2015 YAMAHA MT-09 Betriebsanleitungen (in German)

Page 49 of 108

YAMAHA MT-09 2015  Betriebsanleitungen (in German) WICHTIGE FAHR- UND BEDIENUNGSHINWEI SE
5-3
5
ACHTUNG
GCA10261
 Auch wenn  das Getrie be im Leer-
lauf ist, d as Motorrad  nicht über ei-
nen län geren Zeitraum mit aus ge-
schaltetem Motor im Lee

Page 50 of 108

YAMAHA MT-09 2015  Betriebsanleitungen (in German) WICHTIGE FAHR- UND BEDIENUNGSHINWEI SE
5-4
5
GAU58280
Empfohlene  Schaltpunkte
Die nachfolgende Tabelle zeigt die empfoh-
lenen Schaltpunkte beim Beschleunigen 
und Abbremsen.
GAU16811
Tipps zum Kraft

Page 51 of 108

YAMAHA MT-09 2015  Betriebsanleitungen (in German) WICHTIGE FAHR- UND BEDIENUNGSHINWEI SE
5-5
5
Nach 1600 km (1000 mi)
Das Fahrzeug kann jetzt voll ausgefahren 
werden.ACHTUNG
GCA10311
 Drehzahlen im roten Bereich  grun d-
sätzlich vermei den.


Page 52 of 108

YAMAHA MT-09 2015  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EIN STELLUNG
6-1
6
GAU17245
Regelmäßige Inspektionen, Einstellungen 
und Schmierung gewährleisten maximale 
Fahrsicherheit und einen optimalen Zu-
stand Ihres Fahrzeugs. D

Page 53 of 108

YAMAHA MT-09 2015  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINS TELLUNG
6-2
6
GAU39692
Bordwerkzeu gDas Bordwerkzeug befindet sich an der 
Unterseite der Sitzbank. (Siehe Seite 3-21.)
Die in diesem Handbuch enthaltenen Infor-
matione

Page 54 of 108

YAMAHA MT-09 2015  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EIN STELLUNG
6-3
6
GAU46862
HINWEIS Die Jahresinspektion kann aus blei ben, wenn statt dessen eine Inspektion,  basieren d auf  den  gefahrenen Kilometern b zw. 
für UK d

Page 55 of 108

YAMAHA MT-09 2015  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINS TELLUNG
6-4
6
GAU1770K
Allgemeine Wartun gs- un d S chmiertab elleNR. PRÜFPUNKT KONTROLLE ODER WARTUNG
S-
ARBEIT KILOMETERS
TA N D
JAHRES-
KONTROL- LE
1000 km 
(600 mi)

Page 56 of 108

YAMAHA MT-09 2015  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EIN STELLUNG
6-5
6
9 *Ra dla ger • Die Lager auf Lockerung oder Be-
schädigung kontrollieren. √√√√
10 *Schwin ge • Funktion und auf übermäßiges 
Spiel kontrol