Page 244 of 707
244
2-1. Hinweise zum Fahrbetrieb
Hebel für Fahrtrichtungsanzeiger
Die Fahrtrichtungsanzeiger können in folgenden Fällen betätigt wer-
den
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Der Motorschalter steht in der Stellung “ON”.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Der Schalter “ENGINE START STOP” befindet sich im Modus IGNITION
ON.
Schneller als normal blinkende Fahrtrichtungsanzeiger
Prüfen Sie, ob in den vorderen oder hinteren Fahrtrichtungsanzeigern eine
Glühlampe durchgebrannt ist.
Rechts abbiegen
Links abbiegen
Halten Sie den Hebel auf
halbem Betätigungsweg
gedrückt, um einen Fahr-
bahnwechsel anzuzeigen.
Der rechte Fahrtrichtungsan-
zeiger blinkt, bis Sie den Hebel
loslassen.
Halten Sie den Hebel auf
halbem Betätigungsweg
gedrückt, um einen Fahr-
bahnwechsel anzuzeigen.
Der linke Fahrtrichtungsanzei-
ger blinkt, bis Sie den Hebel
loslassen. 
     
        
        Page 248 of 707
248
2-2. Kombiinstrument
Instrumente und Anzeigen
Fahrzeuge mit Linkslenkung
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Die folgenden Anzeigen und Displays leuchten, wenn sich der
Motorschalter in der Position “ON” befindet.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Die folgenden Anzeigen und Displays leuchten, wenn sich der
Schalter “ENGINE START STOP” im Modus IGNITION ON
befindet.
Drehzahlmesser
Zeigt die Motordrehzahl in Umdrehungen pro Minute an
Tachometer
Zeigt die Fahrgeschwindigkeit an
Multi-Informationsanzeige
Stellt eine Vielzahl von Fahrdaten für den Fahrer bereit (S. 259)
Taste zum Umschalten der Anzeige
S. 250
Kraftstoffanzeige
Zeigt die Restkraftstoffmenge im Kraftstofftank an. 
     
        
        Page 249 of 707
249 2-2. Kombiinstrument
2
Fahrbetrieb
Gesamtkilometerzähler, Tageskilometerzähler, Betriebszeit Stop
& Start System, Gesamtbetriebszeit Stop & Start System, Infor-
mationen zu erforderlichen Wartungsarbeiten und Anzeige Hel-
ligkeitsregler für Instrumententafelbeleuchtung
S. 250
Fahrzeuge mit Rechtslenkung
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Die folgenden Anzeigen und Displays leuchten, wenn sich der
Motorschalter in der Position “ON” befindet.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Die folgenden Anzeigen und Displays leuchten, wenn sich der
Schalter “ENGINE START STOP” im Modus IGNITION ON
befindet.
Multi-Informationsanzeige
Stellt eine Vielzahl von Fahrdaten für den Fahrer bereit (S. 259)
Tachometer
Zeigt die Fahrgeschwindigkeit an
Drehzahlmesser
Zeigt die Motordrehzahl in Umdrehungen pro Minute an 
     
        
        Page 251 of 707

251 2-2. Kombiinstrument
2
Fahrbetrieb
Tageskilometerzähler B
Zeigt die seit dem letzten Zurückstellen des Zählers zurückgelegte
Strecke an.
Durch Drücken und Gedrückthalten der Taste wird der Zähler zurückge-
setzt.
Betriebszeit des Stop & Start-Systems (je nach Ausstattung)
Zeigt die Gesamtzeit an, in der der Motor während der aktuellen
Fahrt aufgrund des Stop & Start-Systems abgeschaltet war.
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem:
Vom Motorschalter in der Position “ON” zum Motorschalter in der
Position “LOCK”.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem:
Vom Schalter “ENGINE START STOP” im Modus IGNITION ON
zum Schalter “ENGINE START STOP” im Modus AUS.
Gesamtbetriebszeit des Stop & Start-Systems (je nach Ausstat-
tung)
Zeigt die Gesamtzeit an, in der der Motor seit dem letzten Zurück-
setzen des Systems aufgrund des Stop & Start-Systems abge-
schaltet wurde.
Informationen zu erforderlichen Wartungsarbeiten (nur Motor
1WW-FHV)
Zeigt die verbleibende Entfernung an, bis das Motoröl gewechselt
werden muss. Das Zeichen “-” vor der Entfernungsangabe bedeu-
tet, dass ein Ölwechsel überfällig ist. Lassen Sie den Motorölwech-
sel von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt
oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerü-
steten Fachbetrieb durchführen.
• Zeigt Informationen zu erforderlichen Wartungsarbeiten, wenn der
Motorschalter auf “ON” steht (Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs-
und Startsystem) bzw. wenn der Schalter “ENGINE START STOP” im
Modus IGNITION ON steht (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und
Startsystem). 
     
        
        Page 256 of 707

256 2-2. Kombiinstrument
*1: Wenn der Motorschalter auf “ON” (bei Fahrzeugen ohne intelligentes
Einstiegs- und Startsystem) oder der Schalter “ENGINE START
STOP” in den Modus IGNITION ON (bei Fahrzeugen mit intelligentem
Einstiegs- und Startsystem) gestellt wird, schalten sich diese Leuchten
ein und zeigen an, dass eine Systemprüfung durchgeführt wird. Sie
erlöschen nach einigen Sekunden bzw. nach Anlassen des Motors.
Wenn eine Leuchte nicht aufleuchtet oder nicht wieder erlischt, kann
im betreffenden System eine Funktionsstörung vorliegen. Lassen Sie
das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Ver-
tragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und
ausgerüsteten Fachbetrieb daraufhin überprüfen.
*2: Die Kontrollleuchte blinkt, um anzuzeigen, dass das System in Betrieb
ist.
*3: Fahrzeuge mit Multidrive oder Automatikgetriebe
*4: Diese Kontrollleuchte leuchtet bei niedriger Temperatur des Motorkühl-
mittels blau.
*5: Fahrzeuge mit Automatikgetriebe
*6: Fahrzeuge mit Schaltgetriebe
Schaltanzeige 
 (S. 236)
(je nach Ausstattung)
Toyota Einparkhilfe-Sensor 
Anzeige (S. 296)Schaltanzeige 
 (S. 241)
Kontrollleuchte “SPORT” 
(S. 227, 233)
Security-Anzeige 
 (S. 132, 145)Anzeige “PASSENGER AIRBAG” 
(S. 194)
*1,*5
*1,*6
*3*1 
     
        
        Page 257 of 707

257 2-2. Kombiinstrument
2
Fahrbetrieb
Warnleuchten
Warnleuchten informieren den Fahrer über Funktionsstörungen
in Systemen des Fahrzeugs. (S. 550)
*1: Wenn der Motorschalter auf “ON” (bei Fahrzeugen ohne intelligentes
Einstiegs- und Startsystem) oder der Schalter “ENGINE START
STOP” in den Modus IGNITION ON (bei Fahrzeugen mit intelligentem
Einstiegs- und Startsystem) gestellt wird, schalten sich diese Leuchten
ein und zeigen an, dass eine Systemprüfung durchgeführt wird. Sie
erlöschen nach einigen Sekunden bzw. nach Anlassen des Motors.
Wenn eine Leuchte nicht aufleuchtet oder nicht wieder erlischt, kann
im betreffenden System eine Funktionsstörung vorliegen. Lassen Sie
das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Ver-
tragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und
ausgerüsteten Fachbetrieb daraufhin überprüfen.
*2: Die Kontrollleuchte blinkt, um auf eine Funktionsstörung hinzuweisen.
*3: Die Kontrollleuchte leuchtet auf, um auf eine Funktionsstörung hinzu-
weisen.
*4: Fahrzeuge mit einem Reifendruck-Warnsystem.
(Rot)(je nach Aus-
stattung)
(je nach Aus-
stattung)(je nach Aus-
stattung)(je nach Aus-
stattung)
(5-sitzige Modelle)(7-sitzige Modelle)
*1*1*1*1*1*1*1*2
*1,2*1,3*1*1*1,4 
     
        
        Page 274 of 707

274 2-3. Betrieb der Leuchten und Scheibenwischer
Tagesfahrlichtsystem (je nach Ausstattung)
Damit Ihr Fahrzeug von anderen besser gesehen wird, werden die
Tagesfahrlichter automatisch eingeschaltet, wenn der Motor gestartet
und die Feststellbremse gelöst wird. (Das Tagesfahrlichtsystem wird
jedoch deaktiviert, wenn der Scheinwerferschalter manuell betätigt
wird oder wenn das automatische Scheinwerfersystem die Schlus-
sleuchten einschaltet.) Tagesfahrlichter sind nicht für den Einsatz bei
Nacht konzipiert.
Deaktivieren/Aktivieren des Tagesfahrlichtsystems
Führen Sie die folgenden Schritte aus.
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem:
Stellen Sie den Motorschalter in die Stellung “ON”. Schalten
Sie die Scheinwerfer, die Schlussleuchten und das automati-
sche Scheinwerfersystem aus und ziehen Sie die Feststell-
bremse an.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem: Stel-
len Sie den Schalter “ENGINE START STOP” auf den Modus
IGNITION ON. Schalten Sie die Scheinwerfer, die Schlus-
sleuchten und das automatische Scheinwerfersystem aus
und ziehen Sie die Feststellbremse an.
Lassen Sie den Motor an.
Schritt 3 muss innerhalb von 5 Sekunden nach dem Anlassen des
Motors durchgeführt werden. 
     
        
        Page 276 of 707

276 2-3. Betrieb der Leuchten und Scheibenwischer
Automatisches Ausschalten der Beleuchtung
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Wenn sich der Lichtschalter in der Stellung   befindet, werden die
Scheinwerfer und alle Lichter automatisch ausgeschaltet, wenn der
Motorschalter in die Stellung “ACC” oder “LOCK” gebracht wird.
Wenn sich der Lichtschalter in der Stellung   oder   befindet,
werden die Scheinwerfer und Nebelscheinwerfer automatisch ausge-
schaltet, wenn der Motorschalter in die Stellung “ACC” oder “LOCK”
gebracht wird.
Zum Wiedereinschalten der Scheinwerfer stellen Sie den Motorschalter auf
“ON” oder drehen den Lichtschalter einmal aus und dann zurück in die Stel-
lung  oder .
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Wenn sich der Lichtschalter in der Stellung  befindet, werden die
Scheinwerfer und alle Lichter automatisch ausgeschaltet, wenn der
Schalter “ENGINE START STOP” auf ACCESSORY oder ausgeschalt-
tet wird.
Wenn sich der Lichtschalter in der Stellung   oder   befindet,
werden die Scheinwerfer und die Nebelscheinwerfer automatisch aus-
geschaltet, wenn der Schalter “ENGINE START STOP” auf ACCES-
SORY oder ausgeschaltet wird.
Zum Wiedereinschalten der Leuchten stellen Sie den Schalter auf IGNITION
ON oder drehen den Lichtschalter einmal aus und dann zurück in die Stel-
lung  oder .
Warnsummer für eingeschaltetes Licht
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Ein Summer ertönt, wenn der Motorschalter auf “LOCK” oder “ACC”
gestellt ist und die Fahrertür geöffnet wird, solange das Licht eingeschal-
tet ist.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Ein Summer ertönt, wenn der Schalter “ENGINE START STOP” ausge-
schaltet oder auf ACCESSORY gestellt und die Fahrertür geöffnet wird,
während das Licht eingeschaltet ist.