Autoradio zu speichern.
Löschen
Das ausgewählte Telefon Löschen.
Bestätigen
Die Einstellungen speichern.
Verbundene Dienste
Sekundärseite
Übertragungsrate
Reinit.
Die Verbrauchsüber wachung reinitialisieren und dann
bestätigen.
Bestätigen
Verbundene Dienste
Sekundärseite
WiFi -Verbindung
Alle
Alle WiFi-Netze anzeigen.
Gesichert
Alle sicheren WiFi-Netze anzeigen.
Gespeichert
Das oder die ausgewählte(n) WiFi-Netz(e) speichern.
Hinzufügen
Ein neues WiFi-Netz hinzufügen.
On
/ Of f
Ein WiFi-Netz aktivieren oder deaktivieren.
Einschalten
Ein vom System gefundenes WiFi-Netz auswählen und
eine Verbindung herstellen.
Audio und Telematik 7
Aus Sicherheitsgründen und weil die
Benutzung des Smar tphones die volle
Aufmerksamkeit des Fahrers er forder t, ist die
Benutzung während des Fahrens verboten.
Das Smar tphone dar f nur bei stehendem
Fahrzeug
benutzt werden.
Über die Synchronisierung des Smar tphones
kann der Nutzer die für die MirrorLink
TM -
Technologie geeigneten Apps des
Smar tphones auf dem Bildschirm des
Fahrzeugs anzeigen.
Die Grundsätze und Normen entwickeln
sich ständig weiter; damit der
Kommunikationsprozess zwischen dem
Smar tphone und dem System funktionier t,
muss das Smar tphone in allen Fällen
entsperr t sein. Aktualisieren Sie das
Betriebssystem des Smar tphones sowie das
Datum und die Uhrzeit des Smar tphones und
des Systems.
Um zu er fahren, welche Smar tphones
verwendet werden können, besuchen Sie
Ihre länderspezifische Internetseite der
Marke.
Bitte beachten:
- auch wenn Ihr Smar tphone nutzbar
ist, ist es bei einigen Herstellern doch
erforderlich, vorher eine bestimmte
App herunterzuladen, um es mit
"MirrorLink
TM " kompatibel zu machen.
Beim Anschluss des Smar tphones an das
System wird empfohlen, die Bluetooth
® -
Funktion des Smar tphones zu star ten.
Starten Sie die App ausgehend vom
Smar tphone (optional je nach Smar tphone
und Betriebssystem).
Während des Vorgangs werden mehrere
Bildschirmseiten über die Verknüpfung
bestimmter Funktionen angezeigt.
Annehmen, um die Verbindung zu star ten
und zu beenden.
Das USB - Kabel anschließen. Ist das
Smar tphone über das USB - Kabel
verbunden, wird es geladen.
Drücken Sie auf " MirrorLink
TM
",
um die App des Systems zu
starten.
Nachdem die Verbindung hergestellt wurde, wird
eine Seite mit den zuvor auf Ihr Smar tphone
heruntergeladenen und MirrorLink
TM -Te c hn o l o gi e
geeigneten Apps angezeigt.
Wenn eine einzige App auf Ihr Smar tphone
heruntergeladen wird, star tet diese automatisch.
Smartphone-Verbindung
MirrorLink TM
Am Rand der Anzeige MirrorLink TM
bleibt der Zugang
zur Auswahl der verschiedenen Musikquellen, mithilfe
des in der oberen Leiste befindlichen Tastfeldes,
ver fügbar.
Der Zugang zu den Systemmenüs kann jederzeit
mithilfe der entsprechenden Tasten erfolgen.
Drücken Sie ausgehend vom System
auf " Verbundene Dienste
", um die
Primärseite anzuzeigen.
Aus Sicherheitsgründen können diese Apps
nur bei stehendem Fahrzeug eingesehen
werden; sobald das Fahrzeug losfähr t, wird
deren Anzeige unterbrochen.
Spracherkennung
Drücken Sie auf das Ende des Beleuchtungsschalters,
um die Spracherkennung Ihres Smar tphones über das
System zu starten.
Für die Spracherkennung ist ein kompatibles, vorher
über Bluetooth
® mit dem Fahrzeug verbundenes
Smartphone erforderlich.
Audio und Telematik 3
Internet Browser
Die Identifizierung der Internet-Navigation über
das Smar tphone er folgt über die Norm Dial-Up
Networking (DUN).
Drücken Sie auf " Internet Browser
",
um die Star tseite des Internetbrowsers
anzuzeigen; vorher müssen Sie Ihr
Smar tphone über Bluetooth
®, Option
"Internet", siehe Abschnitt " Te l e f o n
"
verbunden haben.
Es gibt Smar tphones der neuesten
Generation, die diese Norm nicht
unterstützen.
Drücken Sie auf Verbundene Dienste
, um
die Primärseite anzuzeigen.
6
2
7
3
8
4
9
5
1011
1
Audio und Telematik
Ebene 1
Ebene 2
Verbrauchsüber wachung
Parameter Internetverbindung
WiFi -Verbindung
Bluetooth
®
(Geräte)