2016.5 OPEL MERIVA service

[x] Cancel search: service

Page 3 of 263

OPEL MERIVA 2016.5  Betriebsanleitung (in German) Einführung..................................... 2
Kurz und bündig ............................. 6
Schlüssel, Türen, Fenster ............19
Sitze, Rückhaltesysteme .............35
Stauraum .......

Page 5 of 263

OPEL MERIVA 2016.5  Betriebsanleitung (in German) Einführung3Fahrzeugspezifische Daten
Bitte tragen Sie die Daten Ihres Fahr‐
zeugs auf der vorherigen Seite ein,
um diese schnell verfügbar zu haben.
Diese Informationen sind in den Ab‐
schnitten

Page 36 of 263

OPEL MERIVA 2016.5  Betriebsanleitung (in German) 34Schlüssel, Türen, FensterBei Sonnenblenden mit integrierten
Spiegeln sollten die Spiegelabde‐
ckungen während der Fahrt ge‐
schlossen sein.
Auf der Rückseite der Sonnenblende
befindet sich e

Page 85 of 263

OPEL MERIVA 2016.5  Betriebsanleitung (in German) Instrumente, Bedienelemente83Instrumente,
BedienelementeBedienelemente ........................... 84
Lenkradeinstellung ....................84
Fernbedienung am Lenkrad ......84
Lenkradheizung .......

Page 95 of 263

OPEL MERIVA 2016.5  Betriebsanleitung (in German) Instrumente, Bedienelemente931 aus:Benzinbetrieb1 blinkt:Überprüfung der Be‐
dingungen für den
Übergang Kraftstoff-
auf Flüssiggasbe‐
trieb. Leuchtet auf,
wenn die Bedingun‐
gen erfüllt si

Page 96 of 263

OPEL MERIVA 2016.5  Betriebsanleitung (in German) 94Instrumente, BedienelementeIm Midlevel-Display wird mit der Kon‐
trollleuchte  I die verbleibende Le‐
bensdauer des Motoröls angezeigt. Die Zündung muss dazu eingeschal‐
tet sein, der Motor

Page 98 of 263

OPEL MERIVA 2016.5  Betriebsanleitung (in German) 96Instrumente, BedienelementeKontrollleuchten in der
Mittelkonsole
Übersicht
OBlinker  3 96XSicherheitsgurt anlegen  3 97vAirbag-System, Gurtstraffer
3  97VAirbagabschaltung  3 97pGenerator  3 98ZAbg

Page 100 of 263

OPEL MERIVA 2016.5  Betriebsanleitung (in German) 98Instrumente, BedienelementeDer Beifahrer-Airbag ist deaktiviert
3  54.9 Gefahr
Gefahr von tödlichen Verletzun‐
gen für ein Kind bei Verwendung
eines Kindersicherheitssystems zusammen mit einem a
Page:   1-8 9-16 17-24 25-32 32 next >