Bedienung
●
Die Bel a
dung des Fahrzeugs verändert die
Darstellung der projizierten Orientierungsli-
nien. Die von ihnen dargestellte Breite verrin-
gert sich bei zunehmender Beladung des
Fahrzeugs. Schenken Sie der Umgebung des
Fahrzeugs besondere Aufmerksamkeit, wenn
der Innenraum oder der Gepäckraum stark
beladen sind.
● In folgenden Situationen werden Gegen-
stände oder andere F
ahrzeuge auf dem Bild-
schirm näher oder entfernter dargestellt, als
sie sich in Wirklichkeit befinden. Seien Sie
besonders aufmerksam:
–Wenn Sie von einer waagerechten Fläche
auf eine Steigung oder in ein Gefälle fah-
ren.
– Wenn Sie von einer Steigung oder einem
Gefälle auf eine waagerechte Fläche fah-
ren.
– Wenn das Fahrzeug zu hecklastig bela-
den ist.
– Wenn sich das Fahrzeug Gegenständen
nähert, die sich nicht auf dem Boden be-
finden oder über deren Bodenabstützung
vorragen. Diese Gegenstände können
sich bei einer Rückwärtsfahrt auch außer-
halb des Blickwinkels der Kamera befin-
den. Hinweis
● Es i
st wichtig, besonders vorsichtig und
aufmerksam zu sein, wenn der Fahrer mit
dem System noch nicht vertraut ist. ●
Der Rüc kf
ahrassistent steht nicht zur Verfü-
gung, wenn das Fahrzeug eine geöffnete
Heckklappe hat. Betriebshinweise
Abb. 185
Im Stoßfänger hinten: Einbauort
der Rüc kf
ahrk
amera. Eine Kamera im hinteren Stoßfänger unter-
s
tütz
t
den Fahrer beim Rückwärtseinparken
oder -fahren ››› Abb. 185. Das Kamerabild
wird mit Orientierungslinien durch das Dis-
play am Infotainmentsystem projiziert ange-
zeigt. Im unteren Teil des Bildschirms ist ein
Teil des Stoßfängers im Bereich des Kennzei-
chens zu sehen, der dem Benutzer als Refe-
renz dient. Einstellungen des Rückfahrassistenten:
Der Rückf
ahrassistent bietet dem Benutzer
die Möglichkeit Einstellungen beim Glanz,
Kontrast und Farbe des Bilds vorzunehmen.
Um besagte Einstellungen vorzunehmen:
● Parken Sie das Fahrzeug an einem sicheren
Ort
.
● Feststellbremse einschalten.
● Zündung einschalten.
● Dann aktivieren Sie das Infotainment-Sys-
tem.
● Rück
wärtsgang einlegen oder den Wählhe-
bel auf P
osition R stellen.
● Drücken Sie die Funktionstaste - die auf der
recht
en Seite des Bildes erscheint.
● Nehmen Sie die gewünschten Einstellun-
gen im Menü
vor, indem Sie die Funktions-
tasten drücken –/+ oder die entsprechende
bewegliche Taste bewegen.
Voraussetzungen zum Einparken und Manöv-
rieren mit der Rückfahrkamera
In folgenden Fällen darf das System nicht ge-
nutzt werden:
● Wenn kein zuverlässiges Bild angezeigt
wird oder w
enn es verzerrt ist, z. B. bei
schlechter Sicht oder verschmutzter Linse.
● Wenn der Bereich hinter dem Fahrzeug un-
klar oder u
nvollständig dargestellt wird.
186
Fahrerassistenzsysteme
● Wenn d
a
s Fahrzeug zu hecklastig beladen
ist.
● Wenn sich die Position oder der Einbauwin-
kel der K
amera, z. B. nach einem Heckauf-
prall, verändert hat. Fachbetrieb aufsuchen
und System prüfen lassen.
Gewöhnung an das System
Um sich mit dem System, den Orientierungs-
linien und deren Funktion vertraut zu ma-
chen, empfiehlt SEAT, das Einparken und Ma-
növrieren mit der Rückfahrkamera an einem
verkehrsberuhigten Ort oder Parkplatz bei
gutem Wetter und guter Sicht zu üben.
Kameralinse reinigen
Kameralinse sauber, schnee- und eisfrei hal-
ten:
● Befeuchten Sie die Linse mit handelsüb-
lichem Gla
sreinigungsmittel auf Alkoholbasis
und reinigen Sie die Linse mit einen trocke-
nen Tuch.
● Entfernen Sie Schnee mit einem Handfeger.
● Entfernen Sie Eis mit Enteisungsspray. VORSICHT
● Zur R einigu
ng der Kameralinse niemals
Scheuermittel verwenden.
● Schnee oder Eis von der Kameralinse nicht
mit warmem oder heißem
Wasser entfernen.
Die Linse könnte dadurch beschädigt werden. Einparken und Manövrieren mit der
Rüc
kf
ahrk
amera Abb. 186
Anzeigen im Display des Infotain-
mentsy s
t
ems: Orientierungslinien. System ein- und ausschalten
● Die Rückfahrkamera schaltet sich bei Einle-
g en de
s
Rückwärtsgangs (Schaltgetriebe)
oder Stellen des Wählhebels auf R (Automa-
tikgetriebe) ein, sofern die Zündung einge-
schaltet ist oder der Motor läuft.
● Das System schaltet sich 8 Sekunden nach
Auskup
peln des Rückwärtsgangs (Schaltge-
triebe) oder Änderung der Wählhebelstellung
von R (Automatikgetriebe) aus. Das System
schaltet sich auch sofort nach Ziehen des
Zündschlüssels aus.
In Kombination mit dem System der Einpark-
hilfe ››› Seite 180 wird das Kamerabild unver-
züglich nicht mehr angezeigt, wenn der Rück-
wärtsgang ausgekoppelt wird oder Sie den
Wählhebelstellung auf R bewegen, es wird die optische Information durch das System
der Einparkhi
lfe angezeigt.
In Kombination mit diesem System ist es
auch möglich, das Bild des Rückfahrassisten-
ten zu verbergen:
● Im Display eine der Tasten des Infotain-
ment-S
ystems drücken.
● ODER: auf das Miniatur-Fahrzeug drücken,
das
auf der linken Seite des Displays er-
scheint (es wird der komplette Modus des
optischen Systems der Einparkhilfe Plus im
Display angezeigt).
Um sich erneut das Bild des Rückfahrassis-
tenten anzeigen zu lassen:
● Lösen Sie den Rückwärtsgang oder ändern
Sie die Wäh
lhebelstellung und legen Sie wie-
der den Rückwärts ein oder stellen Sie den
Wählhebel auf die Position R.»
187
Technische Daten
Empfehlungen
Bedienung
Notsituationen
Sicherheit
Bedienung
Die Erfassungsfähigkeit des Radarsensors
k ann dur
c
h Schmutz wie Schlamm oder
Schnee oder durch Umwelteinflüsse, wie Re-
gen, Nieselregen reduziert sein. In diesem
Fall arbeitet das Überwachungssystem Front
Assist nicht. Der Informationstext am Display
des Kombiinstruments lautet: Front As-
sist: Sensor ohne Sicht! Reinigen
Sie bei Bedarf den Radarsensor ››› .
W enn der R
a
darsensor wieder einwandfrei ar-
beitet, wird Front Assist automatisch wieder
zur Verfügung stehen. Die Meldung im Dis-
play des Kombiinstruments verschwindet.
Die Funktionsweise von Front Assist kann
durch starke Rückstrahlung des Radarsignals
beeinträchtigt werden. Dies kann beispiels-
weise in einem Parkhaus oder aufgrund des
Vorhandenseins von Metallgegenständen (z.
B. Schienen auf der Fahrbahn oder bei Bauar-
beiten eingesetzte Platten) auftreten.
Im Bereich vor und um den Radarsensor dür-
fen keine Aufkleber, zusätzlichen Scheinwer-
fer oder ähnliches angebracht werden, da
sich dies negativ auf die Funktionsweise von
Front Assist auswirken könnte.
Wenn am Fahrzeugrahmen Änderungen vor-
genommen werden, z.B. wenn das Fahrwerk
oder der Frontspoiler tiefergelegt werden,
kann der Betrieb des Front Assist dadurch be-
einträchtigt werden. Daher dürfen Änderun-
gen am Rahmen nur von spezialisierten
Werkstätten vorgenommen werden. SEAT empfiehlt daher einen SEAT-Betrieb aufzusu-
chen.
Wenn R
eparaturarbeiten auf ungeeignete
Weise am vorderen Fahrzeugbereich ausge-
führt werden, kann der Radarsensor verstellt
werden, wodurch der Front Assist-Betrieb be-
einträchtigt wird. Daher dürfen Reparaturar-
beiten nur von spezialisierten Werkstätten
durchgeführt werden. SEAT empfiehlt daher
einen SEAT-Betrieb aufzusuchen. VORSICHT
Wenn Sie den Eindruck haben, dass der Ra-
dar sen
sor beschädigt wurde oder verstellt
wurde, schalten Sie Front Assist ab. Dadurch
vermeiden Sie mögliche Schäden. Sorgen Sie
in diesem Fall für eine Neueinstellung davon!
● Der Sensor kann durch einen Stoß z. B.
beim Einparken
verstellt werden. Dies kann
die Effizienz des Systems beeinträchtigen
oder zu seiner Abschaltung führen.
● Reparaturarbeiten am Radarsensor erfor-
dern besondere F
achkenntnisse und Spezial-
werkzeuge. SEAT empfiehlt daher einen SEAT-
Betrieb aufzusuchen.
● Entfernen Sie Schnee mit einer Bürste und
Eis bev
orzugt mit einem Enteisungsspray oh-
ne Lösungsmittel. Bedienung des Überwachungssys-
t
ems
Fr
ont Assist Abb. 190
Auf dem Display des Kombi-Instru-
ments: An z
eig
e, dass Front Assist ausge-
schaltet ist. Abb. 191
Am Blinker- und Fernlichthebel: Tas-
t e für die F
ahr
erassistenzsysteme. Das Überwachungssystem Front Assist ist bei
ein
g
e
schalteter Zündung immer aktiv.
192
Stichwortverzeichnis
Stichwortverzeichnis
A
Abdec k
u
ngen der Airbags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Abgaskontrollsystem Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108
Ablage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144 Beifahrerseite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144
Vordersitze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145
Warnweste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145
Ablagefach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144
Abmessungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 247
Abrillantar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 210
ABS Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107
siehe auch Antiblockiersystem . . . . . . . 107, 179
Abschleppöse vorne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
Abschleppösen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
Abschnallen des Sicherheitsgurts . . . . . . . . . . . . 12
Airbag-System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14, 70 Aktivierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
Beschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
Front-Airbag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
Frontairbag abschalten . . . . . . . . . . . . . . . . 72, 75
Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
Kontrollleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109
Kopfairbags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Seitenairbags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
vordere Airbags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Airbags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70 Beschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
Akustisches Signal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
akustisches Warnsignal Warn- oder Kontrollleuchten . . . . . . . . . . . . . . 104
Alarmanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125 Allgemeine Übersicht
Kontro llleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Warnleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Ambiente-Beleuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136
Anhängelasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 239
Anhänger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199 Anhängelasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199
Anhängevorrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201
Fahren mit Anhänger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 200
Kugelkopf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203
ordnungsgemäße Befestigung . . . . . . . . . . . . 204
Servicestellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 202
Verwendung und Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . 206
Anhängerbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 239 Einparkhilfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185
Anhängevorrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199
Anlegen des Sicherheitsgurts bei schwangeren Frauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Sicherheitsgurte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Anschleppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53, 84
Antenne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 209
Antiblockiersystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107, 179
Antriebsschlupfregelung . . . . . . . . . . . . . . 107, 179
Anzahl der Sitzplätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Anzeige Tankinhalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
Anzeige- und Warnleuchten Trennung des Airbags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Anzeige auf dem Bildschirm Service-Intervall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Anzeigen im Display des Kombiinstruments Überwachungssystem Front Assist . . . . . . . . . 191
Anzugsdrehmomente der Radschrauben . . . . . . 240
Armlehne Rücksitze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143
Armlehnen Vordersitze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143 Aschenbecher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147
ASR
Kontro
llleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107
siehe auch Antriebsschlupfrege- lung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107, 179, 180
Assistenzsystem ABS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179
ASR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180
Assistenzsysteme ASR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107
EDS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180
Einparkhilfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181
Geschwindigkeitsregelung . . . . . . . . . . . . . . . 188
Müdigkeitserkennung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197
Parkhilfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180
Reifenkontrollsystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 234
Start-Stopp . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 195
Überwachungssystem Front Assist . . . . . . . . . 190
Auslandsreisen Scheinwerfer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135
Außenansicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5, 6
Außenantenne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 208
Außenspiegel Außen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140
beheizbar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140
einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Außentemperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
äußere Beleuchtung Glühlampenwechsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Ausstattung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147
Austausch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 207
Austausch der Betterie des Fahrzeugschlüssels . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118
automatikgetriebe Wählhebelstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171
249
Stichwortverzeichnis
Automatikgetriebe Notpr ogr
amm
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173
Tiptronic . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169, 172
Wählhebelsperre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172
Automatische Klimaanlage Climatronic . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161
automatisches Schalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Automatisches Getriebe Anfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170
Anhalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170
Fahrprogramme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173
Gebrauchshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169
Kick-down . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171
Notentriegeln der Wählhebelsperre . . . . . . . . . 37
Parken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170
Automatische Waschanlage siehe Waschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 209
AUX-IN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116
B Batterie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118
Batterie aufladen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
Bedienelemente am Lenkrad . . . . . . . . . . . . . . . . 112 Bedienung des Audio-/Telefon-Systems . . . . . 114
Bedienung des Audio-Systems . . . . . . . . . . . . 113
Befördern von Gegenständen Dachgepäckträger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154
Gepäckträgersystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154
Beförderung von Kindern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
Beifahrer-Frontairbag Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
Beifahrer-Frontairbage Abschaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
Beleuchtung des Komi-Instruments . . . . . . . . . . 130 Benzin
vorheizen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164
siehe auch Kraftstoff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 216
Bereifung Ketten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 240
Berganfahrtsassistent . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179
Besonderheiten Fahrzeugbatterie ab- und anklemmen . . . . . . . 32
Bildschirmanzeigen Außentemperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Informationssystem für den Fahrer . . . . . . . . . . 23
offene Türen, Motorhaube und Heckklappe . . . 26
Reisedaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Untermenü Assistenten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Warn- und Informationshinweise . . . . . . . . . . . 27
Biodiesel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 217
Blinklichter Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110
Blinklichthebel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Bordwerkzeug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48, 80
Bremsassistent . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107, 179
Bremsen Bremsassistent . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107, 179
Bremsflüssigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 225
einfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175
Handbremse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169
Kontrollleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
Bremsflüssigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 225
Bremskraftverstärker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168
C
Cetan-Zahl (Dieselkraftstoff) . . . . . . . . . . . . . . . . 217
City-Notbremsfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194
Climatronic . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 Automatikbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162
Gebläse regeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163 Temperatur einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162
Umluft
betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163
Windschutzscheibe enteisen . . . . . . . . . . . . . . 163
Cockpit Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Coming Home und Leaving Home . . . . . . . . . . . . 134
D
Dachgepäckträger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154 Befestigungspunkte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155
Last auf dem Dach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156
Datenträger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 237
Den Kontakt ein- und ausschalten . . . . . . . . . . . 164
Diebstahlwarnsystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Diebstahlwarnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125
Diesel Motoröl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 221
vorheizen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164
Dieselkraftstoff tanken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 217
Digitaluhr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Display . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100, 101
Displayanzeige Kilometeranzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Kompass . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Schaltempfehlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Stunde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Wählhebelstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Zweitgeschwindigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Displayanzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101 ECO . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Geschwindigkeitswarnung . . . . . . . . . . . . . . . 102
MKB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Start-Stopp . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Wählhebelstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171
Drehzahlmesser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100, 101
250
Stichwortverzeichnis
durchgebrannte Lampen Glüh l
ampen
wechsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
dynamische Regulierung der Reichweite der Lichter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130
E E10 siehe Ethanol (Kraftstoff) . . . . . . . . . . . . . . . . . 216
Easy Connect . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21, 110
Effizienzprogramm Sparhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Zusatzverbraucher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Einbruchsicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121
Einfahren Bremsbeläge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175
der Reifen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175
die ersten 1.500 km . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174
neue Reifen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 230
neuer Motor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174
eingelegter Gang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Eingeschaltet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164
Einparkhilfe Anzeige/Signaltöne einstellen . . . . . . . . . . . . 184
automatische Aktivierung . . . . . . . . . . . . . . . . 183
Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182
Einparkhilfe hinten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181
Einparkhilfe plus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182
optische Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184
Sensoren und Kamera: reinigen . . . . . . . . . . . 210
Umgebungsanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182
Einparkhilfen Anhängevorrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185
Störung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185
Einparksystem siehe Einparkhilfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180, 182
Ein Rad wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48, 80 Einstellen
hintere K opfstützen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
Lichter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130
Menü CAR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110
Sitze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
vordere Kopfstützen . . . . . . . . . . . . . . . . . 62, 141
Einstellung des Menüs CAR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
elektrische Fensterheber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Elektrische Fensterheber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Elektronische Differential-Sperre . . . . . . . 107, 180
Elektronische Wegfahrsicherung . . . . . . . . . . . . . 165
elektronische Wegfahrsperre . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Emissionsdaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 238
Ent-/verriegeln mit Keyless Access . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122
Entlüftungsschlitze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151
Entriegeln/Verriegeln mit dem Zentralverriegelungstaster . . . . . . . . 121
Entriegelung Funk-Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116
Zentralverriegelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120
Entsorgung Gurtstraffer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
Ersatzteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 207
ESC Elektronisches Stabilisierungsprogramm . . . . 179
Stabilisierungskontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107
Ethanol (Kraftstoff) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 216
F Fach Brillen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148
im Kofferraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150
in der Mittelkonsole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149
in der Vordertür . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149 Fahrassistenz
ABS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107
Fahr
en
wirtschaftlich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176
Fahrer siehe Richtige Sitzposition . . . . . . . . . . . . . 59, 61
Fahrerinformationssystem Motoröltemperaturanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Fahrzeug anheben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Datenträger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 238
Ent-/verriegeln mit Keyless Access . . . . . . . . . 122
Fahrgestellnummer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 238
Kenndaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 238
Fahrzeug abschleppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52, 84
Fahrzeug anheben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Fahrzeugbatterie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44, 226 ab- und anklemmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 226
Abdeckung anheben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 228
Automatische Abschaltung elektrischer Gerä-te . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 230
Säurestand der prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 228
Starthilfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
Wechsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 230
Winterbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 226, 229
Fahrzeug beladen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150 Gepäckraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Fahrzeuginsassen der Rücksitze siehe Richtige Sitzposition . . . . . . . . . . . . . 59, 61
fahrzeugpflege Pflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 210
Fahrzeugpflege beheizte Sitze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 213
Gummidichtungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 212
Kunstleder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 213
Lackpolitur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 210
Naturleder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 213
Reinigung der Chromteile . . . . . . . . . . . . . . . . 211 251
Stichwortverzeichnis
tauschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 232
w ec
hseln
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48, 51, 80
Radschrauben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 240 kappen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
lockern und festziehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Rad wechseln Nacharbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Radzierblende . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 entfernen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Rear View Camera . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185
Regulierung der Reichweite der Lichter . . . . . . . 130
Reifen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 230 Abmessungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 233
laufrichtungsgebunden . . . . . . . . . . . . . . 51, 233
Lebensdauer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 231
neue Reifen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 233
Verschleißanzeichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 231
wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
Reifendruck-Kontrolle Kontrollleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109
Reifenfülldruck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 240
Reifenkontrollsystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 234
Reifenprofil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 231
Reifenverschleiß . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 231
Reinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 208 Bezüge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 213
Chromteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 211
Fahrzeug waschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 209
Fenster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 211
Kunstleder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 213
Naturleder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 213
Plastikteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 211
Räder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 212
Scheinwerfergläser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 211
Stoffbezüge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 213 Reisedaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Speicher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Zusammenfassung der Daten . . . . . . . . . . . . . . 28
Reparaturarbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 207
Reparatur der Reifen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
Reparaturset für Reifen siehe Pannenset . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
Reposacabezas vorne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
Reservedad . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 234
Richtige Sitzposition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 Insassen auf den Rücksitzen . . . . . . . . . . . . . . . 61
Richtung Lenkungssperre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164
Rückfahrassistent . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185
Rückfahrassistentsystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185
Rückfahrkamera Besonderheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 186
Betriebshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 186
Display . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 186
Einparken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 187
Rücksitz Rücksitzlehne vorklappen und anheben . . . . . 143
Rückspiegel Einstellen der Außenspiegel . . . . . . . . . . . . . . 140
innen in Abblendstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . 139
siehe auch Rückspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139
Rückspiegel innen Abblendstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139
Rückwärtsgang (Automatikgetriebe) . . . . . . . . . 171
S Safe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121
Schäden am Fahrzeug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178
Schaltanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 Schalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Gänge ein legen (manuelle Schaltung) . . . . . . 169
Manuelle Schaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169
Schalter Warnblinklicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134
Schalthebel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Schaltwippen (Automatikgetriebe) . . . . . . . . . . . 172
Scheiben Enteisen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 211
Scheibenwaschanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 Scheibenwischflüssigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . 226
Scheibenwascher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137 Spritzdüsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138
Scheibenwaschwasser Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110
Scheibenwischer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137 Schalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138
Scheinwerferwaschanlage . . . . . . . . . . . . . . . . 139
Servicestellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
Wischerblatt anheben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
Wischerblatt entnehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
Scheibenwischflüssigkeit prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 226
Winter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 226
Scheibenwischwasser nachfüllen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 226
prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 226
Scheinwerfer Auslandsreisen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135
Glühlampenwechsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Scheinwerferwaschanlage . . . . . . . . . . . . . . . . 139
Scheinwerfer Full-LED . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Schließ- und Startsystem Keyless Access siehe Keyless Access . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122
schließen Zentralverriegelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120
256