3
1
8 6 5
4
3
2
AVENSIS_OM_OM20C22M_(EM)
9
7
4-1. Vor FahrtantrittFahren des Fahrzeugs ............ 188
Fracht und Gepäck ................. 199
Anhängerbetrieb ..................... 201
4-2. Fahrvorgänge Motorschalter (Zündschalter) (Fahrzeuge ohne
intelligentes Zugangs- und
Startsystem) ......................... 210
Motorschalter (Zündschalter) (Fahrzeuge mit intelligentem
Zugangs- und
Startsystem) ......................... 213
Multidrive-Getriebe.................. 220
Schaltgetriebe ......................... 226
Blinkerhebel ............................ 229
Feststellbremse....................... 230
4-3. Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern
Scheinwerferschalter .............. 233
Schalter für die Nebelleuchten....................... 240
Frontscheibenwischer und -waschanlage ....................... 242
Heckscheibenwischer und -waschanlage ....................... 246
4-4. Tanken Öffnen des Tankdeckels ......... 247 4-5. Toyota Safety Sense
Toyota Safety Sense ...............252
PCS (Pre-Crash-Sicherheitssystem) ................256
Spurwechselwarnung (LDA) ....266
Fernlichtassistent ....................272
Verkehrszeichenerkennung (RSA) ....................................277
4-6. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
Geschwindigkeitsregelung.......283
Geschwindigkeitsbegrenzer ....287
Stopp-Start-System .................290
Fahrerassistenzsysteme..........302
4-7. Fahrhinweise Hinweise für den Winterbetrieb .........................308
5-1. Hauptfunktionen Audiosystemtypen ...................314
Lenkradschalter für das Audiosystem..........................317
AUX-Anschluss/ USB-Anschluss .....................318
5-2. Verwendung des Audiosystems Optimale Verwendung des Audiosystems ........................319
5-3. Verwenden des Radios Radiobetrieb ............................321
5-4. Abspielen von Audio-CDs und MP3/WMA-Discs
CD-Player-Betrieb ...................327
4Fahren
5Audiosystem
AVENSIS_OM_OM20C22M_(EM).book Page 3 Friday, February 6, 2015 8:11 PM
INHALTSÜBERSICHT4
AVENSIS_OM_OM20C22M_(EM)5-5. Verwenden von externen
Geräten
Wiedergabe von einem iPod ...................................... 338
Wiedergabe von einem USB-Speichergerät............... 347
Verwenden des AUX-Anschlusses ................. 355
5-6. Verwenden von Bluetooth
®-Geräten
Bluetooth®-Audio/-Telefon ...... 356
Verwenden der Lenkradschalter .................... 362
Anmelden eines Bluetooth
®-Geräts ................ 363
5-7. Menü “SETUP” Verwendung des Menüs “SETUP”
(“Bluetooth
*”-Menü) ............. 364
Verwendung des Menüs “SETUP” (“TEL”-Menü)......... 367
5-8. Bluetooth
®-Audio
Betrieb eines Bluetooth®-
fähigen tragbaren Players .... 370
5-9. Bluetooth
®-Telefon
Tätigen eines Anrufs ............... 374
Empfangen eines Anrufs......... 376
Führen eines Telefongesprächs ................. 377
5-10. Bluetooth
®
Bluetooth®............................... 379 6-1. Verwenden von Klimaanlage
und Scheibenheizung
Manuelle Klimaanlage .............388
Automatische Klimaanlage ......394
Zusatzheizung .........................401
Sitzheizungen ..........................403
6-2. Verwenden der Innenraumleuchten
Liste der Innenraumleuchten ...405 • Hauptschalter für die
Fahrgast-/
Innenraumleuchten .............406
• Fahrgast-/ Innenraumleuchten .............406
• Fahrgastleuchten ................406
6-3. Verwenden der Ablagemöglichkeiten
Liste der Ablagemöglichkeiten .............408
• Handschuhfach ...................410
• Konsolenkasten ..................411
• Dachkonsole .......................411
• Becherhalter/
Flaschenhalter ....................412
• Münzfach ............................413
Kofferraum-Merkmale (Stufenheckmodell) ...............414
Gepäckraum-Merkmale (Kombi)..................................416
*: Bluetooth ist eine eingetragene Marke der Bluetooth SIG, Inc.
6Innenraumausstattung
AVENSIS_OM_OM20C22M_(EM).book Page 4 Friday, February 6, 2015 8:11 PM
471-1. Für die Sicherheit
1
AVENSIS_OM_OM20C22M_(EM)
Sicherheitsinformationen
WARNUNG
■Vorsichtsmaßregeln zu SRS-Airbags
●Falls sich eine Vinylabdeckung in dem Bereich befindet, in dem der SRS-Knieair-
bag ausgelöst wird, entfernen Sie diese Abdeckung.
● Verwenden Sie kein Sitzzubehör, das Bereiche abdeckt, in denen die SRS-Seiten-
airbags ausgelöst werden, da es das Aufblasen der Airbags beeinträchtigen kann.
Solches Zubehör kann die ordnungsgemäße Aktivierung der Seitenairbags beein-
trächtigen, zum Versagen des Systems oder zu einer unvorhergesehenen Auslö-
sung der Seitenairbags führen und tödliche oder schwere Verletzungen zur Folge
haben.
● Üben Sie keine Kraft oder Gewalt auf die SRS-Airbagbauteile aus.
Anderenfalls kann es zu einer Funktionsstörung der SRS-Airbags kommen.
● Berühren Sie keines der Bauteile direkt nach dem Auslösen der SRS-Airbags, da
diese heiß sein können.
● Falls Sie nach dem Auslösen der SRS-Airbags Atembeschwerden verspüren, öff-
nen Sie eine Tür oder ein Fenster, um für frische Luft zu sorgen, oder verlassen Sie
das Fahrzeug, wenn dies gefahrlos möglich ist. Waschen Sie etwaige Rückstände
so schnell wie möglich ab, um Hautreizungen zu vermeiden.
● Weisen die Bereiche, in denen die SRS-Airbags untergebracht sind, wie z. B. das
Lenkradpolster und die Verkleidungen von A- und C-Säule, Beschädigungen oder
Risse auf, lassen Sie sie von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertrags-
werkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fach-
werkstatt austauschen.
■ Veränderung und Entsorgung von Bauteilen des SRS-Airbagsystems
Entsorgen Sie Ihr Fahrzeug nicht und nehmen Sie keine der folgenden Veränderun-
gen vor, ohne sich vorher an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerk-
statt oder an eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt
zu wenden. Die SRS-Airbags können eine Funktionsstörung aufweisen oder uner-
wartet ausgelöst werden, was zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen
kann.
●Einbau, Ausbau, Zerlegung und Reparatur der SRS-Airbags.
● Reparaturen, Veränderungen, Ausbau oder Austausch von Lenkrad, Instrumen-
tentafel, Armaturenbrett, Sitzen oder Sitzpolstern, A-, B- oder C-Säule oder Dach-
rahmen.
● Reparaturen oder Veränderungen an Vorderkotflügel, Frontstoßfänger oder der
Seite des Innenraums.
● Anbau von Frontschutzbügeln (Bullenfänger usw.), Schneepflügen oder Winden.
● Veränderungen an der Radaufhängung des Fahrzeugs.
● Einbau elektronischer Geräte, z. B. mobile Funksprechgeräte (HF-Sender) oder
CD-Player.
AVENSIS_OM_OM20C22M_(EM).book Page 47 Friday, February 6, 201 5 8:11 PM
1523-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
AVENSIS_OM_OM20C22M_(EM)■
Batteriesparfunktion
In den folgenden Situationen ist das intelligente Zugangs- und Startsystem deaktiviert,
um ein Entladen der Batterien von Fahrzeug und elektronischem Schlüssel zu verhin-
dern.
●Wenn das intelligente Zugangs- und Startsystem für 5 Tage oder länger nicht ver-
wendet wurde
● Wenn sich der elektronische Schlüssel für 10 Minuten oder länger in einem Bereich
von ca. 1 m zum Fahrzeug befindet
In den folgenden Fällen nimmt das System den Betrieb wieder auf:
● Das Fahrzeug wird durch Berühren des Türgriff-Verriegelungssensors verriegelt.
● Das Fahrzeug wird mit der Fernbedienungsfunktion ver-/entriegelt. ( →S. 133)
● Das Fahrzeug wird mit dem mechanischen Schlüssel ver-/entriegelt. ( →S. 596)
■ Umstände, die die Funktionstüchtigkeit beeinflussen
Das intelligente Zugangs- und Startsystem arbeitet mit schwachen Funkwellen. In fol-
genden Situationen kann die Kommunikation zwischen dem elektronischen Schlüssel
und dem Fahrzeug beeinflusst werden, sodass das intelligente Zugangs- und Startsys-
tem und die Fernbedienung nicht korrekt funktionieren. (Abhilfe: →S. 596)
● Wenn die Batterie des elektronischen Schlüssels leer ist
● In der Nähe eines Fernsehturms, Elektrizitätswerks, einer Tankstelle, eines Radio-
senders, eines großen Bildschirms, eines Flughafens oder einer anderen Einrich-
tung, die starke Funkwellen oder elektrisches Rauschen erzeugt
● Wenn Sie ein tragbares Funkgerät, ein Mobiltelefon, ein Schnurlostelefon oder
andere drahtlose Kommunikationsgeräte bei sich haben
● Wenn der elektronische Schlüssel mit einem der folgenden Metallgegenstände in
Berührung kommt oder davon abgedeckt wird
• Karten, an denen sich Aluminiumfolie befindet
• Zigarettenschachteln, in denen sich Aluminiumfolie befindet
• Metallische Brieftaschen oder Taschen
• Münzen
• Metallene Handwärmer
• Medien wie CDs und DVDs
● Wenn sich mehrere elektronische Schlüssel in der Nähe befinden
● Wenn ein anderer Fernbedienungsschlüssel (der ebenfalls Funkwellen aussendet) in
unmittelbarer Nähe verwendet wird
● Wenn Sie den elektronischen Schlüssel zusammen mit einem der folgenden Geräte,
die Funkwellen aussenden, bei sich haben oder verwenden
• Elektronischer Schlüssel oder Fernbedienungsschlüssel eines anderen Fahr-
zeugs, der Funkwellen aussendet
• Computer oder PDA
• Digitaler Audioplayer
• Tragbare Spielkonsole
AVENSIS_OM_OM20C22M_(EM).book Page 152 Friday, February 6, 20 15 8:11 PM
313
5Audiosystem
AVENSIS_OM_OM20C22M_(EM)5-1. Hauptfunktionen
Audiosystemtypen ...................314
Lenkradschalter für das Audiosystem..........................317
AUX-Anschluss/ USB-Anschluss .....................318
5-2. Verwendung des Audiosystems Optimale Verwendung des Audiosystems ........................319
5-3. Verwenden des Radios Radiobetrieb ............................321
5-4. Abspielen von Audio-CDs und MP3/WMA-Discs
CD-Player-Betrieb ...................327 5-5. Verwenden von externen
Geräten
Wiedergabe von einem iPod....................................... 338
Wiedergabe von einem USB-Speichergerät ............... 347
Verwenden des AUX-Anschlusses ................. 355
5-6. Verwenden von Bluetooth
®-Geräten
Bluetooth®-Audio/-Telefon ...... 356
Verwenden der Lenkradschalter .................... 362
Anmelden eines Bluetooth
®-Geräts ................ 363
5-7. Menü “SETUP” Verwendung des Menüs “SETUP”
(“Bluetooth
*”-Menü) ............. 364
Verwendung des Menüs “SETUP” (“TEL”-Menü) ......... 367
5-8. Bluetooth
®-Audio
Betrieb eines Bluetooth®-
fähigen tragbaren Players..... 370
5-9. Bluetooth
®-Telefon
Tätigen eines Anrufs ............... 374
Empfangen eines Anrufs ......... 376
Führen eines Telefongesprächs ................. 377
5-10. Bluetooth
®
Bluetooth®............................... 379
AVENSIS_OM_OM20C22M_(EM).book Page 313 Friday, February 6, 20 15 8:11 PM