i-stop-Warnleuchte (gelb)
Leuchtet
lDie Leuchte wird eingeschaltet, wenn
die Zündung auf“ON”gestellt wird.
Sie erlischt, sobald der Motor
anspringt.
lDie Leuchte wird eingeschaltet, wenn
der i-stop OFF-Schalter zum
Ausschalten des Systems gedrückt
wird.
lDie Leuchte wird bei ausgeschaltetem
Motor durch die folgenden
Bedienungen eingeschaltet. In diesem
Fall wird der Motor aus
Sicherheitsgründen nicht automatisch
angelassen. Lassen Sie den Motor
normal an.
lGeöffnete Motorhaube.l(Modell für Europa)
Der Fahrersicherheitsgurt ist nicht
angelegt und die Fahrertür ist
geöffnet.
l(Außer Modell für Europa)
(Schaltgetriebe)
In einer anderen Schalthebelposition
als der Neutralposition ist der
Fahrersicherheitsgurt nicht angelegt
und die Fahrertür ist geöffnet.
(Automatikgetriebe)
In der Wählhebelposition“D”oder
“M”(nicht zweite Stufe fest) ist der
Fahrersicherheitsgurt nicht angelegt
und die Fahrertür ist geöffnet.
lEine Störung des Systems wird unter
den folgenden Bedingungen angezeigt.
Wenden Sie sich für eine Überprüfung
an einen Fachmann, wir empfehlen
einen autorisierten Mazda-
Vertragshändler/Servicepartner.
lDiese Leuchte wird nicht
eingeschaltet, wenn die Zündung
auf“ON”gestellt ist.
lDie Leuchte leuchtet weiter, selbst
wenn der i-stop OFF-Schalter bei
laufendem Motor gedrückt wird.
Blinkt
Die Leuchte blinkt weiter, wenn im
System eine Störung vorhanden ist.
Wenden Sie sich für eine Überprüfung an
einen Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner.
i-stop-Kontrollleuchte (grün)
Leuchtet
lDie Leuchte wird bei abgestelltem
Motor ein- und beim erneuten
Anlassen des Motors ausgeschaltet.
l(Außer Modell für Europa)
Die Leuchte wird eingeschaltet, wenn
die Bedingungen zum Abstellen des
Motors während der Fahrt erfüllt sind.
Blinkt
l(Schaltgetriebe)
Die Leuchte blinkt, wenn der
Schalthebel bei abgestelltem Motor in
eine andere Position als die
Neutralposition gestellt wird, um den
Fahrer darauf aufmerksam zu machen,
dass der Motor abgestellt ist. Durch
Drücken des Kupplungspedals startet
der Motor automatisch und die Leuchte
wird ausgeschaltet.
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
4-51
Technische Daten
qMotor
Benzinmotor
GegenstandTechnische Daten
SKYACTIV-G 2.0 SKYACTIV-G 2.5
Bauart 4-Zylinder-DOHC Reihenmotor mit 16 Ventilen
Bohrung × Hub 83,5 × 91,2 mm 89,0 × 100 mm
Hubraum 1998 cm3 2488 cm3
VerdichtungsgradModell für Europa 14,0
13,0
Außer Modell für Europa 13,0/14,0
Golfstaaten
GegenstandTechnische Daten
SKYACTIV-G 2.0 SKYACTIV-G 2.5
Zweiradantrieb Vierradantrieb Vierradantrieb
Maximale
Motorleistung/Umdrehungen114 kW/6000/min 113 kW/6000/min 138 kW/5700/min
Maximales
Motordrehmoment/Umdrehun-
gen200 N·m/4000/min 198 N·m/4000/min 250 N·m/4000/min
Höchstgeschwindigkeit 187 km/h 182 km/h 192 km/h
Dieselmotor
GegenstandTechnische Daten
SKYACTIV-D 2.2
Bauart 4-Zylinder-DOHC Reihenmotor mit 16 Ventilen
Bohrung × Hub 86,0 × 94,3 mm
Hubraum 2191 cm3
Verdichtungsgrad 14,0
qElektrische Anlage
GegenstandKlassifizierung
SKYACTIV-G 2.0, SKYACTIV-G 2.5 SKYACTIV-D 2.2
BatterieQ-85
*1T- 1 1 0*112V-55Ah/20 Std.*2oder 12V-65Ah/20 Std.*2
ZündkerzenMazda-Original-Zündkerzen*3PE5R-18-110 oder PE5S-18-110―
*1 Q-85 oder T-110 ist für das i-stop-System (FOR STOP & START). Für einen richtigen Betrieb des i-stop-
Systems (FOR STOP & START) sollte nur Q-85 oder T-110 verwendet werden. Für Einzelheiten wenden Sie
sich an einen Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner.
*2 Nicht für das i-stop-System.
*3 Die Zündkerzen sind für eine optimale Leistung von SKYACTIV-G. Für Einzelheiten wenden Sie sich an
einen Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner.
Technische Daten
9-5