Einführung..................................... 4
Radio ........................................... 25
CD-Player .................................... 33
AUX-Eingang ............................... 37
USB-Anschluss ............................ 39
Sprachsteuerung .........................45
Mobiltelefon ................................. 55
Stichwortverzeichnis ....................70Inhalt
Einführung5
Die Bluetooth -Technologie bietet Ih‐
nen die Möglichkeit, eine Verbindung zwischen einem Bluetooth-Mobiltele‐
fon und der Freisprechanlage herzu‐
stellen, sodass Sie die Bedienung
des Mobiltelefons auf das Fahrzeug
übertragen können.
Beim SMS Nachrichten-Lesegerät
wird die Sprachsynthese- und
Bluetooth -Technologie zum Verlesen
der am Mobiltelefon eingegangenen
Textnachrichten über die Lautspre‐
cher des Fahrzeugs genutzt.
Hinweis
Es gibt Mobiltelefone, die nicht alle
Funktionen der Freisprechanlage
unterstützen. Die möglichen Tele‐ fonfunktionen sind vom betreffen‐
den Mobiltelefon und Netzwerkan‐
bieter abhängig.
Lesen Sie dazu die Bedienungs‐
weise im Handbuch zu Ihrem Mobil‐
telefon oder wenden Sie sich an Ih‐
ren Netzwerkanbieter.
Über den Media-Player können Sie
auf einem USB-Gerät gespeichertes
Audio-Material abspielen und steu‐
ern. Über den USB-Anschluss kön‐nen externe Datenspeichergeräte
wie z. B. iPod oder MP3-Player mit
dem Media-Player verbunden wer‐
den.
Die Sprachsteuerung bietet Ihnen die
Möglichkeit, Anrufe zu tätigen und an‐
zunehmen, SMS-Textnachrichten
aufzurufen und den Media-Player
über eine Vielzahl von Sprachbefeh‐
len mit höherer Sicherheit und kom‐
fortabel zu bedienen.
Weitere externe Geräte, wie z. B.
tragbare CD-Player, können auch an
den AUX -Eingang angeschlossen
und über das Infotainment-System
abgespielt werden.
Wichtige Hinweise zurBedienung und
Verkehrssicherheit9 Warnung
Fahren Sie beim Benutzen des In‐
fotainment-Systems und der Frei‐sprechanlage jederzeit umsichtig!
Halten Sie im Zweifelsfall an, be‐
vor Sie die Systeme benutzen!
Benutzung dieser Anleitung
■ In diesem Handbuch werden die verfügbaren Optionen und Funktio‐nen beschrieben. Einige
Bedienelemente und
Beschreibungen, einschließlich
Symbole, Displays und
Menüfunktionen, gehören
möglicherweise nicht zu
Modellvariante, länderspezifischen
Besonderheiten,
Sonderausstattungen oder
Zubehör Ihres Fahrzeugs.
■ Das Inhaltsverzeichnis am Anfang der Betriebsanleitung und in den
einzelnen Kapiteln hilft Ihnen, sich
rasch zu orientieren.
■ Spezielle Informationen finden Sie am schnellsten über das Stichwort‐
verzeichnis.
■ Die Anzeigedisplays unterstützen möglicherweise nicht Ihre Sprache.
■ Display-Meldungen und Beschrif‐ tungen im Innenraum sind in
fetten Buchstaben angegeben.
Einführung11
1m ON/OFF : Ein-/
ausschalten ........................... 14
2 FM : Audioquelle auf FM-
Radio umstellen ....................25
Auswahl FM-Band
verändern (FM1, FM2, FM Autostore) ............................. 25
3 AM : Audioquelle auf AM-
Radio umstellen ....................25
Auswahl AM-Band
verändern (AM1, AM2) .......... 25
4 MEDIA : Audioquelle
umstellen (CD-Player,
Media-Player, AUX) ..............34
5 MUTE .................................... 21
Radio - Stummschaltung
ein/aus .................................. 21
CD-Player , Media-Player -
Pause ein/aus ....................... 21
6 AUDIO : Menü Audioein‐
stellungen .............................. 19
7 MENU : Menü Erweiterte
Funktionen ............................ 288R / S .................................... 14
Drehen: Lautstärke
einstellen ............................... 21
Drücken: Durch die
Optionen des Display-
Menüs scrollen ......................14
Radio - drücken: Manuelle
Radiosendersuche ................26
CD-Player - drücken: Zum
vorherigen/nächsten Ordner (MP3-CD)
wechseln ............................... 34
Media-Player - drücken:
Zum vorherigen/nächsten
Ordner, Künstler, Genre
usw. wechseln ....................... 41
9 _ / 6: Werte in
Menüpunkten korrigieren ......14
Radio - drücken:
Automatische
Radiosendersuche ................26
CD-Player - kurz drücken:
Zum vorhergehenden/
nächsten Titel wechseln .......34Lang drücken: Schneller
Rücklauf / schneller Vorlauf ..34
Media-Player - drücken:
Zum vorhergehenden/
nächsten Titel wechseln .......41
10 Sendertasten 1...6 ...............25
Kurz drücken:
Gespeicherten
Radiosender aufrufen ...........26
Lang drücken:
Radiosender speichern .........27
11 CD-Auswurf ........................... 34
Einführung15
Zum Aufheben der Stummschaltung/
Pause drücken Sie nochmals auf
ON/OFF .
Hinweis
Wird die Lautstärke verstellt, wird die
Funktion "Stummschaltung/Pause"
automatisch aufgehoben.
Menüs auf dem Display- Bildschirm
Über die Funktionstasten des Info‐
tainment-Systems können Sie die
Display-Menüs öffnen und darin na‐
vigieren sowie Werte korrigieren.
■ Zum Aufrufen der Menüpunkte „Au‐
dio-Einstellungen“ 3 19 drücken
Sie mehrmals auf AUDIO.
■ Zum Aufrufen der Menüpunkte „Er‐
weiterte Funktionen“ 3 28
drücken Sie mehrmals auf MENU.
■ Zum Korrigieren von Werten in den
Menüpunkten drücken Sie auf
_ oder 6.
Die Änderungen werden gespeichert und die Menüs nach kurzer Zeit auto‐
matisch geschlossen.Betriebsarten
Radio
Zur Bedienung des Radios stehen fol‐
gende Funktionstasten zur Verfü‐
gung:
■ Möchten Sie die Audioquelle auf Radio umstellen, drücken Sie SRC.
■ Wenn Sie wiederholt auf BAND
drücken, können Sie zwischen den
Frequenzbändern (FM1, FM2, FMT Autostore, AM) wechseln.
Zum automatischen Abspeichern
von Sendern halten Sie BAND ge‐
drückt.
■ Abgespeicherte Radiosender kön‐ nen Sie per Druck auf die Sender-
Tasten 1...6 aufrufen.
Möchten Sie einen Radiosender abspeichern, halten Sie 1...6 ge‐
drückt.
■ Zum Suchen von Radiosendern drücken Sie auf _ oder 6.
Benutzung des Radios 3 25.CD-Player
Zur Bedienung des CD-Players ste‐
hen folgende Funktionstasten zur
Verfügung:
■ Möchten Sie die Audioquelle auf CD-Player umstellen, drücken Sie
auf SRC .
■ Um zum vorhergehenden/nächs‐ ten Titel zu wechseln, drücken Sie
auf _ or 6. Halten Sie die Taste für
den schnellen Rück-/Vorlauf ge‐
drückt.
■ Wenn Sie f drücken, wird die CD
ausgeworfen.
Benutzung des CD-Players 3 34.
Bedienung des Radios mit CD-/ MP3-Player
Das Infotainment-System verfügt
über Radio, CD-Player (MP3-CD-
kompatibel), USB-Media-Player und
AUX-Funktionen sowie verschiedene Radio- und Audio-Einstellmöglichkei‐ten.
Es wird über einen Drehknopf, Funk‐
tionstasten und die im Display ange‐
zeigten Menüs bedient.
Einführung17
BetriebsartenRadio
Zur Bedienung des Radios stehen fol‐
gende Funktionstasten zur Verfü‐
gung:
■ Wenn Sie FM-Radiosender hören möchten, drücken Sie auf FM.
Drücken Sie FM wiederholt, um
zwischen den UKW-Bändern ( FM1,
FM2 , FMA Autostore) zu wechseln.
■ Möchten Sie AM-Radiosender hö‐ ren, drücken Sie auf AM.
Drücken Sie wiederholt AM, um
zwischen den AM-Bändern (AM1,
AM2) zu wechseln.
■ Abgespeicherte Radiosender kön‐ nen Sie per Druck auf die Sender-
Tasten 1...6 aufrufen.
Möchten Sie einen Radiosender
abspeichern, halten Sie 1...6 ge‐
drückt.
■ Zur automatischen Suche von Ra‐ diosendern drücken Sie auf
_ oder 6.
■ Möchten Sie Radiosender selbst suchen, drücken Sie auf R oder S.Benutzung des Radios 3 25.
Audio-Player
Zur Bedienung der Audio-Players ste‐
hen folgende Funktionstasten zur
Verfügung:
■ Möchten Sie die Audioquelle auf CD-Player , Media-Player oder
AUX -Eingang umstellen, drücken
Sie mehrmals auf MEDIA.
■ Um zum vorhergehenden/nächs‐ ten Titel zu wechseln, drücken Sie
auf _ or 6.
Halten Sie die Taste für den schnel‐
len Rück-/Vorlauf (CD-Player) ge‐
drückt.
■ Drücken Sie R oder S, um zum vo‐
rigen/nächsten Ordner (MP3-CD),
Künstler, Genre usw. (Media-
Player) zu wechseln.
■ Wenn Sie f drücken, wird die CD
ausgeworfen.
Benutzung des CD-Players 3 34.
Benutzung des AUX-Eingangs
3 37.
Benutzung des USB-Media-Players
3 41.Bedienung der
Freisprechfunktion: Die Freisprechanlage ist mit einerFernbedienung am Lenkrad für
Bluetooth -Mobiltelefone, einem
SMS-Lesegerät und Funktionen zur
Media-Player-Bedienung sowie Akti‐
vierung der Sprachsteuerung ausge‐ stattet.
Lautstärke Zum Regeln der Lautstärke drückenSie auf < oder ].
Die aktuelle Einstellung wird im Dis‐
play angezeigt.
Stummschaltung / Pause
Zum Stummschalten von Anrufen
und Klingeltönen bzw. Unterbrechen
des Media-Players drücken Sie auf
à / q . Auf dem Display wird Mute
bzw. Pause angezeigt.
Zum Aufheben der Stummschaltung/
Pause drücken Sie nochmals auf à /
q .
Einführung23
am Display angezeigt) nur so lange
auf diesem Niveau wie die Verkehrs‐
durchsage erfolgt. Die Lautstärke
wird anschließend wieder auf den vor der Durchsage eingestellten Wert zu‐
rückgeführt.
Katastrophendurchsagen
Während einer Katastrophendurch‐
sage wird die Lautstärke automatisch in der gleichen Weise wie bei der TA-
Funktion angepasst.
Diese Funktion wird automatisch ak‐
tiviert und kann nicht ausgeschaltet
werden.
Stummschaltung / Pause
Zum Stummschalten drücken Sie
kurz auf die MUTE-Taste am Infotain‐
ment System. Bei Fahrzeugen mit Freisprechanlage können Sie alter‐
nativ dazu auch die Tasten à / q am
Lenkrad drücken.Je nach Audioquelle wird das fol‐
gende Display gezeigt:
■ Pause : Modus Pause CD oder Me‐
dia-Player
■ Mute : Modus Stummschaltung Ra‐
dio
Zum Ausschalten der Funktion
mute/pause drücken Sie nochmals
kurz auf MUTE oder Ã.
Wird die Lautstärke im Modus
mute/pause verstellt, wird die Funk‐
tion mute/pause ausgesetzt und die
Lautstärke auf den neu gewählten Pegel eingestellt.
Hinweis
Um die anderen Menüs des Infotain‐ ment-Systems aufrufen zu können,
müssen erst die Funktionen Mute
und Pause ausgeschaltet werden.
Wird eine Katastrophen- oder Ver‐
kehrsdurchsage bei eingeschalteter
mute/pause -Funktion ausgestrahlt,
wird die letztere zeitweilig ausgesetzt
und am Ende der Durchsage wieder
aufgenommen.Lautstärkeregelung AUX-Eingang
Mit dieser Funktion können Sie die
Lautstärke der AUX-Quelle in Abhän‐
gigkeit vom tragbaren Player an die der anderen Quellen anpassen.
Die Lautstärke der an den AUX-Ein‐
gang angeschlossenen externen Au‐
dioquelle kann nur über deren eigene
Bedienelemente verändert werden.
Über das Infotainment-System oder
die Fernbedienung am Lenkrad lässt
sich die Lautstärke nicht verstellen.
Zum Aktivieren der Funktion „Laut‐
stärke AUX-Eingang“ schließen Sie
Ihr Zusatz-Audio-Gerät an und ach‐
ten darauf, dass es ausgeschaltet ist.
Wählen Sie über die Tasten am Info‐
tainment-System oder Lenkrad fol‐
gendes:
■ Taste MEDIA oder SRC/OK
drücken
■ Drücken Sie zum Anwählen des AUX -Modus auf dem Display die
Tasten R oder S
24Einführung
■Schalten Sie das Zusatz-Audio-Ge‐
rät ein.
■ Drücken Sie zum Verringern bzw. Erhöhen der Lautstärke die Tasten
_ oder 6.
Eine an den AUX-Eingang ange‐
schlossene Audioquelle kann nur
über deren eigene Bedienelemente
genutzt werden.
Ansagelautstärke
Die festgelegte Lautstärke kann über
die Funktion Ansagelautstärke ver‐
stellt werden.
Zum Einschalten der Funktion über
die Tasten des Infotainment-Systems wählen Sie folgendes:
■ Taste MENU drücken
■ Drücken Sie zum Anwählen der Option Ansagelautstärke auf dem
Display die Tasten R oder S
■ Drücken Sie zum Verringern bzw. Erhöhen der Lautstärke die Tasten
_ oder 6
Ist die Taste _ auf 0 gestellt, wird
auf dem Display Ansage Aus ange‐
zeigt.Zum Verstellen der voreingestellten
Lautstärke drücken Sie die Tasten <
oder ] am Lenkrad bzw. die Tasten
R oder S am Infotainment-System.
Zum zeitweiligen Verändern der vor‐
eingestellten Lautstärke für einen ak‐
tuellen Anruf oder eine aktuelle An‐
sage drücken Sie die Tasten <
oder ] am Lenkrad. Nach Beendi‐
gung des Rufes/der Ansage wird die
Lautstärke wieder auf den ursprüngli‐ chen Pegel zurückgeführt.
Limit für maximale Lautstärke des
Radios aktivieren
Über diese Funktion kann der Benut‐
zer beim Einschalten des Radios die
Begrenzung für die maximale Laut‐
stärke aktivieren/deaktivieren.Zum Einschalten der Funktion über
die Tasten des Infotainment-Systems
wählen Sie folgendes:
■ Taste MENU drücken
■ Drücken Sie zum Anwählen der Option Radiolautstärke Ein auf dem
Display die Tasten R oder S
■ Zum Aktivieren/Deaktivieren der Funktion Lautstärke Radio Ein -
Limit Ein oder Lautstärke Radio
Ein. - Limit Aus die Tasten _ oder 6
Radio auf Lautstärke- Limit Ein :
■ Liegt die letzte Lautstärke auf oder über dem voreingestellten Maxi‐
mum bzw. auf oder unter dem vor‐
eingestellten Minimum, dann wird das Radio mit der maximalen bzw.
minimalen Lautstärke eingeschal‐
tet.
■ Liegt die Lautstärke zwischen den voreingestellten Minimum-/Maxi‐
mumwerten, dann bleibt die letzte
Einstellung erhalten.
Radio auf Lautstärke - Limit Aus :
Das Radio wird mit der Lautstärke
eingeschaltet, die vor dem Ausschal‐
ten eingestellt war.
AUX-Eingang37AUX-EingangAllgemeine Informationen............37
Benutzung .................................... 37Allgemeine Informationen
Radio mit CD-/MP3-Player
In der Mittelkonsole befindet sich eine
AUX-Buchse zum Anschluss exter‐
ner Audioquellen.
Hinweis
Die Buchse muss immer sauber und trocken gehalten werden.
Dort lässt sich beispielsweise ein
tragbarer CD-Player mit einem
3,5-mm-Klinkenstecker anschließen.
Benutzung
Drücken Sie zum Aktivieren des AUX- Modus mehrmals auf die Taste
MEDIA am Infotainment-System und
schalten Sie dann das externe Audi‐
ogerät ein.Achtung
Schalten Sie vor dem Anschließen oder Trennen eines Zusatzgerä‐
tes, wie z. B. eines tragbaren CD-
Players, sowohl CD-Player als
auch Infotainment-System aus,
um Klangprobleme und mögliche
Schäden zu vermeiden.
Eine an den AUX-Eingang ange‐
schlossene Audioquelle kann nur
über deren eigene Bedienelemente
genutzt werden. Mit den Bedienele‐ menten des Infotainment Systems
lassen sich die Titel, Ordner oder
Wiedergabelisten nicht ändern.
Der Name des Künstlers oder Titels
wird nicht im Display angezeigt.