Page 236 of 384

DS3_de_Chap10_info-pratiques_ed01-2014
EnergiesparmodusHiermit wird die Betriebsdauer bestimmter Funktionen gesteuert, um die Batterie nicht zu stark zu entladen.
Nach dem Abstellen des Motors können Sie elektrische Verbraucher wie Autoradio, Scheibenwischer, Abblendlicht, Deckenleuchten, usw. insgesamt
noch für die Dauer von maximal 30 Minuten benutzen.Diese Dauer kann erheblich kürzer sein,
wenn die Batterie fast entladen ist.
Bei entladener Batterie springt der
Motor nicht an (siehe betreffenden
Abschnitt).
Wenn Sie mit dem Audio- und
Navigationssystem eMyWay
gleichzeitig ein Gespräch führen, wird
dieses nach 10
Minuten beendet.
wechsel in den Energiesparmodus
Wenn diese Zeit abgelaufen ist, wird der
Wechsel in den Energiesparmodus auf dem
Multifunktionsbildschirm angezeigt, die eingeschalteten
Funktionen werden auf Bereitschaft geschaltet.
Verlassen des
Energiesparmodus
Die betreffenden Funktionen werden automatisch bei
der nächsten Inbetriebnahme des Fahrzeugs reaktiviert.
F
U
m die Funktionen sofort wieder benutzen zu
können, starten Sie den Motor und lassen Sie ihn
kurze Zeit laufen.
Die Zeit, die Ihnen in diesem Fall für den Betrieb der
Verbraucher zur Verfügung steht, ist doppelt so lang
wie die Motorlaufzeit. Sie beträgt trotzdem immer 5
bis
maximal 30
Minuten.
Page 278 of 384
DS3 _de_Chap13 _ audio_ed01-2014
Audio und Telematik
Dieser Abschnitt enthält neben den Informationen zum Not- oder
Pannenhilferuf sämtliche Informationen zu den Funktionen der
Radionavigationsausstattungen, wie z.B. MP3-fähiges Autoradio,
USB-Gerät, Bluetooth
®-Freisprecheinrichtung, eMyWay mit 16/9
Farbbildschirm, Zusatzanschlüsse, HiFi-Audiosystem.
Page 279 of 384
DS3 _de_Chap13 _ audio_ed01-2014
Page 283 of 384
281
DS3_de_Chap13b_RT6-2-8_ed01-2014
Das System ist so eingerichtet, dass es nur in Ihrem
Fahrzeug funktioniert.
emyway
01 Erste Schritte-Bedieneinheit
Aus Sicherheitsgründen darf der Fahrer Bedienschritte,
die besondere Aufmerksamkeit erfordern, nur bei
stehendem Fahrzeug ausführen.
Bei abgestelltem Motor schaltet sich das System nach
Aktivierung des Energiesparmodus aus, um die Batterie
zu schonen.
INHaLT
02 Lenkradbetätigungen
03
a llgemeine Funktionen
04
Navigation
- Führung
05
Verkehrsinformationen
06
Telefonieren
07
Radio
08
Laufwerke für musikdateien, Speichermedien
09 audioeinstellungen
10 Konfiguration
11
Bildschirmstruktur S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
282
284
285
287
300
303
313
316
322
323
324
NaVIG
aTION G p S
a
UTOR a DIO m ULTI m EDI a
BLUET
OOTH
®-TELEFON
Häufig gestellte Fragen S.
328
Page 284 of 384

01
DS3_de_Chap13b_RT6-2-8_ed01-2014
Auswahl:
-
automatisch der niedrigeren/höheren
Radiofrequenz,
-
des vorherigen/nächsten CD-T
itels,
MP3-Tracks oder Mediums,
-
des rechten/linken
Teils des
Bildschirms bei Anzeige eines Menüs.
Verschieben nach links/rechts im Modus
"Karte verschieben "
Verlassen der
laufenden Aktion,
Rückkehr in die
Baumstruktur
Langes Drücken:
zurück zur dauerhaften
Anzeige
Zugang zum Menü
"Einstellungen
"
Langes Drücken:
Zugang zur GPS-
Abdeckung und dem
Demonstrationsmodus
des
NavigationssystemsZugang zum Menü
" Verkehrsinformationen
T
m C" und Anzeige
der laufenden
Verkehrsmeldungen
Auswahl:
-
der vorherigen/nächsten Zeile einer Liste oder
eines Menüs,
- des vorherigen/nächsten Media-
Verzeichnisses,
- Schritt für Schritt der vorherigen/nächsten
Radiofrequenz,
- des vorherigen/nächsten MP3-Verzeichnisses.
Verschieben nach oben/unten im Modus
"Karte verschieben "
ERSTE SCHRITTE
Zugang zum Menü
"Navigation -
Zielführung" und
Anzeige der letzten Ziele
Kurzes Drücken bei nicht
laufendem Motor: An / Aus
Kurzes Drücken bei
laufendem Motor:
Ausschalten / Übernahme
der Audioquelle
Taste
m
ODE: Auswahl des
dauerhaften Anzeigemodus
Langes Drücken:
Anzeige eines schwarzen
Bildschirms (DARK) Drehwählschalter zur Auswahl und Bestätigung OK:
Auswahl eines Elements auf dem Bildschirm oder in
einer Liste oder einem Menü, dann Bestätigung durch
kurzes Drücken.
Außerhalb des Menüs oder der Liste führt ein kurzes
Drücken je nach Bildschirmanzeige zur Anzeige eines
Kontextmenüs.
Rotation bei Kartenanzeige: vergrößern/verkleinern des
Kartenmaßstabs.
Einstellung der
Lautstärke (jede
Quelle ist unabhängig,
einschließlich der
Verkehrsmeldungen und
der Navigationshinweise).
Page 285 of 384
01
283
DS3_de_Chap13b_RT6-2-8_ed01-2014
Langes Drücken:
Reinitialisierung des
Systems
Zugang zum Menü "
Telefon"
und Anzeige der Liste der
letzten getätigten oder
angenommenen Anrufe
ERSTE SCHRITTE
Kurzes Drücken: Auswahl des gespeicherten
Radiosenders
Langes Drücken: Speicherung des aktuellen
Radiosenders Zugang zum Menü "
m
USIC" und Anzeige der Titel oder der
Verzeichnisse des CD-/MP3-/Apple
®-Players
Langes Drücken: Anzeige des Einstellungsfeldes der
Audio-Parameter für die "
m
EDI
a
"-Quellen (CD/USB/iPod/
Streaming/AUX)
Zugang zum Menü "
F
m
/
am
" und
Anzeige der Liste der empfangenen
Sender
Langes Drücken: Anzeige des
Einstellungsfeldes der Audio-Parameter
für die Tuner Audioquelle
Page 286 of 384
02
DS3_de_Chap13b_RT6-2-8_ed01-2014
RADIO: Auswahl des vorherigen /
nächsten gespeicherten Senders
Auswahl des nächsten Eintrags im
Adressbuch Taste SRC/TEL:
Änderung der Audio-Quelle
Anruf vom Adressbuch aus tätigen
Telefon abheben/auflegen
Länger als 2 Sekunden drücken:
Zugang zum Adressbuch
RADIO: Einstellung des vorherigen
Senders auf der Liste
Lange drücken: automatischer
Sendersuchlauf nach unten
CD: Auswahl des vorherigen Titels
CD: ununterbrochen drücken: schneller
Rücklauf
RADIO: Einstellung des nächsten Senders auf der Liste
Lange drücken: automatischer Sendersuchlauf nach
oben
CD: Auswahl des nächsten Titels
CD: ununterbrochen drücken: schneller Vorlauf
Erhöhung der Lautstärke
Lautstärke verringernStummschaltung: durch
gleichzeitiges Drücken der
Tasten zur Erhöhung und
Verringerung der Lautstärke
Ton ausschalten.
Wiederherstellung des Tons
durch Drücken einer der
beiden Lautstärketasten.
BETäTIGUNGEN am LENKRaD
Page 287 of 384
03
285
DS3_de_Chap13b_RT6-2-8_ed01-2014
Eine Detailübersicht über die Menüs finden Sie in der Rubrik
"Bildschirmstruktur".
Zur Pflege des Bildschirms empfiehlt sich ein weiches, nicht
scheuerndes Tuch (Brillentuch) ohne Putzmittelzusatz.
"R
a
DIO"
"TELEFON "
(bei laufendem Gespräch)
SETU
p
: EINSTELLUNGEN
Datum und Uhrzeit, Konfiguration der Anzeige, Ton,
Fahrzeugeinstellungen Wechseln der Audioquelle:
Ra DIO: RADIO-Betrieb
m
USIC: MUSIC-Betrieb
Durch mehrfaches Drücken der Taste
m
ODE erhalten Sie Zugang zu folgenden Anzeigen:
"Ka RTE I m
VOLLBILD m ODUS"
" a USSCHNITTFENSTER"
(bei laufender Zielführung)
aLLGEmEINE FUNKTIONEN