2016.5 OPEL MOKKA sensor

[x] Cancel search: sensor

Page 106 of 245

OPEL MOKKA 2016.5  Betriebsanleitung (in German) 104Instrumente, Bedienelemente●Radioeinstellungen
● Telefoneinstellung
● Navigationseinstellungen
● Anzeigeeinstellungen
● Fahrzeugeinstellungen
In den dazugehörigen Untermenüs
können die

Page 115 of 245

OPEL MOKKA 2016.5  Betriebsanleitung (in German) Beleuchtung113Achtung
Nach der Deaktivierung muss die
Scheinwerfereinstellung geprüft
werden.
Wir empfehlen, eine Werkstatt
aufzusuchen.
Fahrzeuge mit adaptivem
Fahrlicht
1. Schlüssel in Zündschlos

Page 116 of 245

OPEL MOKKA 2016.5  Betriebsanleitung (in German) 114BeleuchtungLandstraßenlichtWird in einem Geschwindigkeitsbe‐
reich zwischen ca. 50 und 115 km/h
automatisch eingeschaltet. Der linke
und der rechte Lichtstrahl weisen
eine andere Form und Hellig

Page 134 of 245

OPEL MOKKA 2016.5  Betriebsanleitung (in German) 132Fahren und BedienungDas Fahrzeug bei niedrigen
Temperaturen starten
Der Motor lässt sich bei Dieselmoto‐ ren bis -25 °C und bei Benzinmotoren
bis -30 °C ohne Zusatzheizung star‐ ten. Dazu si

Page 153 of 245

OPEL MOKKA 2016.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung151Beim zu schnellen Heranfahren an
ein vorausfahrendes Fahrzeug wird
die Auffahrwarnungsmeldung im Dri‐
ver Information Center angezeigt.
Gleichzeitig ertönt ein Warnton. Das
B

Page 154 of 245

OPEL MOKKA 2016.5  Betriebsanleitung (in German) 152Fahren und BedienungEinparkhilfe
Die Einparkhilfe erleichtert das Par‐
ken, indem sie die Entfernung zwi‐
schen dem Fahrzeug und Hindernis‐
sen misst und diese durch akustische Signale angibt

Page 155 of 245

OPEL MOKKA 2016.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung153Zusätzlich leuchtet r auf bzw. es
wird eine Meldung im Driver Informa‐
tion Center angezeigt, wenn eine Stö‐ rung des Systems aufgrund von vo‐
rübergehend auftretenden

Page 156 of 245

OPEL MOKKA 2016.5  Betriebsanleitung (in German) 154Fahren und Bedienung9Warnung
Die Rückfahrkamera ersetzt nicht
den Blick des Fahrers. Beachten
Sie, dass Gegenstände, die sich
außerhalb des Kamerasichtfelds
bzw. des Erkennungsbereichs des Senso
Page:   < prev 1-8 9-16 17-24 next >