AYGO_EM_OM99J94M
Illustrierter IndexSuche anhand von Abbildungen
1Sicherheits-
hinweiseWichtige Hinweise, die zu beachten sind
2KombiinstrumentAblesen der Instrumente und Bedeutung der verschiedenen Warnleuchten und Anzeigen usw.
3
Bedienung der
einzelnen
Komponenten
Öffnen und Schließen der Türen und Fenster, Einstellungen vor Fahrtantritt usw.
4FahrenHinweise und Anweisungen für den Fahrbetrieb
5AudiosystemBedienen des Audiosystems
6Bedienelemente
im InnenraumVerwendung der Bedienelemente im Innenraum usw.
7Wartung und
PflegePflege des Fahrzeugs und Wartungsmaßnahmen
8Beim Auftreten
einer StörungVorgehensweise bei Funktionsstörungen oder Notfällen
9Technische Daten
des Fahrzeugs
Technische Daten des Fahrzeugs, anpassbare Funktionen usw.
IndexSuche anhand von Symptomen
Alphabetische Suche
3
1
7
8
6
5
4
3
2
9
AYGO_EM_OM99J94M
4-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
Motorschalter (Zündung)
(Fahrzeuge ohne intelligentes
Einstiegs- und
Startsystem) ......................... 158
Motorschalter (Zündung)
(Fahrzeuge mit intelligentem
Einstiegs- und
Startsystem) ......................... 161
Multi-Mode-Schaltgetriebe ...... 166
Schaltgetriebe ......................... 171
Hebel für
Fahrtrichtungsanzeiger ......... 173
Feststellbremse....................... 174
4-3. Betrieb der Leuchten und
Scheibenwischer
Scheinwerferschalter .............. 175
Schalter für
Nebelscheinwerfer ................ 179
Frontscheibenwischer und
-waschanlage ....................... 181
Heckscheibenwischer und
-waschanlage ....................... 183
4-4. Tanken
Öffnen des
Kraftstofftankverschlusses.... 185
4-5. Verwenden der
Fahrunterstützungssysteme
Geschwindigkeit-
sbegrenzung ......................... 188
Stop & Start-System ............... 192
Fahrerassistenzsysteme ......... 198
4-6. Fahrhinweise
Hinweise für den
Winterbetrieb ........................ 203
5-1. Grundlegende Bedienung
Audiosystemtypen ...................208
Lenkrad-Audioschalter.............210
AUX-Anschluss/
USB-Anschluss .....................211
5-2. Betrieb des Audiosystems
Optimale Verwendung des
Audiosystems ........................212
5-3. Betrieb des Radios
Radiobedienung ......................214
5-4. Verwenden eines externen
Geräts
Wiedergabe von einem iPod ...219
Wiedergabe von Inhalten
von USB-Speichergeräten ....227
Verwenden des
AUX-Anschlusses .................234
5-5. Verwenden von Bluetooth®-
Geräten
Bluetooth®-Audio/-Telefon.......235
Verwenden der
Lenkradschalter.....................241
Registrieren eines
Bluetooth®-Geräts .................242
5-6. “SETUP”-Menü
Verwenden des
“SETUP”-Menüs
(“Bluetooth*”-Menü)...............243
Verwenden des
“SETUP”-Menüs
(“TEL”-Menü).........................247
5-7. Bluetooth®-Audio
Bedienen eines Bluetooth®-
fähigen tragbaren Players .....250
5Audiosystem
*: Bluetooth ist ein eingetragenes Warenzeichen von Bluetooth SIG, Inc.
5
1
7
8
6
5
4
3
2
9
AYGO_EM_OM99J94M
8-1. Wichtige Informationen
Warnblinkanlage ..................... 356
Wenn Ihr Fahrzeug aufgrund
eines Notfalls angehalten
werden muss ........................ 357
8-2. Maßnahmen im Notfall
Wenn Ihr Fahrzeug
abgeschleppt werden
muss ..................................... 359
Wenn Sie das Gefühl haben,
dass etwas nicht stimmt ....... 364
Kraftstoffpumpen-
Abschaltsystem ................... 365
Wenn eine Warnleuchte
aufleuchtet oder ein
Warnsummer ertönt .............. 366
Wenn Sie eine Reifenpanne
haben (Fahrzeuge mit
einem Reserverad) ............... 375
Wenn Sie eine Reifenpanne
haben (Fahrzeuge ohne
Reserverad) .......................... 388
Wenn der Motor nicht
anspringt ............................... 403
Wenn der Schalthebel
blockiert (Fahrzeuge mit
Multi-Mode-
Schaltgetriebe) ..................... 405
Wenn der elektronische
Schlüssel nicht
ordnungsgemäß funktioniert
(Fahrzeuge mit intelligentem
Einstiegs- und
Startsystem) ..........................406
Wenn die Fahrzeugbatterie
entladen ist ............................409
Wenn der Motor zu heiß
wird........................................413
Wenn das Fahrzeug stecken
bleibt......................................417
9-1. Technische Daten
Wartungsdaten
(Kraftstoff, Ölstand usw.).......420
Informationen zum Kraftstoff ...433
9-2. Kundenspezifische
Anpassung
Anpassbare Funktionen...........435
9-3. Elemente, die initialisiert
werden müssen
Elemente, die initialisiert
werden müssen .....................436
Was tun wenn...
(Fehlerbehebung) ...........................438
Alphabetischer Index.........................442
8Beim Auftreten
einer Störung
9Technische Daten
des Fahrzeugs
Index
Für Fahrzeuge mit Multimedia-System finden Sie in der “Multimedia
Betriebsanleitung” Informationen über das unten aufgeführte Equipment.
• Audiosystem• Rückfahrmonitor-System
13Illustrierter Index
AYGO_EM_OM99J94M
Multi-Informationsanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 85
Feststellbremshebel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 174
Anziehen/Lösen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 174
Vorbereitung für den Winterbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 204
Warnsummer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 366
Hebel für Fahrtrichtungsanzeiger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 173
Scheinwerferschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 175
Scheinwerfer/Standlichter vorne/Schlussleuchten/
Tagesfahrlichter*3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 175
Nebelscheinwerfer*3/Nebelschlussleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 179
Schalter für Scheibenwischer und
Scheibenwaschanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 181, 183
Verwendung (vorn) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 181
Verwendung (hinten) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 183
Waschflüssigkeit nachfüllen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 318
Hebel zur Motorhaubenentriegelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 303
Manuelle Klimaanlage*3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 264
Automatische Klimaanlage*3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 270
Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 264, 270
Heckscheibenheizung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 267, 272
Audiosystem*3. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 208
Multimedia-System*3, 4
Tankklappenöffner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 186
*1: Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
*2: Fahrzeuge mit Multi-Mode-Schaltgetriebe
*3: Je nach Ausstattung
*4: Hinweise für Fahrzeuge mit Multimedia-System finden Sie in der
“Multimedia Betriebsanleitung”.
4
5
6
7
8
9
10
11
15Illustrierter Index
AYGO_EM_OM99J94M
Schalter der Audio-Fernbedienung*1, 3. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 210
Schaltwippen*2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 166
Telefonschalter*1, 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 241
Schalter für Geschwindigkeitsbegrenzung*1 . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 188
Entriegelungshebel der neigungsverstellbaren Lenksäule . . . . . . S. 132
*1: Je nach Ausstattung
*2: Fahrzeuge mit Multi-Mode-Schaltgetriebe
*3: Hinweise für Fahrzeuge mit Multimedia-System finden Sie in der
“Multimedia Betriebsanleitung”.
1
2
3
4
5
19Illustrierter Index
AYGO_EM_OM99J94M
Multi-Informationsanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 85
Feststellbremshebel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 174
Anziehen/Lösen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 174
Vorbereitung für den Winterbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 204
Warnsummer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 366
Hebel für Fahrtrichtungsanzeiger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 173
Scheinwerferschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 175
Scheinwerfer/Standlichter vorne/Schlussleuchten/
Tagesfahrlichter*3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 175
Nebelscheinwerfer*3/Nebelschlussleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 179
Schalter für Scheibenwischer und
Scheibenwaschanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 181, 183
Verwendung (vorn) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 181
Verwendung (hinten) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 183
Waschflüssigkeit nachfüllen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 318
Hebel zur Motorhaubenentriegelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 303
Manuelle Klimaanlage*3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 264
Automatische Klimaanlage*3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 270
Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 264, 270
Heckscheibenheizung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 267, 272
Audiosystem*3. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 208
Multimedia-System*3, 4
Tankklappenöffner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 186
*1: Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
*2: Fahrzeuge mit Multi-Mode-Schaltgetriebe
*3: Je nach Ausstattung
*4: Hinweise für Fahrzeuge mit Multimedia-System finden Sie in der
“Multimedia Betriebsanleitung”.
4
5
6
7
8
9
10
11
21Illustrierter Index
AYGO_EM_OM99J94M
Schalter der Audio-Fernbedienung*1, 3. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 210
Schaltwippen*2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 166
Telefonschalter*1, 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 241
Schalter für Geschwindigkeitsbegrenzung*1 . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 188
Entriegelungshebel der neigungsverstellbaren Lenksäule . . . . . . S. 132
*1: Je nach Ausstattung
*2: Fahrzeuge mit Multi-Mode-Schaltgetriebe
*3: Hinweise für Fahrzeuge mit Multimedia-System finden Sie in der
“Multimedia Betriebsanleitung”.
1
2
3
4
5
1023-1. Informationen zu Schlüsseln
AYGO_EM_OM99J94M
HINWEIS
■Schutz von Schlüsseln vor Beschädigung
● Lassen Sie die Schlüssel nicht fallen, setzen Sie sie keinen starken Stößen aus
und verbiegen Sie sie nicht.
● Setzen Sie die Schlüssel nicht über einen längeren Zeitraum hohen Temperaturen
aus.
● Vermeiden Sie den Kontakt der Schlüssel mit Feuchtigkeit und waschen Sie sie
nicht in einem Ultraschallreinigungsgerät usw.
● Bringen Sie keine metallischen oder magnetischen Gegenstände an den Schlüs-
seln an und vermeiden Sie den Kontakt mit solchen Materialien.
● Demontieren Sie die Schlüssel nicht.
● Bringen Sie keine Aufkleber oder andere Gegenstände auf der Oberfläche des
elektronischen Schlüssels an.
● Bewahren Sie die Schlüssel nicht in der Nähe von Objekten auf, die magnetische
Felder erzeugen, wie z.B. Fernsehgeräte, Audiosysteme, Induktionskochfelder
oder medizinische Elektrogeräte (z.B. niederfrequentes Therapie-Equipment).
■ Mitführen des elektronischen Schlüssels (Fahrzeuge mit intelligentem Ein-
stiegs- und Startsystem)
Achten Sie darauf, dass der elektronische Schlüssel immer mindestens 10 cm von
eingeschalteten elektrischen Geräten entfernt ist. Wenn die von elektronischen
Geräten ausgestrahlten Funkwellen in einem Bereich bis zu 10 cm auf den elektroni-
schen Schlüssel treffen, können Störungen auftreten, durch die der Schlüssel unter
Umständen nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert.
■ Störung im intelligenten Einstiegs- und Startsystem oder andere schlüsselspe-
zifische Probleme (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem)
Wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder
einen anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgestatteten Fachbetrieb und
bringen Sie alle mit dem Fahrzeug gelieferten elektronischen Schlüssel mit.
■ Verlust eines elektronischen Schlüssels (Fahrzeuge mit intelligentem Ein-
stiegs- und Startsystem)
Wenn der elektronische Schlüssel verloren geht, steigt die Gefahr eines Diebstahls
des Fahrzeugs drastisch an. Wenden Sie sich unverzüglich an einen Toyota-Ver-
tragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder einen anderen vorschriftsmäßig quali-
fizierten und ausgestatteten Fachbetrieb und bringen Sie alle noch vorhandenen, mit
dem Fahrzeug mitgelieferten elektronischen Schlüssel mit.