2015 Seat Altea Freetrack lock

[x] Cancel search: lock

Page 146 of 252

Seat Altea Freetrack 2015  Betriebsanleitung (in German) Bedienung
Fahrerassistenzsysteme Brems- und Stabilisierungs-
Systeme Elektronisches
Stabilisierungsprogramm (ESC)* Abb. 131 
Ausschnitt aus der Mittelkonsole:
ESC-Taste. Das elektronisches Stabilisier

Page 148 of 252

Seat Altea Freetrack 2015  Betriebsanleitung (in German) Bedienung
ACHTUNG
● Das Unfallrisiko erhöht sich, wenn Sie zu
schnell fahren, zu dicht auffahren oder die
Fahrbahn glatt oder nass ist. Ein erhöhtes
Unfallrisiko kann auch durch den Bremsassis-
te

Page 157 of 252

Seat Altea Freetrack 2015  Betriebsanleitung (in German) Anhängevorrichtung und Anhänger
Reifendruck
Wählen Sie den maximal zulässigen Reifen-
fülldruck, der auf dem Aufkleber an der In-
nenseite der Tankklappe angegeben ist. Der
Reifenfülldruck am An

Page 199 of 252

Seat Altea Freetrack 2015  Betriebsanleitung (in German) Pannenhilfe
Hinterrad versehen Sie dann mit Schneeket-
ten und montieren es anstelle des defekten
Vorderrades. ACHTUNG
● Nach Montage des Notrades muss der Rei-
fenfülldruck so schnell wie möglich

Page 200 of 252

Seat Altea Freetrack 2015  Betriebsanleitung (in German) Empfehlungen
– Lassen Sie das Anzugsdrehmoment der
Radschrauben sobald wie möglich mit ei-
nem Drehmomentschlüssel prüfen. Es
muss 120 Nm betragen. Hinweis
● Wenn Sie beim Radwechsel festgestel

Page 201 of 252

Seat Altea Freetrack 2015  Betriebsanleitung (in German) Pannenhilfe
– Greifen Sie das Ende des Radschlüssels
und drehen Sie die Schraube etwa eine
Umdrehung nach  links
 ›››  Abb. 157 .
Festziehen
– Schieben Sie den Radschlüssel bis zum An-
sch

Page 202 of 252

Seat Altea Freetrack 2015  Betriebsanleitung (in German) Empfehlungen
Schäden am Fahrzeug führen. Außerdem
kann der Wagenheber bei nicht ausreichen-
dem Halt am Fahrzeug abrutschen – Verlet-
zungsgefahr!
Ansatzpunkte für Wagenheber bei
Fahrzeugen mit

Page 207 of 252

Seat Altea Freetrack 2015  Betriebsanleitung (in German) Pannenhilfe
mit der entladenen Fahrzeugbatterie  Aan 
››› Abb. 163 .
3. Kl
emmen Sie das andere Ende des  roten
Starthilfekabels an den Pluspol  +  des
stromgebenden Fahrzeugs  B  an.
4. Bei Fah
Page:   < prev 1-8 9-16 17-24 next >