Deaktivieren des Beifahrer-Front-
Airbags
Wenn ein Kind auf dem Beifahrersitz sitzt
(auch wenn es in einem Kindersicherheitssitz
oder einer Sitzerhöhung sitzt), müssen Sie den Beifahrer-Front-Airbag deaktivieren, damit
der Airbag im Falle eines Zusammenpralls das
Kind nicht verletzt.
Hinweis: Kinder in Kindersitzen sollten, wenn
möglich, immer auf den Rücksitzen befördert
werden.
Um Front- und Seiten-Airbags auf der
Beifahrerseite auszuschalten, drücken Sie
Fahrzeug > Einstellungen > Sicherheit >
Front-Airbag Beifahrerseite .
Der Status (AN/AUS) der Front-Airbags auf
der Beifahrerseite wird in der rechten oberen
Ecke des Touchscreens angezeigt. Sie können
die Beifahrer-Airbags auch ein- oder
ausschalten, indem Sie diesen Indikator
berühren.
Wenn die Airbags den Status EIN haben,
obwohl sie ausgeschaltet wurden (oder
umgekehrt), wenden Sie sich unverzüglich an
Tesla.
Hinweis: Das Model S hat einen kapazitiven
Touchscreen und reagiert möglicherweise nicht auf Ihre Berührung, wenn Sie
herkömmliche Handschuhe tragen. Wenn der Touchscreen nicht reagiert, ziehen Sie dieHandschuhe aus oder tragen Sie Handschuhe
mit leitfähigen Fingerspitzen, die sich für kapazitive Touchscreens eignen.
Warnung: Lassen Sie niemals ein Kind in
einem Kindersitz oder einer Sitzerhöhung
auf dem Beifahrersitz mitfahren, wenn der
Airbag aktiviert ist. Eine Nichtbeachtung
dieser Anweisung kann zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen.Warnung: Wenn Sie Störungen bei der
Bedienung des Beifahrer-Airbags bemerken, sollte der Beifahrersitz
unbesetzt bleiben. Wenden Sie sich
sofort an Tesla, um das Fahrzeug überprüfen und bei Bedarf reparieren zulassen.Warnung: Benutzen Sie im Model S keine
Sitzbezüge. Diese könnten das Aufblasen
der Seiten-Airbags bei Unfällen
behindern.
Airbags
36Model S Benutzerhandbuch
Auswirkungen der Airbag-
Auslösung
Wenn ein Airbag auslöst, wird ein feines
Pulver freigesetzt. Dieses Pulver kann die Haut reizen und sollte gründlich von den Augen
sowie aus Schnitt- oder Schürfwunden
ausgespült werden.
Nach dem Auslösen erschlaffen die Airbags wieder etwas und sorgen so für einenPolstereffekt für die Insassen. Außerdem wirdso sichergestellt, dass die Sicht des Fahrers
nach vorn nicht behindert wird.
Wenn die Airbags ausgelöst wurden oder ein
Fahrzeug in einen Unfall verwickelt war, müssen die Airbags, Gurtstraffer und alle
dazugehörigen Komponenten von Tesla geprüft und gegebenenfalls ersetzt werden.
Bei einem Zusammenprall geschieht zusätzlich
zum Auslösen der Airbags Folgendes:
• Die Türen werden entriegelt, und die Türgriffe werden ausgefahren.
• Die Warnblinker werden eingeschaltet. • Die Innenraumbeleuchtung wird eingeschaltet.
• Das Hochspannungsnetz wird deaktiviert.
Um die Batteriespannung wiederherzustellen,
schalten Sie das Model S über den
Touchscreen manuell aus (siehe Ausschalten
auf Seite 46), und treten Sie dann auf die Bremse, um es wieder einzuschalten.
Airbag-WarnanzeigeDie Airbag-Anzeige auf der
Instrumententafel bleibt an, wenn
das Airbag-System nicht
funktioniert. Die Anzeigeleuchte
leuchtet normalerweise nur einmal
kurz auf, wenn das Model S gestartet
wird, und erlischt dann nach
wenigen Sekunden wieder. Wenn sie
weiter leuchtet, wenden Sie sich
unverzüglich an Tesla, und fahren Sie
nicht weiter.
Airbag-Warnungen
Warnung: Alle Insassen, einschließlich des
Fahrers, müssen unabhängig davon, ob
ein Airbag an ihrer Sitzposition
vorhanden ist, jederzeit den
Sicherheitsgurt anlegen, um das Risiko
einer schweren oder tödlichen Verletzung
im Falle eines Aufpralls zu minimieren.Warnung: Die Insassen auf den vorderen
Sitzen dürfen ihre Arme nicht über das
Airbag-Steuergerät legen, da der
auslösende Airbag Knochenbrüche oder
andere Verletzungen verursachen kann.Warnung: Benutzen Sie im Model S keine
Sitzbezüge. Diese könnten das Aufblasen
der Seiten-Airbags bei Unfällen
behindern. Außerdem kann die
Genauigkeit der Sitzbelegungserkennung
beeinträchtigt werden.Warnung: Airbags lösen mit einer
erheblichen Geschwindigkeit und Kraft aus, wodurch es zu Verletzungen
kommen kann. Um diese Verletzungen zu
begrenzen, stellen Sie sicher, dass alle
Mitfahrer ordnungsgemäß sitzen und angeschnallt sind, wobei die Sitze
möglichst weit nach hinten auszufahren
sind.Warnung: Platzieren Sie auf einem Sitz
mit eingeschaltetem Airbag keinen
Kindersitz bzw. keine kleinen Kinder. Bei Nichtbeachtung dieser Anweisung kanndas Auslösen der Airbags zu
Verletzungen oder sogar zum Tod führen.Warnung: Damit die Seiten-Airbags
korrekt ausgelöst werden können, sorgen
Sie dafür, dass eine Lücke zwischen dem
Oberkörper der Insassen und der Seite
des Model S besteht.Warnung: Die Insassen sollten ihren Kopf
nicht gegen das Fenster lehnen. Dadurch
kann es zu Verletzungen kommen, wenn
der Kopf-Airbag plötzlich auslösen sollte.Warnung: Keiner der Insassen darf die
Funktion des Airbags durch das
Aufstützen von Füßen, Knien oder
anderen Körperteilen auf einem Airbag
oder in dessen Nähe behindern.Warnung: Befestigen und legen Sie keine
Gegenstände auf oder in die Nähe der
vorderen Airbags, an der Seite der
Vordersitze, am Dachhimmel an der Seite
des Fahrzeugs oder einer beliebigen
anderen Airbag-Abdeckung, wenn
dadurch das Auslösen eines Airbags
behindert wird. Gegenstände können
schwere Verletzungen verursachen, wenn
bei einem Zusammenstoß mit
entsprechendem Schweregrad die
Airbags ausgelöst werden.Warnung: Nach Auslösung des Airbags
sind einige der Airbag-Komponenten
heiß. Berühren Sie diese erst wieder, nachdem sie sich abgekühlt haben.
Airbags
Rückhalte- und Sicherheitssysteme37
zu kalt ist. Wenn dies der Fall ist, wird ein Teil der Batterie-Anzeige blau dargestellt. Zudem
wird neben dem Fahrstreckenwert ein Schneeflockensymbol angezeigt. Wird das Model S an
eine Ladestation angeschlossen, können Sie Ihre Batterie über die Steckdose aufwärmen,
indem Sie die Klimaregelung über die mobile App einschalten. Bei warmer Batterie werden
der blaue Bereich und das Schneeflockensymbol nicht mehr angezeigt.
10. Achten Sie auf Warnmeldungen, die im unteren mittleren Bereich der Instrumententafel
angezeigt werden. Informationen zu aktiven Warnmeldungen können über das
Warnungssymbol (Ausrufezeichen) in der Statusleiste des Touchscreens (am oberen Rand
des Touchscreens) angezeigt werden.
11. Momentan ausgewählter Gang: Parkstellung, Rückwärtsgang, Leerlauf oder Fahrstellung.
12. Auf dem Leistungsmesser des Model S erscheint im Falle von begrenzter Stromzufuhr eine
gestrichelte Linie. Die gestrichelten Linien erscheinen im oberen Bereich, wenn der zur
Beschleunigung verfügbare Strom begrenzt ist, und im unteren Bereich, wenn der Strom, der
durch regeneratives Bremsen gewonnen werden kann, begrenzt ist. Model S begrenzt den
Strom aus vielen Gründen. Hier sind nur einige Beispiele:
• Die Beschleunigung kann etwa bei niedrigem Ladestand oder überhitztem Antrieb eingeschränkt werden.
• Zur Einschränkung von Beschleunigung und regenerativem Bremsen kommt es bei extremen Witterungsbedingungen.
• Regeneratives Bremsen kann auch beschränkt sein, wenn die Batterie vollständig geladen ist.
13. Datum und Uhrzeit
Anzeigeleuchten
Die Anzeigeleuchten blinken kurz, wenn Sie in Vorbereitung auf die Fahrt auf das Bremspedal treten. Wenn die Anzeigeleuchte nicht auf eine aktuell vorliegende Bedingung hinweist, sollte sie
danach erlöschen. Wenn eine Anzeigeleuchte nicht aufleuchtet oder nicht erlischt, wenden Sie sich an Tesla.
Zusätzlich zu den Kontrollleuchten erscheinen Warnungen oben und unten in der Mitte der
Instrumententafel. Wenn die Warnungen eingeschaltet sind, erscheint ein Symbol
(Ausrufezeichen) oben auf dem Touchscreen. Berühren Sie dieses Symbol, um sich eine
Beschreibung der Warnung anzeigen zu lassen.AnzeigeBeschreibungAirbag-Sicherheit. Wenn diese Anzeigeleuchte des Model S bei der
Vorbereitung auf die Fahrt nicht kurz blinkt oder wenn sie an bleibt, wenden
Sie sich unverzüglich an Tesla. Siehe Airbag-Warnanzeige auf Seite 37.Ein Sicherheitsgurt ist auf einem belegten Sitz nicht angelegt. Siehe
Sicherheitsgurte auf Seite 20.Der Beifahrer-Airbag wurde über den Touchscreen ausgeschaltet.
Siehe Deaktivieren des Beifahrer-Front-Airbags auf Seite 36.Nebelscheinwerfer (optional). Siehe Leuchten auf Seite 54.Instrumententafel
50Model S Benutzerhandbuch
1.Statusleiste
Die oberste Zeile zeigt die Shortcuts zu
den Optionen für Aufladen, HomeLink, Fahrerprofile, Fahrzeuginformationen (das
Tesla "T"), Software-Updates, die
Einstellungen für Bluetooth ®
und
WLAN
sowie die Einstellung für den Beifahrer-
Airbag. Die Statussymbole zeigen die
Außentemperatur, die Stärke des
Netzwerksignals, Bluetooth, die WLAN-
Einstellungen, den Status des Beifahrerairbags und die Zeit an. Wenn
ein Warnsymbol (Ausrufezeichen)
angezeigt wird, drücken Sie darauf, um
die betreffenden Warnmeldungen
anzuzeigen.
Hinweis: Das Airbag-Statussymbol wird
nur angezeigt, wenn das Model S
eingeschaltet ist.
2. Apps
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine App im Hauptanzeigebereich anzuzeigen:
• Drücken Sie auf das Symbol der App, um diese im oberen Anzeigebereich
anzuzeigen. Wenn die App bereits
angezeigt wird, erscheint sie nach
einer zweiten Berührung im
Vollbildmodus (nicht alle Apps haben einen Vollbildmodus).
• Ziehen Sie das Symbol der App direkt in den oberen oder unteren
Anzeigebereich.
• Wenn Sie länger auf das Symbol einer App drücken, wird ein Popup-Fensterangezeigt, in dem Sie auswählenkönnen, ob die App oben oder untenim Hauptanzeigebereich angezeigt
werden soll.Medien. Siehe Media und Audio
auf Seite 110.Karten und Navigation (falls
vorhanden) Siehe Karten und
Navigation auf Seite 118.Kalender. Siehe Kalender auf
Seite 122.Energie. Siehe Maximale
Reichweite erreichen auf Seite
70.Web. Internetzugang über einen
Webbrowser (falls Teil der
Ausstattung).Kamera. Zeigen Sie den Bereich
hinter dem Model S an. Dieser
Bereich wird auch automatisch
angezeigt, wenn Sie in den
Rückwärtsgang schalten. Siehe
Rückfahrkamera auf Seite 72.Telefon. Siehe Telefon auf Seite
115.
3. Hauptanzeigebereich
Der Hauptanzeigebereich ändert sich
entsprechend der gewählten App (in dem
Beispiel werden die Nav- und die Media-
App angezeigt). Bei einigen
Anwendungen (wie Nav und Web)
können Sie mit den üblichen Fingergesten für Touchscreens die Anzeige vergrößern
und verkleinern.
4. Maximieren/Minimieren einer App
Drücken Sie auf das kleine Rechteck, um
eine App so zu vergrößern, dass sie den
gesamten Hauptanzeigebereich ausfüllt
(einige Apps lassen sich nicht
vergrößern). Berühren Sie die Anzeige
erneut, um zwei Apps auf einem geteilten
Bildschirm anzuzeigen.
5. Fahrzeug
Drücken Sie hierauf, um auf alle
Bedienelemente und Einstellungen des
Model S (Türen, Verriegelung,
Beleuchtung usw.) zuzugreifen.
6. Klimaregelung (siehe Klimaregelung auf
Seite 103).
7. Lautstärkeregelung
Überblick über den Touchscreen
94Model S Benutzerhandbuch
• Spiegeleinstellung: Wenn dieseFunktion eingeschaltet ist (AN),werden die Außenspiegel beim
Rückwärtsfahren nach unten geneigt (siehe Spiegel auf Seite 44). Diese
Funktion ist nur verfügbar, wenn das
Model S mit dem optionalen Tech-
Paket ausgestattet ist.
• Automatisch einklappen: Ist diese Funktion aktiv, werden die
Außenspiegel eingeklappt, wenn Sie
das Model S mit dem Schlüssel oder
über die Einstellung „Verschluss nach
Entfernen“ verriegeln. Sie werden automatisch wieder ausgeklappt,
wenn Sie zum Model S zurückkehren. Diese Funktion ist nur verfügbar,
wenn das Model S sowohl mit
einklappbaren Spiegeln (neuere
Modelle) als auch mit dem optionalen Tech-Paket ausgestattet ist. Bei
neueren Model S-Fahrzeugen können
Sie die Spiegel auch manuell
einklappen, indem Sie auf die mittlere
Spiegel-Steuertaste drücken (siehe
Spiegel auf Seite 44).
• Ionizer: Ist diese Funktion aktiv, frischt der Ionisierer die Luft im
Fahrgastraum auf.
• Intelligente Vorklimatisierung: Wenn diese Funktion aktiv ist, nimmt das
Model S Ihren Fahrplan vorweg und
passt automatisch die Temperatur im
Fahrgastraum anhand der zuletzt von Ihnen eingestellten Temperatur und
Ihres Fahrplans an. Das Model S ist
damit komfortabel und fahrbereit. Es
kann einige Zeit dauern, bis das Model
S Ihre Fahrgewohnheiten erkennt. Wenn Sie nicht regelmäßig dieselben
Fahrten wiederholen, kann es kein
Muster erkennen.
Hinweis: Um bei niedrigem
Ladezustand des Model S Energie zu
sparen, erfolgt eventuell keine
intelligente Vorklimatisierung.
Hinweis: Die intelligente
Vorklimatisierung ist nur verfügbar,
wenn Sie eine Heimatadresse und eine
Arbeitsstätte gespeichert haben
(siehe Favoritenziele auf Seite 120).
5. Sicherheit
Verschiedene Sicherheitsfunktionen ein-
und ausschalten:
• Beifahrer-Front-Airbag (siehe Deaktivieren des Beifahrer-Front-
Airbags auf Seite 36).• Aktive Sicherheitsgeräte, mit denen
das Model S ausgestattet ist, wie z. B.
Töne für die Einparkhilfe (siehe Einparkhilfe auf Seite 65).
• Die Alarm- und Sicherheitsoptionen, mit denen das Model S ausgestattet
ist (siehe Sicherheitseinstellungen auf
Seite 124).
• Fernzugriff durch die mobilen Anwendungen von Tesla (siehe Mobile
App auf Seite 129).
6. Displays
Hier können Sie die Helligkeit und den
Kontrast des Touchscreens für die
Tageseinstellung (heller Hintergrund) oder
die Nachteinstellung (dunkler
Hintergrund) manuell festlegen. Wenn
dieses Feature auf AUTO gesetzt ist,
wechselt die Helligkeit des Touchscreens
in Abhängigkeit von den
Umgebungslichtverhältnissen automatisch
zwischen der Tages- und der
Nachteinstellung. Um den Touchscreen für
die Reinigung vorübergehend zu
deaktivieren, drücken Sie auf
Reinigungsmodus . Sie können das
Model S auch in einen Energiesparmodus versetzen, damit es bei Nichtverwendungweniger Strom verbraucht (siehe
Maximale Reichweite erreichen auf Seite
70). Es ist darauf hinzuweisen, dass die
Anzeigeeinstellungen auch über den
Bildschirm „Fahrzeug“ aufgerufen werden
können.
7. HomeLink
Wenn die HomeLink-Funktion in Ihrer
Region verfügbar ist, können Sie
funkgesteuerte Garagentüren, Leuchten
oder Sicherheitssysteme steuern (siehe HomeLink ®
Universal-Sendeempfänger auf
Seite 125).
8. Fahrerassistenz
Wenn das Model S mit Autopilot
ausgestattet ist, können Sie folgende
Funktionen für ein sicheres und
komfortableres Fahrerlebnis verwenden:
• Spurassistent: Steuert, ob das Lenkrad vibriert, wenn ein Vorderrad die
Spurmarkierung überfährt und der
entsprechende Blinker ausgeschaltet
ist (siehe Spurhalteassistent auf Seite
79), und ob eine visuelle und
akustische Warnung abgegeben wird,
wenn sich ein Fahrzeug in Ihrem toten Winkel befindet (siehe
Totwinkelwarnung auf Seite 80).
Einstellungen
Verwenden des Touchscreens101
Innenreinigung
Prüfen und reinigen Sie den Innenraum regelmäßig, damit er sein Erscheinungsbild
beibehält und nicht vorzeitig abgenutzt wird.
Wischen Sie verschüttete Flüssigkeiten nach
Möglichkeit sofort auf, und entfernen Sie alle
Flecken. Bei der allgemeinen Reinigung wischen Sie die Oberflächen im Innenraum mit
einem weichen Tuch (beispielsweise Mikrofaser), das mit einer Mischung aus
warmem Wasser und einem milden, nicht
schäumenden Reinigungsmittel getränkt ist.
Testen Sie vor der Verwendung alle
Reinigungsmittel in einem verdeckten Bereich.
Damit sich keine Streifen bilden, trocknen Sie die Oberfläche sofort mit einem weichen,
fusselfreien Tuch.
Innenglas
Kratzen Sie nicht und verwenden Sie auch
keine scheuernden Reinigungsflüssigkeiten beim Reinigen der Scheiben und
Spiegelflächen. Dadurch können die
reflektierenden Flächen des Spiegels und die
Heizelemente in der Heckscheibe beschädigt
werden.
Airbags
Es dürfen keinerlei Fremdsubstanzen unter die Airbagabdeckung gelangen. Dadurch könnte
die Funktionsfähigkeit erheblich
beeinträchtigt werden.
Armaturenbrett und Kunststoffoberflächen
Polieren Sie nicht die Oberfläche oben auf
dem Armaturenbrett. Polierte Oberflächen
reflektieren das Licht und könnten Ihre Sicht
während der Fahrt beeinflussen.Ledersitze
Leder neigt zu Farbübertragung, was insbesondere bei hellem Leder zu einer
Entfärbung führen kann. Weißes und hellbraunes Leder sind mit einer
schmutzabweisenden Beschichtung versehen.
Wischen Sie verschüttete Flüssigkeiten so bald wie möglich mit einem weichen, mit
warmem Wasser und einer nicht
schäumenden Seife getränkten Tuch auf. Wischen Sie in kreisförmigen Bewegungen.
Wischen Sie die Oberflächen danach mit einem weichen, fusselfreien Tuch trocken. DieVerwendung von Reinigungsmitteln oder im
Handel erhältlichen Lederreinigungs- und - pflegemitteln ist nicht zu empfehlen, da dieseeine Entfärbung und Austrocknung des Ledersbewirken können.
Stoffsitze
Wischen Sie verschüttete Flüssigkeiten so bald wie möglich mit einem weichen, mit
warmem Wasser und einer nicht
schäumenden Seife getränkten Tuch auf. Wischen Sie in kreisförmigen Bewegungen.
Wischen Sie die Oberflächen danach mit einem weichen, fusselfreien Tuch trocken.
Reinigen Sie die Sitze gegebenenfalls mit
einem Staubsauger, um losen Schmutz zu
entfernen.
Teppiche
Reinigen Sie die Teppiche nicht zu feucht. Bei stark verschmutzten Bereichen verwenden Sie
ein verdünntes Polsterreinigungsmittel.
Sicherheitsgurte
Ziehen Sie die Gurte heraus, um sie
abzuwischen. Verwenden Sie für die
Reinigung weder Reinigungsmittel noch chemische Spezialreiniger. Lassen Sie dieausgezogenen Sicherheitsgurte in natürlicherWeise so trocknen, dass sie möglichst nichtdirektem Sonnenlicht ausgesetzt sind.
Reinigung
Wartung153
Integrierte, rückwärtsgerichtete Tesla-
Kindersitze
Reinigen Sie die Sitze mit einem Staubsauger,
um losen Schmutz zu entfernen. Wischen Sie
die Sitze mit einem weichen, mit warmem Wasser angefeuchteten Tuch ab. Sie könnenauch ein Polsterreinigungsmittel verwenden,das für eine Verwendung in Fahrzeugengeeignet ist. Ziehen Sie die Gurte heraus, umsie abzuwischen. Lassen Sie die
Sicherheitsgurte in natürlicher Weise so
trocknen, dass sie möglichst nicht direktem
Sonnenlicht ausgesetzt sind.
Touchscreen und Instrumententafel
Reinigen Sie den Touchscreen und die
Instrumententafel mit einem weichen,
fusselfreien, speziell für Monitore und Displays
geeigneten Reinigungstuch. Verwenden Sie
keine Reinigungsmittel (beispielsweise
Glasreiniger), keine Feuchttücher und keine
trockenen, statisch aufgeladenen Tücher
(beispielsweise frisch gewaschene
Mikrofasertücher). Um den Touchscreen ohne
die Aktivierung von Schaltflächen und
Änderung der Einstellungen zu reinigen,
wechseln Sie in den Bildschirm-
Reinigungsmodus. Drücken Sie auf Fahrzeug >
Displays > Reinigungsmodus . Die Anzeige
wird dunkel, um Staub und Flecken leichter
erkenntlich zu machen.
Chrom- und andere Metalloberflächen
Politur, scheuernde Reinigungsmittel oder
harte Tücher können die Oberflächen von
Chrom- und anderen Metalloberflächen
beschädigen.
Hinweise zur InnenreinigungWarnung: Wenn Sie Schäden an einem
Airbag oder Sicherheitsgurt feststellen,
wenden Sie sich unverzüglich an Tesla.Warnung: Es dürfen kein Wasser,
Reinigungsmittel oder Textilien in den
Sicherheitsgurtmechanismus gelangen.Vorsicht: Die Verwendung von
Lösungsmitteln (einschließlich Alkohol),
Bleichmitteln, Produkten oder Zusätzen auf Zitrus-, Waschbenzin- oder
Silikonbasis an Komponenten im
Innenraum kann zu einer Beschädigung
führen.Politur, Ausbesserung und
Karosseriereparatur
Um das kosmetische Erscheinungsbild der
Karosserie zu erhalten, können Sie die
Lackoberflächen von Zeit zu Zeit mit einer
zugelassenen Politur behandeln. Diese sollte
Folgendes enthalten:
• Ein sehr mildes Scheuermittel zur Entfernung von oberflächlichen
Verunreinigungen ohne Entfernung oder Beschädigung der Lackierung.
• einen Füllstoff, der Kratzer füllt und so ihre Sichtbarkeit verringert
• Wachs als Schutzbeschichtung zwischen der Lackierung und der Umgebung.
Prüfen Sie die äußere Lackierung regelmäßig
auf Schäden. Behandeln Sie kleinere Lackschäden und Kratzer mit einem
Lackausbesserungsstift (kann bei Tesla
erworben werden). Verwenden Sie den Ausbesserungsstift nach dem Waschen, abervor dem Polieren oder Wachsen.
Reparieren Sie Steinschläge, Frakturen oder Kratzer. Karosseriereparaturen dürfen nur von
einer von Tesla zugelassenen
Karosseriereparaturwerkstatt durchgeführt
werden. Eine Liste der zugelassenen Werkstätten erhalten Sie bei Tesla.Vorsicht: Verwenden Sie keine
Schneidpasten, Farbrestaurierungsmittel
oder stark scheuernde Polituren. Diese
können die Oberfläche abscheuern und die Lackierung dauerhaft beschädigen.Vorsicht: Verwenden Sie keine
Chrompolitur oder andere scheuernde Reinigungsmittel.
Reinigung
154Model S Benutzerhandbuch
AAbblendassistent 56
Abmessungen 174
ABS (Antiblockiersystem) 61
Abstandsgeschwindigkeitsregler 86
Airbag, Beifahrer, deaktivieren 36
Airbags 34
Aktive Haube 68
Alarm 124
Anhänger ankuppeln 172
Anhängerkupplungen 172
anlassen und ausschalten 46
Anpassen des Model S 99
Antiblockiersystem (ABS) 61
Anweisungen für Schleppung 185
Anzeigehelligkeit 99
Anzeigeleuchten, Zusammenfassung 50AudioBedienelemente am Lenkrad 40
Dateien wiedergeben 110
Lautstärkeregelung 110
Auffahrwarnung 82
AufladenAnweisungen 134
Komponenten und Ausrüstung 130
Ladeeinstellungen 136
öffentliche Ladestationen 131
Planung 136
Status 138
Ausbesserung der Karosserie 154
außenAbmessungen 174
Fahrzeugplane 155
Leuchten 54
Politur, Ausbesserung und Reparatur 154
Reinigung 152AußenÜberblick 3
Automatische Notbremsung 84
Autopilot 73
Autowäsche 152
B
Batterie (12 V)Technische Daten 177
vollständige Entladung 132Batterie (Hochspannung)Kühlmittel 158
Pflege 132
Technische Daten 178
Temperaturgrenzwerte 132
Batterie (Schlüssel) auswechseln 5
Beheizte Scheibenwischer 59
Beifahrersitzbelegung erkennen 36
Belüftung 106
Benennen des Model S 102
Berganfahrhilfe 67
Beschleunigung (Dual Motor) 96
Besitzerhandbuch, über das 187, 188
Blinken beim Spurwechsel 58
Blinker 58
Blinker, Warnblinkleuchten 58BluetoothAllgemeine Informationen 115
Geräte, Audiodateien wiedergeben 113
Telefon, koppeln und verwenden 115
Bodenfreiheit 174
BremsenAutomatik in Notfällen 84
Flüssigkeitsstand 158
Technische Daten 177
Überblick 61
Bremsflüssigkeitswechsel 140
C CE-Zertifizierung 191
CHAdeMO 131
D DAB-Radio 110
Dachträger 172
Datenaufzeichnung 189
Datenschilder 170
Deckenleuchten (Leseleuchten) 54
E
Einbruchserkennung 124
Einparkhilfe 65
Einstellungen 99
Einstellungen, löschen 102
Elektrische Feststellbremse 62
Energiedurch regeneratives Bremsen gewonnen
62
Reichweiteninformation 49
Tipps zur Minimierung der Verwendung
von 70
Energie- und Ladeeinstellung 99
Energiesparmodus 70
Energy-App 70
Index
194Model S Benutzerhandbuch