202Service und Wartung
Alle empfohlenen Viskositätsklassen
sind für hohe Außentemperaturen ge‐ eignet.
Motorkühlmittel und Frostschutz
Nur für das Fahrzeug zugelassenes
silikatfreies Long-Life-Kühlmittel
(LLC) und Frostschutzmittel verwen‐
den. Lassen Sie sich in einer Werk‐
statt beraten.
Das System wird werkseitig mit Kühl‐
mittel für einen Frostschutz bis ca.
-28 °C gefüllt, das gleichzeitig einen
ausgezeichneten Korrosionsschutz
bietet. Diese Konzentration muss
ganzjährig beibehalten werden. Bei
Verwendung von Kühlmittelzusätzen,
die zusätzlichen Korrosionsschutz
bieten und kleinere Undichtigkeiten
abdichten sollen, kann es zu Funk‐
tionsstörungen kommen. Für die Fol‐
gen der Verwendung zusätzlicher
Kühlmittelzusätze wird keine Haftung
übernommen.Bremsflüssigkeit
Nur für das Fahrzeug zugelassene
Hochleistungsbremsflüssigkeit ver‐
wenden. Lassen Sie sich in einer
Werkstatt beraten.
Mit der Zeit nimmt die Bremsflüssig‐
keit Feuchtigkeit auf, wodurch die
Bremsleistung verringert wird. Die
Bremsflüssigkeit muss daher in den
angegebenen Intervallen gewechselt
werden.
Bremsflüssigkeit muss in einem dich‐ ten Behälter aufbewahrt werden, da‐
mit sie kein Wasser aufnimmt.
Sicherstellen, dass die Bremsflüssig‐
keit nicht verunreinigt wird.
Technische Daten205FahrzeugdatenEmpfohlene Flüssigkeiten und Schmierstoffe
Europäischer Serviceplan
Erforderliche MotorölqualitätMotorölqualität
Alle europäischen Länder
(außer Weißrussland, Moldawien, Russland, Serbien, Türkei)
Nur Israel
dexos 1–✔dexos 2✔–
Falls kein Dexos-Motoröl verfügbar ist, kann einmal zwischen jedem Ölwechsel bis zu 1 Liter Motoröl der Qualität ACEA C3 verwendet werden.
Motoröl-Viskositätsklassen
Umgebungstemperatur
Alle europäischen Länder und Israel (außer Weißrussland, Moldawien, Russland, Serbien, Türkei)bis -25 °CSAE 5W-30 oder SAE 5W-40unter -25 °CSAE 0W-30 oder SAE 0W-40
206Technische Daten
Internationaler ServiceplanErforderliche Motorölqualität
Motorölqualität
Alle Länder außerhalb Europas außer Israel
Nur Weißrussland, Moldawien, Russland, Serbien, Türkei
dexos 1✔–dexos 2–✔
Falls kein Dexos-Motoröl verfügbar ist, kann Öl der unten aufgeführten Qualitäten verwendet werden:
Motorölqualität
Alle Länder außerhalb Europasaußer Israel
Nur Weißrussland, Moldawien, Russland, Serbien, Türkei
GM-LL-A-025✔✔GM-LL-B-025––
Motorölqualität
Alle Länder außerhalb Europas außer Israel
Nur Weißrussland, Moldawien, Russland, Serbien, Türkei
ACEA A3/B3✔✔ACEA A3/B4✔✔ACEA C3✔✔
212KundeninformationKundeninformationKundeninformation....................212
Aufzeichnung und Datenschutz
der Fahrzeugdaten ....................214Kundeninformation
Konformitätserklärung
Dieses Fahrzeug ist mit Systemen
ausgerüstet, die Funkwellen übertra‐
gen und/oder empfangen und der
EG-Richtlinie 1999/5/EG unterliegen.
Die Systeme erfüllen die Anforderun‐
gen und relevanten Regelungen der
Richtlinie 1999/5/EG . Kopien der Ori‐
ginal-Konformitätserklärungen kön‐
nen über unsere Website bezogen
werden.
Kundenservicecenter Bei einem Unfall
Wir möchten, dass Sie als Kunde nur die besten Erfahrungen mit Ihrem
Fahrzeug machen.
Im unwahrscheinlichen Fall, dass ein
Problem auftritt, ist Ihr Vertragshänd‐
ler gerne bereit, Ihnen zu helfen.Alternativ dazu erhalten Sie von der
My Ampera -Notrufstelle zusätzliche
Hilfe im Falle einer Panne. Die Mitar‐
beiter der Hotline können auch Fra‐
gen zu Ihrem Fahrzeug beantworten.Achtung
Bitte rufen Sie bei einem Unfall so‐ fort Ihre örtliche MyAmpera Help‐
line an, da es erforderlich sein
könnte, die Hochspannungsbatte‐
rie zu entladen.
Alternativ dazu können Sie sich an Ihre Opel-Ampera-Vertragswerk‐
statt wenden.
■ Österreich:
0800 301024
■ Belgien:
0800 58115
■ Bulgarien:
00800 111 4980
■ Tschechien:
800 701018
214KundeninformationAufzeichnung und
Datenschutz der
Fahrzeugdaten
Ereignisdatenschreiber Datenspeicherungsmodule im
Fahrzeug
Eine große Anzahl an elektronischen
Komponenten in Ihrem Fahrzeug ent‐
halten Datenspeicherungsmodule,
die zeitweilig oder dauerhaft techni‐
sche Daten über den Zustand des
Fahrzeugs, Ereignisse und Störun‐
gen speichern. Generell dokumentie‐ ren diese technischen Informationen
den Zustand von Teilen, Modulen,
Systemen oder Umgebung:
■ Betriebsbedingungen von System‐ komponenten (z.B. Füllstände)
■ Statusmeldungen des Fahrzeugs und seiner einzelnen Bauteile (z.B.
Anzahl Radumdrehungen / Rotati‐
onsgeschwindigkeit, Verlangsa‐
mung, laterale Beschleunigung)
■ Fehlfunktionen und Defekte in wichtigen Systemkomponenten■ Fahrzeugreaktionen in bestimmtenFahrsituationen (z.B. Auslösungeines Airbags, Aktivierung des Sta‐
bilitätsregelungssystems)
■ Umgebungsbedingungen (z.B. Temperatur)
Diese Daten sind ausschließlich tech‐ nischer Natur und helfen bei der Iden‐
tifizierung und Behebung von Störun‐
gen sowie bei der Optimierung von
Fahrzeugfunktionen.
Bewegungsprofile über gefahrene
Strecken können mit diesen Daten
nicht erstellt werden.
Wenn Serviceleistungen in Anspruch
genommen werden (z.B. Reparatu‐
ren, Serviceabläufe, Garantiefälle,
Qualitätssicherung) können Mitarbei‐
ter des Servicenetzwerks (Hersteller
inbegriffen) diese technischen Infor‐
mationen aus den Ereignis- und Feh‐
lerdatenspeicherungsmodulen spezi‐
eller Diagnosegeräte auslesen. Bei
Bedarf erhalten Sie weitere Informa‐
tionen bei diesen Werkstätten. Nach
Korrektur eines Fehlers werden dieDaten aus dem Fehlerspeicherungs‐
modul gelöscht oder konstant über‐
schrieben.
Wenn das Fahrzeug verwendet wird,
können Situationen auftreten, in de‐
nen diese technischen Daten mit Be‐
zug zu anderen Informationen (Un‐
fallberichte, Schäden am Fahrzeug,
Zeugenaussagen etc.) mit einer spe‐
zifischen Person in Verbindung ge‐
bracht werden können - allenfalls mit
Hilfe eines Spezialisten.
Weitere Funktionen, die vertraglich
mit dem Kunden vereinbart wurden
(z.B. Standort des Fahrzeugs in Not‐
fällen) erlauben die Übertragung be‐
stimmter Fahrzeugdaten aus dem
Fahrzeug.
218
Hochspannungsgeräte undVerkabelung ........................... 170
Hupe ...................................... 13, 70
I
Info-Displays ................................. 84
Innenbeleuchtung .........................98
Innenraumluftfilter ......................109
Innenraumpflege .......................199
Innenspiegel ................................. 34
Instrumentendisplay .....................86
Instrumententafelbeleuchtung .....98
Instrumententafelübersicht ..........10
ISOFIX Kindersicherheitssys‐ teme ......................................... 59
K Kennzeichenleuchte ..................169
Kilometerzähler ............................ 73
Kindersicherheitssystem .............. 54
Kindersicherheitssysteme............. 54
Kindersicherung ........................... 27
Klappbare Spiegel .......................33
Klimatisierung .............................. 15
Klimatisierungssysteme ..............101
Knie-Airbag ................................... 52
Konformitätserklärung ................212
Kontrolle über das Fahrzeug .....111
Kontrollleuchten ............................ 76
Kopf-Airbag .................................. 52Kopfstützen .................................. 39
Kopfstützeneinstellung ..................8
Kraftstoffanzeige .......................... 74
Kraftstoffe ................................... 154
Kraftstoffe für Otto-Motoren .......154
Kraftstoffmangel .......................... 83
Kraftstoff sparendes Fahren .......110
Kraftstoffverbrauch, CO 2-Emission.......................... 155
Kühlmittel .................................... 162
Kühlmitteltemperatur ...................82
Kühlung ...................................... 162
Kundenservicecenter ..................212
L
Ladekabel ................................... 151
Lademodus auswählen ..............140
Lademodus temporär abbrechen 140
Lademodus temporär aufheben. 140
Laden.......................................... 140
Laderaum .............................. 28, 64
Laderaumabdeckung ...................66
Ladestatus .................................. 149
Ladestromplanung ......................140
Ladestufe auswählen .................140
Ladetarif auswählen ...................140
Lenkradeinstellung ..................9, 69
Leselicht ...................................... 99
Leuchtweitenregulierung .............96
Lichtfunktionen ........................... 100Lichthupe ..................................... 96
Lichtschalter ................................ 95
Losfahren ..................................... 16
Lufteinlass ................................. 109
M
Manuelles Abblenden ..................34
Motorabgase .............................. 120
Motordaten ................................ 208
Motorgestützte Heizung................ 21
Motorhaube ............................... 160
Motorkühlmittel und Frostschutz. 201
Motoröl ...................... 161, 201, 205
Motoröldruck ................................ 82
Motorüberhitzung........................ 164
MyAmpera-Helpline ....................212
N Nebelschlussleuchte ...........83, 170
Nebelschlusslicht .........................97
O
Öl, Motor ............................. 201, 205
Open&Start-System ..................... 24
P Panne ......................................... 195
Parkbremse ............................... 123
Parklicht ....................................... 98
Polsterung .................................. 199
219
Profiltiefe .................................... 185
Programmierbares Laden ...........140
R Räder und Reifen ......................180
Radiofrequenz-Identifikation .......215
Regeneratives Bremsen .............125
Reichweitenverlängerung ...........116
Reifen ........................................ 180
Reifenbezeichnungen ................181
Reifendruck ............................... 181
Reifendrücke ............................. 211
Reifendruck-Kontrollsystem.. 82, 182
Reifenreparaturset .....................186
Reifenumrüstung .......................185
Reifen- und Beladungshinweis‐ schild ....................................... 181
Rückfahrkamera ........................136
Rückfahrlicht ........................ 98, 169
Rückleuchten ............................. 169
Rücksitz Rückenlehne umklappen ..........64
Rücksitze ...................................... 63
S Scheibenwischer und Waschanlage .....................14, 70
Scheibenwischerwechsel ..........167
Scheinwerfereinstellung .............167
Schlüssel ..................................... 20Schlüssel, Verriegelung................20
Schneeketten ............................ 186
Schwangerschaft, Benutzung des Sicherheitsgurts.................. 45
Seiten-Airbag ............................... 51
Seitliche Blinkleuchten ..............169
Service ............................... 109, 200
Serviceanzeige ............................ 75
Serviceinformationen .................200
Sicherheitsgurt ......................... 8, 44
Sicherheitsgurt anlegen ...............78
Sicherungen .............................. 171
Sicherungskasten im Laderaum 179
Sicherungskasten im Motorraum 173
Sicherungskasten in der Instrumententafel ...................176
Sitzeinstellung ......................... 7, 41
Sitzposition .................................. 40
Sonnenblenden ........................... 38
Spiegeleinstellung .........................8
Sport-Modus ................................ 81
Spurhalteassistent ................81, 138
Starten ........................................ 112
Starthilfe .................................... 191
Störung der elektrischen Parkbremse ............................... 80
Symbole ......................................... 4T
Tachometer ................................. 73
Tageskilometerzähler ..................74
Tanken ....................................... 153
Top-Tether Befestigungsösen .....59
Traktionskontrolle ......................126
Traktionskontrolle ausgeschaltet ..82
Türen ............................................ 28
Türfächer ...................................... 62
Tür offen ...................................... 84
Typschild ................................... 203
U Überlastung der elektrischen Anlage .................................... 171
Uhr ................................................ 71
Ultraschall-Einparkhilfe ...............134
Umklappen einer Rücksitzlehne ...64
USB-Anschluss............................. 62
V Verbandstasche ........................... 67
Verbleibende Gesamtreichweite ..75
Verkehrszeichen-Assistent .........138
Verzögerte Stromabschaltung ....113
Verzögerte Verriegelung ..............27
Verzurrösen ................................. 66
Vordere Blinkleuchte .................169
Vordersitze ................................... 40