102Navigationfinden Sie unter (NAVI 80 IntelliLink)
„LIVE-Services“ im Abschnitt
„Benutzung“ 3 82.
Drücken Sie Fertig, um die Route zu
bestätigen.
Hinzufügen und Speichern eines
FavoritenDen gespeicherten Orten hinzufügen
Drücken Sie auf dem Startbildschirm
MENU , dann Navigation , anschlie‐
ßend Fahre nach... auf dem Bild‐
schirm.
Wählen Sie Letzte Ziele, und wählen
Sie ein Ziel aus der angezeigten Liste aus.
Drücken Sie < (um ein Pop-up-Menü
zu öffnen), dann Den gespeicherten
Orten hinzufügen , geben Sie mit der
Tastatur einen Namen für das Ziel
ein, und drücken Sie dann auf Weiter.
Es wird eine Nachricht angezeigt, die
Sie fragt, ob die gespeicherte
Adresse als Heimatadresse festge‐
legt werden soll. Wählen Sie Ja oder
Nein . Es wird eine Meldung ange‐
zeigt, die bestätigt, dass die Adresse
gespeichert wurde.Favorit hinzufügen
Drücken Sie auf dem Startbildschirm
f , um das Favoritenmenü zu öffnen,
und wählen Sie Navigation.
Um ein gespeichertes Ziel als Favorit zu definieren, drücken Sie < (um ein
Pop-up-Menü zu öffnen), und dann
Favorit hinzufügen .
Wählen Sie aus der angezeigten
Liste, um ein gespeichertes Ziel den
Favoriten hinzuzufügen.
Weitere Informationen finden Sie
unter (NAVI 80 IntelliLink) „Favoriten“
im Abschnitt „Einführung“ 3 32.
Favoriten löschen
Drücken Sie auf dem Startbildschirm
f , um das Favoritenmenü zu öffnen,
und wählen Sie Navigation.
Drücken Sie <, und wählen Sie Alle
Favoriten entfernen , oder wählen Sie
aus der angezeigten Liste einen Fa‐
voriten, und drücken Sie dann Einen
Favoriten entfernen . Eine Bestäti‐
gungsmeldung wird angezeigt. Zum
Bestätigen Löschen drücken.
Weitere Informationen finden Sie
unter (NAVI 80 IntelliLink) „Favoriten“
im Abschnitt „Einführung“ 3 32.Zielführung
Routeninformationen NAVI 50 IntelliLink -
Routeninformationen
Um die Route vor dem Beginn der
Streckenführung anzuzeigen, 7 und
anschließend auf yNAVI /ý Nav und
dann Route drücken.
Angaben zu den verschiedenen Me‐
thoden der Zieleingabe finden Sie
unter (NAVI 50 IntelliLink) „Zielein‐ gabe“ 3 96.
Folgende Optionen stehen zur Aus‐
wahl:
● Route bearbeiten
Siehe (NAVI 50 IntelliLink) „Rei‐
seroute bearbeiten“ unten.
● Vermeidungen /Vermeiden
Siehe (NAVI 50 IntelliLink) „Rei‐
seroute bearbeiten“ unten.
● Übersicht
Siehe unten.
● Route abbrechen
Siehe (NAVI 50 IntelliLink) „Ziel‐
führung deaktivieren“ unten.
104NavigationEs werden die folgenden Details
gezeigt:
● Richtungsänderungspfeile● Straßentypen
● Straßennamen
● Fahrstrecke vor einer Weg‐ abzweigung (km/Meilen)
● Routenkarte anzeigen :
Zeigt eine Karte der Route an.
● Routenverlauf anzeigen :
Zeigt den Verlauf der Route an.
● Routenzusammenfassung :
Wechselt zum vorhergehenden
Bildschirm.
Es werden die Details der Fahrt‐ dauer, Fahrstrecke und die Art
der Fahrt angezeigt. Siehe
(NAVI 80 IntelliLink)
„IQ routes™“ im Abschnitt „Ziel‐ eingabe“ 3 96.
● Ziel anzeigen :
Richtungsänderungen werden
als Bilder angezeigt.
● Verkehr auf Route anzeigen :
Zeigt eine Übersicht über alle
Verkehrsstörungen, die sich aufdie aktuelle Reise auswirken, wo‐
bei jede Störung detailliert ange‐
zeigt wird.
Bei einem LIVE-Services-Abon‐
nement bietet die Registerkarte
„Live“ eine detaillierte Übersicht über die Reise (z. B. Verkehrs‐
behinderungen, stationäre und
mobile Radargeräte).
Weitere Informationen finden Sie
unter (NAVI 80 IntelliLink) „LIVE-
Services“ im Abschnitt „Benut‐
zung“ 3 82.
Reiseroute bearbeiten NAVI 50 IntelliLink - Reiseroute
bearbeiten
Mit dieser Funktion können Sie die
Routenplanung bis zum eingegebe‐
nen Ziel anzeigen und ändern.
Der Zugriff ist jederzeit durch Drücken auf 7 und dann auf yNAVI /ý Nav und
Route möglich. Reiseroute /Route
auswählen.Es werden die folgenden Informatio‐
nen angezeigt:
● Richtungsänderungspfeile
● Straßennummer
● Fahrstrecke bis zu einem Rich‐ tungswechsel
Drücken Sie Optionen, um die Details
der Route zu ändern und sortieren.
Folgende Optionen stehen zur Aus‐
wahl:
● Zusammenfassung
Zeigt alle Wegpunkte und das
Ziel, einschließlich Wegpunk‐
tentfernung, verbleibende Zeit
bis zum nächsten Wegpunkt und
Ankunftszeit.
● Normal
Zeigt alle Manöver mit Straßen-
oder Ortsnamen, Fahrstrecke und Streckenabschnittsnummer.
Diese Option zeigt auch Wegwei‐ serinformationen, Zufahrt- und
Manöverbeschränkungen,
110NavigationZum Zugriff auf diese Verkehrsoptio‐
nen auf 7, dann auf yNAVI /ý Nav
und dann auf Optionen drücken. An‐
schließend ÖVerkehr auswählen.
q drücken, um zur Zielführung zu‐
rückzukehren.
NAVI 80 IntelliLink -
Verkehrsinformationen
Ermöglicht den Empfang aktueller
Verkehrsinformationen von lokalen
Quellen.
Auf dem Startbildschirm MENU und
dann Navigation und Navigation-
Services drücken. Dann Verkehr/HD-
Verkehr auf dem Bildschirm wählen.
Das Navigationssystem zeigt Ver‐
kehrsstörungen durch Sprachnach‐
richten, über die Verkehrsinformati‐
onsleiste und auch durch Anzeige von Symbolen auf der Karte an.
Siehe „Symbolübersicht“ 3 111.
Das System empfängt ca. alle
15 Minuten Aktualisierungen, und
Verkehrsstörungen werden nur für
Hauptverkehrsstraßen angezeigt.Der Service Traffic heißt HD Traffic ,
wenn dazu ein Abonnement für LIVE- Services aktiviert wurde. Mit HD
Traffic werden ca. alle 3 Minuten Ak‐
tualisierungen empfangen, und Ver‐
kehrsstörungen werden auch für Ne‐
benstraßen angezeigt.
Weitere Informationen finden Sie
unter (NAVI 80 IntelliLink) „LIVE-Ser‐
vices“ im Abschnitt „Benutzung“
3 82.
Die Verkehrsinformationsleiste kann
abhängig von der aktuellen Verkehrs‐
situation folgende Informationen ent‐
halten:
● wesentliche Verzögerungen auf der Route (in Minuten)
● unbekannte oder unbestimmte Situation (grau)
● langsamer Verkehr (orange) ● Stau (rot)
● stehender Verkehr oder ge‐ sperrte Straße (dunkelrot)
● Fahrstrecke bis zur nächsten Störung (in km/Meilen)Zum Einstellen des Verkehrsinforma‐tionsdienstes, wählen Sie aus den fol‐
genden Optionen:
● Behinderungen minimieren
Die Reise auf Grundlage der
neuesten Verkehrsinformationen
ändern.
● Verkehr auf Route anzeigen
Zeigt eine Übersicht aller Ver‐
kehrsstörungen auf der aktuellen Route an. Drücken Sie die Sym‐
bole für die Störungen, um wei‐
tere detaillierte Informationen zu
erhalten.
● Karte erkunden
Wählen, um die Karte zu erkun‐ den und immer aktuelle Informa‐
tionen über die Verkehrssituation in der Region zu haben.
Die Karte zeigt den zuletzt ge‐
suchten Standort. Drücken Sie
die Symbole für die Störungen,
um weitere detaillierte Informati‐
onen zu erhalten.
● Verkehrsinformationen während
der Route laut vorlesen
Mobiltelefon125Notruf9Warnung
Der Verbindungsaufbau kann
nicht in allen Situationen garantiert werden. Verlassen Sie sich darum
nicht ausschließlich auf ein Mobil‐
telefon, wenn es um lebenswich‐
tige Informationen (z. B. medizini‐
sche Notfälle) geht.
In einigen Netzen muss eine gül‐
tige SIM-Karte ordnungsgemäß
im Mobiltelefon eingelegt sein.
9 Warnung
Denken Sie daran, dass Sie mit
dem Mobiltelefon nur dann Anrufe tätigen und empfangen können,
wenn es sich in einem Empfangs‐
bereich mit ausreichender Signal‐
stärke befindet.
Notrufe können unter Umständen
nicht in allen Mobiltelefonnetzen
getätigt werden; möglicherweise
können auch keine Notrufe getä‐
tigt werden, wenn bestimmte
Netzdienste und/oder Telefon‐
funktionen aktiv sind. Weitere In‐
formationen hierzu erhalten Sie
von Ihrem Netzbetreiber.
Die Notrufnummer ist je nach Land oder Region unterschiedlich. Er‐
kundigen Sie sich im Voraus nach der richtigen Notrufnummer desjeweiligen Landes bzw. der Re‐
gion.
Wählen Sie die Notrufnummer (siehe „Bedienung“ 3 125 ). Es wird eine Te‐
lefonverbindung mit der Notrufzent‐ rale hergestellt.
Antworten, wenn das Service-Perso‐
nal Fragen zum Notfall stellt.
9 Warnung
Beenden Sie das Gespräch erst,
wenn Sie von der Notruf-Zentrale
dazu aufgefordert werden.
NAVI 50 IntelliLink
Um die Notrufnummer für den aktuel‐
len Standort anzuzeigen, 7 und dann
am Display auf sKARTE drücken (je
nach Ausführung verfügbar).
Drücken Sie Optionen und dann Wo
bin ich? .
Wenn der Bildschirm Wo bin ich? an‐
gezeigt wird, drücken Sie Optionen
und dann Länderinformationen auf
dem Bildschirm: Es wird die Notruf‐
nummer (z. B. 112) auf dem Display
angezeigt.
Bedienung
Einführung Bei einer eingerichteten Bluetooth-
Verbindung zwischen Ihrem Mobilte‐
lefon und der Freisprecheinrichtung
können bestimmte Funktionen Ihres
Telefons über die Bedienelemente des Infotainment Systems oder über
das Display bedient werden.
In Ihrem Mobiltelefon gespeicherte
Kontakte und Telefonnummern kön‐
nen dann z. B. in die Freisprechein‐
richtung importiert werden.
136Infotainment-Bedienelemente......32
Infotainment System Ein-/Ausschalten .......................32
Infotainment System verwenden ..32
iPod ........................................ 67, 68
i-Traffic-Service ............................ 57
K Karten ........................................... 79
Kartenbildschirm ........................... 82
Klangeinstellungen .......................43
Klang-Optimierung........................ 43
Klangverstärkung bei niedriger Lautstärke ................................. 43
Klinkenstecker .............................. 65
Kompass....................................... 82 Kontakte zum Telefonbuch hinzufügen .............................. 125
Koordinaten ............................ 82, 96
Kraftstoffverbrauch .......................32
Kurzstreckenbericht ......................32
L
Länderinformationen ..........102, 125
Lautstärke ............................. 43, 114
Anpassung Lautstärke-km/h .....44
Automatische Verstärkungs‐
regelung (AGC) ......................... 43
Geschwindigkeitsabhängige
Lautstärkeanhebung ...........32, 44
Hinten AUS ............................... 43Klangverstärkung bei
niedriger Lautstärke ..................43
Lautstärke
Verkehrsdurchsagen .................44
Lautstärkenverteilung ................43
Lautstärke einstellen ....................32
Lautstärkeeinstellungen ...............44
Lautstärkeregelung .....................125
Lautstärke Verkehrsdurchsagen ..44
Letzte Ziele ................................... 96
Live-Services ................................ 82
Lokale Suche ................................ 96
Löschen von Geräten aus der Bluetooth-Geräteliste ..............121
M
Mailbox ....................................... 125
Manuelle Senderspeicherung .......55
Manuelle Sendersuche .................53
Manuelle Telefonverbindung ......119
Menübildschirm ............................ 82
Miniaturbilder ................................ 77
MIX ............................................... 62
Mobiltelefon ................................ 116
Mobiltelefon-Betriebsanleitung ...132
Mobiltelefone und Funkgeräte ...132
Mobiltelefon-Freisprecheinrich‐ tung ......................................... 125
Mobiltelefon-Installationsanlei‐ tung ......................................... 132MP3-CDs...................................... 61
MP3-Dateien................................. 67
MP3-Player ............................. 67, 68
Multimedia .................................... 77
Multimedia-Einstellungen .............45
Musikwiedergabe über Bluetooth. 71
My TomTom LIVE......................... 82
N
Nachrichten .................................. 57
Navigationsdienste .......................32
Navigationslautstärke ...................82
Navigationssystem Ein Konto anlegen .....................79
GPS (Global Positioning
System) ..................................... 79
Installation von Software ...........79
Installieren der Software ...........79
Karten........................................ 79
Registrierung des
Navigationssystems ..................79
SD-Karte ................................... 79
USB-Speicherstick ....................79
Verkehrsfunk ............................. 79
Navigationswarnungen .................82
Notruf .......................................... 125
Notrufnummer............................. 125
Nummer manuell eingeben ........125
Nutzung des CD-Players ..............62