Page 205 of 312
01
203
C3Picasso_de_Chap13b_Rt6-2-8_ed01-2014
langes drücken:
Reinitialisierung des s ystems
Zugang zum Menü "
Telefon"
und
a
nzeige der l iste der letzten
getätigten oder angenommenen
a
nrufe
ERSTE SCHRITTE
Kurzes drücken: a
uswahl des gespeicherten Radiosendersl
anges d rücken: s peicherung des aktuellen Radiosenders
Zugang zum Menü " MUSIC " und Anzeige der Titel oder der
Verzeichnisse des C
d -/MP3-/ a pple
®-Playersl
anges
d
rücken: a
nzeige des
e
instellungsfeldes der a udio-
Parameter für die " MEDIA "-Quellen (CD/USB/iPod/Streaming/AUX)
Zugang zum Menü " FM / AM " und Anzeige
der
l
iste der empfangenen
s
enderl
anges
d
rücken: a
nzeige des e
instellungsfeldes der a
udio-Parameter für die
tuner
a
udioquelle
Page 238 of 312
08
236
C3Picasso_de_Chap13b_Rt6-2-8_ed01-2014
" MEDIA "
"Medium ändern"
" USB-Stick auswerfen " (falls USB
angeschlossen)
" Wiedergabeoption " (" Norm.
Wiederg. ", " Zufallswiedergabe ",
" Zufallswiedergabe komplett ",
" Wiederholen ")
" Audio-Optionen " (siehe
entsprechenden
a
bschnitt)
" AUX-Eingang aktivieren /
deaktivieren "
titelliste des aktuellen s
peichermediums.
s
chalten s ie von der l iste zum Menü um (links/rechts).oder
d
rücken
s
ie auf MUSIC.
LAUFWERKE FÜR MUSIK-SPEICHERMEDIEN
Zugang zum Menü "Laufwerke für Musik-Speichermedien"
Page 240 of 312

08
238
C3Picasso_de_Chap13b_Rt6-2-8_ed01-2014
legen sie die Cd in das laufwerk, stecken sie den us
B- s tick an der entsprechenden s chnittstelle ein
oder schließen
s ie das us B- s peichergerät mit Hilfe
eines entsprechenden Kabels (nicht mitgeliefert) am
us
B- a nschluss an.
d
as s ystem erstellt bei der ersten Verbindung
innerhalb weniger
s ekunden bis hin zu mehreren
Minuten Wiedergabelisten (temporärer
s peicher).
d
as l öschen von anderen auf dem s peichermedium
vorhandenen
d ateien als der
a
udiodateien sowie von
Verzeichnissen kann diese Wartezeit verringern.
d
ie Wiedergabelisten werden bei jedem
a
usschalten
der Zündung oder
a
nschließen eines us B- s ticks
aktualisiert.
d as
a
utoradio speichert jedoch diese
l
isten und wenn diese nicht verändert werden,
verkürzt sich die
l adedauer.
d
ie Wiedergabe setzt je nach s peicherkapazität des
us
B- s ticks nach einer gewissen Zeit automatisch ein. Auswahl der Audioquelle (SOURCE)
a
nhand der
SOURCE- t
aste an der
l enkradbedienung kann man direkt zum
nächsten Medium gelangen.
"CD / MP3"
"USB, IPod"
"AUX"
"STREAMING"
"RADIO"
d
rücken s ie auf MUSIC, um das Menü
" MEDIA " anzuzeigen.
Wählen Sie " Nächste Quelle " aus und
bestätigen
s ie i hre
a
uswahl.
Wiederholen
s ie den Vorgang so oft wie nötig, um das gewünschte Medium
zu erhalten (mit
a
usnahme des Radios, das über SOURCE oder RADIO
verfügbar ist).
Audioquellen
LAUFWERKE FÜR MUSIK-SPEICHERMEDIEN
Page 243 of 312
08
241
C3Picasso_de_Chap13b_Rt6-2-8_ed01-2014
LAUFWERKE FÜR MUSIK-SPEICHERMEDIEN
AUX-Eingang benutzen
CINCH-/USB-Audiokabel nicht im
Lieferumfang
schließen sie das mobile a
bspielgerät (MP3-Player/WM a ...)
mit Hilfe eines geeigneten
a
udiokabels an den Cinch-
a
nschluss oder den us B-Port an.
d
rücken s ie auf MUSIC, um das Menü
" MUSIC " anzuzeigen. Wählen Sie " AUX-Eingang
aktivieren / deaktivieren " und
bestätigen
s ie i hre a uswahl.
s
tellen s ie zunächst die l autstärke i hres
mobilen
a
bspielgerätes ein (hohe s tufe) und
stellen
s ie anschließend die l autstärke i hres
a
utoradios ein.
d
ie s teuerung der Bedienungselemente erfolgt über das mobile g erät.
Page 248 of 312
11
246
C3Picasso_de_Chap13b_Rt6-2-8_ed01-2014
BILDSCHIRMSTRUKTUREN
1
1
2
1
1
2
2
2
2
2
2
2
3
3
2
2
2
1
Zufallswiedergabe komplett
Wiederholen
Audio-Optionen
AUX-Eingang aktivieren /
deaktivieren
MENÜ "MUSIC"
Medium ändern
Wiedergabeoption
Norm. Wiederg.
Zufallswiedergabe
a
lle
i
nsassen
Balance L/R
Balance V/H
Auto. Lautstärke
Senderliste aktualisieren
Bässe
Höhen
Loudness
Verteilung Fahrer
1
2
1
1
3
3
3
3
3
3
2Equalizer
MENÜ "RADIO" Frequenz ändern
Zielführungsoptionen
RDS-Suchlauf
Audioeinstellungen
Kein
Klassik
Jazz
Rock
techno
g
esang
2
2
2
2
USB/iPod
AUX CD
BT Streaming
2
2
FM
AM
3ein / aus
3ein / aus
Page 266 of 312
05
264
C3Picasso_de_Chap13c_Rd45_ed01_2014
anzeige und Bedienung erfolgen über das tragbare gerät.
s
tellen s ie zunächst die l autstärke i hres tragbaren
g
erätes ein.
s
tellen s ie dann die l autstärke des
a
utoradios ein.
AUX-Eingang benutzen
Lautstärkeregelung des Zusatzgerätes
JACK- oder USB-Anschluss (je nach Fahrzeug)
USB-GERäT
schließen sie niemals dasselbe gerät gleichzeitig an einen JaCK- und
einen us B- a nschluss an.
s
chließen s ie das tragbare g erät
(MP3-
s pieler...) an den J a CK- oder
us
B- a nschluss mit einem nicht
mitgelieferten geeigneten Kabel an.
d
rücken s ie mehrfach hintereinander auf
die
taste
s O u RC e und wählen s ie
au
X.
a
m
au
X- e ingang, J a CK- oder us B- a nschluss, lässt sich ein tragbares
g
erät (MP3- s pieler...) anschließen.