651-1. Für die Sicherheit
1
RAV4_OM_OM42A81M_(EM)
Sicherheitsinformationen
Die folgende Tabelle gibt Auskunft darüber, welcher Kindersitz für die jewei-
lige Sitzposition geeignet ist.
Für die verschiedenen Sitzpositionen geeignete Kindersitze
Beifahrersitz
RücksitzSchalter zum manuellen Ein-/Ausschalten des
Beifahrerairbags
ONOFFAußenMitte
0
Bis 10 kg
(0-9 Monate) X
Niemals
benutzen U
*1
L1*1U*2, 3
L1*2, 3X
0
+
Bis 13 kg
(0-2 Jahre) X
Niemals
benutzen U
*1
L1*1
L2*1
U*2, 3
L1*2, 3
L2*2, 3X
I
9 bis 18 kg
(9 Monate - 4 Jahre) Nach hinten
gerichtet — X
Niemals
benutzen U
*1U*2, 3X
Nach vorn
gerichtet —
UF
*1
II, III
15 bis 36 kg
(4-12 Jahre) UF
*1U*1U*2, 3
L3*2, 3
L4*2, 3X
GewichtsklassenSitzposition
721-1. Für die Sicherheit
RAV4_OM_OM42A81M_(EM)
ACHTUNG
■Verwendung eines Kindersitzes
Die Verwendung eines Kindersitzes, der für das Fahrzeug nicht geeignet ist, bietet u.
U. keinen ausreichenden Schutz für den Säugling bzw. das Kind. Schwere bzw. töd-
liche Verletzungen können die Folge sein (bei plötzlichem Bremsen oder einem
Unfall).
■ Vorsichtsmaßregeln bei der Verwendung von Kindersitzen
●Für einen wirksamen Schutz bei Unfällen oder Notbremsungen muss ein Kind ent-
sprechend Alter und Größe ordnungsgemäß mit dem Sicherheitsgurt bzw. einem
Kindersitz im Fahrzeug gesichert werden. Ein Kind im Arm zu halten, ist keinesfalls
ein Ersatz für einen Kindersitz. Bei einem Unfall könnte das Kind gegen die Wind-
schutzscheibe geschleudert oder zwischen Ihnen und Fahrzeugteilen eingeklemmt
werden.
● Toyota empfiehlt ausdrücklich, einen geeigneten Kindersitz zu verwenden, der auf
Körpergröße und Gewicht des Kindes ausgelegt ist und auf dem Rücksitz ange-
bracht wird. Unfallstatistiken belegen, dass auf den Rücksitzen ordnungsgemäß
gesicherte Kinder besser geschützt sind als auf dem Vordersitz.
● Verwenden Sie niemals einen nach hinten gerichteten Kindersitz auf dem Beifah-
rersitz, wenn der Schalter zum manuellen Ein-/Ausschalten des Beifahrerairbags
auf “ON” steht. ( →S. 59)
Bei einem Unfall könnte die schlagartige Auslösung des Beifahrerairbags dem Kind
lebensgefährliche Verletzungen zufügen, wenn es sich auf einem nach hinten
gerichteten Kindersitz auf dem Beifahrersitz befindet.
● Ein nach vorn gerichteter Kindersitz kann in Ausnahmefällen auf dem Beifahrersitz
angebracht werden. Kindersitze, für die ein oberer Haltegurt erforderlich ist, kön-
nen auf dem Beifahrersitz nicht angebracht werden, da kein Verankerungsbügel für
diesen Haltegurt vorhanden ist. Schieben Sie den Sitz so weit wie möglich nach
hinten, da der Beifahrerairbag beim Auslösen eine beträchtliche Geschwindigkeit
und Wucht entwickelt. Wenn die Schultergurtverankerung sich vor der Gurtführung
des Kindersitzes befindet, bewegen Sie das Sitzkissen nach vorne. Anderenfalls
könnten lebensgefährliche Verletzungen des Kindes die Folge sein.
731-1. Für die Sicherheit
1
RAV4_OM_OM42A81M_(EM)
Sicherheitsinformationen
ACHTUNG
■Vorsichtsmaßregeln bei der Verwendung von Kindersitzen
●Lassen Sie niemals zu, dass ein Kind seinen Kopf oder einen Körperteil gegen die
Tür lehnt oder gegen den Bereich des Sitzes, der A- und C-Säule oder der Dach-
rahmen, von wo aus die SRS-Seiten- und SRS-Kopf-/Schulterairbags ausgelöst
werden, auch wenn das Kind im Kindersitz gesichert ist. Dies ist gefährlich, da das
Kind beim Auslösen eines SRS-Seiten- und Kopf-/Schulterairbags schwer bzw.
tödlich verletzt werden kann.
● Befolgen Sie beim Einbau des Kindersitzes alle Anweisungen des Kindersitzher-
stellers und vergewissern Sie sich, dass er ordnungsgemäß gesichert ist. Falls er
nicht ordnungsgemäß gesichert ist, besteht bei einer Notbremsung, einem plötzli-
chen Ausweichmanöver oder Unfall das Ri siko schwerer oder tödlicher Verletzun-
gen für das Kind.
■ Wenn sich Kinder im Fahrzeug befinden
Erlauben Sie Kindern nicht, mit den Sicherheitsgurten zu spielen. Es kann zum Ersti-
cken oder zu lebensgefährlichen Verletzungen kommen, wenn sich der Sicherheits-
gurt um den Hals eines Kindes wickelt.
Falls dies geschieht und sich das Gurtschloss nicht lösen lässt, schneiden Sie den
Gurt mit einer Schere durch.
■ Wenn der Kindersitz nicht verwendet wird
●Der Kindersitz muss auch dann immer korrekt auf dem Sitz befestigt sein, wenn er
gerade nicht verwendet wird. Bewahren Sie den Kindersitz niemals ungesichert im
Innenraum auf.
● Falls der Kindersitz gelöst werden muss, entfernen Sie ihn aus dem Fahrzeug oder
verstauen Sie ihn sicher im Gepäckraum. Dadurch wird verhindert, dass er bei
einer Notbremsung, einem plötzlichen Ausweichmanöver oder einem Unfall Verlet-
zungen der Insassen verursacht.
821-1. Für die Sicherheit
RAV4_OM_OM42A81M_(EM)
■Einbau eines Kindersitzes
Für den Einbau des Kindersitzes wird ein Halteclip benötigt. Befolgen Sie die Anwei-
sungen des Herstellers. Falls Ihrem Kindersitz kein Halteclip beiliegt, wenden Sie sich
bitte an Ihren Toyota-Vertragshändler bzw. Ihre Vertragswerkstatt oder eine andere
qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt:
Halteclip für Kindersitz
(Teilenummer 73119-22010)
ACHTUNG
■Einbau eines Kindersitzes
Befolgen Sie die Anweisungen in der Einbauanleitung des Kindersitzes und befesti-
gen Sie den Kindersitz ordnungsgemäß.
Wenn der Kindersitz nicht korrekt befestigt wird, können das Kind oder andere
Insassen bei plötzlichem Bremsen, einem plötzlichen Ausweichmanöver oder einem
Unfall schwer oder sogar tödlich verletzt werden.
●Ist der Fahrersitz dem Kindersitz im Weg
und verhindert so eine korrekte Befestigung,
bauen Sie den Kindersitz (bei Fahrzeugen
mit Linkslenkung) auf dem rechten Rücksitz
oder (bei Fahrzeugen mit Rechtslenkung)
auf dem linken Rücksitz ein.
● Stellen Sie den Beifahrersitz so ein, dass er
den Kindersitz nicht behindert.
● Bringen Sie nur in Ausnahmefällen einen
nach vorn gerichteten Kindersitz auf dem
Vordersitz an.
Falls ein nach vorn gerichteter Kindersitz auf
dem Beifahrersitz angebracht werden soll,
schieben Sie den Sitz so weit wie möglich
nach hinten. Wenn die Schultergurtveranke-
rung sich vor der Gurtführung des Kindersit-
zes befindet, bewegen Sie das Sitzkissen
nach vorne.
Anderenfalls kann es beim Auslösen (Auf-
blasen) der Airbags zu lebensgefährlichen
Verletzungen kommen.
831-1. Für die Sicherheit
1
RAV4_OM_OM42A81M_(EM)
Sicherheitsinformationen
ACHTUNG
■Einbau eines Kindersitzes
●Verwenden Sie niemals einen nach hinten
gerichteten Kindersitz auf dem Beifahrersitz,
wenn der Schalter zum manuellen Ein-/Aus-
schalten des Beifahrerairbags auf “ON”
steht. ( →S. 59)
Durch die Wucht des sich plötzlich aufbla-
senden Beifahrerairbags kann das Kind im
Falle eines Unfalls lebensgefährlich verletzt
werden.
● Auf der Beifahrer-Sonnenblende befindet
sich ein Aufkleber, der darauf hinweist, dass
es verboten ist, einen nach hinten gerichte-
ten Kindersitz auf dem Beifahrersitz anzu-
bringen.
Die nachstehende Abbildung zeigt den Auf-
kleber im Detail.
1062. Kombiinstrument
RAV4_OM_OM42A81M_(EM)
*1: Diese Leuchten leuchten auf, wenn der Motorschalter auf “ON” (Fahrzeuge ohneintelligentes Zugangs- und Startsystem) ges tellt bzw. in den Modus IGNITION ON
(Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem) geschaltet wird, um anzu-
zeigen, dass eine Systemprüfung durchgeführt wird. Sie erlöschen nach dem Star-
ten des Motors oder nach einigen Sekunden. Wenn die Leuchten nicht aufleuchten
oder nicht wieder erlöschen, kann eine Funktionsstörung eines Systems vorliegen.
Lassen Sie Ihr Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertrags-
werkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fach-
werkstatt überprüfen.
*2: Die Leuchte zeigt durch Aufblinken an, dass das System arbeitet.
*3: Um die Funktion zu bestätigen, leuchten die Außenspiegel-Kontrollleuchten für den Spurwechsel-Assistenten (BSM) in den folgenden Situationen auf:
• Wenn der Motorschalter auf “ON” (Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem) bzw. in den Modus IGNITI ON ON (Fahrzeuge mit intelligentem
Zugangs- und Startsystem) geschaltet wird, während der BSM-Hauptschalter auf
“ON” steht.
• Wenn der BSM-Hauptschalter auf “ON” gestellt wird, während sich der Motor-
schalter auf “ON” (Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem) bzw.
im Modus IGNITION ON befindet (Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und
Startsystem).
Wenn das System einwandfrei funktioniert, erlöschen die Außenspiegel-Kontroll-
leuchten für den Spurwechsel-Assistenten (BSM) nach wenigen Sekunden.
Falls die Außenspiegel-Kontrollleuchten für den Spurwechsel-Assistenten (BSM)
nicht aufleuchten oder nicht erlöschen, liegt möglicherweise eine Funktionsstörung
im System vor. Falls dies eintritt, lassen Sie Ihr Fahrzeug von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und ent-
sprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
*1
(falls vorhanden)
“AUTO LSD”-
Kontrollleuchte ( →S. 336)*3
(falls vorhanden)
Außenspiegel-
Kontrollleuchte für den
Spurwechsel-Assistenten
(BSM) ( →S. 345)
(falls vorhanden)
Kontrollleuchte für den
Toyota-Einparkhilfesensor
(→ S. 319)*1Beifahrerairbag-
Kontrollleuchte
(→ S. 59)
(falls vorhanden)
Kontrollleuchte für die
Spurwechsel-Warnfunktion
(LDA) ( →S. 311)
5105-5. Weitere Innenraumausstattung
RAV4_OM_OM42A81M_(EM)
Mantelhaken
Die Mantelhaken sind an den hinteren
Haltegriffen angebracht.
ACHTUNG
■Gegenstände, die nicht an die Ma ntelhaken gehängt werden dürfen
Hängen Sie keine Kleiderbügel oder andere harte oder scharfe Gegenstände an die
Haken. Falls die SRS-Kopf-/Schulterairbags ausgelöst werden, können diese
Gegenstände zu Geschossen werden und schwere bzw. tödliche Verletzungen ver-
ursachen.
5206-1. Wartung und Pflege des Fahrzeugs
RAV4_OM_OM42A81M_(EM)
■Pflege der Lederbereiche
Toyota empfiehlt eine Innenreinigung mindestens zweimal jährlich, um die Qualität des
Fahrzeuginnenraums zu erhalten.
■ Schaumreinigung der Bodenteppiche
Es sind verschiedene Schaumreiniger im Handel erhältlich. Verwenden Sie einen
Schwamm oder eine Bürste zum Aufbringen des Schaums. Reiben Sie mit immer grö-
ßer werdenden Kreisbewegungen. Verwenden Sie kein Wasser. Wischen Sie ver-
schmutzte Flächen ab und lassen Sie sie trocknen. Das beste Ergebnis erzielen Sie,
wenn der Teppich so trocken wie möglich bleibt.
■ Sicherheitsgurte
Reinigen Sie die Gurte mit milder Seife und lauwarmem Wasser unter Verwendung
eines Tuchs oder Schwamms. Prüfen Sie die Gurte außerdem regelmäßig auf zu
starke Abnutzung, Ausfasern oder Einschnitte.
ACHTUNG
■Wasser im Fahrzeug
●Verschütten oder verspritzen Sie keine Flüssigkeiten im Fahrzeug.
Dies könnte bei elektrischen Bauteilen zu Fehlfunktionen führen oder ein Feuer
verursachen.
● Bauteile des Zusatz-Rückhaltesystems (SRS) und Kabel im Fahrzeuginnenraum
dürfen nicht nass werden. ( →S. 48)
Durch eine elektrische Funktionsstörung können die Airbags ausgelöst werden
oder nicht korrekt funktionieren, was zu lebensgefährlichen Verletzungen führen
kann.
■ Innenreinigung (insbesondere Instrumententafel)
Verwenden Sie kein Polierwachs oder Poliermittel. Die Instrumententafel kann sich
in der Windschutzscheibe spiegeln, was die Sicht des Fahrers behindern und einen
Unfall mit lebensgefährlichen Verletzungen zur Folge haben kann.