Über USB angeschlossene Flash-LaufwerkeSchießen Sie ein Flash-Laufwerk an einen der
USB-Anschlüsse an (siehe USB-Anschlüsse auf
Seite 113). Drücken Sie auf Media > Browse >
Meine Musik & Geräte . Drücken Sie
anschließend auf den Namen des Flash- Laufwerks und den Titel, den Sie abspielenmöchten.
Hinweis: Die Wiedergabe von Medien über
eine USB-Verbindung ist beim Model S nur
von Flash-Laufwerken möglich. Um Medien
von anderen Gerätetypen (wie z. B. einem
iPod) wiederzugeben, müssen Sie diese über
Bluetooth anschließen (sofern dies von den
Geräten unterstützt wird).
Bluetooth ®
-Geräte
Wenn Sie ein Bluetooth-fähiges Gerät haben,
beispielsweise ein Telefon, das bereits mit dem Model S gekoppelt und verbunden ist(siehe Koppeln eines Bluetooth-Telefons auf
Seite 115), können Sie die darauf
gespeicherten Audiodateien wiedergeben und
Musik streamen (z. B. über Pandora oder Spotify). Drücken Sie auf Medien > Browse >
Meine Musik & Geräte und dann auf den
Namen des über Bluetooth verbundenen
Geräts.
Die auf dem Gerät derzeit aktive Audiodatei wird vom Bluetooth-Gerät wiedergegeben,und auf dem Touchscreen wird der Bildschirm
„Wiedergabe“ angezeigt.
Wenn Sie einen anderen Titel abspielen
möchten, drücken Sie auf dem Touchscreen
auf das entsprechende Symbol, oder
verwenden Sie die Tasten an der linken Seite des Lenkrads.
Hinweis: Um Mediendateien von einem über
Bluetooth verbundenem Gerät abzuspielen,
muss der Medienzugriff für dieses Gerät
aktiviert sein (siehe Telefon auf Seite 115).USB-Anschlüsse
Für den Anschluss von USB-Geräten hat das
Model S zwei USB-Anschlüsse an der
Vorderseite der Mittelkonsole. Sie können
auch USB-Geräte über diese Anschlüsse
aufladen.
Wie Sie Audiodateien wiedergeben können, die auf dem angeschlossenen USB-Laufwerkgespeichert sind, erfahren Sie unter Meine
Musik & Geräte auf Seite 112.
Hinweis: Schließen Sie nicht mehrere Geräte
über einen USB-Hub an. Dann können die angeschlossenen Geräte möglicherweise nichtgeladen oder vom Touchscreen erkannt
werden.
Media und Audio
Verwenden des Touchscreens113
12-V-Steckdose
Im Model S befindet sich eine Steckdose an
der Vorderseite der Mittelkonsole. Der
Stromzugriff über die Steckdose ist bei
eingeschalteter Instrumententafel und
eingeschaltetem Touchscreen möglich.
Die 12-V-Steckdose ist für alle Zubehörteile
mit einer Stromaufnahme von bis zu 15 A oder einer maximalen Leistung von 180 W geeignet.
Hinweis: Wenn das Model S den
Fahrzeugschlüssel nicht erkennt (niedriger
Batterieladestand, Interferenzen usw.), halten Sie diesen direkt unter die 12-V-Steckdose,
dort kann er am besten erkannt werden.
Warnung: Die Steckdose und der Stecker
des Zubehörteils können heiß werden.
Media und Audio
114Model S Benutzerhandbuch
Sicherungskasten 1
Hinweis: Für den Zugang zu Sicherungskasten 1 müssen bestimmte Komponenten ausgebaut
werden. Diese Arbeiten müssen von einem Tesla-Servicetechniker durchgeführt werden. Die folgende Sicherungsliste dient lediglich der Feststellung, ob eine Sicherung in diesem Kasten
gewechselt werden muss. Wenden Sie sich an Tesla, wenn ein Austausch erforderlich ist.SicherungWertGeschützter Stromkreis115 AScheibenwischer-Ruhestellung210 AScheinwerfer-Nivellierung, Spiegelleuchten315 ASitzheizung, zweite Sitzreihe rechts415 ASitzheizung, zweite Sitzreihe Mitte515 ASitzheizung (Fahrersitz)610 ANicht verwendet720 AElektronische Feststellbremse (redundant)85 ALenkmodulsäule920 AStandardaudioanlage1025 APanorama-Sonnendach11OffenNicht verwendet1215 ASitzheizung, zweite Sitzreihe links135 AKlimaanlage Fahrgastraum – Funktionen1415 ASitzheizung, erste Sitzreihe links1515 ANicht verwendet1620 AElektronische Feststellbremse (primär)
Sicherungen
162Model S Benutzerhandbuch
SicherungWertGeschützter Stromkreis1715 AKühlmittelpumpe 21820 APremium-Audioverstärker19OffenNicht verwendet20OffenNicht verwendet2115 AEinparkhilfe225 AThermo-Systemsteuerung2315 ANicht verwendet245 AKühlmittelpumpe 32515 AAntriebsumrichter26-Kühlmittelpumpe 12710 ASteuergerät für Rückhaltesysteme
Sicherungen
Wartung163
AAbblendassistent 56
Abmessungen 174
ABS (Antiblockiersystem) 61
Abstandsgeschwindigkeitsregler 86
Airbag, Beifahrer, deaktivieren 36
Airbags 34
Aktive Haube 68
Alarm 124
Anhänger ankuppeln 172
Anhängerkupplungen 172
anlassen und ausschalten 46
Anpassen des Model S 99
Antiblockiersystem (ABS) 61
Anweisungen für Schleppung 185
Anzeigehelligkeit 99
Anzeigeleuchten, Zusammenfassung 50AudioBedienelemente am Lenkrad 40
Dateien wiedergeben 110
Lautstärkeregelung 110
Auffahrwarnung 82
AufladenAnweisungen 134
Komponenten und Ausrüstung 130
Ladeeinstellungen 136
öffentliche Ladestationen 131
Planung 136
Status 138
Ausbesserung der Karosserie 154
außenAbmessungen 174
Fahrzeugplane 155
Leuchten 54
Politur, Ausbesserung und Reparatur 154
Reinigung 152AußenÜberblick 3
Automatische Notbremsung 84
Autopilot 73
Autowäsche 152
B
Batterie (12 V)Technische Daten 177
vollständige Entladung 132Batterie (Hochspannung)Kühlmittel 158
Pflege 132
Technische Daten 178
Temperaturgrenzwerte 132
Batterie (Schlüssel) auswechseln 5
Beheizte Scheibenwischer 59
Beifahrersitzbelegung erkennen 36
Belüftung 106
Benennen des Model S 102
Berganfahrhilfe 67
Beschleunigung (Dual Motor) 96
Besitzerhandbuch, über das 187, 188
Blinken beim Spurwechsel 58
Blinker 58
Blinker, Warnblinkleuchten 58BluetoothAllgemeine Informationen 115
Geräte, Audiodateien wiedergeben 113
Telefon, koppeln und verwenden 115
Bodenfreiheit 174
BremsenAutomatik in Notfällen 84
Flüssigkeitsstand 158
Technische Daten 177
Überblick 61
Bremsflüssigkeitswechsel 140
C CE-Zertifizierung 191
CHAdeMO 131
D DAB-Radio 110
Dachträger 172
Datenaufzeichnung 189
Datenschilder 170
Deckenleuchten (Leseleuchten) 54
E
Einbruchserkennung 124
Einparkhilfe 65
Einstellungen 99
Einstellungen, löschen 102
Elektrische Feststellbremse 62
Energiedurch regeneratives Bremsen gewonnen
62
Reichweiteninformation 49
Tipps zur Minimierung der Verwendung
von 70
Energie- und Ladeeinstellung 99
Energiesparmodus 70
Energy-App 70
Index
194Model S Benutzerhandbuch
entriegelnKofferraum, Front 12
Kofferraum, hinten 10
Entriegeln, wenn der Schlüssel nicht
funktioniert 7
Ereignisdaten aufzeichnen 189
Ersetzen von Teilen 169
F Fabrikstandards, wiederherstellen 102
FahrenModel S anlassen 46
Sitzposition 17
Tipps zur Maximierung der Reichweite
70FahrerProfile 38
Sitzeinstellung 17FahrerassistenzAbstandsgeschwindigkeitsregler 86
Auffahrwarnung 82
Automatische Notbremsung 84
Spurmarkierungen einhalten 79
Totwinkelwarnung 80
Überblick 73
Überholbeschleunigung 86
Fahrgestellnummer (VIN) 170
Fahrstellung 47
Fahrzeugbeladung 171
Fahrzeugplane 155
Favoriten, hinzufügen und entfernen 112
FCC-Zertifizierung 191
Federung 108
Federung mit automatischer Höhenanpassung
107
Fensterheber 9
Fernlicht 56
Feststellbremse 62
Firmware-Updates (Software) 128
Flash-Laufwerke, Audiodateien wiedergeben
113
FlüssigkeitenBehälter prüfen 158
Wechselintervalle 140
Front-Kofferraum 12
Funktionen, Herunterladen neuer 128
Fußbodenmatten 155
Fußgängerschutz 68
G
Gänge 47
Gänge schalten 47
Ganzjahresreifen 145
Garagentore öffnen 125
Gebläsedrehzahl, Innenraum 105
Geräteanschließen 113
Audiodateien wiedergeben 113
Bluetooth, Audiodateien wiedergeben 113
Gesamtstreckenüberblick 119
Geschwindigkeitsregler 86
Getränkehalter 16
Gewichtsspezifikationen 175
H
Halterwechsel 102
Handelsmarken 187, 188
Handschuhfach 14
Haube 12
Heckklappeöffnen 10
Öffnungshöhe einstellen 10
Heizung 103
Helligkeit von Displays 99
HochspannungKomponenten 130
Sicherheit 140
Technische Daten der Batterie 178Höheneinstellung (Federung)automatische Höhenanpassung 107
automatische und manuelle
Einstellungen 108
deaktivieren (Servicemodus) 108HomeLinkFCC-Zertifizierung 193
programmieren und verwenden 125
Hupe 43
I
IC-Zertifizierung 191
immer verbunden, Einstellung 70
innenReinigung 153
Temperaturregelung 103InnenAbmessungen 174
Leuchten 54
Überblick 2InstrumententafelLadestatus 138
Reinigung 154
Überblick 49
Intelligente Vorklimatisierung 99
Internetradio 111
Ionisierer 99
Ionisierer für Klimaregelung 99
ISOFIX-Kindersitze, Einbau 27
Index
Index195
T
Tagesmodus 99Technische DatenAbmessungen 174
außen 174
Gewichte 175
Innen 174
Ladevolumen 175
Motor 176
Räder 179
Reifen 180
Teilsysteme 176
Technische Daten der Federung 177
Technische Daten der Lenkung 176
Technische Daten des Getriebes 176
Technische Daten des Motors 176
Technische Daten zum Drehmoment 176
TelefonLenkrad-Bedienelemente 41
verwenden 115
Telematik 189
Temperaturaußen 49
Batterie (Hochspannung), Grenzwerte
132
Fahrgastraum, Regelung für 103
Temperaturregelung für Fahrgastraum 103
Teppiche, reinigen 153
Tore öffnen 125
Totwinkelwarnung 80
TouchscreenBedienelemente 96
Einstellungen 99
Reinigung 154
Reinigungsmodus 154
Software-Updates 128
Überblick 93TPMSFCC-Zertifizierung 192
Überblick 146
Traktionskontrolle 64
transportieren 185
Trip Planer 119
TuneIn 111
Türen 4
Türen entriegeln und verriegeln 4
Türen verriegeln und entriegeln 4
Türgriffe 6
Türschilder 171
Typenschild 171
Typische Reichweite 99
U
Überblick Instrumententafel 2
Überhangabmessungen 174
Überholbeschleunigung 86
Ultraschallsensoren 73
umgebungsabhängige Federung 107
Unfallfrühwarnung 82
Urheberrecht 187, 188
USB-Anschlüsse 113USB-Geräteanschließen 113
Audiodateien wiedergeben 113
V
Valet-Modus 39
Verkehrswarnungen 111
Verriegelungs-/Entriegelungsstatus 49
Verschluss bei Fahrtbeginn 7
Verschluss nach Entfernen 7
Versionsinformationen 128
VIN (Fahrgestellnummer) 170
Voreinstellungen 99
Vorklimatisierung 99
W
Wahnsinn-Einstellung (Dual Motor) 96
Wandanschluss 131
Warnblinkanlage 58
Warnblinkgeber 58
Warnblinkleuchten 58
Warnleuchten, Zusammenfassung 50
WartungBremsflüssigkeit prüfen 158
Ersetzen von Wischerblättern 156
Flüssigkeitswechselintervalle 140
Klappe, entfernen 158
Reifen 142
Reinigung 152
Scheibenwaschdüsen, reinigen 157
Scheibenwaschflüssigkeit, auffüllen 159
Sicherungen auswechseln 161
Tägliche und monatliche Prüfungen 140
Wartungsintervalle 140
Wartungsdaten aufzeichnen 189
Wartungsintervalle 140
Waschanlage, Verwendung 59
Wegstreckenzählerauf der Instrumententafel 49
Wegstreckenzähler zurücksetzen 69
Werkszustand 102
Winterreifen 145
Wischerblätter, ersetzen 156
WLAN, Verbindung mit 127
Index
198Model S Benutzerhandbuch