2016.5 OPEL CORSA Betriebsanleitung (in German)

Page 185 of 283

OPEL CORSA 2016.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung183
? im MENU  wählen und dann mit
dem Einstellrädchen am Blinkerhebel die Seite für den Verkehrszeichen-
Assistenten auswählen  3 99.
Wenn eine andere Seite im Driver In‐ fo

Page 186 of 283

OPEL CORSA 2016.5  Betriebsanleitung (in German) 184Fahren und BedienungWählen Sie durch Drehen des Ein‐
stellrädchens  Warnungen AUS  oder
Warnungen EIN  an und drücken Sie
auf  SET/CLR .
Die Popup-Warnung wird ca.
acht Sekunden lang im Driver

Page 187 of 283

OPEL CORSA 2016.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung185Achtung
Das System soll dem Fahrer dabeihelfen, in einem festgelegten Ge‐
schwindigkeitsbereich bestimmte
Verkehrszeichen zu erkennen.
Verkehrszeichen, die das System
nicht an

Page 188 of 283

OPEL CORSA 2016.5  Betriebsanleitung (in German) 186Fahren und BedienungWenn das System einen unbeabsich‐
tigten Spurwechsel erkennt, schaltet
die Kontrollleuchte  ) auf gelb und
blinkt. Gleichzeitig wird ein Warnton
aktiviert.
Ausschalten
Durch D

Page 189 of 283

OPEL CORSA 2016.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung187Achtung
Die Verwendung von Kraftstoff,
der nicht EN 228, E DIN 51626-1
oder gleichartigen Spezifikationen entspricht, kann zu Ablagerungen
oder Motorschäden führen.
Achtung
Kr

Page 190 of 283

OPEL CORSA 2016.5  Betriebsanleitung (in German) 188Fahren und BedienungKraftstoffwahltaste
Durch Drücken von LPG wird zwi‐
schen Benzin- und Flüssiggasbetrieb umgeschaltet, sobald die erforderli‐
chen Parameter (Kühlmitteltempera‐
tur, Gas

Page 191 of 283

OPEL CORSA 2016.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung189möglicherweise von Hand wieder
zum Flüssiggasbetrieb gewechselt
werden.
Bei allen anderen Störungen Hilfe
einer Werkstatt in Anspruch nehmen.Achtung
Reparaturen und Einstellu

Page 192 of 283

OPEL CORSA 2016.5  Betriebsanleitung (in German) 190Fahren und Bedienung
Die Tankklappe lässt sich nur bei ent‐riegeltem Fahrzeug öffnen. Tank‐
klappe durch Drücken der Klappe lö‐
sen.
Zum Öffnen die Kappe langsam links‐
herum drehen.De