981-3. Diebstahlschutzsystem
RAV4-HV_OM_OM42A59M_(EM)●
An Orten mit extremen Vibrationen oder starkem Lärm oder in Situationen, in denen
das Fahrzeug wiederholt Stößen oder Vibrationen ausgesetzt ist:
• Wenn das Fahrzeug in einem Parkhaus abgestellt ist
• Wenn das Fahrzeug auf einer Fähre, einem Anhänger, einem Zug usw. transpor-
tiert wird
• Wenn am Fahrzeug haftendes Eis entfernt wird
• Wenn sich das Fahrzeug in einer automatischen Waschanlage oder einer Hoch- druck-Waschanlage befindet
• Bei Hagel oder Gewitter
■ Hinweise zum Neigungssensor (falls vorhanden)
Der Sensor kann in folgenden Situationen den Alarm auslösen:
●Das Fahrzeug wird auf einer Fähre, einem Anhänger, einem Zug usw. transportiert.
● Das Fahrzeug ist in einem Parkhaus geparkt.
● Das Fahrzeug befindet sich in einer Waschstraße, die das Fahrzeug fortbewegt.
● Einer der Reifen verliert Druck.
● Das Fahrzeug wird aufgebockt.
● Es kommt zu einem Erdbeben oder zu einer Einbruchstelle in der Straße.
● Der Dachgepäckträger wird beladen oder entladen.
HINWEIS
■So stellen Sie sicher, dass der Einbruchsensor ordnungsgemäß funktioniert
●Das Anbringen von anderem Zubehör als Originalzubehör von Toyota oder das
Zurücklassen von Gegenständen zwischen Fahrer- und Beifahrersitz kann die
Erfassungsleistung beeinträchtigen.
●Um sicherzustellen, dass die Sensoren ein-
wandfrei funktionieren, dürfen diese weder
berührt noch abgedeckt werden.
● Sprühen Sie keine Lufterfrischer oder ande-
ren Produkte direkt in die Sensoröffnungen.
1022. Kombiinstrument
RAV4-HV_OM_OM42A59M_(EM)
Die Kontrollleuchten informieren den Fahrer über den Betriebszustand der
verschiedenen Fahrzeugsysteme.
Kontrollleuchten
Blinker-Kontrollleuchte
( → S. 219) “READY”-Kontrollleuchte
(
→ S. 207)
Standlicht-Kontrollleuchte
( → S. 221)
(falls vorhanden)
Kontrollleuchte für die
Radar-Geschwindigkeitsre-
gelung ( →S. 277)
Fernlicht-Kontrollleuchte
( → S. 222)
*1, 3
(falls vorhanden)
PCS-Warnleuchte
(→ S. 252)
(falls vorhanden)
Kontrollleuchte für den
Fernlichtassistenten
(→ S. 225)*4Wegfahrsperren-
Kontrollleuchte
(→ S. 87, 93)
(falls vorhanden)
Nebelscheinwerfer-
Kontrollleuchte ( →S. 229) “SPORT”-Kontrollleuchte
(
→ S. 216)
Nebelschlussleuchten-
Kontrollleuchte ( →S. 229) “ECO MODE”-
Kontrollleuchte (
→S. 216)
Kontrollleuchte für die
Geschwindigkeitsregelung
( → S. 289) EV-Kontrollleuchte
(
→ S. 78)
“SET”-Kontrollleuchte der
Geschwindigkeitsregelung
( → S. 289) Kontrollleuchte für den
EV-Fahrmodus (
→S. 213)
*1, 2Schlupf-Kontrollleuchte
(→ S. 315)
(falls vorhanden)
Toyota-Einpark-
hilfesensor-
Kontrollleuchte ( →S. 293)
*1Kontrollleuchte VSC OFF
(→ S. 315)
(falls vorhanden)
LDA-Kontrollleuchte
(→ S. 266)
1122. Kombiinstrument
RAV4-HV_OM_OM42A59M_(EM)
Für die folgenden Elemente können Einstellungen vorgenommen werden.
Siehe S. 542.
Bei Funktionen, die aktiviert bzw. deaktiviert werden können, schaltet die Funktion
jedes Mal zwischen Ein und Aus um, wenn gedrückt wird.
●(Spurwechselwarnung mit Steuerung der Lenkung)* (→ S. 263)
● (Pre-Crash-Sicherheitssystem)
* (→ S. 248)
● (Spurwechsel-Assistent)
* (→ S. 302)
● (Toyota-Einparkhilfesensor)
* (→ S. 293)
● (Verkehrszeichenerkennung)
* (→ S. 272)
● Uhr
Einstellen von Stunden und Minuten und Umschalten zwischen 12- und
24-Stunden-Uhrzeitformat.
● (Elektrische Heckklappe)
* (→ S. 132)
● Instrumenteneinstellungen
• Sprache
Wählen Sie diesen Eintrag, um die auf dem Display angezeigte Sprache zu
ändern.
• Einheiten
Wählen Sie diesen Eintrag, um die Maßeinheit für den Kraftstoffverbrauch zu
ändern.
• EV-Kontrollleuchte
Wählen Sie diesen Eintrag, um die EV-Kontrollleuchte zu aktivieren oder zu
deaktivieren.
• Pop-up-Anzeige
Wählen Sie diesen Eintrag, um die Pop-up-Anzeigen, die in bestimmten Situ-
ationen angezeigt werden können, ein- oder auszuschalten.
• Akzentfarbe
Wählen Sie diesen Eintrag, um die Akzentfarben auf dem Bildschirm, z. B.
die Farbe des Cursors, zu ändern.
• Standardeinstellungen
Gespeicherte oder geänderte Instrumenteneinstellungen werden gelöscht
oder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.
*: Falls vorhanden
Einstellungsanzeige
1243-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
RAV4-HV_OM_OM42A59M_(EM)
Seitentüren
◆Intelligentes Zugangs- und Startsystem
Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie den elektronischen
Schlüssel bei sich tragen.Fassen Sie den Türgriff an, um
die Türen zu entriegeln.
Achten Sie darauf, den Sensor an
der Rückseite des Griffs zu berüh-
ren.
Nach dem Verriegeln der Türen
können diese 3 Sekunden lang nicht
entriegelt werden.
Berühren Sie zum Verriegeln
aller Türen den Verriegelungs-
sensor (die Einbuchtung an der
Oberseite des Türgriffs).
Stellen Sie sicher, dass die Tür ordnungsgemäß verriegelt ist.
◆Fernbedienung
Alle Türen verriegeln
Stellen Sie sicher, dass die Tür ord-
nungsgemäß verriegelt ist.
Alle Türen entriegeln
Ver- und Entriegeln der Türen von außen
1
2
1
2
1253-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
3
Bedienung der einzelnen Elemente
RAV4-HV_OM_OM42A59M_(EM)
■Betriebssignale
Durch Blinken der Warnblinkanlage wird angezeigt, dass die Türen ver-/entriegelt wur-
den. (Verriegelt: einmal; Entriegelt: zweimal)
■ Sicherheitsfunktion
Wird innerhalb von ca. 30 Sekunden nach Entriegeln des Fahrzeugs keine Tür geöff-
net, wird das Fahrzeug durch die Sicherheitsfunktion automatisch wieder verriegelt.
■ Wenn die Tür nicht mit dem Verriegelungssensor an der Oberseite des Türgriffs
verriegelt werden kann
■ Türverriegelungssummer
Wird versucht, die Türen zu verriegeln, während eine Tür nicht vollständig geschlos-
sen ist, ertönt 5 Sekunden lang ein anhaltender Summton. Schließen Sie die Tür voll-
ständig, damit der Summton verstummt, und verriegeln Sie das Fahrzeug erneut.
■ Aktivieren der Alarmanlage (falls vorhanden)
Durch Verriegeln der Türen wird die Alarmanlage aktiviert. ( →S. 93)
■ Wenn das intelligente Zugangs- und Startsystem oder die Fernbedienung nicht
richtig funktioniert
●Verwenden Sie den mechanischen Schlüssel zum Ver- und Entriegeln der Türen.
(→ S. 510)
● Ersetzen Sie die Schlüsselbatterie, wenn sie entladen ist. ( →S. 423)
Wenn die Tür bei Berührung des oberen Sen-
sorbereichs nicht verriegelt wird, versuchen
Sie, den oberen und den unteren Sensorbe-
reich gleichzeitig zu berühren.
1423-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
RAV4-HV_OM_OM42A59M_(EM)
HINWEIS
■So verhindern Sie eine Funktionsstörung des Heckklappenschließers (Fahr-
zeuge mit elektrischer Heckklappe)
Üben Sie keinen übermäßigen Druck auf die Heckklappe aus, während der Heck-
klappenschließer arbeitet.
■ So vermeiden Sie eine Beschädigung der elektrischen Heckklappe (falls vor-
handen)
●Stellen Sie sicher, dass sich zwischen Heckklappe und Rahmen kein Eis befindet,
das die Bewegung der Heckklappe verhindern würde. Die Betätigung der elektri-
schen Heckklappe kann zu einer Störung führen, wenn sich eine zu große Last auf
dieser befindet.
● Üben Sie keinen übermäßigen Druck auf die Heckklappe aus, während die elektri-
sche Heckklappe arbeitet.
● Achten Sie darauf, dass die (an der rechten und linken Kante der elektrischen
Heckklappe eingebauten) Sensoren nicht mit einem Messer oder einem anderen
scharfen Gegenstand beschädigt werden. Wenn die Verbindung zu einem Sensor
getrennt wird, wird sich die elektrische Heckklappe nicht automatisch schließen.
1463-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
RAV4-HV_OM_OM42A59M_(EM)●
Wenn eine Tönungsfolie mit metallischen Komponenten oder metallische Objekte an
der Heckscheibe angebracht sind
● Wenn der elektronische Schlüssel in der Nähe eines Ladegerätes oder eines ande-
ren elektronischen Geräts abgelegt wird
■ Anmerkungen zur Zugangsfunktion
●Selbst wenn sich der elektronische Schlüssel innerhalb des Wirkungsbereichs
(Erfassungsbereich) befindet, arbeitet das System in folgenden Fällen möglicher-
weise nicht ordnungsgemäß:
• Der elektronische Schlüssel befindet sich beim Ver- oder Entriegeln der Türen zu
nahe am Fenster oder am Türaußengriff, zu nahe am Boden oder zu hoch oben.
• Der elektronische Schlüssel befindet sich beim Öffnen der Heckklappe zu nahe am Boden, zu hoch oben oder zu dicht am Mittelpunkt des Heckstoßfängers.
• Der elektronische Schlüssel befindet sich beim Starten des Hybridsystems oder beim Ändern der Modi des Start-Schalters auf der Instrumententafel, auf der
Gepäckraumabdeckung, auf dem Boden, in einem Türfach oder im Handschuh-
fach.
● Legen Sie den elektronischen Schlüssel nicht oben auf der Instrumententafel oder in
der Nähe der Türfächer ab, wenn Sie das Fahrzeug verlassen. In Abhängigkeit von
den Empfangsbedingungen für die Funkwellen kann er eventuell von der Antenne
außerhalb des Innenraums erfasst werden, so dass die Tür von außen verriegelt und
der elektronische Schlüssel möglicherweise im Fahrzeug eingeschlossen werden
kann.
● Solange sich der elektronische Schlüssel innerhalb des Wirkungsbereichs befindet,
können die Türen von jeder beliebigen Person ver- oder entriegelt werden. Zum Ent-
riegeln können jedoch nur die Türen verwendet werden, die den elektronischen
Schlüssel erfassen.
● Selbst wenn sich der elektronische Schlüssel nicht im Fahrzeug befindet, kann das
Hybridsystem möglicherweise gestartet werden, wenn sich der elektronische Schlüs-
sel in Fensternähe befindet.
● Die Türen können sich eventuell selbst ver- oder entriegeln, wenn eine große Menge
Wasser gegen den Türgriff spritzt, wie z. B. bei Regen oder in einer Waschanlage,
während sich der elektronische Schlüssel im Wirkungsbereich befindet. (Nach ca. 30
Sekunden werden die Türen automatisch wieder verriegelt, wenn sie weder geöffnet
noch geschlossen wurden.)
● Wird die Fernbedienung zum Verriegeln der Türen verwendet, während sich der
elektronische Schlüssel in der Nähe des Fahrzeugs befindet, kann es sein, dass die
Tür durch die Zugangsfunktion nicht entriegelt wird. (Verwenden Sie zum Entriegeln
der Türen die Fernbedienung.)
● Wenn Sie den Türgriff-Verriegelungssensor berühren und dabei Handschuhe tragen,
kann der Sensor verzögert oder gar nicht ansprechen.
● Wenn Sie die Türen mit dem Verriegelungssensor verriegeln, werden bis zu zweimal
hintereinander Erkennungssignale ausgegeben. Danach werden keine Erkennungs-
signale mehr ausgegeben. (Falls vorhanden)
1473-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
3
Bedienung der einzelnen Elemente
RAV4-HV_OM_OM42A59M_(EM)●
Falls der Türgriff nass wird, während sich der elektronische Schlüssel im Wirkungs-
bereich befindet, ver- und entriegelt sich die Tür unter Umständen mehrmals hinter-
einander. Nehmen Sie in diesem Fall zum Waschen des Fahrzeugs die folgenden
Korrekturmaßnahmen vor:
• Bewahren Sie den elektronischen Schlüssel an einem Ort auf, der sich mindes-
tens 2 m vom Fahrzeug entfernt befindet. (Achten Sie darauf, dass der Schlüssel
nicht gestohlen werden kann.)
• Aktivieren Sie die Batteriesparfunktion des elektronischen Schlüssels, um das intelligente Zugangs- und Startsystem zu deaktivieren. ( →S. 145)
● Wenn sich der elektronische Schlüssel im Fahrzeug befindet und ein Türgriff beim
Waschen des Fahrzeugs nass wird, kann eine Meldung auf dem Multi-Informations-
display angezeigt werden und außerhalb des Fahrzeugs ertönt ein Warnsummer.
Verriegeln Sie zum Ausschalten des Alarms alle Türen.
● Die Funktion des Verriegelungssensors wird möglicherweise beeinträchtigt, wenn er
mit Eis, Schnee, Schlamm usw. in Berührung kommt. Reinigen Sie den Verriege-
lungssensor und versuchen Sie, ihn erneut zu betätigen, oder verwenden Sie den
Verriegelungssensor an der Unterseite des Türgriffs.
● Eine plötzliche Betätigung des Türgriffs oder eine Betätigung des Türgriffs sofort
nach dem Betreten des Wirkungsbereichs kann das Entriegeln der Türen verhindern.
Bewegen Sie in diesem Fall den Türgriff zurück in die Ausgangsstellung und stellen
Sie sicher, dass die Türen entriegelt werden, ehe Sie erneut am Türgriff ziehen.
● Wenn Sie den Türgriff mit Handschuhen berühren, wird die Tür möglicherweise nicht
entriegelt.
● Befindet sich ein weiterer elektronischer Schlüssel im Erfassungsbereich, kann das
Entriegeln der Türen etwas länger dauern, nachdem der Türgriff berührt wurde.
■ Wenn das Fahrzeug längere Zeit nicht gefahren wird
●Um einen Diebstahl des Fahrzeugs zu verhindern, sorgen Sie dafür, dass sich der
elektronische Schlüssel nicht innerhalb eines Bereichs von 2 m zum Fahrzeug befin-
det.
● Das intelligente Zugangs- und Startsystem kann zuvor deaktiviert werden. ( →S. 542)
■ Ordnungsgemäße Betätigung des Systems
Achten Sie darauf, dass Sie den elektronischen Schlüssel bei sich haben, wenn Sie
das System betätigen. Bringen Sie den elektronischen Schlüssel nicht zu nahe an das
Fahrzeug, wenn Sie das System von außen betätigen.
Abhängig von der Position und dem Haltewinkel des elektronischen Schlüssels wird er
möglicherweise nicht richtig erfasst und das System arbeitet nicht einwandfrei. (Der
Alarm kann ungewollt ausgelöst werden oder die Aussperrschutzfunktion funktioniert
nicht.)
■ Wenn das intelligente Zugangs- und Startsystem nicht ordnungsgemäß funktio-
niert
●Verriegeln und Entriegeln der Türen: Verwenden Sie den mechanischen Schlüssel.
(→ S. 510)
● Starten des Hybridsystems: →S. 511