Cockpit
Bedienung
C oc
kpit
Über
sicht Türgriff
Zentr
alv
erriegelungsschalter . . . . . .126
Taste für elektrische Außenspiegel-
vers
tellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147
Luftaustrittsdüsen . . . . . . . . . . . . . . . . 173
Bedienhebel für:
– Blinker u nd F
ernlicht . . . . . . . . . . . . 137
– Sp urh
alteassistent (Lane
Assist) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 215
– Fernlic
htassistent . . . . . . . . . . . . . . . 138
– Gesc
hwindigkeitsregelanlage
(GRA) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197
Je nach Ausstattung:
– Hebel für Ge
schwindigkeitsregel-
anlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197
Lenkrad mit Hupe und – Fahrer
-Airbag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
– Bedient a
sten für Bordcompu-
ter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
– Bedienta
sten für Radio, Telefon
Navigation und Sprachdialogsys-
tem ›››
Buch Radio
1 2
3
4
5
6
7 –
Sc h
altw
ippen für Tiptronic-Be-
trieb (Automatikgetriebe) . . . . . . .181
Kombiinstrument . . . . . . . . . . . . . . . . . 110
Bedienhebel für:
– Scheibenw
isch-/ Waschanlage . .144
– Hecks
cheibenwisch-/ Waschanla-
ge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144
– Bordcomp
uter . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Je nach Ausstattung: Radio oder Ea-
sy Connect
-Display (Navigation, Ra-
dio, TV/Video) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117
Je nach Ausstattung Tasten für:
– SEAT F
ahrmodi . . . . . . . . . . . . . . . . . 218
– Star t
-Stopp-System . . . . . . . . . . . . . 194
– Parkl
enkassistent . . . . . . . . . . . . . . . 225
– Warnblink
anlage . . . . . . . . . . . . . . . 141
– Schalt
er für Reifenfülldruck . . . . .280
– Airbag-O
ff-Anzeige . . . . . . . . . . . . . 86
Je nach Ausstattung Handschuh-
fac h mit: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155
– CD-Pla y
er* und/oder SD-Karte*
››› Buch Radio
Schalter für Reifenfülldruck . . . . . . .280
Schalter für Beifahrerairbag . . . . . . .86
Beifahrerairbag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Schalter der Sitzheizung auf der
Beif ahr
erseite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150
USB/AUX-IN-Eingang . . . . . . . . . . . . .122
8 9
10
11
12
13
14
15
16
17 Je nach Ausstattung Wähl- oder
Sc
h
althe
bel für:
– Schaltgetriebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178
– automati
sches Getriebe . . . . . . . . .178
Je nach Ausstattung Bedienelemen-
te für: – Heizu
ngs- und Belüftungsanlage
bzw. manuelle Klimaanlage . . . . .51, 49
– Automati
sche Klimaanlage . . . . . .47
Parkbremse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176
Schalter der Sitzheizung auf der
Fahrer
seite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150
Zündschloss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174
Knieairbag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Verstellbare Lenksäule . . . . . . . . . . . .18
Ablagen
Entriegelu
ng für Motorraumklap-
pe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 265
Leuchtweitenregulierung . . . . . . . . .142
Lichtschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136
Elektrische Fensterheber . . . . . . . . .132 Hinweis
● Einige der g ez
eigten Instrumente oder An-
zeigefelder gehören nur zu bestimmten Mo-
dellausführungen oder sind Mehrausstattun-
gen.
● Fahrzeugen mit werkseitig eingebautem
Radio
, CD-Player, AUX-Anschluss oder » 18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
109
Technische Daten
Empfehlungen
Bedienung
Notsituationen
Sicherheit
Transportieren und praktische Ausstattungen
●
Stel l
en Sie keine heißen Getränke in die
Getränkehalter. Im Falle eines normalen oder
plötzlichen Fahrmanövers, beim plötzlichen
Bremsen oder bei einem Unfall können die
heißen Getränke verschüttet werden – Ver-
brühungsgefahr! VORSICHT
Lassen Sie keine offenen Getränke während
der F ahrt
im Getränkehalter stehen. Verschüt-
tete Getränke, z. B. beim Bremsen, können
Schäden am Fahrzeug verursachen. Getränkehalter
Abb. 155
Mittelkonsole: Getränkehalter vor-
ne. Vorderer Getränkehalter
– Stellen Sie die Getränke in den Halter
› ››
Abb. 155. Der Halter bietet Platz für zwei
Getränke. In den Türverkleidungen können Sie auch größere Plastikflaschen verstau-
en. ACHTUNG
● Stel l
en Sie keine heißen Getränke in den
Halter, während das Fahrzeug in Bewegung
ist. Heiße Getränke können verschüttet wer-
den und Verbrennungen verursachen - Unfall-
gefahr!
● Benutzen Sie keine harten Trinkgefäße
(z.B. Glas, P
orzellan). Sie könnten bei einem
Unfall dadurch verletzt werden. VORSICHT
In den Getränkehalter sollten Sie nur ge-
sc h
lossene Trinkgefäße stellen. Die Getränke
könnten sonst verschüttet werden und zu ei-
ner Beschädigung der Fahrzeugausstattung
führen, wie z. B. der Fahrzeugelektronik und
der Sitzbezüge. Handschuhfach
Abb. 156
Handschuhfach. Öffnen/ Schließen
– Ziehen Sie zum Öffnen des Handschuh-
fac
hs
den Griff in Pfeilrichtung.
– Drücken Sie zum Schließen den Deckel des
Handsc
huhfachs nach oben, bis er einras-
tet.
Je nach Ausstattung befindet sich der CD-
Player im Handschuhfach. Seine Bedienung
ist in der zugehörigen Bedienungsanleitung
beschrieben. ACHTUNG
Die Klappe des Handschuhfachs muss wäh-
rend der F ahr
t immer geschlossen sein. An-
dernfalls besteht Unfallgefahr! 155
Technische Daten
Empfehlungen
Bedienung
Notsituationen
Sicherheit
Bedienung
Andere Ablagen An verschiedenen Stellen im Fahrzeug finden
Sie weit
er
e Ablagen, Ablagefächer und Hal-
ter:
● Im oberen Teil des Handschuhfachs bei
Fahrz
eugen ohne CD-Player. Die Beladung
darf 1,2 kg nicht überschreiten.
● In der Mittelkonsole unter der Mittelarmleh-
ne*.
● In der Tafel des Fahrerbereichs befindet
sich eine
Schublade für den Zugang zu Siche-
rungen und Relais. Das Ablagefach darf mit
maximal 0,2 kg belastet werden.
● Kleiderbügel in den Türrahmen ››
›
.
● Im Fond des Fahrzeugs sind links und
r ec
hts
von den Sitzen weitere Ablagen ange-
bracht. ACHTUNG
● Ac ht
en Sie bitte darauf, dass durch aufge-
hängte Kleidung die Sicht nach hinten nicht
beeinträchtigt wird.
● An den Kleiderhaken darf nur leichte Klei-
dung auf
gehängt werden. In den Taschen dür-
fen sich keine schweren oder scharfen Gegen-
stände befinden.
● Verwenden Sie keine Kleiderbügel zum Auf-
hängen der Kl
eidung, da sonst die Wirksam-
keit der Kopf-Airbags beeinträchtigt wird. Steckdosen
Abb. 157
Mittelkonsole: Steckdose 12 V vor-
ne/hint en. Abb. 158
Detail an der Seiteninnenverklei-
du n
g de
s Kofferraums: Steckdose 12 V (gilt
nur für das Modell LEON ST). In der Mittelkonsole
– Ziehen Sie den Stecker in der Mittelkonsole
au s
der
Steckdose heraus ››› Abb. 157. –
Steck
en Sie den Stecker des elektrischen
Geräts in die Steckdose.
Im Kofferraum (gilt nur für das Modell Leon
ST) – Die Abdeckkappe der Steckdose anheben
›››
Abb. 158.
– Stecken Sie den Stecker des elektrischen
Geräts in die St
eckdose.
Die 12-Volt-Steckdose kann für elektrisches
Zubehör verwendet werden. Dabei darf die
Leistungsaufnahme an der Steckdose
120 Watt nicht überschreiten. ACHTUNG
Die Steckdose funktioniert nur bei einge-
sc h
alteter Zündung. Eine unsachgemäße Ver-
wendung kann schwere Verletzungen oder
sogar ein Feuer zur Folge haben. Daher dürfen
Kinder nicht unbeachtet im Fahrzeug bleiben,
falls sich der Schlüssel darin befindet. Verlet-
zungsgefahr! VORSICHT
Verwenden Sie zur Vermeidung von Beschädi-
gun g
en an den Steckdosen nur passende Ste-
cker. Hinweis
Bei stehendem Motor und eingeschaltetem
Zubehör entlädt s
ich die Fahrzeugbatterie.156
Stichwortverzeichnis
Außenspiegel außen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
147
ein s
tellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Außentemperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Ausstattung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 246
Ausstattungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156
Austausch Teile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 246
Auto Lock (Zentralverriegelung) . . . . . . . . . . . . . 123
Automatikgetriebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178 Bergabunterstützung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184
Fahrhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182
Kick-down-Einrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183
Launch-Control-Programm . . . . . . . . . . . . . . . . 183
Lenkrad mit Schaltwippen . . . . . . . . . . . . . . . . 181
Notprogramm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185
tiptronic . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178
Tiptronic . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181
Wählhebel notentriegeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Wählhebelsperre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180
Wählhebelstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179
Zündschlüsselabzugssperre . . . . . . . . . . . . . . 174
automatische Distanzregelung vorübergehend deaktivieren . . . . . . . . . . . . . . 207
Automatische Distanzregelung . . . . . . . . . . . . . . 198 bedienen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 202
besondere Fahrsituationen . . . . . . . . . . . . . . . 207
Displayanzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 200
Kontroll- und Warnleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . 200
mit Anomalie beim Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . 199
Radarsensor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201
Automatische elektronische Sperre . . . . . . . . . . 190
Automatische Fahrlichtsteuerung . . . . . . . . . . . . 137
automatisches Schalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Automatische Waschanlage siehe Fahrzeugwäsche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 247 AUX-IN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122
B Batterie
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127
Batterie laden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 272
Batteriewechsel des Fahrzeugschlüssel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127
Bedienelemente am Lenkrad . . . . . . . . . . . . . . . . 118 Bedienung des Audio-/Telefon-Systems . . . . . 120
Bedienung des Audio-Systems . . . . . . . . . . . . 119
Befördern von Gegenständen Dachgepäckträger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167
Gepäckträgersystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167
Beförderung von Gegenständen Gepäckraumnetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164
Trägersystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169
Beförderung von Kindern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
Beheizbare Außenspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147
Beifahrer-Frontairbag Abschaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86
Beifahrer-Frontairbag abschalten . . . . . . . . . . . . . 19
Beifahrer-Frontairbage Abschaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86
Beifahrersitz-Rückenlehne anheben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151
umklappen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151
Beladen des Fahrzeugs Trägersystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169
Beleuchtung des Kombi-Instruments . . . . . . . . . 142
Benzin Additive . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 260
tanken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 260
Bereifung Ketten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 287
Bergabunterstützung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184 Berganfahrassistent . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194
Besonderheit
en
Fahrzeugbatterie ab- und anklemmen . . . . . . . 41
Bezüge: reinigen Alcantara . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 254
Gewebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 251
Bildschirmanzeige Verkehrszeichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 223
Bildschirmanzeigen Informationssystem für den Fahrer . . . . . . . . . . 32
offene Türen, Motorhaube und Heckklappe . . . 35
Reisedaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Untermenü Assistenten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Warn- und Informationshinweise . . . . . . . . . . . 35
Biodiesel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 261
Blinkerhebel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137
Blinklichthebel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Bordwerkzeug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60, 91
Bremsassistent . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190
Bremse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
Bremsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193 Anfahren an Berghängen . . . . . . . . . . . . . . . . . 194
Bremsassistent . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190
Bremsflüssigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 270
Bremskraftverstärker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193
neue Bremsbeläge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193
Bremsflüssigkeit Bremsflüssigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
C
CD-ROM-Player (Navigation) . . . . . . . . . . . . . . . . 155
Cetan-Zahl (Dieselkraftstoff) . . . . . . . . . . . . . . . . 261
City-Notbremsfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 214
Climatronic . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Cockpit Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109
Coming-Home-Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139
314
Stichwortverzeichnis
Motorsteuerung Kontr
o
llleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116
Motorstörung Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116
Müdigkeitserkennung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 224
Multikollisionsbremse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191
Multimedia . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122
N Naturleder Reinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 253
Navigationssystem CD-ROM-Player . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155
Netzstrom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156
Netztrennwand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161
Notbetätigung Beifahrertür . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Heckklappe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Wählhebel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Notbremswarnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141
Notentriegelung und Notverriegelung . . . . . . . . . 93
Notfall durchgebrannte Sicherung auswechseln . . . . . 57
Fahrzeug im Notfall abschleppen . . . . . . . . . . . 64
Notfälle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91 Ein Rad wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Lampen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Panne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Sicherungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Notsituationen Batterie ersetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 273
Bordwerkzeug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Notentriegelung und Notverriegelung . . . . . . . 93
Notprogramm des Automatikgetriebes . . . . . . 185
Pannenset . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Warnblinkanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141
Notverriegelung der Beifahrertür . . . . . . . . . . . . . 12 O
Öffnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123 Mot
orraumklappe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 265
Panorama-Schiebedach . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134
Seitenscheiben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132
Tankklappe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 258, 259
Öffnen/Schließen im Schließzylinder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Öffnen oder schließen Seitenscheiben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132
Öffnen und schließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123 im Tür-Schließzylinder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Motorraumklappe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 265
Panorama-Schiebedach . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134
Tankklappe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 258, 259
Öffnen und Schließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 mit dem Zentralverriegelungsschalter . . . . . . 126
mit Funk-Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . 125
Oktanzahl (Benzin) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 260
Ölmerkmale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
Ölwechsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 268
P Panne Vorgehensweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Pannenset . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59, 91 Bestandteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Kontrolle nach 10 Minuten . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Reifen abdichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Reifen aufpumpen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Panorama-Schiebedach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 Einklemmschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135
Komfortöffnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135
Komfortöffnen und -schließen . . . . . . . . . . . . . 133
Komfortschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135
öffnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134 schließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134
Störung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134
Parkdistanzkontrolle siehe Einparkhilfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 225
Parken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177, 182
Parken (Automatikgetriebe) . . . . . . . . . . . . . . . . 182
Parkhilfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 225
ParkPilot siehe Einparkhilfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 225
Partikelfilter (Diesel) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 187
Pedale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
Pflege des Fahrzeugs Servicestellung der Wischerblätter . . . . . . . . . . 67
Pflegeprodukte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 247
Polieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 249
Progressive Lenkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 255
R Radarsensor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201, 211
Räder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 274, 286 neue Räder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 276
Notrad . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 281
Radvollblende . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Schneeketten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
tauschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 276
wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60, 62
Räder auswuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 274
Radio-Display: reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 251
Radschlüssel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Radschrauben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 287 Abdeckkappen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Anzugsdrehmoment . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 278
diebstahlhemmende . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
lockern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
Radvollblende . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60 abziehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
320