Page 13 of 24

Beim Fahren
11 Für Einzelheiten wird auf Abschnitt 4 “Armaturenbrett und Anzeigen” verwiesen.
Gewisse Warn- und Kontrollleuchten werden im Armaturenbrett angezeigt.
Falls im Armaturenbrett eine Warn- oder Kontrollleuchte aufleuchtet, müssen Sie die
Bedeutung der Warnung im Gegenstand Warnung (Displayanzeige) herausfinden.
Warn- und Anzeigeleuchten
Signal Warn- und Anzeigeleuchten
1
2
3
4
5
6
7
8
9 Antiblockier-Warnleuchte (ABS) Hauptwarnleuchte
Ladewarnleuchte
Ölwarnleuchte
Motorwarnleuchte
Warnleuchte für hohe
Kühlmitteltemperatur (rot)/Kontrollleuchte
für tiefe Kühlmitteltemperatur (blau)
i-stop-Warnleuchte
(gelb)/i-stop-Kontrollleuchte (grün)
Automatikgetriebewarnleuchte 10
Servolenkungsausfall-Kontrollleuchte
19
21 24
26
27Fernlichtregulierwarnleuchte (HBC)
(gelb)/Kontrollleuchte (grün) Signal Warn- und Anzeigeleuchten
Bremswarnleuchte
20
KEY-Warnleuchte
(rot)/Kontrollleuchte (grün)Warnleuchte des
Spurhalteassistenten (LDWS)
23
Toter-Winkel-Kontrollleuchte
(BSM) OFF LED-Scheinwerferwarnleuchte
Spurhalte-Kontrollleuchte
(LDWS) OFF
17 11
12
13 Airbag/Gurtstraffer-Warnleuchte
Kraftstoffstandwarnleuchte
15
Sicherheitsgurtwarnleuchte
Türwarnleuchte
14
Waschflüssigkeitsstandwarnleuchte 18
Reifendruckwarnleuchte
28
34
35
36
37
i-ELOOP-Warnleuchte
(gelb)/i-ELOOP-Kontrollleuchte (grün)
Fahrstufenanzeige
38
39
Fernlichtkontrollleuchte
Blinker/Warnblinkerkontrollleuchte
Diebstahlschutz-Kontrollleuchte
Hauptkontrollleuchte
(gelb)/Einstellkontrollleuchte (grün)
des Geschwindigkeitskonstanthalters
Schlüsselkontrollleuchte
30
31
32
33TCS/DSC-Kontrollleuchte
Beleuchtungskontrollleuchte
Wahlmodusdisplay
29
Hauptkontrollleuchte des
Geschwindigkeitsbegrenzers
(gelb)/Einstellkontrollleuchte des
Geschwindigkeitsbegrenzers (grün)
40Nebelschlussleuchten-Kontrollleuchte
120 km/h-Warnleuchte
16
22
25 Warnleuchte der elektrischen
Vakuumpumpe
Warnleuchte für aktive Motorhaube
Warnleuchte für defekter ReifenDSC OFF-Kontrollleuchte
Beifahrerairbag-Deaktivierungskontrollleuchte
MX-5_8EV8-GE-15E_Edition1_QuickGuide.indb 132015/04/21 10:59:42
Page 14 of 24

Beim Fahren
12
Wählhebelknopf
Automatikgetriebe
Verschiedene gesperrte Schaltpositionen:
Zeigt, dass das Bremspedal gedrückt
werden muss und zum Schalten der
Wählhebelknopf gedrückt werden
muss (Die Zündung muss sich in der
Position “ON” befinden).
Zum Schalten lässt sich der
Wählhebel frei betätigen.
Bezeichnet die Schaltpositionen,
für die der Wählhebelknopf
hineingedrückt werden muss.
Antriebsmodusschalter
Antriebsmodus
Der Antriebsmodus ist ein System zum Umschalten des Antriebsmodus. Bei
eingeschaltetem Sportmodus spricht das Fahrzeug rascher auf eine Betätigung des
Gaspedals an. Verwenden Sie den Sportmodus für ein rascheres Ansprechen des
Fahrzeugs, wie bei der Einfahrt auf eine Autobahn oder zum Überholen.
2. Ziehen Sie den Antriebsmodusschalter auf
die Seite (rückwärts), um den
Sportmodus auszuschalten.
1. Drücken Sie den Antriebsmodusschalter auf
die Seite (vorwärts), um den
Sportmodus einzuschalten.
Wahlmodusdisplay
Wenn der Sportmodus gewählt ist, leuchtet
das Wahlmodusdisplay im Armaturenbrett.
Für Einzelheiten wird auf Abschnitt 4 “Getriebe”, “Antriebsmodus” verwiesen.
MX-5_8EV8-GE-15E_Edition1_QuickGuide.indb 142015/04/21 10:59:43
Page 18 of 24
Beim Fahren
16
Lichtmaschine
mit variabler
Spannung
Kondensator DC-DC-Wandler
Der i-ELOOP Energierückgewinnungsstatus wird auf der Audioanzeige angezeigt.
Anzeige auf dem Display
Statusanzeige
Kontrollstatus
Anzeige der aus der Bremsenergie erzeugten
Elektrizität.
Anzeige der in der wiederaufladbaren Batterie
gespeicherten Elektrizitätsmenge.
Anzeige des Status der in der
wiederaufladbaren Batterie gespeicherten
Energie und der Energie zur Versorgung
elektrischer Geräte (gesamtes Fahrzeug in
der Anzeige leuchtet).
i-ELOOP-System
VORSICHT
• Lichtmaschine mit variabler Spannung
Große Ströme fließen in den folgenden Teilen, deshalb dürfen diese nicht berührt
werden.
• DC-DC-Wandler
• Kondensator
Für Einzelheiten wird auf Abschnitt 4 “i-ELOOP”,
“Überwachung des Kraftstoffverbrauchs” verwiesen.
MX-5_8EV8-GE-15E_Edition1_QuickGuide.indb 182015/04/21 10:59:44