2015 OPEL MERIVA Betriebsanleitung (in German)

Page 137 of 261

OPEL MERIVA 2015  Betriebsanleitung (in German) Klimatisierung135
Regler für:■ Temperatur auf Fahrerseite
■ Luftverteilung
■ Gebläsegeschwindigkeit
■ Temperatur auf Beifahrerseite
n=KühlungAUTO=Automatikbetrieb4=Manueller UmluftbetriebV=

Page 138 of 261

OPEL MERIVA 2015  Betriebsanleitung (in German) 136Klimatisierung
■n  drücken, um optimale Kühlung
und Gebläse einzuschalten. Die
Betätigung wird durch die LED auf
der Taste angezeigt.
■ Temperaturvoreinstellungen für Fahrer und Beifahrer

Page 139 of 261

OPEL MERIVA 2015  Betriebsanleitung (in German) Klimatisierung137
■Heckscheibenheizung  Ü einschal‐
ten.
■ Um in den vorherigen Modus zu‐ rückzukehren, Taste  V drücken.
Um in den Automatikmodus zu‐
rückzukehren, Taste  AUTO
drücken.

Page 140 of 261

OPEL MERIVA 2015  Betriebsanleitung (in German) 138Klimatisierung
s=zur Windschutzscheibe und zu
den vorderen SeitenscheibenM=zum Kopfbereich über verstell‐
bare BelüftungsdüsenK=zum Fußraum
Alle Kombinationen sind möglich.
Zur automatischen

Page 141 of 261

OPEL MERIVA 2015  Betriebsanleitung (in German) Klimatisierung139die Luftfeuchtigkeit zu, die Schei‐
ben können von innen beschla‐
gen. Die Qualität der Innenraum‐
luft nimmt mit der Zeit ab, dies
kann bei den Fahrzeuginsassen zu Ermüdungs

Page 142 of 261

OPEL MERIVA 2015  Betriebsanleitung (in German) 140KlimatisierungBelüftungsdüsenVerstellbare
Belüftungsdüsen
Zum Öffnen der Düse das Einstellrad
nach rechts drehen. Durch Drehen
am Einstellrad die Luftmenge an der
Düse einstellen.
Richtung d

Page 143 of 261

OPEL MERIVA 2015  Betriebsanleitung (in German) Klimatisierung141Wartung
Lufteinlass
Der Lufteinlass im Motorraum außen
vor der Windschutzscheibe muss zur
Luftzufuhr frei sein. Gegebenenfalls Laub, Schmutz oder Schnee entfer‐nen.
Innenraumluftfi

Page 144 of 261

OPEL MERIVA 2015  Betriebsanleitung (in German) 142Fahren und BedienungFahren und
BedienungFahrhinweise ............................. 142
Starten ....................................... 143
Motorabgase .............................. 148
Automatikge